A3 1.6 oder 1.8?
Hi,
bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einem neuen (gebrauchten) Auto, die Entscheidung ist auf den A3 gefallen, eigentlich steht die Motorisierung auch schon fest, der 1.6L soll es sein, wahrscheinlich Bj 2002, also im Grunde kurz vor dem Modellwechsel.
Unabhängig von Verbrauch und Leistung würde mich interessieren, welcher ist der bessere Motor hinsichtlich Haltbarkeit, Reparaturanfälligkeit etc. ? Hab gerade hier im Forum schon gelesen, der 1.6L soll sehr anfällig sein im Vgl. zum 1,8L
Gibt es sonst größere Probleme? Ich denke im Bj 2002 (soweit ich weiß, wurde dieses Modell bis 4/2003 gebaut) müsste doch der A3 absolut ausgereift gewesen sein.
Vielen Dank für eure Eindrücke, Tips etc.
Normstar
55 Antworten
4,1 sec sind ne Menge holz. Mein alter treuer 90 PS Audi 80 braucht auf der Quartermile um die 18 sec. Ein S4 braucht 14...... das sind auch nur 4 Sek, bei 4 mal so viel PS und Quattro
wenn für die 4,1 secunden nicht lang sind weiss ich auch nicht. Schau mal auf deine uhr und warte mal 4 sekunden. Das sind knappe 13 % schneller...
beim aktuellen A3 TFSI(200 PS) und S3 (265 PS) sind sogar nur 3,2 s bei 65 PS unterschied...
Nur dass der 2.0 TFSI erst bei 140 ist wenn der S3 bei 160 ist während der 16er wohl schon bei 155 ist wenn der 1.8er die 160 erreicht, also schlechter Vergleich!
naja gut aber so genau scheinen diese werte nicht zu sein. Warum ist denn ein A4 Avant mit dem 1,8 und deutlich mehr gewicht immer schneller. bis auf 1 Km aus dem stand. widerspricht aber meiner logik wenn er immer schneller sein soll aber auf 1 Km langsamer. Ich glaube man kann alles glauben nur diese Daten nicht. Sehe ich das richtig das das irgendwelche user reinstellen die dann die werte sowieso schön reden können...
Ähnliche Themen
Nein das sind Werte aus Testzeitschriften die von einem Admin eingestellt werden. Auf einem km erreicht man ja mehr als die getesteten 160 km/h. Vieleicht holt der A3 da die Zeit raus?! kann es mir sonst auch nicht erklären!
Bin momentan auch am Entscheiden. Zum Glück drängt es nicht so.
Thema Sparsamkeit 1,6. Aufm Spritmonitor sehen die Verbräuche für mich nicht so üppig aus. Die meisten verbraten damit auch gute 8L. Bleibt nur die Frage ob das alles Möchtegern 1,8T-Fahrer sind :-))) oder schon das Sparlimit ausgeschöpft haben.
Ich such auf jeden Fall ein vernünftiges und kostengünstiges Alltagsauto mit einem Restanteil von Fahrspass. Es wird übrigens mein erster Audi daher sind noch keinerlei Erfahrungen vorhanden.
Danke
LOL
AUDI FORUM ???????????
Allso mal für die Leute die meinen sie fahren die größten geschoße
und haben in der garasche n 55PS corsa
Audi hatt von serie n Leistungunterschied von MAX 10% ( aber nicht ins Minus das heißt mein 8l hatte bei Meßung serie schon 109 Ps
AUDI verbaut auch andere motoren nur die meißten klugscheißer reden was sie für motoren drinne haben daweil hat so mancher Audie A3 der 8L baureihe n VW Bora motor drinne boaaaaaa
ganz was neues ????? oder ???? und bevor irgen son hobby stänker wieder reinschreiben muß wie ( nächster RS6 mit 1.6er motor ) und meint ich laber Müll soll er sich informieren bekannter is der trottel der jeden tag die motoren in eure audis reinbaut und der kennt sich aus. aber is ja wurscht vieleicht wird ja der nächste RS6 mit nem lumpigen 2.0 90PS motor verbaut.
PS 215 auf ner bundesstraße was soll da ungewöhnich sein außer das es krank is ????? sind die meisten nur Poser hauptsache fette neger mucke im auto und 20 mal um block kruesen, is klar das ich da keine geschwindigkeit schafft.
war der 1,8 vielleicht voll besetzt das du ihn bis 190 hinter dir halten konntest.
und deine 236 auf der BAB waren die auf gerader strecke?
Zitat:
Original geschrieben von Oskar16387
LOL
AUDI FORUM ???????????
Allso mal für die Leute die meinen sie fahren die größten geschoße
und haben in der garasche n 55PS corsa
Das größte geschoß bekanntlicher weise hast ja du. Wahnsin wie deine karre abgeht. mein vorschlag für Audi:
wie schon gesagt wurde der 1,6 für den nächsten rs6 und im rs8 könnte man den 1,6 mit ner kleinen turboaufladung umrüsten. Somit hat man im motorraum viel mehr platz für sämtliche elek. spielzeuge aber immernoch nen klasse schub. Hoffentlich kann man dann noch das lenkrad festhalten wenn die 4 räder greifen...
jaja 10%... und ein Leistungsprüfstand hat auch eine Toleranz von 10%. Ausserdem wird der Wert ja auch noch berechnet, wo es wiederrum verschiedene Rechenwege mit verschiedenen Ergebnissen gibt. Wie also soll man überhaupt nachweisen können das ein Motor um die paar PS nach oben streut?!
Alle Motoren aus dem A3 wurden auch in anderen Modellen verbaut. Ohne Ausnahme. Und die meisten auch im Bora.
Das jemand am Fließband arbeitet ist natürlich ein großer Beweis dafür dass er auch Ahnung hat!
Und zu behaupten dass ein 1.6er 236 fährt ist einfach lächerlich! Dafür braucht man min. 100PS mehr!
Ach ja du fährst nen Golfmotor!
PS: Garage
Zitat:
Original geschrieben von dbaaxel
Thema Sparsamkeit 1,6. Aufm Spritmonitor sehen die Verbräuche für mich nicht so üppig aus. Die meisten verbraten damit auch gute 8L. [...] Ich such auf jeden Fall ein vernünftiges und kostengünstiges Alltagsauto mit einemRestanteil von Fahrspass.
Gut 8 Liter/100 km verbraucht der von mir gefahrene A3 1.6 bei Dauertempi Tacho 160-180 - da jubelt der kleine Saugbenziner um die 5.000-5.500 U./min. 🙁 Im gemischten Sommer-Betrieb (Stadt, Land, Autobahn max. 140 km/h) sind ohne raffinierte Spritspar-Tricks 7,5 Liter/100 km möglich.
Glaubt man AutoBild, so haben im Jahr 2006 in Deutschland gefahrene Neuwagen eine mittlere Motorleistung von 120-130 PS. Speziell, wer viel auf Landstraße/Autobahn unterwegs ist und nicht bei jeder Gelegenheit ausbeschleunigt werden möchte, sollte auf ein etwas stärkeres Modell als 1.6/1.8 zurück greifen. 🙂 Vor diesem Hintergrund rate ich zum "kleinsten" 1.8T (110 kW/150 PS).
Gruß
Rigero
7,5L sind wirklich ok. Der zwangsbeatmete dürfte wohl durstiger sein. Wichtig ist mir vor allem das nicht allzuviel Nebenkosten entstehen. Gibt ja bei jeden Herstelller paar Modelle die man meiden sollte wegen häufiger Zicken. Achso das Wägelchen bekommt auf jeden FAll eine Gasanlage verpasst.
Die Meinungen zwischen 1,6 und 1,8 könnten hier ja net unterschiedlicher sein.