A3 2.0 TFSI vs. GTI 2.0 TFSI

Audi A3 8P

Hallo und erstmal Frohe Weihnachten.

Immer wieder werden die Motoren 3.2 und 2.0 T gegeneinander verglichen. Mir stellt sich aber die Frage gibt es Unterschiede zwischen den GTI und den A3.
Ein Freund von mir fährt ein GTI und beim beschleunigen fahre ich Ihm immer leicht davon. Zuerst haben wir gedacht es würde vielleicht nur bei seinem Auto so sein aber dem ist nicht so. Da ich selber bei Volkswagen arbeite habe ich mir ein GTI geschnappt und meinen Kollegen meinen A3 fahren lassen. Ich schaffe es nicht mit dem GTI dranzubleiben.
Bis 100 sind es ca. 1 ganze Wagenlänge. Aus dem Durchzug ist der A3 auch schneller egal ob 2 oder 3 Gang wie gesagt nicht viel aber genung um Sekunde für Sekunde sich abzusetzen. Ich habe den Motor nicht Leistunsgesteigert es ist alles original. Ich werde es auch nicht machen weil ich zu viel Angst davor habe. Aber ist das normal oder bewusst so gemacht das die Audi´s besser gehen.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo und erstmal Frohe Weihnachten.

Immer wieder werden die Motoren 3.2 und 2.0 T gegeneinander verglichen. Mir stellt sich aber die Frage gibt es Unterschiede zwischen den GTI und den A3.
Ein Freund von mir fährt ein GTI und beim beschleunigen fahre ich Ihm immer leicht davon. Zuerst haben wir gedacht es würde vielleicht nur bei seinem Auto so sein aber dem ist nicht so. Da ich selber bei Volkswagen arbeite habe ich mir ein GTI geschnappt und meinen Kollegen meinen A3 fahren lassen. Ich schaffe es nicht mit dem GTI dranzubleiben.
Bis 100 sind es ca. 1 ganze Wagenlänge. Aus dem Durchzug ist der A3 auch schneller egal ob 2 oder 3 Gang wie gesagt nicht viel aber genung um Sekunde für Sekunde sich abzusetzen. Ich habe den Motor nicht Leistunsgesteigert es ist alles original. Ich werde es auch nicht machen weil ich zu viel Angst davor habe. Aber ist das normal oder bewusst so gemacht das die Audi´s besser gehen.

Gruß

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


Die Konzernpolitik kommt dazu. AUDI ist höher angesiedelt als ein VW. Aber diese 3 Faktoren gabs doch schon immer

Ich erinnere nur an den alten S3 und den Leon Cupra R - beide 1.8T mit 225 PS. Der Cupra R war laut Papieren trotz fehlendem quattro langsamer..... als dann der A3 3.2 V6 draussen war stand in den Prospekten vom Cupra R plötzlich die gleiche Topspeed wie der alte S3. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Weizenmarc


Verstehe die Diskussion hier immer noch nicht ganz. Laut Konfigurator haben beide Fahrzeuge bis auf marginale Unterschiede gleiches Gewicht und gleiche Fahrleistungen. Wenn dann mal einer besser geht als der andere ist das normale Serienstreuung.

Eben! Wollen wir nun abstimmen? 😉

Was ist denn mit der Bereifung..... 😕

Wenn der GTI mit 18" und der A3 mit z.B. 17" unterwegs ist, sollte das doch ne Rolle spielen.
Nebenbei, der CW Wert des Golf ist ja nun auch nicht der Beste..... 😉

Fassen wir mal zusammen...

17" + CW Wert + Getriebeabstufung = Tschüss GTI.
Und das Gewicht hab ich aussen vor gelassen....

Der TT geht ja auch mit dem GTI Motor besser und schneller als der GTI.

Lasst euch nicht durch so was die Feiertage verderben.

Antares

Ich glaube dieser Vergleich liegt eher im Bereich der Serienstreuung. Hier haben wir es eventuell mit einem gut gehenden A3 zu tun...

... mehr ist das net und nun wirklich keinesfalls einer Diskussion wert 😉

Und wer hier was womit, wann und gegen wen fährt, ist auch ziemlich egal 😁😁

Ähnliche Themen

0-100 mit 2 200 PS Frontgetriebenen Autos gleichen Motors ist Glückssache,wer da vorne liegt. Wer hatte das Glück besser die Traktionsprobleme zu bewältigen.

Es sei denn man macht mehrere Versuche,dann kann man ein Aussagekräftigeres Ergebnis vorweisen.

Zudem weiss doch keiner, ob das eine Auto nicht vielleicht 210-220 Serien PS hat,der andere nur 203-205.

Zitat:

Also ich hab ja schon einen ganz langen, aber mein Kumpel meint seiner sei genauso lang.

Einer meiner Kumpels meinte, seiner sei nicht zu lang, aber dafür dünn.

Leute was soll ich euch sagen: Es kommt immer auf den Fahrer an!

In der letzten Ausgabe der Autob....piep (Schleichwerbung) hat Klaus Ludwig in einer 95 PS A Klasse einen Laien-Fahrer im 911 Turbo abserviert auf dem Nürburgring. Der, der den Porsche gelenkt hatte war zuvor weder einen Porsche gefahren noch auf der Nordschleife des Nürburgringes irgendwelche Erfahrung gehabt!!!

Soll heißen einer von euch kann nicht richtig Autofahren (im Zweifel immer der, der den VW gelenkt hatte!) - Kleiner Spass!!!! Bitte nicht böse sein!!!!

Bei Vergleichsfahrten gibt es eben auch sehr viel zu beachten - kenne ich vom Motorradfahren - wenn dort das vor mir fahrende (gleichstarke) Bike nur eine halbe Sekunde eher am Hahn reißt, dann ist der Weg - das holt man mitunter nicht wieder auf!!! - Gilt auch für Viertelmeile Sprints (zu wenig Gas am Anfang, Kupplung etwas zu spät kommen lassen, Gänge nicht optimal ausgedreht, beim Schalten zu zaghaft gewesen... - schon hat man verloren)

Hallo,

das der gleiche Motor im A3 einen kleinen Tick besser geht als im Golf war doch schon immmer so.
Schon der A3 1.8T sprintete in allen möglichen Testberichten etwas besser als der Golf IV GTi mit der gleichen Maschine, das wird mit dem 2.0T auch nicht anders sein.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von gttom


Leute was soll ich euch sagen: Es kommt immer auf den Fahrer an!

In der letzten Ausgabe der Autob....piep (Schleichwerbung) hat Klaus Ludwig in einer 95 PS A Klasse einen Laien-Fahrer im 911 Turbo abserviert auf dem Nürburgring. Der, der den Porsche gelenkt hatte war zuvor weder einen Porsche gefahren noch auf der Nordschleife des Nürburgringes irgendwelche Erfahrung gehabt!!!

S

Welches Auto fuhr der Ludwig Gegner denn Privat und welchen fahrstil hat der Normalerweise??

Ich sag es mal extrem, eine Oma im Bugatti Veyron würde ich auf dem Nürburgring auch mit einem 45 PS Polo abhängen 😁
Wobei die Oma wohl im Standgas die Strecke entlangfahren würde,vor lauter Respekt vor den 1001 PS 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ingolf12


Welches Auto fuhr der Ludwig Gegner denn Privat und welchen fahrstil hat der Normalerweise??

Ich sag es mal extrem, eine Oma im Bugatti Veyron würde ich auf dem Nürburgring auch mit einem 45 PS Polo abhängen 😁
Wobei die Oma wohl im Standgas die Strecke entlangfahren würde,vor lauter Respekt vor den 1001 PS 😁

Genau das war ja der casus knaxus: der der den Porsche fuhr hatte (glaube ich privat irgendeinen Mittelklassewagen). Jedenfalls keine Ahnung wie man mit einem Hochleistungssportwagen umgehen soll.

Aber im Vorfeld hatte der auch gedacht - mit knapp 400PS mehr unter der Haube wird das ein Leichtes den Ludwig abzuhängen!!
Pustekuchen - der Typ würgte den Porsche erst mal ab und der Ludwig war auf und davon. Am Ende war er mit der A Klasse in knapp 11 Min über den Kurs gejagt. Der Laie im Porsche brauchte knapp 2 Min mehr!!! - Weil er nicht mit dem Auto umgehen konnte!

Ach so beide Fahrer waren etwa gleich alt: der eine Rennfahrer und der andere Redakteur bei Autobild im Innendienst! (kein Tester)

Antwort Streuung und CW Wert, sonst nix.

Sind beide super Autos

😁

Gruß sonst kein Kommentar.

Zitat:

Original geschrieben von gttom


Genau das war ja der casus knaxus: der der den Porsche fuhr hatte (glaube ich privat irgendeinen Mittelklassewagen). Jedenfalls keine Ahnung wie man mit einem Hochleistungssportwagen umgehen soll.

Aber im Vorfeld hatte der auch gedacht - mit knapp 400PS mehr unter der Haube wird das ein Leichtes den Ludwig abzuhängen!!
Pustekuchen - der Typ würgte den Porsche erst mal ab und der Ludwig war auf und davon. Am Ende war er mit der A Klasse in knapp 11 Min über den Kurs gejagt. Der Laie im Porsche brauchte knapp 2 Min mehr!!! - Weil er nicht mit dem Auto umgehen konnte!

Ach so beide Fahrer waren etwa gleich alt: der eine Rennfahrer und der andere Redakteur bei Autobild im Innendienst! (kein Tester)

Ist aber vielleicht grad ein arg extremes Beispiel meinst du nicht? Zum einen ist/war der eine ein Rennfahrer, zum anderen scheint der Redaktuer extrem unbegabt zu sein...

1. Der TT ist leichter als A3 und GTI und deswegen auch flotter.

2. Ich habe auch schon Tests in Autozeitungen gelesen, wo der A3 langsamer gemessen wurde, als der Golf. Ein Blick aufs Leergewicht erklärt das meist. Ausstattungsunterschiede spielen also eine Rolle, da die das Gewicht bestimmen.

3. Serienstreuung.

4. Unterschiedliche Reifen?

5. Unterschiedlich griffige Farbbahn?

6. Unterschiedliches Getriebe?

hi leute,

wollte wissen könnte hier irgendjemand mal ein paar links zu videos posten in dem ein A3 2.0 TFSI (Frontantrieb) gegen irgend einen anderen fährt?

hab bei youtube.com nachgeschaut und es gibt da ein test mit einem Allrad (der Test war von DMAX) und da hat der Audi A3 allrad schlecht abgeschnitten von der sportlichkeit.

Irgendwie denke ich jetzt wozu hab ich mir jetzt ein 2.0er gekauft (hab ihn erst seit ein paar wochen) wenn der nichtmal geht? Will jetzt nicht in diesem glauben bleiben drum bin ich jetzt auch froh das es diesen thread gibt.

Könntet ihr mir evtl. ein link geben wo der a3 mal gut abschneidet oder bei der rennstrecke? wenn möglich einen 2.0er TFSI Frontantrieb

danke fürs aufbauen ...

Brauchst du echt solche Tests um dein Auto gut zu finden?

Geh raus und mach deine eigenen Tests und hab Spass dabei 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen