A3 8l 1,6l v max

Audi A3 8L

Hallo liebe Motor-talker,

Ich bin neu hier und wollte mich und mein Problem erstmla vorstellen.
Ich habe mir vor kurzem einen Audi A3 8l mit 1.6l gekauft.
Er hat jetzt nun ca. 138 Tkm auf dem Buckel.
Anfangs hat er geruckelt z.b beim Gas geben im 2. Gang oder bei Höchstgeschwindigkeit im 5. Gang. Wie als würde man in ein Luftloch kommen und dann wieder nicht. Das Problem konnte ich beheben mit dem Einbau von Neuen Zündkerzen. Doch ein Problem besteht weiterhin.
Meine V/max beschränkt sich auf 170km/h was mit etwas langsam vorkommt zumal er wie beschrieben an diesem Punkt noch Ruckeln aufzeigt. Er schafft nicht mehr als 170km/h. Ist das Normal?
Ich habe 225 er Reifen mit 19 Zoll alufelgen und er ist Tiefergelegt.

Nachbars Fehlerspeichergerät zeigt einen Fehler beim Hall- Geber an aber ich hab keinen Schimmer voran es liegt dass er nicht mehr als 170 schafft. Drosselklappe reinigen?

Grüße Marc

25 Antworten

Nicht den Geber einfach kaufen, da er evtl. bei deinem nicht passt. Je nach MKB sind andere Geber verbaut!

Ich weiß nicht warum du dich so lang rumdrückst ums Wechseln, stattdessen versuchst du immer andere Sachen zu erneuern. Wenns schon im Fehlerspeicher steht, dann mach doch das einfach mal! Ich habs schon weiter oben geschrieben, hat aber niemanden interessiert und dann weiter rumjammern😕

Zitat:

Original geschrieben von Skolem


leerlaufdrehzahlschwankungen -> verdreckte nicht adaptierte drosselklappe, könnte aber auch lmm sein, ja, aber dann stimmts auf dem gesamten drehzahlbereich nicht, nur leerlauf ist 99%

Ja, abe er läuft relativ normal wenn der LMM angesteckt ist.

So, war heute bei den Freundlichen und habs reparieren lassen.

Fakt war, Zahnriemen war 3 Zähne falsch drauf. Geber hab ich trotzdem gleich mitmachen lassen.
Auto hab ich halt gebraucht gekauft und ohne Garantie. Naja jetzt sollte es ihm gut gehen.

Grüße Marc

Weißt du wer das so verpfuscht hat? 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MArciv


So, war heute bei den Freundlichen und habs reparieren lassen.

Fakt war, Zahnriemen war 3 Zähne falsch drauf. Geber hab ich trotzdem gleich mitmachen lassen.
Auto hab ich halt gebraucht gekauft und ohne Garantie. Naja jetzt sollte es ihm gut gehen.

Grüße Marc

Oh man die 8L verkommen immer mehr zur billig verbastelten Schrottkarre. Gilt sowohl für "Tuning" wie Instandsetzung und Pflege. Als Gebrauchtwagen eigentlich gar nicht mehr empfehlenswert, weil die Mistdinger die Zahl der gepflegten wohl mitlerweile leider übertrifft. 🙁

170 ist zu wenig, bin letztens mit meinem 1.6er mit 15" Reifen Berg ab im 5ten in den Begrenzer gefahren^^ tacho kurz vor 220 navi 210.

Auf gerader strecke schaff ich 200

und wenn du noch schneller fahren willst hau dir 195er reifen drauf

ich hatte bei kauf 195er sommerreifen und hab dann als sie abgefahren waren 205er drauf, war der größte fehler den ich gemacht hab

hat mich 10 kmh gekostet und jetzt kann ich mit meinen 195er winterreifen schneller fahren als mit meinen sommerreifen....

Hallo , nicht Aufgepasst .

Der Zahnriemen war 3 Zähne daneben . Ein Wunder das der überhaupt lief und sich nicht schon die Ventile Krum gefahren hat .

Jetzt sollte er wieder laufen

Die Tatsache, dass es ein Freiläufer ist, hat ihn wohl gerettet...

Ja jetzt läuft alles wieder Top. Ich hoffe es hat keine Inneren schäden oder sowas.
Weiss nicht wo der Zahnriemen gemacht wurde gab darüber keine Auskunft oder REchnungsbelege.
Gekostet hat es 137 Euronen Arbeitsaufwand + neuer Geber den ich trotzdem hab mitmachen lassen.

Grüße Marc

Theoretisch können sich Kolben und Ventile nicht berühren (der 1.6er hat eine relativ geringe Verdichtung) praktisch können aber Verkokungen dies trotzdem möglich machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen