A3 2.0 TFSI vs. GTI 2.0 TFSI

Audi A3 8P

Hallo und erstmal Frohe Weihnachten.

Immer wieder werden die Motoren 3.2 und 2.0 T gegeneinander verglichen. Mir stellt sich aber die Frage gibt es Unterschiede zwischen den GTI und den A3.
Ein Freund von mir fährt ein GTI und beim beschleunigen fahre ich Ihm immer leicht davon. Zuerst haben wir gedacht es würde vielleicht nur bei seinem Auto so sein aber dem ist nicht so. Da ich selber bei Volkswagen arbeite habe ich mir ein GTI geschnappt und meinen Kollegen meinen A3 fahren lassen. Ich schaffe es nicht mit dem GTI dranzubleiben.
Bis 100 sind es ca. 1 ganze Wagenlänge. Aus dem Durchzug ist der A3 auch schneller egal ob 2 oder 3 Gang wie gesagt nicht viel aber genung um Sekunde für Sekunde sich abzusetzen. Ich habe den Motor nicht Leistunsgesteigert es ist alles original. Ich werde es auch nicht machen weil ich zu viel Angst davor habe. Aber ist das normal oder bewusst so gemacht das die Audi´s besser gehen.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo und erstmal Frohe Weihnachten.

Immer wieder werden die Motoren 3.2 und 2.0 T gegeneinander verglichen. Mir stellt sich aber die Frage gibt es Unterschiede zwischen den GTI und den A3.
Ein Freund von mir fährt ein GTI und beim beschleunigen fahre ich Ihm immer leicht davon. Zuerst haben wir gedacht es würde vielleicht nur bei seinem Auto so sein aber dem ist nicht so. Da ich selber bei Volkswagen arbeite habe ich mir ein GTI geschnappt und meinen Kollegen meinen A3 fahren lassen. Ich schaffe es nicht mit dem GTI dranzubleiben.
Bis 100 sind es ca. 1 ganze Wagenlänge. Aus dem Durchzug ist der A3 auch schneller egal ob 2 oder 3 Gang wie gesagt nicht viel aber genung um Sekunde für Sekunde sich abzusetzen. Ich habe den Motor nicht Leistunsgesteigert es ist alles original. Ich werde es auch nicht machen weil ich zu viel Angst davor habe. Aber ist das normal oder bewusst so gemacht das die Audi´s besser gehen.

Gruß

55 weitere Antworten
55 Antworten

Ich kenne einen der einen kennt der macht abundzu vergleiche , unteranderem S3 8P sogar gegen rechtgut gehende 8PA TFSI DSG bzw. Frontschalter. Mehrmals von 100 Km/h. bis 2.. Km/h oder 140 Km/h. bis 2.. KM/h. durch den K04 Lader ist der S3 sehr gut aufgeladen, trotz Allrad und 50 KG Mehrgewicht lässt er den A3´s keine Chance. Zur Serien A3 sage ich erst gar nichts. Es wird immer schnellere geben wie ein A3 TFSI 🙂 das ist noch gar nichts. 1500 Kg auf 200 PS was soll den da auch besonders gut dran sein. 200- 300 kG weniger , dann sieht die Sache anders aus. Aber mir langt es noch bißchen bis es wieder beißt nach noch mehr Leistung in der KOmpaktklasse. Aber da die Autos alle 3 Jahre 50Kg SCHWERER werden,haben wir bald 300 PS im A3, und das ist dann auch nichts besonderes mehr.

stsportgrau

Ein ED 30 im Golf macht ein A3 auch nass wie er es will. Und das ist nur ein Golf für viele.
😉

danke für die aufbauenden worte pffff welch ironie...

Zitat:

Original geschrieben von Midleja


danke für die aufbauenden worte pffff welch ironie...

Was haste denn von 200 PS erwartet ? Wenn dann ca. 5000 € investiert , dann haste ca. 300 PS und kannst es auch mit einem S3 aufnehmen. 🙂

Ps. keine Ironie nur fakten und realität.
Die TFSI von denen ich sprach hatten ca. 240-250 PS und sahen kein Land gegen S3 8P.

ja wär auch kein problem nur wenn ich mir überlege ich setzte 5000 euro in ein neues auto damit es mehr ps hat und später aber dann plötlich irgendwelche macken gibt weil er dafür nicht ausgelastet ist? dann kann ich die 5000 euro gleich ausm fenster werfen oder? für diesel solls ja nicht so schlimm sein aber benziner + cippen hab ich bis jetzt nur schlechte sachen gehört obwohl ich es gern machen würde aber nicht wenn die garantie glauben muß

warum schreibtst eig. i love TFSI und schreibst dann so negative texte über den TFSi? 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Midleja


ja wär auch kein problem nur wenn ich mir überlege ich setzte 5000 euro in ein neues auto damit es mehr ps hat und später aber dann plötlich irgendwelche macken gibt weil er dafür nicht ausgelastet ist? dann kann ich die 5000 euro gleich ausm fenster werfen oder? für diesel solls ja nicht so schlimm sein aber benziner + cippen hab ich bis jetzt nur schlechte sachen gehört obwohl ich es gern machen würde aber nicht wenn die garantie glauben muß

warum schreibtst eig. i love TFSI und schreibst dann so negative texte über den TFSi? 😁

HI also das Geld zum Fenster rausschmeissen, sag mir bescheid dann fange ich es unten auf 🙂

Verlust ist beim Thema Auto immer da, es gibt hier User die stecken sehr viel in Ihre KIsten , und bauen um wie die Weltmeister. Das muß jeder selber wissen, Garantie ist auch so eine Sache. Möglichkeit 2 ein starkes Auto kaufen, und es dabei belassen, machen aber auch nur wenige, tja und meinen grauen TFSI schlecht reden, da haste wohl meine ironie überhört. Vor 2,5 Jahren wars der Hammer, nun gibts S3 und 135i usw . da werden halt die Karten neu gemischt. Mann muß irgendwann mal zugeben das es nicht mehr langt, aber das macht auch nichts. Ich fahre im Winter mit 8 Litern das schaffen die og. nicht. 🙂 Und wirklich lahm ist der TFSI im lebbe nett.

Freundliche TFSI Grüße von stsportgrau

na siehste 😁

Hi,
ein Kumpel von mir hat sich vor ein paar tagen nen A3 TFSI Quattro Handschaltung geholt.Werden mal irgenwann testen wer schneller auf 100 ist.Ich hab einen GTI mit DSG..................Gruss Chris

Wenn man im R8 einen Zitronen-Trekker sieht, würde man meinen können, dass das zu kritisch ist. Aber wer im Golf etwas sieht, was nicht mit 160 von tanke zur tanke fährt, der sollte mal erklären, warum das so ist.

Zitat:

Original geschrieben von ChristianR32


Hi,
ein Kumpel von mir hat sich vor ein paar tagen nen A3 TFSI Quattro Handschaltung geholt.Werden mal irgenwann testen wer schneller auf 100 ist.Ich hab einen GTI mit DSG..................Gruss Chris

ganz klar der dsg...

Zitat:

Original geschrieben von onethought


Gruß
onethought, der trotzdem lieber nen aufgeladenen Schummel-Quattro fährt, als ne japanische Zwiebacksäge mit dem Drehmoment einer elektrischen Zahnbürste bei 8500 Umdrehungen durch die Gegend zu quälen... 😉

.

Der war gut !!  😉

😎

ps:
der Thread ist aber auch mal so'ne Sache. In den meisten Zeitschriften erreicht
der GTI bessere Wert von 0 auf 100 als der A3.
Meist sind die A3-Testwagen aber auch schwerer und das wird auch der Grund sein.
Mir wäre das aber auch völlig egal. Es geht um 0,1 bis 0,2 Sekunden.
Die Leistungsstreuungen sind mit Sicherheit die gleichen in A3 und GTI. 😉
Beide liegen mit Super Plus Sprit bei typischerweise 210 bis 215 PS.
Super 95 führt zu um die 190 PS, das wirkt sich dann natürlich auch auf die Beschleunigung aus. 

Hellou, also wenn ich das alles so hier lese trauer ich doch meinem Leasing GTI, den ich letztes Jahr hatte,
schon ziehmlich hinterher! Aber 420€ im Monat an Leasingrate wird auf Dauer schon ziehmlich teuer!
Und dazu kamen ja dann noch die Spritkosten, da warn beim Volltanken ma eben 70€ weg!

Der 2.0 TFSI mit seinen 200PS lief einfach geil! Der Verbrauch hielt sich auch in Grenzen, wenn man nicht
immer Bleifuß fährt! Und den Unterschied zwischen Super und Super Plus fand ich merkt man auch nur
im Geldbeutel! Ich hab zwar nen kleinen Unterschied gemerkt, kann auch Einbildung gewesen sein - aber
er lief mit Super 95 fast genauso gut!

Jetzt hab ich n Vernunftsauto, A3 1,6er mit 102 PS! Klar ist kein Vergleich zunem GTI oder A3 2,0 TFSI, aber
das Heizen auf deutschen Autobahnen macht immer weniger Spaß! Geschwindigkeitsbregrenzung hier,
Baustelle da, Sonntagsfahrer auf der linken Spur etc.! Von daher schickt mir mein 1,6er erstmal!

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen