A3 1,4 TFSI EURO 4 oder 5????
Hallo,
weiß hier jemand zu 100% welche euronorm der A3 Sportsback 1,4 TFSI nun wirklich hat??
Fzg würde quasi in den nächsten wochen bestellt werden. Wenn möglich vielleicht auch ein link bekannt???
Danke
Beste Antwort im Thema
Der 1.4TFSI wird bereits mit EU5 ausgelifert!
Habe meinen am Dienstag abgeholt und im Fahrzeugschein steht EU5!
MFG
71 Antworten
ist das mit weiteren kosten verbunden - wollen die von Audi oder bei der Zulassungsstelle dann schon wieder Geld von mir - hab doch erst so viel ausgegeben !!!
wenn ich recht verstehe muss ich wenn ich nichts ändere Steuern zahlen u . wenn ich die Euro Klasse ändere auf 5 brauch ich 1 Jahr keine Steuern zahlen - richtig ?
soweit ich weiß muss das auto mit eu 5 angemeldet werden, dann sparste 2 jahre steuern. umschlüsseln auf eu5 wird glaub ich behandelt wie eu 4, im bezug auf steuervorteile. aber frag lieber noch jemand andern :P weiß das net genau.
coc papiere ( wenn nicht schon vorhanden ) kosten soweit ich weiß nichts, das umschlüsseln wird etwas kosten, aber wird nicht viel sein. das musste beim straßenverkehrsamt machen....
na das sind ja tolle Neuigkeiten für das neue Jahr :-(
da kauft man sich einen umweltfreundlichen sparsamen 1.4 TFSI Motor u. muss Steuern zahlen u. Besitzer eines z.B. S 3 nicht !!!
da mach ich mich mal demnächst bei Audi schlau !!!
jap besser ist das ^^ kann ja sein, dass das auch nach dem umschlüsseln 2 jahre sind, wie gesagt ich weiß es nicht genau, aber sind ja nur 100€ pro jahr oder so
sieh es so, die s3 fahrer müssen öfter tanken, mehr versicherung und nachher auch mehr steuern zahlen ...
Ähnliche Themen
Ja aber mit EU 5 ist der eventuelle Wiederverkauf besser in ein paar Jahren besser.
Grüße,
Hagen
Hi,
da ich mir nach dem Durchlesen der Beiträge hier nicht mehr sicher war, wie mein 1,8 TFSI eingruppiert ist, habe ich den Kfz-Schein zu Rate gezogen. Dort steht unter der Nr. 14:
EURO5;A;PI/CI; M, N1 I
Der Wagen ist aus 11/2008.
Ist das denn beim 1,4 TFSI nicht so?
Zitat:
Original geschrieben von g6a3
Hi,da ich mir nach dem Durchlesen der Beiträge hier nicht mehr sicher war, wie mein 1,8 TFSI eingruppiert ist, habe ich den Kfz-Schein zu Rate gezogen. Dort steht unter der Nr. 14:
EURO5;A;PI/CI; M, N1 I
Der Wagen ist aus 11/2008.
Ist das denn beim 1,4 TFSI nicht so?
Im Gegensatz zum 1.8er sind beim 1.4er die Formalitäten bei irgendwelchen Europabehörden durch Audi wohl noch nicht abgearbeitet worden. Wie hier weiter oben geschrieben wurde, sollen die ab KW 03/09 gebaute Fzg. dann die Norm von Vornherein in die Paiere eingetragen bekommen. Alle vorher gebauten 1.4er müssen dann wohl oder übel nachträglich umschlüsseln lassen. Bin froh, dass ich auf den 1.8er wechseln konnte und mit dem ganzen Hickhack nix zu tun habe😎.
Nach meinen Erkenntnissen (direkt von Audi und hier aus dem Forum) werden alle 1.4 TFSI, die 2008 ausgeliefert wurden, in EU 4 zugelassen und es gibt keine Möglichkeit der Umschlüsselung. Erst ab einer bestimmten Herstellungswoche (ich glaube 03/2009) werden Sie ab Werk mit EU 5 ausgeliefert. Sollte doch die Möglichkeit bestehen, den Motor umzuschlüsseln, dann kostet das ca. 10 € beim Straßenverkehrsamt für die Eintragung. In Anbetracht der Kosten, die das Auto bei Anschaffung gekostet hat, zu verschmerzen. Auf der anderen Seite aber schon ca. 12 % der Jahressteuer!
Zitat:
Original geschrieben von freewindqlb
Nach meinen Erkenntnissen (direkt von Audi und hier aus dem Forum) werden alle 1.4 TFSI, die 2008 ausgeliefert wurden, in EU 4 zugelassen und es gibt keine Möglichkeit der Umschlüsselung. Erst ab einer bestimmten Herstellungswoche (ich glaube 03/2009) werden Sie ab Werk mit EU 5 ausgeliefert. Sollte doch die Möglichkeit bestehen, den Motor umzuschlüsseln, dann kostet das ca. 10 € beim Straßenverkehrsamt für die Eintragung. In Anbetracht der Kosten, die das Auto bei Anschaffung gekostet hat, zu verschmerzen. Auf der anderen Seite aber schon ca. 12 % der Jahressteuer!
Ich hab's hier schonmal geschrieben: das Ganze Theater um die Euro 5-Einstufung des 1,4 TFSI ist (wie so Vieles!) pure Schlafmützigkeit von Audi. In jeder anderen Firma würden dafür Köpfe rollen! Dies gilt vor Allem, weil der (viel schwerere) Skoda Superb mit genau dem selben (Einstiegs-)Motor von Anfang an Euro 5 erfüllt hat. Sollte Audi den 2008 gebauten und ausgelieferten 1,4 TFSI-Motoren die Nachschlüsselung verweigern, dann schlage ich einen solchen Krach in der Vorstandsetage, dass "Herrn" Stadler Hören und Sehen vergeht. Der entsprechende Schriftverkehr geht wieder mal (sonst hat es keine Wirkung) an sämtliche Testredaktionen per Leserbrief. Mann oh Mann, was habe ich inzwischen die Schnauze von diesen absolut Unfähigen in Ingolstadt gestrichen voll..... Die Euro 5-Problematik ist ja bei Weitem nicht die einzige Panne, worüber man sich tierisch aufregen muss in diesem überforderten S..-Laden! Keine Sorge, ich beende das alte Jahr nicht mit seitenlangen Wiederholungen. Wer mich kennt, weiß, wovon ich rede. Soooo gut (was es bisher tatsächlich ist!) kann dieses Auto gar nicht sein, dass ich Audi treu bleibe!
Beste Wünsche fürs neue Jahr an alle - im alten Jahr sachlich gebliebenen - Beitragenden im Forum!
Franz
Zitat:
Original geschrieben von FR190
Ich hab's hier schonmal geschrieben: das Ganze Theater um die Euro 5-Einstufung des 1,4 TFSI ist (wie so Vieles!) pure Schlafmützigkeit von Audi. In jeder anderen Firma würden dafür Köpfe rollen! Dies gilt vor Allem, weil der (viel schwerere) Skoda Superb mit genau dem selben (Einstiegs-)Motor von Anfang an Euro 5 erfüllt hat. Sollte Audi den 2008 gebauten und ausgelieferten 1,4 TFSI-Motoren die Nachschlüsselung verweigern, dann schlage ich einen solchen Krach in der Vorstandsetage, dass "Herrn" Stadler Hören und Sehen vergeht.Zitat:
Original geschrieben von freewindqlb
Nach meinen Erkenntnissen (direkt von Audi und hier aus dem Forum) werden alle 1.4 TFSI, die 2008 ausgeliefert wurden, in EU 4 zugelassen und es gibt keine Möglichkeit der Umschlüsselung.....
Gibt es einen 1.4TFSI Fahrer der schon
erfolgreichvon EURO4 auf EURO5 umgeschlüsselt hat?
Zitat:
Original geschrieben von g6a3
Hi,da ich mir nach dem Durchlesen der Beiträge hier nicht mehr sicher war, wie mein 1,8 TFSI eingruppiert ist, habe ich den Kfz-Schein zu Rate gezogen. Dort steht unter der Nr. 14:
EURO5;A;PI/CI; M, N1 I
Der Wagen ist aus 11/2008.
Ist das denn beim 1,4 TFSI nicht so?
hallo @lle
seit wann, bzw. welchen bj oder besser bm ist der 1,8 tfsi in euro 5 eingruppiert,
meiner ist bj 05.09.2008, allerdings das cabrio, welches vermutlich wegen übergewicht
und den damit erhöhten verbrauch, eventuell die e5 nicht schaft?? oder sollte das
eher gleichgültig sein(gewicht) und somit möglicherweise meiner auch e5 fähig sein?besten dank für eure bemühungen und nen guten rutsch ins neue jahr
ach du gott. 😰
der neue a3 ohne euro5. zumindest dann, wenn er 2008 gebaut wurde.
das gefällt mir ja gar nicht.
und daran ist auch nix zu ändern??? oder findet man noch eine lösung???
Hallo zusammen
@"Bläsch":
Zitat:
der neue a3 ohne euro5. zumindest dann, wenn er 2008 gebaut wurde.
Nein!
Es geht in diesem Beitrag um den 1.4 TFSI, mein 1.8 TFSI wurde z.B. mit EU5 ausgeliefert.
Gruß
Roland
ja ja, schon klar.
ich interessiere mich für einen 1.4 tfsi. steht schon im laden.
gibts zu diesem Thema schon Neuigkeiten?
Gruß