a3 1.8t 150ps chip???

Audi A3 8L

tach tach,

also ich habe ein 1.8t 150ps(motorkennbuchstabe: aum). hab mich informiert und habe rausgefunden das es ein gedrosselter 180 ps ist. Ich will halt auch mehr dampf und das halt durch chiptuning.Hab ein angebot von Sportec(auf 180ps), soll wohl oft bei porsche genutzt werden und neuerdings auch bei audi. da denke ich mal das die qualität dementsprechend gut sein soll... ?das ganze soll 700€ kosten.

mein problem ist das das auto 175.000 auf der uhr hat und ich hab ihn mit 150.000 gekauft.

meine frage:soll ich ihn chippen lassen oder denkt ihr eher nicht???(haltbarkeit???)
kennt jemand sportec und wenn ja erfahrungen???

danke im vorraus. mfg kev

Beste Antwort im Thema

uff wo fang ich an:
1. Der Turbo selber läuft nicht nach, was da allerhöchstens nachläuft ist ne Elektrische Ölpumpe, die fleissig öl durch das lager vom turbo drückt.
2. Im A3 8L nicht verbaut (ich hab Bj03/03 viel länger wurden die nicht produziert)
3. Der AUM mag ja gerne die 180PS version sein, warum aber sollte der schon langsam an seinen Leistungsgrenzen betriebene Motor nochmal 30PS abkönnen OHNE PROBLEME, da frag ich mich warum hat der S3 "nur" 210PS und gleich nen anderen Lader??? wenn denn der A3 AUM mit K03s die 210PS eh abkann ohne irgendwelche mucken? Überleg dir den zusammenhang mal aus betriebswirtschaftlichersicht von Audi. Andere Fertigung, mehr Lagerkosten, Größerer Ersatzteilmarkt etc. pp. Hirnrissig.

Weißt, solche leute neigen dazu sich Sporthutablagen, Eletroturbos von ebay für 25€, Sport-zündkerzen und ich weiß nicht für assiges zeug zu kaufen, moment ich hab vergessen den Sport-Widerstand fürn LMM zu erwähnen, der macht nochmal 25PS.

Warum glaubt ihr nicht Menschen wie kalle, die Ihre (plural) A3´s schon mehr oder weniger komplett zerlegt haben? Selbst das technische knowhow besitzen sich nen K04 aus nen Opel in nen A3 einzubauen, und zwar so das der noch läuft, Ladeluftkühler selber bauen. Bei Klasen wird Tuning betrieben auf nem Prüfstand, da wird nicht irgend nen 08/15 zugekauftes Program gekauft und fleissig für teuer geld verkauft. Null Anpassung, und der SCHROTT soll dann noch RICHTIGE 10PS mehr haben? Herrlich ich liebe so einen Scheiß, Auto zum "Tuner" fahren, der macht dann irgendwas, wo man nicht mal weiß was er macht, und dann freuen über "210Ps" die nicht vorhanden sind. ARRR wie mich immer diese Unwissen aufregt, und wie es mit einer behaarlichkeit weiter verbreitet wird.
Vermutlich noch nie nen Messdiagram von nen Prüfstand gesehen, geschweige dann was mit den Werten anfangen können... ok jetzt werd ich persönlich, sorry

27 weitere Antworten
27 Antworten

hallo,
also ich fahre auch den aum. ich habe meinen bei bhp-motorsport chippen lassen. bin absolut top zufrieden. beim aum sind mit einer guten software und ner guten auspuffanlage bereits standfeste 210ps drin. mit ner großen downpipe 200 zellenkat und frontladeluftkühler sogar noch einiges mehr. und wegen deinen vielen km wenn der motor immer gut behandelt wurde, aslo warm bzw. kalt fahren und nachlaufen lassen ist das kein problem.

Da gibt es einen Beitrag: Erfahrung mit Klasen-Motors oder so.

Such den mal und les dir das ganze durch. Ich habe auch einen AUM und ja es ist die gedrosselte 180PS Version.

Nachdem ich das alles gelesen hatte, bin ich mir sicher dass ich meinem bei Klasen machen lasse. Die scheinen echt sau gute Arbeit zu machen.

Achja, zu dem Kalt laufen lassen. Wie genau muß ich das verstehen, bzw. wie lange und sowas?

Zitat:

Original geschrieben von xxmichi88xx


hallo,
also ich fahre auch den aum. ich habe meinen bei bhp-motorsport chippen lassen. bin absolut top zufrieden. beim aum sind mit einer guten software und ner guten auspuffanlage bereits standfeste 210ps drin. mit ner großen downpipe 200 zellenkat und frontladeluftkühler sogar noch einiges mehr. und wegen deinen vielen km wenn der motor immer gut behandelt wurde, aslo warm bzw. kalt fahren und nachlaufen lassen ist das kein problem.

Huhu

könntest du evtl. über den Spritverbrauch berichten?
Vorm Chippen - nachm Chippen?
würd mich sehr Interessieren.

Ähnliche Themen

also warm fahren klar?
kaltfahren ist im prinzip das gegenteil: wenn man grad mal paar stund bei vollgas Autobahn gefahren ist, ned raus aufm rasthof, und motor aus... das öl hört auf zu zirkulieren, was z.B. beim turbolader ganz schlecht ist, da dann auch nimmer die enorme hitze durch das öl abgeführt wird -> öl verkokt -> lagerschaden -> turbo tot

zu vermeiden ist es dadurch, dass man z.B. so 10 km vorm zielort mal auf 100 drosselt und gemütlich fährt... und dann halt eventuell noch motor 5 minuten nachlaufen lässt im stand, dann ist schon mal das gröbste getan

Danke dir Skolem: Na dann ist ja gut. Wenn ich Autobahn fahre, fahre ich immer noch so 5km Landstraße.
Haben denn nicht machne Turbos schon so einen Nachlauf (oder wie das heißt) also dass der sogar nach dem Ausmachen das ganze etwas abkühlt oder so, habe sowas in der Art mal hier gelesen. Ich hoffe ihr wisst was ich damit meine. Welche Turbos haben das dann, man kann doch bestimmt sagen ab welchen Baujahr oder Model oder so?

NuMbY: Suche einfach nach dem Beitrag: Erfahrung mit Klasen-Motors
Da steht alles drin. Ist viel zu lesen, man erfährt aber auch alles was man wissen muß.

Zum Spritverbrauch: So wie es in dem Beitrag steht, geht der Verbrauch leicht nach unten, allerdings soll man das Super Plus danken.

klar die neuen tubos haben alle eine nachlauffunktion oder einen ölkühler!

die Neuen ist klar. Aber ab wann und ab welches Model!?

stiech: danke dir werd ich machen

zu SuperPlus ist halt auch son ding
sollte man zwar aber wer machts? ;-))

bin im moment nochn 8PA 1.8T mit 160 PS gewöhnt davor 8PA 2.0tfsi wird dann glaub ich schon ne umstellung aufn 8L 1.8T 😉

Naja also ich würde in so einem fall schon Super Plus tanken. Vor ein paar Jahren war ja noch ein unterschied zwischen normal und Super Benzin. Ich habe damals schon mit meinem Golf Super getankt obwohl der für normal Benzin gedacht war.
Aus gutem Grund: Erstens verbaucht der Motor weniger. Zweitens er hat mehr Leistung und drittens ist es schonender für den Motor. Wenn ein Motor Super Plus braucht, dann sollte man kein Super nehmen, da man dann sicher gehen kann dass der Motor nicht so lange hält wie mit Super Plus.

Wenn ich hier Lese das mit einem K03 210 und mehr gehen habe ich wohl den falschen Tuner, ich sollte auch mal zu einem Copperfield Tuner gehen . Die machen das unmöglich möglich . Tja sind hat Illusionäre

Wir haben mit meinem A3 mal getestet was geht , der nicht K03s Lader schaft keine 200PS !!!! Aber knapp😁

Beim ADAC hatte ich 225 PS 😠 auf einem gescheiten Prüfstand sind es aber nur 192 gewesen . Wer mehr versucht lässt denn Lader über die "Kotzgrenze" laufen selbst da sind nicht mehr PS drin , dafür aber ne recht schöne kurze Haltbarkeit und viel Drehmoment das jeder glaubt er hätte 300PS.

Der k03 S kann etwas mehr Drehmoment als der nicht k03 S Lader das war es aber auch .

Mit guten 190 PS geht der Lader gut ohne Kaputt zu gehen .

Gruß Kalle ein enger Freund der Firma Klasen Motors

Zitat:

Original geschrieben von schabuty


Wenn ich hier Lese das mit einem K03 210 und mehr gehen habe ich wohl den falschen Tuner, ich sollte auch mal zu einem Copperfield Tuner gehen . Die machen das unmöglich möglich . Tja sind hat Illusionäre
Wir haben mit meinem A3 mal getestet was geht , der nicht K03s Lader schaft keine 200PS !!!! Aber knapp😁

na hab schon einen 1,8t mit k03 lader und 234ps gesehn, der lader hat immerhin knapp 4000km durchgehalten, mein respekt 😁🙄

aber 200ps sollten schon möglich sein, bieten auch die meisten tuner an, aber weiter nie! alles andere ist unseriös! ich verzichte lieber auf 5ps und hab nen lader der nicht wort wörtlich gesehn die "Flügel" hängt!🙄

natürlich geht der k03s locker über 200ps. der aum ist ja die gedrosselte 180ps version. die hardware ist alles gleich der unterschied liegt nur in der software hab ich mir sagen lassen. und das 180ps model kommt ja bereits nur durch softwareoptimierung auf 210-215ps. wenn ich meinen großen llk drinnen hab werd ich mal auf den prüfstand gehen dann kommt der beweis. ich fahre meinen bereits seit 20tkm mit der leistung und hatte bis heute noch nie probleme.

blöde frage aber sind die 1.8T alle aum oder gibts da mehr varianten?
weil wenn ich das richtig les kann man ja da einiges rausholen

Software von 150 auf 180 ps Quasi aufmachen
und dann evtl. vom mtm oder etc. noch chip rein auf 200 - 210?

bin schon auf deine ergebnisse gespannt

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen