A3 8l 1,8T

Audi A3 8L

..Möchte nur wissen ob ich bei meinen normalen 1,8t Motor(150ps)+chip.
Den Turbo vom 180ps"ìgen ohne weiters einbauen kan?
und dan halt nen passenden chip dazu....

www.mad-mex.com

29 Antworten

@idive2deep
da musst du aber viele löcher für die zusätzlichen ventile in deinen motorblock bohren. 😁

Zitat:

Original geschrieben von noxiousger


@idive2deep
da musst du aber viele löcher für die zusätzlichen ventile in deinen motorblock bohren. 😁

na klar das ist ja der gag!!! - durch die vielen löcher wird der motor viel leichter das heißt mein leistungsgewicht wird noch besser!!!

Ihr seit ja alle so lustig.

wie das so aussieht kan mir hier nimand helfen

http://www.mad-mex.com/janisch.html

ich finds lustug... jetzt weiß ich, dass ich 24 statt nur 20 ventile hab... da mein ersatzreifen draußen is 😉

Ähnliche Themen

Hörts amol auf mit der scheiße...oda?????????

Zitat:

Original geschrieben von noxiousger


dann wäre es also doch sehr ratsam einen k03s zu besorgen. kann man das eigentlich irgendwo auf dem lader erkennen, was es genau für einer ist (nur interessenshalber)?

Die Bezeichnung K03s gibt es offiziell nicht, hier mal eine Auskunft vom Hersteller:

Dear Sir,

thank you for your interest in our products.

First of all, we don't produce any turbo that we call K03S. But I hope I can
answer your questions with the following explanations.

All the following turbos have the same installation dimensions and
thermodynamical performance. The differences are only in the actuator that
opens the turbine bypass valve:
K03-011 (5303 988 0011) 150 hp, 65 N actuator
K03-026 180 hp, 85 N actuator
K03-035 180 hp, 85 N actuator
K03-044 150 hp, 65 N actuator
K03-045 156 hp (Ibiza Cupra), 85 N actuator with 2 ports
K03-049 150 hp (Sharan/Alhambra), 65 N actuator
The 180 hp versions have an actuator with a higher opening force due to the
higher exhaust gas pressure (which is a consequence of the higher boost
pressure). Otherwise the valve would be pushed open by the exhaust gas
pressure.

The following turbos are a further development (since 2000) and have an
improved and slightly larger compressor while using the same turbine (still
with the same installation dimensions):
K03-052 180 hp, 85 N actuator
K03-053 150 hp, 85 N actuator
K03-058 150 hp/180 hp, 85 N actuator

Consequentially, putting a 180 hp turbo on a 150 hp engine will not bring
about any change in performance, but putting on a K03-052/053/058 instead of
the older versions will bring a slight improvement in engine efficiency.
Additionally, with re-mapping the ECU you can achieve about 215 hp without
danger of overspeeding the turbo. With the older turbos, 195 hp is the
limit.

With the K04 that's also commonly used (5304 950 0001) the power output
should not be more than 220 hp. That means, changing a K03-052/053/058
against a K04 does not make a lot of sense.

I hope that these details answer your questions. If you need more info, one
of our service distributors will be glad to help you. Their addresses are on
our website www.turbodriven.com.

Mit freundlichen Grüßen/Best regards,
BorgWarner Turbo Systems GmbH
Sales IDS - Technical Support
Christian Seibert

Wenn ich mir aber wirklich einen anderen Turbolader zulegen würde würde ich gleich auf den Hybridlader K04-001 gehen, der kann bis zu 250 PS bringen (optimales Umfeld vorausgesetzt)

Edit: Ich weiß, ich habe die Bezeichnung K03s selbst verwendet 😉

Zitat:

Original geschrieben von 204Bc


War bei meinen Tuner und der sagte bei einen 1,8t motor kan man nie mehr als 20-25ps-chipen.bei manchen 1,8t motoren kan sein das man 40ps chipen kan.aber das sei ganz ganz selten.er meinte von 50 autos das er davon 3 mit 40ps chipen kan..nagut anderes thema..

Es hat sich jetzt herrausgestelt das die erste Lambdasonde
im arsch ist und deswegen nicht richtig geht.Hatte aber vorher den LMM getauscht und,siehe da der is net kaput.
er meint die Lambdasonde gehört getauscht.
bei ebay zwischen 50-100euro
bei Vw-Audi ab 207 euro

Stimmt das das der 1,8t mit 150 ps 2 Lambdasonden hat???
Normal die 180psigen haben 2 oder???

wer kan helfen,ich glaub die wollen mich über den tisch ziehen....

Es gibt auch MKBs mit 150 PS die 2 Lambdasonden und 2 Klopfsensoren haben - siehe:

http://16vg60.de/technik/techdat.htm

- ganz nach unten scrollen!

Edit: übrigens mein 150 PS 1.8T ist auf 185 PS gechippt!

Zitat:

Original geschrieben von twa


...übrigens mein 150 PS 1.8T ist auf 185 PS gechippt!

Rein Interesse halber: Wie hoch ist das nominelle Motordrehmoment, dass der Chiphersteller bzw. Deine Tuningschmiede bei 136 kW verspricht? Ich möchte den Wert mit dem meines serien-belassenen 2.0 Turbo (auch mit einer Nennleistung von 136 kW) abgleichen. 🙂

Danke & Gruß
Rigero

Servus, Drehmoment wurde von 210 NM (Werksangabe) auf 290 NM (laut HP) gesteigert. Wirkliche definitive Werte kann ich leider (noch) keine bieten.

Nochmal eben für "alle" dies nich blicken:
5V bedeutet 5 Ventile PRO Zylinder also 2 Auslass und 3 Einlassventile.
20V bedeutet 20 Ventile PRO Motorblock, also quasi im gesamten Zylinderkopf/Ventildeckel. Das heißt 5 Ventile pro Zylinder, der 1.8T ist ein 5-Zylinder. 5Ventile x 4 Zylinder = 20 Ventile.

Alles klar ?

Nochwas:
Wenn man den K03s lader hat (nenne ich auch mal so, dieser ist ersatzlos bei Audi entfallen, soll heißen, wenn euer "Normaler" K03 verreckt, bekommt ihr einen "Neuen" K03s eingebaut) kann man mehr oder weniger Plug&Play auf den K04 vom TT und S3 umbauen.

Die mail von Borg Warner ist allerdings sehr interessant, dass der K03s bis 215PS problemlos gefahren werden kann und der K04 bis 220. Wundert mich nur, wieso der S3 mit K04-Lader dann 225PS hat, soll das heißen die sind nicht problemlos :-)

@ all: Wie gut is bitte ventogl93 Aussage mit den Ventilen?!?! LOL
ich bin mich so am besicken vor Lachen, das reicht bis Ende des Jahres.

Der war mal richtig gut.

Nun aber zum Thema: Die Theorie von dir ist ganz gut und passt.
den K03s einbauen plus chip = Mehrleistung

Aber wie schon von anderen Mitgliedern erwähnt liegt die Mehrleistung ausschliesslich am Chip der den Ladedruck etc. erhöht.

Die "normalen" K03 Lader die verbaut wurden mit den 12 Schaufeln sind anfälliger und daher hat VW/AUDI die aus dem Ersatzteilprogramm genommen und wie erwähnt die K03s ausgeliefert.

Mein Tipp lass den 1,8T bei Abt, SLS, SKN oder Rothe MOtorsport chippen´und hol dir einen größeren Benzindruckregler (bekommst du auch bei denen) . Die kommen fast alle an die 190-205 PS!!! das wären bei dir bis zu 55 PS mehr und die stellen dir den Motor auf Prüfstand ein und dann hast du Garantie darauf.

Also ich wünsche dir das du ein zufriedenes Ergebnis erzielst und nochmal berichtest danach.

Schönen Gruß
HSEP46

PS: 5V versus 20 V is immer noch der der Oberburner gewesen heute!!!!! Gut dat der nen Vento hat, da gibts nur 8V (Ausser der VR6 natürlich)

@ventogl93 : Bitte nicht falsch verstehen meine o.g. Beitrag aber ich musste einfach so lachen. Is nicht böse gemeint.

Bin selber kein Freund von Anfeindungen und sonstigem "Spam" im Motortalk aber ich hoffe du nimmst es nicht überl.

Halt dich und Gruß
HSEP46

Zitat:

Original geschrieben von dOmLine


... Das heißt 5 Ventile pro Zylinder, der 1.8T ist ein 5-Zylinder. ...

such den fehler in diesem satz. ist aber mit sicherheit nur ein schreibfehler, weil die rechnung stimmt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von dOmLine


Nochwas:
Wenn man den K03s lader hat (nenne ich auch mal so, dieser ist ersatzlos bei Audi entfallen, soll heißen, wenn euer "Normaler" K03 verreckt, bekommt ihr einen "Neuen" K03s eingebaut) kann man mehr oder weniger Plug&Play auf den K04 vom TT und S3 umbauen.

Die mail von Borg Warner ist allerdings sehr interessant, dass der K03s bis 215PS problemlos gefahren werden kann und der K04 bis 220. Wundert mich nur, wieso der S3 mit K04-Lader dann 225PS hat, soll das heißen die sind nicht problemlos :-)

Stimmt nicht ganz, der im Mail beschriebene K04 ist der Upgradelader, also der K04 001, der im wesentlichen dem K03 entspricht. Obwohl die 220 auch nicht ganz stimmen...

Ein umsteigen auf dem K04 von S3 oder TT bedeutet auf jeden Fall wechsel des Krümmers, Kühlmittelleitungen (Öl und Wasser), Hosenrohr, Ansaugung, usw.

Stimmt !!

War gestern erst das erte mal dem Thema auf der Spur und habs dann nach dem Beitrag erst gelesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen