1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. A200 oder A180d

A200 oder A180d

Mercedes A-Klasse W177

Hi Community,

Ich stehe vor der Wahl die A-Klasse als A200 mit Schaltgetriebe oder als A180d mit Automatik zu nehmen.

Was habt ihr für Erfahrungen mit den Motoren und was würdet ihr warum empfehlen?
Preislich liegen sie im Anschaffung und Betrieb etwa gleich auf. Das ist also kein Argument und kann ausgeklammert werden.

Viele Grüße & Danke!
Philipp

Beste Antwort im Thema

Weisst du eigentlich wie viel Teile von diversen Zulieferern in einem echten Mercedesmotor sind? Du würdest weinen wenn du es wüsstest. Bei dem Mercedes/Renault Motor ist lediglich der Motorblock von Renault, das ist einfach nur ein Stück Metall. Und natürlich wie beim echten Mercedesmotor...Kolben vom Zulieferer, Pleuel vom Zulieferer, Ventile mit Federn vom Zulieferer, Hydrostössel vom Zulieferer, Einspritzanlage vom Zulieferer, der Motorkabelbaum irgendwo im Ausland zusammengeknüpft...Also mal schön den Ball flach halten.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Ich würde eher nach deinem Anwendungsfall unterscheiden, also wieviel fährst du im Jahr?

Würde ggf. den 200er aber auch mit Automatik nehmen.

Wenn du viel fährst und Leistung egal ist, aber du wenig verbrauchen willst, dann der A180D

Der A200 ist der deutlich stärkere Motor, verbraucht geringfügig mehr und kostet entsprechend mehr monatlich bezüglich Sprit.

Ob Schalter oder Automatik würde ich nicht vom Motor abhängig machen. Entweder man möchte schalten, oder nicht.

Persönliche Empfehlung wäre der A200 als Automatik. Ist spritziger als der A180D und die Automatik ist super.

A 200 Automatik!

Automatik wegen der Bequemlichkeit (Manuell Schalten kann man ja auch) und den A200, weil er dann doch mehr Reserven hat bzw. spritziger ist. Der A180d ist natürlich sparsamer im Alltag und hat mir auch gut gefallen.

Der A180d kostet in der Leasing-Rate ca. 30€ mehr pro Monat. Ich fahre ca. 21.000km pro Jahr und habe überschlagen, dass ich dann ca. 45€ Kraftstoffkosten pro Monat spare, dafür aber etwas mehr Steuer bezahle. In Summe also ungefähr gleich auf.
Der A200 als Automatik ist mir zu teuer.

Die Entscheidung fällt also zwischen der Power des A200 und der Bequemlichkeit der Automatik des A180d.
Tendiere im Moment eher zum A200, da ich aktuell auch noch einen Schalter fahre und daher noch keine Automatik gewohnt bin und die 163PS des A200 sicher gut abgehen :-)

Viele Grüße & danke!

Ähnliche Themen

Ich warte mal ab, bis die Modelle A160 und A180 rauskommen

Weiß man schon ungefähr wann das sein wird?

Ab Mitte Juni soll die Bestellfreigabe sein

So ganz verstehe ich deine Rechnung nicht, der Preisunterschied beträgt "nur" 928 € wenn man den A200 mit Automatik bestellt - hast du etwa vor eine A-Klasse ganz ohne Sonderausstattungen zu bestellen oder wie wirkt sich der Mehrpreis prozentual auf die Leasingrate aus?

Zitat:

@golf2004 schrieb am 2. Juni 2018 um 22:00:29 Uhr:


So ganz verstehe ich deine Rechnung nicht, der Preisunterschied beträgt "nur" 928 € wenn man den A200 mit Automatik bestellt - hast du etwa vor eine A-Klasse ganz ohne Sonderausstattungen zu bestellen oder wie wirkt sich der Mehrpreis prozentual auf die Leasingrate aus?

Die Leasingrate setzt sich aus einem Fixbetrag und einem Prozentsatz vom Listenpreis zusammen, der Prozentsatz ist aber zwischen dem Diesel und dem Benziner unterschiedlich. Daher kann man nicht nur vom reinen Listenpreis aus rechnen...

Mindestausstattung ist Progressive Line + weitere andere Extras...

Wie hoch ist denn dein LF als privater?

Moin,

ich bin den Diesel Probe gefahren. War angenehm überrascht, dass 116 PS reichen, da ich bisher mit 150 PS im VW Diesel unterwegs war. Zum Überholen reicht das, auch wenn die Kollegen mich belächeln ein Auto mit „nur“ 116 PS zu bestellen. Motor lief schön leise. Automatik butterweich. Auch beim Anfahren.

Automatik möchte ich nicht mehr missen, insbesondere auch den Stauassistenten und Distronic nicht, was ja nur mit Automatik richtig gut Sinn macht. Daher auch mal überlegen welche Assistenten Dir wichtig sind.

Gruß Andre

ich würde bei Mercedes nur noch Automatik nehmen. Dann hat man schön viel Platz und eine optisch ansprechendere Mittelkonsole.

@Mpxlandre
Ich bin 30000km im Jahr mit 116PS unterwegs. So fürs mitfahren reichts vollkommen aus.

Mehr ist sicher auch mal schön, aber so normal reicht das wie gesagt. Auch wenns mal schneller gehen muss. 😉

Ich bin den A200 als Automatik gefahren und wahr ehrlich enttäuscht von dieser Kombination. Fahre den 176 als 200 Handschalter und ich hatte den Eindruck dass der Motor und Getriebe im 177 nicht sauber abgestimmt wurden. Der Motor fühl sich sehr schlapp und träge an. Werde zum 250er greifen, der 200er hat mir die Freude am Auto verdorben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen