A3 1.4 TFSi: Wer tankt Shell V-Power Racing 100?!
Hallo,
da hier bei uns im Ort gerade eine Aktion bei Shell ist, dass der Benzin "V-Power Racing 100" genau so viel kostet wie der normale "Super 95", wollte ich mal die Frage in den Raum werfen:
Wer hat den schonmal von euch getankt und konntet ihr Unterschiede am Fahrverhalten / Benzinverbrauch feststellen? Tut es dem Turbomotor eher gut oder sollte man es ihm lieber nicht antun...?!
MfG Andy
Beste Antwort im Thema
Ich sags ja, variable Verdichtung muss her!! Mann mann mann
Das ist schon der zweite Fred innerhalb kurzer Zeit - ich glaube, die Ölmultis haben bald ihr Ziel erreicht. Wenn ich das hier und die kürzlich veröffentlichen Umfrageergebnisse lese, wonach 48% der Deutschen keinen Cent mehr für qualitativ höherwertige (Lebensmittel) Fleischprodukte ausgeben wollen dann finde ich das schon pervers. Denn der V-Power-Racing Preis bleibt garantiert nicht so. Da lang ich mir an den Kopf und ich habe das Gefühl, ich bin der Einzige.
29 Antworten
Ich fahre normalerweise super plus. Aus spasseshalber habe ich das letzte mal halbvoll mit v-power getankt. Super Beschleunigung und ca 1 Liter webiger verbraucht. fahre nen 2.0 tfsi. Also ab und zu lohnt sich der Umstieg, dann wird der Brennraum auch mal "freigebrannt".
du fährst den ea133 vermute ich mal, der wird mit 95/98 O auch am Tankdeckel angegeben
da stimmt es, dass er mit 98 O besser geht (auch wenn es nur 20ps sind) immerhin
bei autos, wo 95 O angegeben werden, wie dem ea888 TT würde ich nur 95 O tanken, da werden auch nur 95 O vom werk angegeben (ist halt darauf ausgerichtet)
Hi,
also bei meinem A3 1.4 TFSi steht im Tankdeckel "mind. ROZ95" und "ROZ98".
Da der Preis wirklich "gut" (wenn man in diesem Zusammenhang von guten Preisen überhaupt reden kann) war, hab ich heute mal den Tank komplett mit dem V-Power 100 vollgetankt, vom Preis her kam er mich 2ct mehr als der Super 95.
Nun werde ich mal schauen ob sich das ganze auf den Verbrauch auswirkt, aber wahrscheinlich stimmt es schon dass man zwischen 95 und 98 große Unterschiede merkt, dann zum 100 jedoch nix mehr... ich werde es beobachten 🙂
MfG Andy
Zitat:
Original geschrieben von OliverNRW
du fährst den ea133 vermute ich mal, der wird mit 95/98 O auch am Tankdeckel angegebenda stimmt es, dass er mit 98 O besser geht (auch wenn es nur 20ps sind) immerhin
bei autos, wo 95 O angegeben werden, wie dem ea888 TT würde ich nur 95 O tanken, da werden auch nur 95 O vom werk angegeben (ist halt darauf ausgerichtet)
Zwanzig PS? z-w-a-n-z-i-g? Cool, das schlägt jedes Downsizingkonzept um längen. Nen paar Cent mehr tanken ist allemal billiger als Aufladung. 🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hausomat
Zwanzig PS? z-w-a-n-z-i-g? Cool, das schlägt jedes Downsizingkonzept um längen. Nen paar Cent mehr tanken ist allemal billiger als Aufladung. 🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄
theorie ist wenn man trotzdem lacht - oder wie das hiess 😁
gruesse vom doc
Zitat:
Original geschrieben von docfraggler
theorie ist wenn man trotzdem lacht - oder wie das hiess 😁Zitat:
Original geschrieben von hausomat
Zwanzig PS? z-w-a-n-z-i-g? Cool, das schlägt jedes Downsizingkonzept um längen. Nen paar Cent mehr tanken ist allemal billiger als Aufladung. 🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄gruesse vom doc
😁 😁 😁
Ich nehm morgen meine Katze mit, dann hab ich auch Allrad... hihi
Zitat:
Original geschrieben von hausomat
Zwanzig PS? z-w-a-n-z-i-g? Cool, das schlägt jedes Downsizingkonzept um längen. Nen paar Cent mehr tanken ist allemal billiger als Aufladung. 🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄
vorsicht, nicht falsch verstehen!
er sprach vom
leistungsverlustbeim tanken von minderwertigerem sprit, als angegeben! (im diesem fall beim 2.0TFSI, welcher für die volle leistung Super+ benötigt)
zwanzig PS sind vielleicht ein wenig überzogen, aber wir haben damals an einem G5 GTI einen leistungsverlust von ca. 15ps messen können. (beim umstieg von ROZ98 auf ROZ95)
im umkehrschluss bedeutet das natürlich nicht, dass man beim tanken von höherwertigerem sprit als angegeben leistung gewinnt, das ist blödsinn! (und rein technisch unter normalen umständen auch nicht möglich)
ps: heutzutage reicht es aber völlig aus, zu Super+ zu greifen (sofern dies erforderlich ist), da dieser mittlerweile bereits um die 100 Oktan vorweisen kann! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
vorsicht, nicht falsch verstehen!Zitat:
Original geschrieben von hausomat
Zwanzig PS? z-w-a-n-z-i-g? Cool, das schlägt jedes Downsizingkonzept um längen. Nen paar Cent mehr tanken ist allemal billiger als Aufladung. 🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄
er sprach vom leistungsverlust beim tanken von minderwertigerem sprit, als angegeben! (im diesem fall beim 2.0TFSI, welcher für die volle leistung Super+ benötigt)
zwanzig PS sind vielleicht ein wenig überzogen, aber wir haben damals an einem G5 GTI einen leistungsverlust von ca. 15ps messen können. (beim umstieg von ROZ98 auf ROZ95)im umkehrschluss bedeutet das natürlich nicht, dass man beim tanken von höherwertigerem sprit als angegeben leistung gewinnt, das ist blödsinn! (und rein technisch unter normalen umständen auch nicht möglich)
ps: heutzutage reicht es aber völlig aus, zu Super+ zu greifen (sofern dies erforderlich ist), da dieser mittlerweile bereits um die 100 Oktan vorweisen kann! 😉
Das sehe ich genauso 😉
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
vorsicht, nicht falsch verstehen!Zitat:
Original geschrieben von hausomat
Zwanzig PS? z-w-a-n-z-i-g? Cool, das schlägt jedes Downsizingkonzept um längen. Nen paar Cent mehr tanken ist allemal billiger als Aufladung. 🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄
er sprach vom leistungsverlust beim tanken von minderwertigerem sprit, als angegeben! (im diesem fall beim 2.0TFSI, welcher für die volle leistung Super+ benötigt)
zwanzig PS sind vielleicht ein wenig überzogen, aber wir haben damals an einem G5 GTI einen leistungsverlust von ca. 15ps messen können. (beim umstieg von ROZ98 auf ROZ95)im umkehrschluss bedeutet das natürlich nicht, dass man beim tanken von höherwertigerem sprit als angegeben leistung gewinnt, das ist blödsinn! (und rein technisch unter normalen umständen auch nicht möglich)
ps: heutzutage reicht es aber völlig aus, zu Super+ zu greifen (sofern dies erforderlich ist), da dieser mittlerweile bereits um die 100 Oktan vorweisen kann! 😉
Dass man mit einem A3 3,2 bei Super95 einen Leistungsverlust hat habe ich schon in anderen Freds gesagt - aber der Verlust ist nicht dramatisch (ich schätze max. 20 PS). Hier greift die Elektronik. Ob man damit jetzt dauerhaft fährt oder nicht sei jedem selbst überlassen 😉.
Ein paar Beiträge weiter oben hat aber der Kollege genau den Umkehrschluss gezogen - betanke ein Auto (1,4 TFSI), dessen Motor auf 95 Oktan "ausgelegt" ist (das ist nicht korrekt, Motoren werden nicht nach Sprit ausgelegt, da spielen andere Faktoren eine Rolle) mit 98 oder gar 100 Oktan-Plörre und Du hast 20 PS mehr. Wenn das ginge, dann wäre wir vom perpetuum mobile nicht mehr weit entfernt :P
Ich habe auch schon hunderte Liter Diesel für 3 Euro/l verheizt - was allerdings andere Gründe hatte 🙄 ....
Zitat:
Original geschrieben von hausomat
Dass man mit einem A3 3,2 bei Super95 einen Leistungsverlust hat habe ich schon in anderen Freds gesagt - aber der Verlust ist nicht dramatisch (ich schätze max. 20 PS). Hier greift die Elektronik. Ob man damit jetzt dauerhaft fährt oder nicht sei jedem selbst überlassen 😉.ich persönlich finde es unsinnig, die teuer erkaufte leistung wieder zunichte zu machen, nur weil man bei einem 3.2L VR6 (!!!) spritkosten sparen will...😕
für sowas fehlt mir ehrlich gesagt jegliches verständnis, aber jeder wie er will...Ein paar Beiträge weiter oben hat aber der Kollege genau den Umkehrschluss gezogen - betanke ein Auto (1,4 TFSI), dessen Motor auf 95 Oktan "ausgelegt" ist (das ist nicht korrekt, Motoren werden nicht nach Sprit ausgelegt, da spielen andere Faktoren eine Rolle) mit 98 oder gar 100 Oktan-Plörre und Du hast 20 PS mehr. Wenn das ginge, dann wäre wir vom perpetuum mobile nicht mehr weit entfernt :P
ääh, ich glaube da hast du was missverstanden! 😉
er sprach vom EA113, also vom 2.0TFSI!
und eben dieser benötigt für die volle leistung Super+!
Hallo,
vor kurzem gab's auf VOX einen schönen Bericht zu den ganzen V-Power und Ultimate 100-Thematik.
Haben da 6 (3 ältere und 3 neue) Fahrzeuge zum Test herangezogen (Test wurden bei der Dekra gemacht) und haben nur bei einem (neuem) Fahrzeug einen Leistungssteigerung von 1-2 PS feststellen können. Diese 1-2 PS rechtfertigen aber in keiner Weisen den erhöhten Preis, den man für diesen Sprit hinlegen muss.
Klar kann jeder Tanken was er möchte - aber ich persönlich halte nichts von diesem "Super Sprit" - viel Rauch um nichts; investiere das "gesparte" Geld lieber anderweitig!
Wer eine Leistungssteigerung haben möchte, soll lieber in einem Chip und/oder anderen Komponenten investieren...
Zitat:
Original geschrieben von 0-100
Hallo,vor kurzem gab's auf VOX einen schönen Bericht zu den ganzen V-Power und Ultimate 100-Thematik.
Haben da 6 (3 ältere und 3 neue) Fahrzeuge zum Test herangezogen (Test wurden bei der Dekra gemacht) und haben nur bei einem (neuem) Fahrzeug einen Leistungssteigerung von 1-2 PS feststellen können. Diese 1-2 PS rechtfertigen aber in keiner Weisen den erhöhten Preis, den man für diesen Sprit hinlegen muss.Klar kann jeder Tanken was er möchte - aber ich persönlich halte nichts von diesem "Super Sprit" - viel Rauch um nichts; investiere das "gesparte" Geld lieber anderweitig!
Wer eine Leistungssteigerung haben möchte, soll lieber in einem Chip und/oder anderen Komponenten investieren...
... und dann kommen die Tuner wieder an und sagen, dass man ROZ98 tanken muss!!
Zitat:
Original geschrieben von 0-100
Hallo,vor kurzem gab's auf VOX einen schönen Bericht zu den ganzen V-Power und Ultimate 100-Thematik.
Haben da 6 (3 ältere und 3 neue) Fahrzeuge zum Test herangezogen (Test wurden bei der Dekra gemacht) und haben nur bei einem (neuem) Fahrzeug einen Leistungssteigerung von 1-2 PS feststellen können. Diese 1-2 PS rechtfertigen aber in keiner Weisen den erhöhten Preis, den man für diesen Sprit hinlegen muss.Klar kann jeder Tanken was er möchte - aber ich persönlich halte nichts von diesem "Super Sprit" - viel Rauch um nichts; investiere das "gesparte" Geld lieber anderweitig!
Wer eine Leistungssteigerung haben möchte, soll lieber in einem Chip und/oder anderen Komponenten investieren...
Das entspricht allen anderen (seriösen) Untersuchungen, die ich kenne. Ob ADAC, AutoBild oder wer auch immer das getestet hat, immer dasselbe Ergebnis. Wenn
der Premium-Kraftstoff überhaupt zu "Mehrleistung" führte, dann absolut marginal und innerhalb üblicher Messtoleranzen.
Und das Märchen von der Spritersparnis kann jedeR für sich selbst widerlegen, wenn er/sie denn ehrlich zu sich selbst sein kann und will.
Wer etwas Anderes zu spüren glaubt, macht sich etwas vor (=selektive Wahrnehmung)! Und dazu zitiere ich mich mal ausnahmsweise aus einem früheren Thread selbst:
" Dazu fallen mir immer die zwei Jungs mit dem Megane RS ein, über die mal in Grip (oder einem ähnlichen Automagazin im TV) berichtet wurde. 😉 Die sind mit der Kiste zum Tuner und nach der "Leistungssteigerung" bei einer Probefahrt völlig aus dem Häuschen gewesen, wie unglaublich gut die Kiste auf einmal ging. Wahnsinn, bombastisch, einfach nur geil! Viiieeeel besser als vorher. In Wirklichkeit hatte der RS aber nach dem Tuning sogar gemessene Minderleistung.... 😛😛😛
Dieses Musterbeispiel selektiver Wahrnehmung sagt m. E. alles über angeblich "gefühlte" und/oder "erfahrene" Leistungssteigerungen aus.... 😁"
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
ääh, ich glaube da hast du was missverstanden! 😉
er sprach vom EA113, also vom 2.0TFSI!
und eben dieser benötigt für die volle leistung Super+!
Hm, wir sind ja im 1,4 TFSI Fred - ich hätte jetzt nicht gedacht, dass man auf einmal mit dem 2 Liter Aggregat anfängt... 😉. Ich kenne nichtmal alle OM's auswendig, von daher kann ich mit EA0815 wenig anfangen :-)
Aber wenns um den 2,0l geht, ja, für die volle Leistung braucht der Super+.
Zitat:
Original geschrieben von hausomat
Hm, wir sind ja im 1,4 TFSI Fred - ich hätte jetzt nicht gedacht, dass man auf einmal mit dem 2 Liter Aggregat anfängt... 😉. Ich kenne nichtmal alle OM's auswendig, von daher kann ich mit EA0815 wenig anfangen :-)
ok, kein ding. 😉
(zur info: 1.4TFSI = EA111)