A3 1.6 Verbrauch bzw. Schwächen beseitigen

Audi A3 8L

Hallo,

ich fahre einen A3 1.6 2002 und habe folgende fragen.

Eins vorneweg mir geht es hier nicht um Leistung.

Gibt es eine Möglichkeit den Verbrauch durch Tuning (Chip etc) zu sinken bzw. Schwächen zu beseitigen (Anfahrtsschwächen usw) ?

Lohnt ein K&N Luftfilter und bringt er außer Sound noch was anderes ? (Wie ist der Sound, eher so das man sagen kann OK für ein 1.6er angemessen oder zu stark )

Was kann man sonst noch machen würde mich mal interessieren

40 Antworten

Kauf Dir nen 1.8T, mehr kann ich dazu nicht sagen. 

Wie hoch ist der Verbrauch denn? 

Naja ich kann nur vom Durschnitt ungefähr sagen 7,5-8,5.

Aber es gibt doch Chips für den 1.6er wo steht das der Verbrauch um 1 Liter oder so sinkt. Und nen 1.8T hält leider nicht so lang wie nen 1.6er.

Was bringt denn ein Luftfilter ?

PS.: Hab bei youtube irgendwo gestern ein 1.8T gegen ein 1.6er gesehen. Klar er zieht vllt besser aber beim Anfahren macht der 1.8T auch nicht gerade ein großen Sprung nach vorne, beim Anfahren sind die ja fast gleich von der Leistung her wenn das Video stimmt

Hi,

der verbrauch ist ziemlich ok.

Die Chips sind blödsinn und bringen nix.

Ein offener Luftfilter bringt gar nix,meistens steigt der Verbrauch sogar noch an!

Der 1,8T kann locker genausolange halten wie ein 1,6l

😉

gruß Tobias

Ähnliche Themen

Hm naja OK aber ich hab den 1.6er nun mal gekauft, ein 1.8T gabs leider nicht in meiner Preisliga.

Also lässt sich am 1.6er rein gar nix machen absolut null (kann ich gar nicht richtig glauben) machen ?

Gewicht sparen wäre eine Möglichkeit ^^z.b. Rücksitze rausbauen aber die brauch ich vllt irgendwann noch 😉

Zitat:

Original geschrieben von Masterman303


Hm naja OK aber ich hab den 1.6er nun mal gekauft, ein 1.8T gabs leider nicht in meiner Preisliga.

Also lässt sich am 1.6er rein gar nix machen absolut null (kann ich gar nicht richtig glauben) machen ?

Null kannste machen. Ein 1.6er verbraucht zwischen 6.3 (Landstrasse) und ca. 9l (Stadtfahrt) in Abhängig vom Gassfuss das Besitzers.

Mehr Leistung bietet nur der 1.8T und der lässt einen 1.6er beim Anfahren locker stehen, da musst du dir nichts vormachen.

Vermutlich hast du einen 1.8 mit 1.6er verglichen und im 1.8er sass der schlechtere Fahrer. Die 0.2 + ca 20PS ist kaum unterscheidbar im unteren Drehzahlbereich.

Nen offener Luftfilter macht nen bissle Geräusch kostet zwischen 5-10PS Leistung und lässt dein Verbrauch vermutlich ansteigen.

Bzgl. Haltbarkeit gibt es keinen Unterschied und preislich liegen die auch recht nah beieinander.

So, dass mit den Schwächen müsstest du nochmal genauer ausführen.

@alex: Warum hast du kein 1.8T gekauft ?

Also ich hab damals nach gebrauchtwagen gesucht bis maximal 8000€ bei mir im Umkreis 50km oder so. Und so richtig was für den Preis, der nicht super alt ist (2000 und neuer) und nicht mehr als 100000 runter hat gab es leider nicht. Sonst hätte ich natürlich einen 1.8T genommen danach hab ich auch gesucht. Jetzt hab ich den 1.6 und ich denke ein wiederverkauf lohnt nicht da ich viel minus mach meiner Meinung nach. Und ein 1.8T hält vllt genau so lange aber hat er nicht mehr Verschleißteile ?

PS.: Was heißt APF und DUU ?
Und kann man nicht den 1.6er auf Turbo umbauen ohne preislich mit einen 1.8T besser zu kommen ?

Zitat:

Original geschrieben von Masterman303


@alex: Warum hast du kein 1.8T gekauft ?

Ich hatte die Wahl zwischen einem schwarzen TT und nem blauen A3. Mir gefällt Blau und 1.6 ist für mich ausreichend. Der 1.8T und der TT auch wird in der Stadt sicherlich um 9-10l liegen, das ist es mir nicht wert. Ich fahre zudem selten Strecken wo ich etwas von der Mehrleistung oder Beschleunigung hätte.

Autobahnen fahre ich mit dem Dienstwagen, da brauch ich den nicht. Zudem man eh kaum über 200km/h hinauskommt. Berge gibs hier auch keine die man hochkeuchen müsste.

Zitat:

Original geschrieben von Masterman303


Also ich hab damals nach gebrauchtwagen gesucht bis maximal 8000€ bei mir im Umkreis 50km oder so. Und so richtig was für den Preis, der nicht super alt ist (2000 und neuer) und nicht mehr als 100000 runter hat gab es leider nicht. Sonst hätte ich natürlich einen 1.8T genommen danach hab ich auch gesucht. Jetzt hab ich den 1.6 und ich denke ein wiederverkauf lohnt nicht da ich viel minus mach meiner Meinung nach. Und ein 1.8T hält vllt genau so lange aber hat er nicht mehr Verschleißteile ?

Ich hab meinen 1.6er bei 74tkm vor 1.5 Jahren für 8t€ gekauft.

Das "Märchen" mit mehr Verschleissteilen oder höherer Verschleiss wegen Turbolader kann man seit gut 10 Jahren vergessen. Die Serien-Turbo-Motor sind genauso haltbar wie ein Serien-Saugermotor. Bedenke nahezu alle Dieselfahrzeuge sind Turbo-Diesel und die halten gut und gern mehr als 300tkm.

Was soll im 1.8T an anderen Verschleissteilen enthalten sein als im 1.6er? Bei einem S3 (auch 1.8T) könnte ich dir zustimmen, ggf. also Quattro-Fahrwerk, Hardy, Haldex usw. die gibs beim 1.6er alle nicht.

Ok danke für die Hilfeleistung.

Also ich plane bissl was zu machen an meinen A3 d.h. tiefer legen, schöne große Felgen usw.

Das Problem ist das ich mir immer wieder gedanken mache iob sich das alles bei dem 1.6er lohnt. Im Prinzip bin ich sehr zufrieden, er zieht auch ordentlich nur manchmal wenn er am Berg mit Gang 3 so total doof zieht mit vollem Tank und alleine im Auto dann geht mir durch den Kopf man hättest doch einen größeren gekauft ^^

APF sind Motorkennzahlen, gibt nämlich ein paar Motoren, die jeweils als 1.6er 1.8er oder 1.8T laufen, und die unterscheiden sich auch drastisch teilweise

DUU ist eine Getriebekennzahl vom Getriebe beim 1.6er
was man dabei wissen sollte, da sind Niete verbaut, die schon bei vielen Abgerissen sind, die fliegen dann munter im Getriebe rum, gibts aber auch Austauschkits, da werden diese Verbindungen verstärkt.

Technisch wäre es möglich auf nen 1.6er irgendeinern turbo zu montieren, und das lauffährig zu machen, das sprengt aber jegliches Preisleistungsverhältniss, da kannst dir lieber nen nigelnagelneuen 2.0 TFSI kaufen, das ist wesentlich billiger

und du willst ja quasie ECO-Tuning machen, bei nem Sauger kann man da aber leider nicht viel machen, was günstig wäre. Jede echte (!) Tuningmaßnahme bringt bei nichtausnutzung der gewonnen Leistung eine gewisse Spritersparniss mit sich, was aber wie gesagt bei Saugern verdammt teuer ist

OK also würdet ihr mir raten ´den 1.6 jetzt paar Jahre schön zu fahren und alles geplante nebenbei mit zu mnachen also tieferlegen usw. und einfach Spaß´haben ?

Zitat:

Original geschrieben von Masterman303


Also ich plane bissl was zu machen an meinen A3 d.h. tiefer legen, schöne große Felgen usw.

Das Problem ist das ich mir immer wieder gedanken mache iob sich das alles bei dem 1.6er lohnt. Im Prinzip bin ich sehr zufrieden, er zieht auch ordentlich nur manchmal wenn er am Berg mit Gang 3 so total doof zieht mit vollem Tank und alleine im Auto dann geht mir durch den Kopf man hättest doch einen größeren gekauft ^^

Naja ich kann dich ja auch verstehen. Schönere Felgen habe ich mir ja auch gegönnt aber bei Tieferlegung hörts schon wieder auf. Wenn ich mir den Schnee auf der Strasse angucken bin ich froh das ich mit der Serien nur nen bissle da entlangschleife. Sich immer Stress darüber zu machen, ob ich jetzt über die Kante da rüberkomme oder nicht ist mir zuviel Aufwand. Ich will da lang also geb ich Gas und die Strecke kann auch mal nen Feldweg oder ne Wiese sein, da bin ich pragmatisch ;-).

Ob sich das lohnt musst du selber entscheiden. Geldlich wird sich das nie lohnen, dass heisst du kriegst niemals das wieder raus was du reingesteckt hast. Ich kenne Leute die haben 50.000€ in einem Golf versenkt (+ normale Kosten) und müsste den dann für einen Bruchteil irgendwann wieder verkaufen - darum geht es also nicht.

Überleg dir wie lange du den fahren willst und dann entscheide wieviel du umbauen möchtest. Bleibe bei beiden realistisch und setze dir beim Umbau nen Limit, das wäre vernünftig - wenn man das sein will bei einem Hobby. Ich schätze mal du bist recht jung und es ist das erste Auto. Demnach wird es wohl so zwischen 3-5 Jahren halten, dann ist man im Job, verdient mehr Geld und will wieder was anderes oder die Frauen durchkreuzen eh alle Wege.

Hi,

kommt drauf an wie lange du es mit dem 1,6l Motor aushälst😉

Sportfahrwerk,dicke Felgen und sonstige Tuningmaßnahmen zahlt dir beim verkauf nämlich keiner. Im gegenteil es kann den Wert des Fahrzeugs sogar reduzieren.

Außerdem wird der Verbrauch durch große Felgen und breite Reifen ansteigen. Ebenso wird die Höchstgeschwindigkeit und die Beschleunigung schlechter.

Wenn du damit leben kannst und den Wagen noch ein paat Jahre behälst kannst du sicher deinem Geschmack anpassen.

Wenn nicht würde ich ihn lassen wie er ist und das übrige Geld fürs nächte Auto mit mehr Leistung zurück legen.

Gruß Tobias

Mußt du wissen ob es sich Lohnt. Für mich ist ein 1.6er zu schwach.

Und das mit dem 1.8T und 1.6er vergleich: Da denke ich auch dass das kein 1.8t war. Meine Freundin hat einen A4 1.6er, Leergewicht wiegt der nicht mehr wie mein A3 1.8T. Wenn ich mit meinem A3 gemütlich anfahre fahre ich genauso schnell an wie mit dem 1.6er wenn ich ihn an seine Grenzen treibe.
Da sind welten in der Beschleunigung. Ich bin mal eine Woche mit dem 1.6er gefahren und dann wieder mit meinem gefahren. Als ich dann genauso anfahren wollte wie mit dem 1.6er, wäre ich dem parkenden Auto davor fast drauf gefahren, weil ich diese beschleunigung nach einer Woche nicht mehr gewohnt war.

Ein offener Luftfilter bringt dir nichts auser dass du ein etwas kernigeres Geräusch aus dem Motorraum hast.

Für weniger Spritverbrauch wäre eine GRA ganz sinnvoll. Aber in der Stadt bei Stop an Go Verkehr bringt die auch nichts. Diese GRA bringt viel wenn du doch ab und zu ein paar Km in der selben Geschwindigkeit fahren kannst.

Mit dem 1.6er im dritten Gang den Berg hoch kannst du vergessen. Habe ich auch mal versucht nach dem ich das durch meinem gewohnt bin, der fährt schon gemütlich ohne Probleme im dritten Ganz den Berg hoch, da fängt der 1.6er scho an zu keuchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen