A3 2.0 TDI: Seit Monaten massive Probs wg. SW-Update
Hallo Audi-Freunde,
meine Geduld mit meinem A3 2.0 TDI EZ 11/03 52.000 km ist bald zu Ende.
Wegen Motorruckelns wurde im September ein SW-Update aufgespielt. Seitdem folgende Probs:
1. )Gestiegener Verbrauch:
Bei gleicher Fahrweise und gleicher Strecke (jeden Tag Essen - Aachen und zurück) 10 - 15 % mehr (früher im Schnitt 6,5 l/100 km jetzt 7,5). Bei 60.000 km im Jahr 400 - 600 EUR Mehrkosten/Jahr --> Danke AUDI!!
2.) Mangelhafte Fahrleistungen:
a.) Beschleunigt so lahm wie ein 100 PS Benziner. Ich hab ab 100 Schwierigkeiten einen Opel Meriva zu überholen!
b.) Höchstgeschwindigkeit mit 5 km Anlauf lt. Tacho nur noch 220 (früher 235)
3.) Hoher Motorwiderstand beim Rollen
Über 2000 U/min hoher Motorwiderstand. Dreht unwillig hoch und beim Gaswegnehmen verliert der Wagen viel schneller Tempo. Gefühl, wie wenn man ständig leicht bremst. (An den Winter-Reifen liegts nicht, die hatte ich schon letztes Jahr drauf). Das Problem habe ich auch häufig beim Anfahren im 1. Gang: Bei gleich bleibendem Gaspedal-Druck bleibt die Drehzahl bei 2000 hängen. Früher hat er flüssig durchgedreht bis weit über 3000 U/min ohne dass ich mehr Gas geben musste. Seltsam..
4.) Unkultivierter Motorlauf
a.) Ruckelt immer noch(!)
b.) Nagelt wie ein Traktor im kalten Zustand (das war deutlich weniger vor dem SW-Update)
5.) Schlechtes Startverhalten bei warmen Motor.
6.) Probleme verschwinden sporadisch
Das wirklich Seltsame: Manchmal fährt sich der Wagen ganz normal (wie früher)! Alle oben genannten Probleme treten dann nicht auf (außer schlechter Warmstart). Ich kann dieses Verhalten leider nicht reproduzieren.
Natürlich war ich schon einige Male beim Händler. Folgendes wurde gemacht:
- Austausch angeblich defekter ESP-Sensor
- LMM getauscht
- Messwertblöcke zur Analyse an AUDI geschickt
- AGR Ventil vollständig geöffnet
Alles ohne (nennenswerte) Verbesserung.
Jetzt hat mir die Werkstatt mitgeteilt, dass sie nichts mehr machen werden! Zitat: "Fehlerspeicher leer, Ihr Fahrzeug ist in Ordnung. Alles Gute!". Ich fühle mich wirklich ver****. Die Einspritzdüsen will man nicht tauschen, weil ich angeblich schon die "Neusten" drin habe.
Seit Monaten habe ich Ärger mit dem Wagen und es hat sich immer noch nichts verbessert :-(((
Der Wagen macht mir überhaupt keinen Spaß mehr. Was kann ich noch tun (außer Beschwerdebrief an AUDI)? Welche Fehlerquellen kommen noch in Betracht?
Danke & Gruß
Atreides
79 Antworten
eines hat sich nach dem SW Update und Einspritzdüsen-Austausch doch verändert: wenn man den Motor anlässt, läuft der ganz kurz unsychron. Hört und fühlt sich bissel so an, wie er nur auf 3 Zylinder laufen würde. Ist dann aber nach ca. 1 Sekunde weg....hat das jemand auch ? Vor dem Update war das nicht so.
Hallo,
ich bin zwar von Golf V fraktion, wir teilen uns ja aber die selben Motoren und dacher die selben probleme 🙁 .
Ich hatte bei meinem fahrzeug die selben problemme mit motorrückeln im leerlauf bei halbwarmen zustand, war aber für mich nicht so dramatisch. Doch der wagen ging deswegen bei kälteren temperaturen aus. Also bin ich zum 🙂 und reparieren lassen! Bei abholung sagte der mir dass, das problem sei bekannt und es wurde ein SW update durchgeführt worden! Und zwei tage später die überraschung auf der autobahn der wagen fährt nur bis 180 mit guten durchzug und ab dort dauert es ewigkeiten auf 220. Früher ist der wageh ziemlich zügig auf 200 gefhren und dann mit etwas aufwand gung es auf 220 hin und wieder auf 230. laut tacho natürlich, der Climacode waren es 215 und jetzt sind es 200 🙁
Der fahzeug fährt jetzt weniger U/m im 5 und 6 gang aus ich denke es könte daran liegen.
Fahre ein Golf V 2.0l mit DSG
mit biodiesel ausführung womit er dann noch schlechter zieht wenn ich biodiesel tanke.
Was soll ich jetzt tun? bin im moment weit weg von freundlichem wenn ich wieder mal zuhause bin werde ich ihn aufsuchen aber was kan er da tun? anderer VW händler hat gesucht und sagte wie ich mir schon dachte "der wagen fährt der fehlerspeicher ist leer nix is kaputt!"
MFG Visi
PS : Motorrückeln ist natürlich weg und der motor wird schnel weg, der wagen hat jetzt etwas mehr undrehungen im leerlauf!
Wenn du dir mal nen Händler inner Nähe suchst und dir nen diagnoseprotokoll mitgeben lässt und das postest dann kann man dazu mal was reales sagen...
@ vagtuning
Könntest du mir da vielleicht auch weiter helfen?
Habe die gleichen Pobleme.
Müsste nur wissen was du dafür brauchst, dann würde ich die entsprechenden Daten mal eben auslesen.
Ähnliche Themen
Recht simpel...Motor und Getriebe Daten...Teilenummer (9 stellig, meist + Index) und Datenstand (4-stellig)
OK ich hab einmal das protokol von vor dem update und nach dem update werde ich mal eins machen lassen.werde die mal beide posen.
MFG Visi
PS: Also nicht kompletten Protokol posten ? ist ja sonnst auch etwas zu groß.
Wie ist es wenn ich den wagen Leistungssteigern lasse? ist es dann wieder ales in ordnung und mit mehr leistung?
kann natürlich was ändern....wobei wir dann von realem Tuning reden und nich von irgendwelchen vorgesetzten boxen oder so nen plünn....
hi all,
ich habe mir jetzt mal den ganzen post durchgelesen.
ich wundere mich, wie wenig die hilfe von vagtuning angenommen wird.
ich lese da immer wieder von vagtuning, "...postest dann kann man dazu mal was reales sagen..." und nichts passiert.
wenn ihr keine zusätzliche hilfe haben wollt und statt dessen zu eurem inzwischen ratlosen freundlichen fahrt. bitte sehr. ich lese mir auch noch die weiteren seiten mit euren probs durch.
nur wundert euch nicht, wenn solche leute wie vagtuning irgendwann das "handtuch" schmeißen.
gruss
ich kann doch nicht am sonntg zu freundlchem in der nehe fahren und sagen, hier lieber wachman mach mir bitte diagnoseprotokoll *G*
Fahre montag dann zum Protokoll machen
ne also wenn tuning dann halt richtig mit stuerbox umprogrammieren kostet zwar was aber ich würde mir dadurch erhoffen wegfall aller problemme. Nur ist dann nix mehr sitens VW mit garantie auf motor.
MFG Visi
ich meine jetzt nicht deinen fall im speziellen.
aber sieh dir an, seit wann die disku läuft und seit wann vagtuning seine hilfe angeboten hat.
ich vrsteh es auch nicht warum die läute die hilfe nicht annehmen dafür ist ja der forum da
MFG visi
Hallo,
also dann werde ich meinen wohl doch nicht zu Audi geben und nur andere Kleinigkeiten ansprechen. Denn verschlechterte Motorleistungen sehe ich garnicht ein ...
so long,
Alex
Also hier die versprochenen daten, war gar nicht so leicht den Händler in karlsruhe zu überzeugen mir die daten mitzugeben!!! Er stelte sich erst quer bis ich sagte ich wil es zum feundlichem schicker, der den software update durchführte.
Also die haben anscheinen verschiedene auslese Terminals: bei erstem protokoll vor dem update steht rechts oben VAS 5052 und bei zweitem welcher heute gemacht wurde steht VAS 5051
===================================
aus dem erstem kann ich entziehen volgendes:
Motorkenbuchstaben: BKD 2,0l TDI-PD / 103 kW
Fehlerspeicherinhalte:
--------------------
Diesel-Direkteinspritz- und Vorglühnlage mit Pumpe-Düse
--------------------
03G906016AP
R4 2,0L EDC G000AG
Codierung 78
Betriebsnummer 01287
0281011672
345
5876
1 Fehler erkannt
17978 P1570 000
Motorsteuergerät gesperrt sporadischer Fehler
..."balablabla sind dan verschiedene messwerte am ende ale ok"
--------------------
Direkt-Schaltgetriebe 02E
--------------------
02E300041N
GSG DSG 041
Codierun 20
Betriebsnummer 01287
02E927770AD
004
0801
0 Fehler erkannt
===================================
Zweites Protokoll sieht so aus:
--------------------
01 - Motorelektronik
--------------------
03G906016HJ
R4 2.0L EDC G200AG
Codierung 78
Betriebsnummer 39489
0281011672
345
7001
0 Fehler / Hinweise erkannt
--------------------
02 Getriebeelektronik
--------------------
02E300041N
GSG DSG 041
Codierung 20
Betriebsnummer 01287
02E927770AD
004
0801
0 Fehler / Hinweise erkannt
===================================
Ich denke den rest werde ich erstmal nicht abtippen, bin schon 45 min am tippen.
Laut den mechaniker von VW welcher den wagen untersucht hab ist die software fü den Motor (7001) die neueste und er will an VW anfrage zuschicken und den protokol mal schauen was seitens VW passieren wird.
@vagtuning Ist dies dass was du wolltest aus dem Protokoll ?
MFG Visi
Ja, soweit genau das was man als vergleich braucht...also leutz, anschauen und selbst besorgen...dann können wir vieleicht auch was eingrenzen 😉
Es sieht auf jeden fall sehr aktuell aus soweit.
Da es sich um nen Golf und keinen A3 handelt, und die unterschiedliche Steuergeräte und datenstände haben muss ich das erstmal prüfen, so aussem stehgreif siehts aber schon gut aus.
Was ist eigentlich :
=========================
--------------------
16 - Lenkadelektronik
--------------------
1k0953549A
Lenks?ulenmodul 012
Codierung 10022
Betriebsnummer 01287
1K0953549A*
--
0030
0 Fehler / Hinweise erkannt
=========================
Es ist für Lenkrad dies ist mir klar, nur was ist da genau drinne? Ich hab kein Multifunktions lenkrad und dacher leider auch keine Schaltwippen für DSG.
Bedeutet dieser protokoll, dass ich mir ein MultiFunktiosLenkrad kaufen und einbauen kann und dieser benötigt dann keine weiteren steuerboxen und funktioniert ohne weiteres? Oder bin ich nur ein träumer?
MFG Visi