ForumA3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 3,2 (aktuelle Version) hoppelt nicht sondern ist genial

A3 3,2 (aktuelle Version) hoppelt nicht sondern ist genial

Themenstarteram 25. Juli 2004 um 19:21

Hi, diesmal nicht im Hoppel Forum sondern im Gegenteil.

Testsieger und ich sind heute mal Testsieger´s neuen A3 3,2 S-Line probegefahren.

D. h. ich durfte auch mal fahren.......

Das breite Grinsen geht mir seit dem nicht mehr aus dem Gesicht..........Das Auto ist DER ABSOLUTE MEGA-SCHLAGER!

Also kurzum: Auto genial, Motor genial und wenn wir mal auf´s FW blicken: Das ist nur noch konkurrenzlos gut und kann mit jedem Porsche - heisst also mit jedem echten Sportwagen nicht nur mithalten, sondern setzt Maßstäbe. Sportlichkeit und Komfort sind in einem nicht gekannten Maß derartig genial kombiniert worden, dass es einem ehrlich die Sprache verschlägt, das aber heftig.

Das aus meinem Mund - naja, Objektivität ist meine Stärke (auch wieder @Audi).

Hoppeln ist in Testsiegers A3 ein Fremdwort, das Fahrverhalten und die Straßenlage sind schlicht nur als mega-orgastisch zu bezeichnen, ein anderes Wort gibt es dafür noch nicht. Sorry - aber Testsiegers A3 ist echt derzeit nicht zu toppen, mit dem Teil fährt man um Porsche´s Kreis und lacht dabei, ob des gezeigten Komforts in Verbindung mit der ehrlich gesagt MEGA-TOP Sportlichkeit.

@Audi: Jetzt verstehe ich das Entwicklungsziel des A3, warum verdammt noch mal ging das nicht früher und bei den anderen Varianten? Warum weigert Ihr Euch, dieses Mega Fahrvergnügen zumindest nachzurüsten? Ihr gehört echt HEFTIG geschlagen ohne Ende in IN! Geschlagen und nochmal geschlagen. Was ihr da mit dem Anfangs-FW kaputt gemacht habt.......Das gibt´s auf keinem Schiff....Das wäre deutlich besser gegangen!

Gruß

auch nach IN @Audianer

Thorsten

@Audi: In alle Varianten sofort das Fahrverhalten einbauen - dürfte das Kaufverhalten superb ändern.

Ähnliche Themen
29 Antworten
am 25. Juli 2004 um 20:08

Wie kannst du den A3 mit einem Porsche Vergleichen, hast du eigentlich gelesen was du da schreibst.

samy801

Zitat:

Original geschrieben von samy801

Wie kannst du den A3 mit einem Porsche Vergleichen, hast du eigentlich gelesen was du da schreibst.

samy801

Wahrscheinlich noch mit dem Carerra GT *g*

@ samy

Thorsten bezog seinen Vergleich ganz sicher aufs Fahrwerk, und zwar in dem Wissen, daß Porsche es in einzigartiger Weise versteht, ein *nicht hoppelndes, richtiges* Sportfahrwerk zu konstruieren, so daß der Wagen eben perfekt auf der Straße liegt. Daß die meisten Porsche (Boxster mal ausgenommen) erstens mehr Leistung haben als der 3.2er, zweitens auch noch durch ihr geringeres Gewicht im Vorteil sind, ist Thorsten absolut klar und diese Motorleistung wollte er ganz sicher nicht vergleichen, auch wenn der 3.2er schon unheimlich viel Power hat. Aber das SLine-Fahrwerk des 3.2ers ist einfach überzeugend, und als jemand, der mit seinem A3 monatelang völlig entnervt durch die Gegend gehoppelt ist und sich von Audi die Aussage anhören musste, ein *richtiges* Sportfahrwerk müsse eben so sein, wie das in Thorstens altem A3, kann man seine Aussage durchaus gut nachvollziehen. Von der Straßenlage her bin ich auch noch nichts besseres gefahren als das SLine im 3.2er, und ich hatte vorher auch einen hoppelnden A3 2.0 TDI, der mich im Endeffekt eine Menge Geld (Verlust beim Verkauf) gekostet hat.

Kurz und knapp: Thorstens Aussage war ganz einfach so gemeint, daß der A3 3.2 SLine so gut liegt, daß er sich hinter einem Porsche mit richtig gutem Sportfahrwerk vom Fahrwerk her nicht zu verstecken braucht, nicht mehr und nicht weniger.

Übrigens: Habe damals während meiner ersten Probefahrt mit dem 3.2er (damals auch bei MT berichtet) versucht, einen 911er Turbo zu jagen, dieses Vorhaben war nicht gerade von Erfolg gekrönt :D. Bis 160 ging es noch halbwegs, danach zog der Porsche einfach nur noch weg.

Trotz allem schön zu sehen bzw. zu erfahren, daß Audi es doch nicht ganz verlernt hat, ordentliche Fahrwerke zu bauen. Ich kann auch nur nochmal betonen: Zwischen meinem A3 2.0 TDI mit Normalfahrwerk von 08/03 und dem jetzigen A3 3.2 SLine von 06/04 liegen ganze Welten was das Fahrwerk angeht. Umso ärgerlicher, daß ich damals schon *zugeschlagen* habe in dem Glauben, das Fahrwerk des neuen 8P sei mindestens so gut wie das des alten 8L, enttäuscht wurde in der Weise, den Wagen abgegeben zu haben und damit eine Menge Geld verloren zu haben.

Dieser A3 ist jetzt aber sowohl vom Fahrwerk her als auch vom Motor eine schöne (wenn auch selbst und nicht von Audi bezahlte) Entschädigung für den ganzen Ärger mit dem ersten 8P.

Gruß, Testsieger

der 3,2er hat noch nie gehoppelt

Richtig...

Der 3.2er hat noch nie gehoppelt...dazu gibt es mehrere Beiträge!

Manche sagen, weil er schwerer ist, andere weil er Quattro hat, die anderen weil er hinten die Batterie hat...?! Keine Ahnung, aufjedenfall hat der nie gehoppelt!

mfg DG ;o)

aber hart war er immer

auch mit seriensportfahrwerk

am 26. Juli 2004 um 7:56

Hoppeln tut er nicht, und ich liiieebe das harte Fahrwerk.......

am 26. Juli 2004 um 9:34

Nur die Harten komm´n in´ Garten?

 

@ ThaFUBU

Ohne s-line ist der 3.2er komfortabel wie eine Mittelklasse-Limousine. Da ist nix zu hart, eher im Gegenteil: Auch mit Bandscheiben-Problemen und Lendenwirbelstütze wünsche ich mir manchmal ein s-line-Fahrwerk.

Naja, "nur" Ambition ist zwar eher zu weich abgestimmt, aber wenigstens absolut alltagstauglich, vor allem im Stadtverkehr.

:cool: Ansonsten: Geniales Fahrvergnügen, ob nun als Ambition oder mit s-line!

Re: Nur die Harten komm´n in´ Garten?

 

Zitat:

Original geschrieben von A3DSG

Naja, "nur" Ambition ist zwar eher zu weich abgestimmt, aber wenigstens absolut alltagstauglich, vor allem im Stadtverkehr.

:cool: Ansonsten: Geniales Fahrvergnügen, ob nun als Ambition oder mit s-line!

Das Ambition ist aber nicht weicher als das S-Line.

Re: Nur die Harten komm´n in´ Garten?

 

Zitat:

Original geschrieben von A3DSG

@ ThaFUBU

Naja, "nur" Ambition ist zwar eher zu weich abgestimmt, aber wenigstens absolut alltagstauglich, vor allem im Stadtverkehr.

Hast Du mal einen halbwegs aktuellen 2.0 TDI mit Ambition-Fahrwerk gefahren und mir mitteilen, ob's da Unterschiede gibt? Hatte mit dem TDI eine Probefahrt und war zwar vom Fahrwerk sehr angetan (Nix Hoppeln, im Vergleich z.B. zu den Fahrwerken von VW Passat und Polo absolut hochgeschwindigkeitstauglich, kurvengeil und sehr vertrauenerweckend). Ich persönlich finde aber es auf keinen Fall "zu weich": Zumindest beim 2.0 TDI gibt's durchaus deutlich spürbare, trockene Schläge (v.a. bei Schlaglöchern und Querrillen), Gott Sei Dank allerdings noch verträglich.

Mit liegt sehr an einem anständigen Komfort, andereseits will ich nicht auf das Ambition-Fahrwerk (und -Felgen) verzichten.

Greeetz, Thomas

Re: Nur die Harten komm´n in´ Garten?

 

Zitat:

Original geschrieben von A3DSG

@ ThaFUBU

Naja, "nur" Ambition ist zwar eher zu weich abgestimmt, aber wenigstens absolut alltagstauglich, vor allem im Stadtverkehr.

Hast Du mal einen halbwegs aktuellen 2.0 TDI mit Ambition-Fahrwerk gefahren und könntest Du mir mitteilen, ob's da Unterschiede gibt? Hatte mit dem TDI eine Probefahrt und war vom Fahrwerk zwar sehr angetan (Nix Hoppeln, im Vergleich z.B. zu den Fahrwerken von VW Passat und Polo absolut hochgeschwindigkeitstauglich, kurvengeil und sehr vertrauenerweckend), fand es aber auf keinen Fall "zu weich": Zumindest beim 2.0 TDI gibt's durchaus deutlich spürbare, trockene Schläge (v.a. bei Schlaglöchern und Querrillen), Gott sei Dank allerdings in noch vertretbaren Rahmen.

Mit liegt sehr an einem anständigen Komfort, andereseits will ich nicht auf das Ambition-Fahrwerk (und -Felgen) verzichten.

Greeetz, Thomas

oops, zuschnell den "Feuer-Frei"-Knopf gedrückt.

@tho_: "... hochgeschwindigkeitstauglich, kurvengeil und sehr vertrauenerweckend..." - trifft genau zu!

Meinte auch eher, dass der Ambition-Serien-Quattro von der Optik her etwas zu hoch wirkt (wie ein BMW X5, hehe...). Aber für mich ist´s noch ok - alltagstauglich eben. Viele wollen ja ein Fahrzeug, das möglichst tiefergelegt daherkommt - und das verbinde ich mit "hart".

Und nein, kann zu den anderen Modellen nix sagen, habe bisher nur den 3.2er gefahren.

Bitte nicht die Fahrwerke der 2WD-A3s mit denen des 3.2er quattros vergleichen. Die Fahrwerke des 3.2ers sind ganz anders abgestimmt, hinzu kommt ein erheblich höheres Gewicht als bei allen anderen A3s, das zu einem nicht unerheblichen Teill auch noch auf der Hinterachse lagert. Aber wie schon gesagt, allein der Gewichtsunterschied (ein Beispiel: 3.2er mit Handschaltung wiegt genau 200 kg mehr als der 1.9 TDI und immer noch über 150 kg mehr als der 2.0 TDI) beeinflusst das Fahrverhalten und die Straßenlage schon ganz erheblich.

Wacken, das kannst Du so doch gar nicht sagen, ob es jetzt härter oder weicher ist. Wie gesagt, bitte nicht die Fahrwerke der 2WD-Wagen mit denen des quattros vergleichen.

Gruß, Testsieger

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 3,2 (aktuelle Version) hoppelt nicht sondern ist genial