A3 1.6 Verbrauch bzw. Schwächen beseitigen
Hallo,
ich fahre einen A3 1.6 2002 und habe folgende fragen.
Eins vorneweg mir geht es hier nicht um Leistung.
Gibt es eine Möglichkeit den Verbrauch durch Tuning (Chip etc) zu sinken bzw. Schwächen zu beseitigen (Anfahrtsschwächen usw) ?
Lohnt ein K&N Luftfilter und bringt er außer Sound noch was anderes ? (Wie ist der Sound, eher so das man sagen kann OK für ein 1.6er angemessen oder zu stark )
Was kann man sonst noch machen würde mich mal interessieren
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Masterman303
OK also würdet ihr mir raten ´den 1.6 jetzt paar Jahre schön zu fahren und alles geplante nebenbei mit zu mnachen also tieferlegen usw. und einfach Spaß´haben ?
Sei entspannt ;-), ein Wagen wird nicht schöner, besser, edler oder bewundernswerter wenn er schneller ist. Es ist dein Wagen mach ihn so wie es dir gefällt, ich empfehle nur immer das man den Sachen die man durchführt vernünftig macht und nicht billig rumpfuscht um nur den Anschein zu erwecken. Lieber kleine Sachen in Perfektion als überall Baustellen mit Pfusch - meine Einstellung dazu.
Und zu unötigen Pfusch gehört für mich nen serienmäßig abgestimmten Luftfilterkasten gegen nen Sportluftfilter zu ersetzen. Der 1.6er ist kein Sportwagen das ist einfach Unfug. Allg. ist das Wort Sport unangebracht.
Alles klar herzlichen Dank ich werde mir das mal bissl überlegen und dann mal alles etwas planen.
Ich hab noch eine Frage vllt kann mir das jemands beantworten (eventuell gleich in diesem Threat hier)
Ich habe überlegt Xenon nach zu rüsten aber da das schweine teuer alles ist sag ich da ab. Nun stell ich mir aber die Frage ob man Tagfahrlicht nachrüsten soll, ich finde das sieht geil aus und es gibt ja preiswerte Kits da zu kaufen. Muss ja nicht original von Audi sein gibt ja auch welche nur mit LEDs oder komplette scheinwerfer die das gleich inkl. haben.
Denkt ihr das lohnt sich ?
Stimmt auch wieder, so einen Sportluftfilter ist echt unsinn. Meine Freundin wollte auch einen besseren Sound. Wir haben uns für die 0€ Variante entschieden. Luftfilterkasten etwas aufgemacht und den Luftfilter an dem Rohr zum Motor befestigt, damit der nicht verdreckt. Wenn man jetzt Gas gibt kommt ein fetter Sound raus. Jeder der sich auskennt hört zwar dass das vom Luftfilterkasten kommt aber viele denken da ist ein dicker Motor unter der Haube, nicht umsonst wollten sich einige scho mit demihrem A4 anlegen. Nur darauf darf man sich dann nicht einlassen. Da es eine dicke Mogelbackung ist.
Was mir noch einfällt. Also ich finde es kommt schwer darauf an wie man fährt. Bin gestern mit dem A4 1.6er ca. 389km gefahren, da ich aufgrund des Wetters nicht schnell fahren konnte, steht der Zeiger der Tankanzeige gerde mal auf 1/2.
Hey kannst du mir die 0€ Variante mal genauer erklären ?
Ich mein ich will nicht mögeln, das ist ja nur vorhandene Gaben auszuschöpfen. Also nen bissl kräftigeren Sound wäre schon cool aber nicht so das alle denken es ist ein 800PS Monster (nur mal gesponnen) ^^
Hat das nachteile ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Masterman303
Ich habe überlegt Xenon nach zu rüsten aber da das schweine teuer alles ist sag ich da ab. Nun stell ich mir aber die Frage ob man Tagfahrlicht nachrüsten soll, ich finde das sieht geil aus und es gibt ja preiswerte Kits da zu kaufen. Muss ja nicht original von Audi sein gibt ja auch welche nur mit LEDs oder komplette scheinwerfer die das gleich inkl. haben.
Zu Xenon gibt es ja nur die sinnvolle Möglichkeit die original zugelassenen Scheinis zu verbauen. Inkls. Leuchtweitenregulierung, Spritzdüse, Steuergräten, Brenner usw. also nahezu unbezahlbar.
Scheinis mit LED-Tagfahrlicht gibt es wohl einige. Wichtig ist hierbei auf den Hersteller und die Qualität zu achten. Wenn du bei eBay nen Händler findest der dir 2 Stück für 100€ andreht kannst du sicher sein, dass sie im ersten Jahr Feuchtigkeit ziehen und Stumpf werden. Vorallem das Glas ist wichtig. Hier im Forum werden aber des öfteren auch brauchbare empfohlen.
Zitat:
Original geschrieben von Masterman303
Hey kannst du mir die 0€ Variante mal genauer erklären ?
Ich mein ich will nicht mögeln, das ist ja nur vorhandene Gaben auszuschöpfen. Also nen bissl kräftigeren Sound wäre schon cool aber nicht so das alle denken es ist ein 800PS Monster (nur mal gesponnen) ^^
Hat das nachteile ?
Billig Sound kannst du erreichen indem du Luftkasten und Auspuff (Endtopf) anbohrst. Allerdings wird der Tüv, sofern er es bemerkt dieses nicht durchgehen lassen.
Beim Luftkasten darauf achten, dass durch das Loch nicht Dreck in den Ansaugtrakt geraten kann.
Nachteile:
- Mit Pech klingst du halt wie nen Auto mit nem defekter Auspuff und es röhrt fleissig vor sich hin ;-).
- Bei beiden ist Leistungsverlust möglich.
- Wenn Dreck in den Motor vorbei am Filter gelangt ist das nicht sonderlich förderlich.
- TÜV / Betriebserlaubnis
Aber stiech meinte was anderes oder, weil du nix von aufbohren erzählt hast ?
Also aufbohren wollte ich nix, dachte nur das es durch einfaches umstecken klappt und das es auch durchgeht beim tüv ^^
Und ja xenon da brauch ich eben das ganze zubehör dazu, also lassen wir das. Also am liebsten hätt ich entweder an der unten Stoßstange 2 LED Leisten wie es bei Audi auch gibt oder eben in den Lichtern selbst so geschwungen. Aber die Lichter sollten dann auch normal aussehen und keine Devil Eyes oder so was.
Also entweder komplette scheinwerfer oder nur 2 LED Leisten. Was ich auch gut finde wäre, die ganzen Scheinwerfer auf LED umzurüsten (vorne) aber so das es noch gut aussieht und keine verdrehten oder so ^^
Finde nur weißes Fahrlicht besser als gelbes 😉 Xenon effekt eben
Wenn hier noch mal jemand vom Anbohren des LUFFIS oder anderen Teilen Spricht werden sich die Mods die in den letzten Tagen doch recht Aktiv hier sein "MUSSTEN" sich vermutlich die User etwas genauer ansehen . Ich für meinen teil werde die entsprechenden Beiträge Melden wie in der Vergangenheit auch .
Wer Betriebskosten beim Benziner Sparen möchte sollte über einen LPG Gas Umbau Nachdenken.
Genau das wollte ich auch schreiben...🙄 Das kann es doch echt nicht sein, das Thema ist keine 48 Stunden zu. Es wird nichts gebohrt, auch nichts gesägt und erst recht nicht offen oder komplett weggelassen.
zur LED-Vollbeleuchtung, Problem dabei ist ja, ne ABE dafür zu haben, und rein mit LED´s beleuchtet ist meines wissens bisher nur der R8. Sprich es wird wahrscheinlich noch nix für nen A3 geben, was auch Zugelassen ist.
Per Einzelabnahme ist zwar viel machbar, aber das geht wieder voll ins Geld.
LED leisten sind insofern "schön" da mans ja mal hinhalten kann und gucken kann wies aussieht, ohne das man sofort anfängt zu schrauben.
Bei sowas rate ich ich immer möglichst bei Händlern im I-Net zu kaufen, möglichst sorgfältig mit dem Material und der Verpackung umgehen, und bei nichtgefallen vom 14 tägigen rückgaberecht gebrauch machen, es lebe das fernabsatzgesetz
also du würdest lieber einzelne leisten nehmen (2) und nicht ganze Scheinwerfer ?
Wü würdest du die LED Leisten hinpacken ? Unten wo sonst die Nebler sind oder direkt unter den Scheinwerfern ?
gescheide Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht kosten halt schon ne stange geld... paar hundert euro bist dabei.
wenns also notgedrungen die LED-Leisten sein sollen... naja, das meinte ich mit mal hinhalten und gucken wies wirkt, oder mal kurz mit klebeband hintappen, AUF KEINEN FALL damit rumfahren, versteht sich, nur mal aufm parkplatz gucken wies wirkt, der rest ist dann geschmackssache
Ich hab ja Nebelscheinwerfer, die ich allzugerne als TFL zweckentfremde, was man eigentlich nicht darf (Nebelscheinwerfer müssen immer mit Abblendlicht an sein). Mach ich auch nur bei klarer sicht, wenns dämmrig wird, benutz ichs normale licht.
Wo würde ich die hinmachen... hmm
moment, da muss ich mal nen bild von meiner front raussuchen
Naja ich hab das jetzt mal von original Audi Tagfahrlicht gemeint. Es gibt ja welche original im Scheinwerfer die so geschwungen sind und dann gibt es auch audimodelle die haben halt nur unten so eine LED Leiste links und rechts aber eben auch original. Ja scheinwerfer kosten schon so 200€ ca. led Leisten vllt 50€ oder weniger und die meisten sind ja auch zugelassen nur wie das dann mit dem anschließen ist keine ahnung
Jo, du meinst die Devil-Eyes(link) oder?
also ich kenn beim A3 nur die Nachrüstmöglichkeit, das da normale Glühbirnen hinkommen, natürlich auch in nem Gehäuse, wo die Nebelscheinwerfer sitzen, auch so rund.
von daher bin ich grad ein wenig verwirrt.
Ich hab da jetzt an die x-LED-Balken(link) gedacht, dies so im zubehör gibt
und für diese gibts in meinen augen nur zwei möglichkeiten:
1. siehe Bild rote Kästen: unten im Grill irgendwo, wos passt
2. siehe Bild grüne Kästen: Bastelarbeit für Fortgeschrittene, in der Frontschürze integrieren
Also ich würde auf keinen Fall den Luftfilterkasten aufbohren. So kommst du beim TÜV niemals durch, da braucht man dann ja einen Ersatz und darf jedes mal vorm TÜV das ding austauschen.
Luftfilterkasten aufbohren oder aufmachen ist illegal. Deswegen werde ich hier nicht genauer darauf eingehen wie ich das ganze gemacht habe, ich kann nur sagen dass ich keine Teile beschädigt habe. Das ganze bekommt man mit einem kleinen Handgriff wieder in den original Zustand.
SORRY