A250 Sport - Chiptuning
Hey Leute,
ich habe mich entschlossen mehr Pferde in den Stall zu holen. Werde mir von RaceChip die Box einsetzen lassen. Soll bis zu 50 Pferde mehr bringen. Nächste Woche ist es so weit. Ich berichte dann...
LG
Markus
Beste Antwort im Thema
...ich finds gut...wo sonst bekommste für 99,95€ so ne geile Pimmel-Verlängerung...und das Gesicht wird bei der ersten Panne auch lang... also rein mit dem Ding!
;-9)
182 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von trascanico
Es geht ja nicht im die km/h sonder um die Beschleunigung 😉 willst du mehr Beschleunigung, dann Chip dein Auto 😉Zitat:
Original geschrieben von MB-W176
Lohnt es sich eigentlich nen A250 Sport (ohne 4 Matic) zu chippen?
Lohnen ist vielleicht eine schlecht gewählte Formulierung...nunja.Ich meine, mein Frontkratzer ist schon so überfordert in Sachen Traktion 😉
Und nur um auf der Autobahn ein paar km/h mehr drauf zu haben...^^
Aber bin auf Eure Meinungen gespannt 🙂
@maxa
Man kann es auch übertreiben. Wenn du den Kat raushaust, hast du dadurch nicht nur kein TÜV mehr, du begehst damit Steuerhinterziehungen und machst dich somit strafbar.
Wenn es dir so viel um Leistung geht, hättest dir ein größeren Motor kaufen müssen. Weil wie viel du in das Auto steckst, hättest dir auch was größeres kaufen können.
Oder du verbaust erstmal ein größeren Turbo. Angeblich hast du dir doch ne größere AGA anfertigen lassen?! Das reicht doch. Den Kat rauszuschmeißen wird dir auch nicht so viel nützen. Und die AGA in Verbindung mit einen größeren Turbo + Downpipe bringt dir viel mehr.
Und selbst wenn du den Kat raushaust, würde ich es sicher nicht in einem Forum herumposaunen.
Nunja Beschleunigung auf dem Papier, nur wenn die in qualmenden Rädern mündet, hat man ja auch nichts gekonnt 😁
Sicher die Elastizitätswerte sollten sich ja verbessern...
Ich habe erst seit 2 Wochen einen Mercedes A 250 Sport in schwarz. Die letzten 12 Jahre bin ich VW gefahren. Golf4 Gti (1,8 Liter Turbo), Golf R32 (3,2 Liter Saugmotor), Golf6 R (2,0 Liter Turbo) und Golf7 Gti Performance (2,0 Liter Turbo). Ich wollte mir vor einem Jahr schon den A 250 Sport kaufen, aber der Gti war deutlich billiger und hat auch fast alle Tests gegen die A Klasse gewonnen. Aber da ich mit dem Performance Gti Pech hatte und viel in der Werkstätte war, habe ich mir einen gebrauchten A 250 Sport geleistet.
Ich habe mir alle Kommentare interessiert durch gelesen und möchte auch gerne meinen Senf dazu geben 🙂 Alle meine letzten Fahrzeuge waren mit einem vernünftigen Softwaretuning versehen. Eigentlich sollte jedes Auto einige Reserven haben um die Langlebigkeit zu gewährleisten. Bei VW war es so, dass man sich bis 400 Nm gar nicht denken musste und ich denke, dass sollte bei Mercedes auch so sein. Ein Tuning wird immer die Langlebigkeit verringern, das ist natürlich klar, aber wenn einer vernünftig fährt, dann sollte sich das nicht so heftig auswirken.
Meine Meinung ist folgende: Bis 240 PS und knapp unter 400 Nm Drehmoment hält der Mercedes das sicherlich ohne Probleme aus. Aber das ist nur meine Meinung!! Beim Gti Performance wird vom Werk, mit voller Werksgarantie, ein Tuning angeboten (von ABT) auf 260 PS und 400 Nm Drehmoment.
Ich habe seit kurzum den Carlsson C-tronic für meinem A250 sport 4matic. 186 KW bei 5400 upm und 486 Nm bei 2950 upm. Laut Carlsson kein problem für das Getriebe. Getriebe software bleibt gleich.
Zitat:
Original geschrieben von snellepiet
Ich habe seit kurzum den Carlsson C-tronic für meinem A250 sport 4matic. 186 KW bei 5400 upm und 486 Nm bei 2950 upm. Laut Carlsson kein problem für das Getriebe. Getriebe software bleibt gleich.
Hast einen Link auf die Homepage bitte? 🙂 Danke!!
Ähnliche Themen
Einfach auf die Carlsson.de homepage.
Angegeben wird 420 Nm aber auf dem datenblatt ist es 486 Nm. Ich werde bald auf dem leistungsprüfstand gehen.
Zitat:
Original geschrieben von snellepiet
Einfach auf die Carlsson.de homepage.
Angegeben wird 420 Nm aber auf dem datenblatt ist es 486 Nm. Ich werde bald auf dem leistungsprüfstand gehen.
Da bin ich aber gespannt 🙂 486 Nm sind echt heftig muss ich sagen!! Es muss heftig drücken, wenn man so viel Nm hat, aber auf Dauer bin ich mir echt nicht sicher ob das gut ist!! Jedoch sind die Tuner die Profis und ich denke, die werden schon die Erfahrungen haben 🙂 Aber Garantie hast halt gar keine mehr oder??
Doch garantie ist da von Carlsson. Zwei jahren/100.000 Km auf Motor und Antriebstrang. Drei jahren/100.000 Km auf dem C-Tronic.
Zitat:
Original geschrieben von snellepiet
Doch garantie ist da von Carlsson. Zwei jahren/100.000 Km auf Motor und Antriebstrang. Drei jahren/100.000 Km auf dem C-Tronic.
Wieviel hat es gekostet? Gemaess Carlsson-homepage 1.416,10 €. Lohnt es sich wirklich?
Ich habe Chf 2000,00 bezahlt mit Gutachten(Schweiz). Ich finde es lohnt sich wirklich. Viel bessere durchzug motor dreht sauber hoch Getriebe schaltet serienmässig. Benzinverbrauch habe ich noch nicht wirklich getestet wurde gleich sein und wenn mann mehr leistung abruft wird der verbrauch etwas höher sein was naturlich logisch ist.
Vielleicht kannst du mal bei Carlsson anrufen und kannst eine Probefahrt machen mit eigene Auto und Tuning. War bei mir kein Problem.
Danke Snellepiet für die schnelle Antwort. Wohne auch in der Schweiz. Und habe ebenfalls eine 4matic, welche die mehr-PS gut auf die Strasse bringen sollte (mit reinem Vorderradantrieb hätte ich einige Bedenken). Der Preis entspricht den Listenpreis der CH Vertretung...2.056,30 CHF.... Nicht wirklich gunstig! Eine Probefahrt ist eine gute Idee, werde whs. im Herbst mit Carlsson Kontakt aufnehmen
Zitat:
Original geschrieben von AA70
Danke Snellepiet für die schnelle Antwort. Wohne auch in der Schweiz. Und habe ebenfalls eine 4matic, welche die mehr-PS gut auf die Strasse bringen sollte (mit reinem Vorderradantrieb hätte ich einige Bedenken). Der Preis entspricht den Listenpreis der CH Vertretung...2.056,30 CHF.... Nicht wirklich gunstig! Eine Probefahrt ist eine gute Idee, werde whs. im Herbst mit Carlsson Kontakt aufnehmen
Die 56,30 CHF wird dir geschenkt;-). Wenn du interesse hast kommst du mal vorbei. Schickst mal eine PN, wohne umgebung Basel.
Ich habe mir das alles angesehen und es klingt toll und vernünftig. 420 Nm auf alle Fälle!! Bin gespannt was dein Prüfstands Ergebnis sagt.
Ich für meinen Teil bin ganz zufrieden mit der Leistung, wenn der Mercedes auch nicht ganz so gut geht wie der Gti Performance, dies ist jedoch erst ab 160 spürbar finde ich. Aber klar, die Leistungssteigerung ist das, was richtig toll ist, keine Frage.
Weiß jemand ob es eine Firma gibt, die Carbon Air Boxen anbieten?? Ich habe bei meinen Turbo Autos bis jetzt immer die Luftfilterbox und die Schläuche zum Turbo ausgetauscht. Das bietet bei Mercedes eigentlich keiner an, zumindest finde ich keinen!!
Zitat:
Original geschrieben von Andreas_2
Ich habe mir das alles angesehen und es klingt toll und vernünftig. 420 Nm auf alle Fälle!! Bin gespannt was dein Prüfstands Ergebnis sagt.
Ich für meinen Teil bin ganz zufrieden mit der Leistung, wenn der Mercedes auch nicht ganz so gut geht wie der Gti Performance, dies ist jedoch erst ab 160 spürbar finde ich. Aber klar, die Leistungssteigerung ist das, was richtig toll ist, keine Frage.
Weiß jemand ob es eine Firma gibt, die Carbon Air Boxen anbieten?? Ich habe bei meinen Turbo Autos bis jetzt immer die Luftfilterbox und die Schläuche zum Turbo ausgetauscht. Das bietet bei Mercedes eigentlich keiner an, zumindest finde ich keinen!!
Väth tuning macht die lufteinlass mit Carbon Airbox. Ist aber nicht gunstig. Ich weiss von noch einer aber komm eben nicht auf die Name.
Zitat:
Original geschrieben von W176er
Meist Du evt. diese hier? Ist von ARMA aber auch recht teuer!
LG: Wolfgang
Ja, die meine ich. Danke!