A2 und Feuer .....

Audi A2 8Z

.... löscher.

Dear Feuer-, oder besser, Löschjunkies.

Oder keines von Beiden?

Stimmt wahrscheinlich zu 95%.

Aber sei's drum, einer muss ja den Anfang machen.

Bis jetzt hatte ich noch nie einen, weil, .... mir passiert ja so was nicht und deshalb so ein teures Ding?

Jetzt war ich beim ATU und musste feststellen: Es war noch nie so preisgünstig den eigenen (Auto)Brand zu löschen, bzw. im Fall des Falles seine lieben Mitmenschen vor dem ansonsten sichern Flammentod zu retten (siehe die geschätzten unverantwortlichen 95 % zu denen ich ja nun seit gut zwei Stunden nicht mehr gehöre).
Ich kann euch sagen: Ein gutes Gefühl, für 14,95 Euro.

Doch nun gilt es aufzupassen, denn wenn ich nicht in aller Schnelle einen sicheren Befestigungsplatz für das Ding im Auto finde, zertrümmert es mit als Geschoss im Falle des Unfalles den Schädel, obwohl es im Nachhinein, mit sogar einiger Wahrscheinlichkeit, überhaupt nicht zu einem Brand kommen würde.

In einem solchen tragischen Fall könnte man dann in der Tat von einer Fehlinvestition sprechen.

Lange Rede, kurzer Sinn.

Hat von euch schon jemand im A2 einen FL griffbereit und wie und wo befestigt?

Gruß, Tempomat

46 Antworten

Ich hab mir mal dein Bild angeschaut ... dabei hat sich mir noch ne ganz andere Frage aufgedrängt ... Was willst denn um Gottes Willen mit dem riesen Hammer? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Alukugel83


Ich hab mir mal dein Bild angeschaut ... dabei hat sich mir noch ne ganz andere Frage aufgedrängt ... Was willst denn um Gottes Willen mit dem riesen Hammer? 😉

Wenn der Feuerlöscher schon amateurhaft ist, soll wenigstens der Hammer ok sein.

Außerdem ist ein Riesenhammer im Leben oft sehr willkommen.

Nein, mal ohne Scherz, der H. ist nicht riesig, sondern hat eine H.-Länge (nicht Stiel) von ca. 15cm.

Damit kann man z.B. prima eine Scheibe zertrümmern, die man durch gutes Zureden nicht rauskriegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen