A2DP mit RNS 510 und welchem Adapter?

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

habe jetzt lange gesucht, aber keine Antwort gefunden.
Habe einen ganz neuen (heute geliefert) Passat Variant mit der Standard FSE (oder UHV wie das wohl auf VW Deutsch heisst...) Ich habe noch keinen Adapter für mein/ein Handy - den ich mir jetzt zulegen will.

Spass hätte ich ja, an dem neuen Bluetooth Touch Pairing Adapter - der aber, wie ich irgendeinem Thread hier entnehmen konnte, wohl kein A2DP kann (=Musik über Bluetooth in Stereo streamen und über das RNS 510 wiedergeben).

Kann der das vielleicht doch? Wäre mein Favorit.
Oder kann der Iphone 3G Adapter das (das iPhone 3G kann ja mit der 3.0 beta Firmware A2DP - mit anderen Empfängern schon getestet, funktioniert klasse!) wäre auch gut.
Oder kann z.B. der Nokia 6500 Adapter das? Dritte Alternative.

Bisher habe ich nirgendwo gefunden, welchen Adapter man benötigt, um über A2DP Musik ans RNS-510 streamen zu können. Auch in der Anleitung steht lediglich, dass man in der anderen Anleitung schauen soll, wie man sein Handy koppelt...

Und nochwas: Kann ich auch über Bluetooth ein Handy zum Telefonieren an die FSE koppeln, das nicht physisch in die Ladeschale passt, sagen wir ein Nokia 6500 an die iPhone Schale, oder eben umgekehrt?

Danke für Erleuchtung!

Gruß,

Oliver

4 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von o.nauroth


Hallo zusammen,

habe jetzt lange gesucht, aber keine Antwort gefunden.
Habe einen ganz neuen (heute geliefert) Passat Variant mit der Standard FSE (oder UHV wie das wohl auf VW Deutsch heisst...) Ich habe noch keinen Adapter für mein/ein Handy - den ich mir jetzt zulegen will.

Spass hätte ich ja, an dem neuen Bluetooth Touch Pairing Adapter - der aber, wie ich irgendeinem Thread hier entnehmen konnte, wohl kein A2DP kann (=Musik über Bluetooth in Stereo streamen und über das RNS 510 wiedergeben).

Kann der das vielleicht doch? Wäre mein Favorit.
Oder kann der Iphone 3G Adapter das (das iPhone 3G kann ja mit der 3.0 beta Firmware A2DP - mit anderen Empfängern schon getestet, funktioniert klasse!) wäre auch gut.
Oder kann z.B. der Nokia 6500 Adapter das? Dritte Alternative.

Bisher habe ich nirgendwo gefunden, welchen Adapter man benötigt, um über A2DP Musik ans RNS-510 streamen zu können. Auch in der Anleitung steht lediglich, dass man in der anderen Anleitung schauen soll, wie man sein Handy koppelt...

Und nochwas: Kann ich auch über Bluetooth ein Handy zum Telefonieren an die FSE koppeln, das nicht physisch in die Ladeschale passt, sagen wir ein Nokia 6500 an die iPhone Schale, oder eben umgekehrt?

Danke für Erleuchtung!

Gruß,

Oliver

Zunächst mal: Baujahr/Monat Deines Wagens - Alternativ Teilenummer der Blackbox unter/vor dem Beifahrersitz?

Dann: Ja, geht. Die Schale funktioniert an sich wie der alte universelle BT Pairing Adapter. Habe auch eine "falsche" Nokia Schale zur BT-Kopplung meines VPA Compact GPS und meines Nokia 6230i. Bei meinem Fahrzeug kann ich mit der zum 6230i gehörigen, richtigen Schale das Handy allerdings nur ohne BT-Kopplung verwenden, deshalb habe ich mir eine zusätzliche Schale gekauft, für die ich zwar kein passendes Handy habe, aber es funktioniert wenigstens.

Sollte Dein Wagen nach KW21/2008 gebaut worden sein, müsste die Box mit Nummer 7H0 035 730 verbaut sein:
http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../7H0_035_730_kw2208.pdf

Laut diesem Dokument geht aber beim Iphone mit der zugehörugen Schale KEIN A2DP!

Bezüglich des Touch Adapters:
http://www.volkswagen-zubehoer.de/media_in0.html und
http://www.volkswagen-zubehoer.de/media_in00.html
Steht auch nix von A2DP dabei...

Vielen Dank für die Antwort. Ich muss aber nochmal nachfragen:

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__



Zitat:

Original geschrieben von o.nauroth



Spass hätte ich ja, an dem neuen Bluetooth Touch Pairing Adapter - der aber, wie ich irgendeinem Thread hier entnehmen konnte, wohl kein A2DP kann (=Musik über Bluetooth in Stereo streamen und über das RNS 510 wiedergeben).

[...]

Bisher habe ich nirgendwo gefunden, welchen Adapter man benötigt, um über A2DP Musik ans RNS-510 streamen zu können. Auch in der Anleitung steht lediglich, dass man in der anderen Anleitung schauen soll, wie man sein Handy koppelt...

Zunächst mal: Baujahr/Monat Deines Wagens - Alternativ Teilenummer der Blackbox unter/vor dem Beifahrersitz?

Blackbox ist unter so nem Schaumstoff mit Bezug verbaut - nicht sichtbar, wie bei meinem alten Passat. Ich gehe mal davon aus, dass er im Mai 2009 gebaut wurde, da er erst letzte Woche nach Wunschkonfiguration geliefert wurde.

Zitat:

Dann: Ja, geht. Die Schale funktioniert an sich wie der alte universelle BT Pairing Adapter. Habe auch eine "falsche" Nokia Schale zur BT-Kopplung meines VPA Compact GPS und meines Nokia 6230i. Bei meinem Fahrzeug kann ich mit der zum 6230i gehörigen, richtigen Schale das Handy allerdings nur ohne BT-Kopplung verwenden, deshalb habe ich mir eine zusätzliche Schale gekauft, für die ich zwar kein passendes Handy habe, aber es funktioniert wenigstens.

Ok: Hab ich kapiert: Irgendeine Schale nehmen - und das Handy kann man zum telefonieren koppeln, egal ob es reinpasst oder nicht...

Bezieht sich das "Ja geht" auch auf A2DP - der VPA Compact sollte es ja können...?

Zitat:

Sollte Dein Wagen nach KW21/2008 gebaut worden sein, müsste die Box mit Nummer 7H0 035 730 verbaut sein:
http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../7H0_035_730_kw2208.pdf

Laut diesem Dokument geht aber beim Iphone mit der zugehörugen Schale KEIN A2DP!

Das liegt wohl daran, dass das iPhone in der aktuellen offiziellen Firmware kein A2DP kann - mit der Beta 3 wie oben erwähnt aber schon. Erfolgreich getestet. Also setzt mal voraus, dass das Gerät, das ich verwende, A2DP "spricht".

Was muss ich tun, damit auch das Auto das kann? Kann mir jemand bestätigen, dass er erfolgreich mit irgendeinem Endgerät und dem Bluetooth Touch Pairing Adapter und dem RNS510 aktuellstes Modell Audio über A2DP gestreamt hat? Ein Inserent bei eBay schreibt eben auch, dass A2DP mit dem Bluetooth Touch nicht geht...

Vielen Dank nochmal!

Oliver

Zitat:

Original geschrieben von o.nauroth


Vielen Dank für die Antwort. Ich muss aber nochmal nachfragen:

Zitat:

Original geschrieben von o.nauroth



Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


Zunächst mal: Baujahr/Monat Deines Wagens - Alternativ Teilenummer der Blackbox unter/vor dem Beifahrersitz?

Blackbox ist unter so nem Schaumstoff mit Bezug verbaut - nicht sichtbar, wie bei meinem alten Passat. Ich gehe mal davon aus, dass er im Mai 2009 gebaut wurde, da er erst letzte Woche nach Wunschkonfiguration geliefert wurde.

Zitat:

Original geschrieben von o.nauroth



Zitat:

Dann: Ja, geht. Die Schale funktioniert an sich wie der alte universelle BT Pairing Adapter. Habe auch eine "falsche" Nokia Schale zur BT-Kopplung meines VPA Compact GPS und meines Nokia 6230i. Bei meinem Fahrzeug kann ich mit der zum 6230i gehörigen, richtigen Schale das Handy allerdings nur ohne BT-Kopplung verwenden, deshalb habe ich mir eine zusätzliche Schale gekauft, für die ich zwar kein passendes Handy habe, aber es funktioniert wenigstens.

Ok: Hab ich kapiert: Irgendeine Schale nehmen - und das Handy kann man zum telefonieren koppeln, egal ob es reinpasst oder nicht...
Bezieht sich das "Ja geht" auch auf A2DP - der VPA Compact sollte es ja können...?

Zitat:

Original geschrieben von o.nauroth



Zitat:

Sollte Dein Wagen nach KW21/2008 gebaut worden sein, müsste die Box mit Nummer 7H0 035 730 verbaut sein:
http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../7H0_035_730_kw2208.pdf

Laut diesem Dokument geht aber beim Iphone mit der zugehörugen Schale KEIN A2DP!

Das liegt wohl daran, dass das iPhone in der aktuellen offiziellen Firmware kein A2DP kann - mit der Beta 3 wie oben erwähnt aber schon. Erfolgreich getestet. Also setzt mal voraus, dass das Gerät, das ich verwende, A2DP "spricht".

Was muss ich tun, damit auch das Auto das kann? Kann mir jemand bestätigen, dass er erfolgreich mit irgendeinem Endgerät und dem Bluetooth Touch Pairing Adapter und dem RNS510 aktuellstes Modell Audio über A2DP gestreamt hat? Ein Inserent bei eBay schreibt eben auch, dass A2DP mit dem Bluetooth Touch nicht geht...

Vielen Dank nochmal!

Oliver

A2DP habe ich noch nicht getestet, da ich davon ausgehe, dass das bei MJ 2007 auch noch gar nicht geht.

Die Blackbox kann herausgeommen werden, dabei muss der Teppich richtung Mitteltunnel und an der anderen Seite richtung Schweller gedrückt werden. Der Styroporblock hat zwei "Rastnasen" (Achtung auch aus Styropor) die in Löcher im Teppich eingreifen, also nichts Abbrechen! und nicht mit Gewalt rangehen...
Bei deinem müsste dann aber wohl das Neueste Modul drin sein.

Hallo,
ich hol das Thema nochmal rauf, die Sufu zeigte zu dem Thema nur den einen Thread:
WEiss jemand oder hat sogar schonmal probiert ob der einfache Universelle Pairing Adapter A2DP kann? In dem Dokument mit den Adaptern ist das leider nicht erwähnt.
Nen anderen Adapter brauch ich nicht, weils für mein Handy sowieso keinen passenden gibt und der Touch Adapter damit auch streikt.

viel Spass beim Musik hören
mima77

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen