A3 1.6 oder 1.8?

Audi A3 8L

Hi,

bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einem neuen (gebrauchten) Auto, die Entscheidung ist auf den A3 gefallen, eigentlich steht die Motorisierung auch schon fest, der 1.6L soll es sein, wahrscheinlich Bj 2002, also im Grunde kurz vor dem Modellwechsel.

Unabhängig von Verbrauch und Leistung würde mich interessieren, welcher ist der bessere Motor hinsichtlich Haltbarkeit, Reparaturanfälligkeit etc. ? Hab gerade hier im Forum schon gelesen, der 1.6L soll sehr anfällig sein im Vgl. zum 1,8L

Gibt es sonst größere Probleme? Ich denke im Bj 2002 (soweit ich weiß, wurde dieses Modell bis 4/2003 gebaut) müsste doch der A3 absolut ausgereift gewesen sein.

Vielen Dank für eure Eindrücke, Tips etc.

Normstar

55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von John Connor


ich muss mich grad etwas amüsieren wie toll doch der 1,6er sein soll..... der zieht die Wurst nicht vom Brot.

Nö,behauptet ja auch keiner,aber der 1,8er eben auch nicht,und darum gehts hier!

joa, aber dem 1,8er ist er halt auch nicht ebenbürtig in den Fahrleistungen...... auch wenn man das ganze hier immer schönredet. Kenne beide motoren aus den A4 B5. Und da spürt man den Unterschied 😁

Naja,für 25 PS mehr trotzdem eine ziemlich dürftige Leistung beim 1,8er...

stimmt. hab mir von dem Motor auch mehr erwartet. 20 Ventile hören sich toller an, als sie dann sind. Trotzdem find ich, das er "gut" geht.

Ähnliche Themen

Die Achse des 125PS-Benziners ist doch ebenso kurz übersetzt wie die im A3 1.6 -> im höchsten Gang 4.000 Touren bei Tacho 130 (wie uncool! 😁). Klar, dass hierdurch den 173 Nm max. Motordrehmoment mehr an den Rädern ankommt als beim 1.6er.
Beiden Motorvarianten fehlt jedoch ein sechster Getriebegang - spätestens auf Autobahnetappen.

Gruß
Rigero

Allso mein Kumpel seine alte fährt auch n 1.8er und wir haben mal getestet, ihr 1,8er 125PS gegen meinen 1.6er 109 PS der 1.8er so blöd wie sichs anhört kein gegner gegen nen 1.6er selbst n Audi 100 2.3 hatte es schwer mit nem 1.6er mitzuhalten und der hat alles aus der kiste rausgeholt, bei tempo 190 hab ich den sack stehenlassen,

Serienzustand leif mein 1.6er 8l Bj 1998 seine 215 auf ner normalen Bundesstraße
momentan bin ich bei 236 auf ner autobahn, soviel zum thema langsamer 1.6er lol

aber muß jeder selber wissen welche karre er kauft, persöhnlich kann ich n 1.6er nur empfehlen zumindestens Bj 1998 ! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Oskar16387


Allso mein Kumpel seine alte fährt auch n 1.8er und wir haben mal getestet, ihr 1,8er 125PS gegen meinen 1.6er 109 PS der 1.8er so blöd wie sichs anhört kein gegner gegen nen 1.6er selbst n Audi 100 2.3 hatte es schwer mit nem 1.6er mitzuhalten und der hat alles aus der kiste rausgeholt, bei tempo 190 hab ich den sack stehenlassen,

Serienzustand leif mein 1.6er 8l Bj 1998 seine 215 auf ner normalen Bundesstraße
momentan bin ich bei 236 auf ner autobahn, soviel zum thema langsamer 1.6er lol

aber muß jeder selber wissen welche karre er kauft, persöhnlich kann ich n 1.6er nur empfehlen zumindestens Bj 1998 ! ;-)

Sind schon wieder Ferien???? 😁

Ferien lol warum ferien das heißt glaub ich wen man in der arbeit is urlaub oder meinst net auch ????

;-)

Zitat:

Serienzustand leif mein 1.6er 8l Bj 1998 seine 215 auf ner normalen Bundesstraße
momentan bin ich bei 236 auf ner autobahn, soviel zum thema langsamer 1.6er lol

Im Freien Fall bestimmt, ansonstem wohl etwas unrealistisch.

Also 236 mit dem 1.6er???

Mal ehrlich, das geht schon alleine wegen der Übersetzung nicht, da macht der Drehzahlbegrenzer weit vorher einen Strich durch die Rechnung.

Sollte dennoch diese Zahl auf dem Tacho angezeigt worden sein, dann ist entweder die Reifengröße auf dem Wagen falsch oder das ist der am weitesten vorlaufenste Tacho, der hier mal diskutiert wurde.

Wie kommt der 1.6er eigentlich zu den 109 PS?

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Ryler


Also 236 mit dem 1.6er???

Tacho 236 entsprechen rund 7.100 U./min. Kurbelwellenumdrehungen des kleinsten A3-Benziners.

lol, so nen müll hab ich schon lang nicht mehr gelesen......

Ich sag nur:

die 1,6er Connection - Rasen am Limit

tjo, wenn ich mir das so durchlese frage ich mich doch warum ich mir den 1.8T gekauft habe, wenn ich das alles doch viel billiger haben konnte... 😉

Frag ich mich auch....

ich glaube Audi verbaut im nächsten RS6 den 1,6 Liter aus dem alten A3....

Wer über die tatsächlichen Fahrleistungen des A3 1.6 (74 kW) mehr wissen möchte, kann ja HIER recherchieren ... ein paar KLICKS weiter findet man die Werte für einen A3 1.8 (92 kW). Vergleiche ich z.B. die Beschleunigungszeiten für den Sprint aus dem Stand auf 160 km/h (35,4 zu 31,3 sec. = Magere 4,1 Sekunden Differenz!) kann ich nicht wirklich erkennen, wo die 25 Prozent Mehrleistung im größeren Saugbenziner nun wirklich steckt ... aber natürlich kann es blanker Neid sein, der mich zu dieser "Erbsenzählerei" verleitet ... 🙄

Gruß
Rigero

Deine Antwort
Ähnliche Themen