A3 2.0 TDI DSG Kaufberatung - Audi Neuling
Hi,
ich bin wie der Titel schon sagt auf der Suche nach einem A3 2.0 TDI vorzugsweise als Sportback. Ich hab allerdings ein paar Fragen zu dem Thema, da ich mich in Sachen Audi auf neuem Terrain bewege.
Wie ich schon gelesen habe, haben die 140PS TDI vor 2006 häufig Probleme mit der ZKD. Was gibt es zu den Motoren ab 2006 zu sagen?
Mein Bugdet liegt bei ca. 17000€, allerdings soll da schon etwas an Ausstattung vorhanden sein, sprich Xenon, Bose, Navi, Sitzheizg, Parkdistance, Ambition, ca. 50-70tkm etc.. Daher denke ich das der 170PS Motor in dieser Preisklasse wohl ausscheidet, dennoch würden mich auch Meinungen zu diesem Modell interessieren. Soweit ich weiss sind beide PD Diesel mit 8 und 16 Ventilen richtig? Sollten die Meinungen in Verbrauch/Leistung/Preis vollständig in Richtung 170PS Variante gehen würde ich mir evtl. überlegen mehr zu investieren?
Ich würde ein DSG bevorzugen, was gibt es zu dieser Getriebeart zu sagen? Machen die ihre 150-200tkm zickenfrei mit oder sind es eher anfällige Getriebe ähnlich den Multitronic-Automaten?
Es gibt ja wohl zwei BOSE Systeme, wie unterscheiden sich diese? Ist der Unterschied deutlich "hörbar" und gibt es auch unterschiede in Sachen Soundsystem zwischen 3-Türer und Sportback? Großes Navi mit großem BOSE gibt es ja in dieser Bauzeit ab 2006 wohl nicht richtig? Wie erkennt man das BOSE System optisch und wie unterscheidet man zwischen groß und klein?
In welcher Ausstattungsvariante oder in Verbindung mit welcher Ausstattung gibt es ein Multifunktionslenkrad? Wie sieht es mit Auto.-Abblendenden Innenspiegeln aus, Serie?
Mein letzter Wagen war sehr gut ausgestattet, verbraucht aber leider zuviel und da ich umgezogen bin und sich mein Arbeitsweg deutlich verlängert hat muss ein anständiger Diesel her, da ich schonmal den alten 131PS PD gefahren bin, viel die Wahl eindeutig auf einen A3 8P😉
Ich bin für alle Tips und Anregungen zur Ausstattung/Motorisierung sehr dankbar und auch auf was man bei der Besichtigung achten sollte, das wird wie gesagt mein erster Audi.
MfG
24 Antworten
Zitat:
@ audia31980
Hattest du in den letzten 100.000km Probleme mit dem DSG bzw. mit deinem Wagen im allgemeinen?
So Beatnikk,
erstmal möchte ich dir sagen das das panoramaglasdoch echt klasse ist, aber bei einer geschwindigkeit von ca.120-140kmh zischt es, hab mich damit abgefunden und erlich gesagt stört es mich nicht.
mit dem dsg hatte ich noch keine probleme(teu teu teu) ausser das wenn der wagen noch nicht warm ist beim runterschalten etwas lauter schaltet. die 140ps die reichen völlig aus wie ich finde und vor allem wirst du es merken wenn du z.z. ein wagen fährst der weniger ps hat. ich fuhr davor den a3 8l tdi mit 110ps und der war optimal mit dem 140ps aggregat bin ich total zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von ronbooo
Muss der TE nicht noch bedenken, dass die Mehrwertsteuer noch auf den Preis drauf kommt??? Weil da steht Mwehrwetsteuer ausweisbar???greetz ronbooo
Quatsch! Das bedeutet nur, dass der Käufer eine Rechnung erhält, bei der die MwSt. aufgeführt wird. Als privater Käufer kann einem das egal sein.
Zitat:
Original geschrieben von audia31980
...die 140ps die reichen völlig aus wie ich finde und vor allem wirst du es merken wenn du z.z. ein wagen fährst der weniger ps hat...
Naja, ich fahre zur Zeit einen 330er mit ca. 245PS, da wird das schwierig😛 Deshalb hoffe ich das mir der 140er mit den 320NM wenigstens ein bisschen Spass bringt. Lieber hätte ich natürlich schon einen 170er oder gleich nen A4 3.0TDI aber ich möchte ja meine Kosten reduzieren, da ich relativ viel fahre und da wird der 140er wohl der beste Kompromiss sein nehme ich an. Wie ich schon gelesen habe sollen die 170er PD nämlich ganz ordentlich schlucken im vergleich zum 140er, ist da was dran? Allgemein liest man häufiger von Problemen bei dieser Motorisierung.
Ähnliche Themen
also ich mach locker 1000km mit einem volltank, fahre zu 80% autobahn, den rest landstrasse und stadt.
für einen vielfahrer ist der 140ps tdi schon top würd ich sagen wobei es natürlich auch spass macht.
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Naja, ich fahre zur Zeit einen 330er mit ca. 245PS, da wird das schwierig😛 Deshalb hoffe ich das mir der 140er mit den 320NM wenigstens ein bisschen Spass bringt. Lieber hätte ich natürlich schon einen 170er oder gleich nen A4 3.0TDI aber ich möchte ja meine Kosten reduzieren, da ich relativ viel fahre und da wird der 140er wohl der beste Kompromiss sein nehme ich an. Wie ich schon gelesen habe sollen die 170er PD nämlich ganz ordentlich schlucken im vergleich zum 140er, ist da was dran? Allgemein liest man häufiger von Problemen bei dieser Motorisierung.Zitat:
Original geschrieben von audia31980
...die 140ps die reichen völlig aus wie ich finde und vor allem wirst du es merken wenn du z.z. ein wagen fährst der weniger ps hat...
170er PD ordentlich schlucken? Dem muss ich ein wenig widersprechen. Ich Fahre auch einen und liege so bei 6,7l. Ich bin oft auf der Autobahn und Landstraße unterwegs, ja es geht auch weniger. Hat meinen auch schon bei 5,8l, aber wie ja schon gesagt habe "es macht einfach nur Spaß". Auf der anderen Seite muss man auch sagen, dass schnelle Pferdchen auch etwas mehr Wasser brauchen😉.
Am besten Du Testes mal beiden Motoren und entscheidest dann, welcher dir besser gefällt.
Zu den ein oder anderen Macken die hier erwähnt wurden sind, muss man aber auch dazu sagen das der/die Fehler auch mal im Detail liegen.
greetz ronbooo
Also meint ihr die "frühen" 170er PD machen auch nicht großartig mehr Probleme als die späten 140er PD? Ich meine, gibt es bei den Motoren bekannte schwächen die sehr häufig auftreten?
Die Entscheidung liegt gerade hauptsächlich bei Navi oder 170PS. Navi brauch ich nicht unbedingt, aber es ist praktisch und sieht gut aus😛 Oder dann lieber den 140er mit Navi und dann chippen? Fragen über Fragen🙁
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Also meint ihr die "frühen" 170er PD machen auch nicht großartig mehr Probleme als die späten 140er PD? Ich meine, gibt es bei den Motoren bekannte schwächen die sehr häufig auftreten?Die Entscheidung liegt gerade hauptsächlich bei Navi oder 170PS. Navi brauch ich nicht unbedingt, aber es ist praktisch und sieht gut aus😛 Oder dann lieber den 140er mit Navi und dann chippen? Fragen über Fragen🙁
Also da bin ich der Meinung, dass du das am besten mit dir selber ausmachen musst. Sucht du ein Auto oder ne Fahrende Landkarte😁. Was jetzt nicht heißen soll das der 140er schlecht ict.
Also ich habe weder nen 140/170 PS TDI (nur den 1.9) noch ein Navi.
Aber ich rege mich fast jeden Tag darüber auf, dass ich damals nicht etwas mehr investiert habe und ein Fahrzeug mit RNS-E gekauft habe. Das vermisst man einfach, wenn´s nicht da ist. Macht was her!
Über meinen (kleinen) Motor hab ich mich noch nie aufgeregt. Bin sogar schon damit sehr zufrieden, weil der Unterrum schon gut was drauf hat! 🙂
Ergo: Lieber 140 PS mit RNS-E....
Und da ist es...... Jeder sagt jetzt was anderes. Der eine ist für den 140er der andere für den 170er. Was ja auch nicht schlecht ist. Aber jeder hat andere Erfahrung.
Und bei einer solchen Frage kommst du wohl nie zum Ziel.
😉
Fahr beide Probe und lass dein Bauch entscheiden. Jedes Auto hat so seine Macken(auch BMW z.B.)
greetz ron.....