A2 oder VW Golf IV?

Audi A2 8Z

Hallo,

Zur Zeit fahre ich noch einen Golf III. In 3 Monaten steht ein Neu(Gebrauchtkauf an).

Ausgeben möchte ich eigentlich nur max 8000 bis 10000 Euro. Bräuchte jetzt noch einige Erfahrungsberichte, vielleicht kennt jemand A2 und im Vergleich dazu Golf IV ganz gut.

Andere Autos, sind auch größere dabei, habe ich schon ziemlich ausgeschlossen.

523iA E39: verbraucht zu viel und insgesamt zu teuer.

Toyota Avensis: Wohl extrem zuverlässig? Ginge vielleicht als schwarzer Kombi, aber eigentlich zu langweilig.

Opel Astra G: Könnte evtl. gehen - Günstig, schick genug, fährt gut.

Honda Accord: Zuverlässig - hat den mal jemand gefahren?

Nicht meckern, dass auch größere dabei sind - mein Golf III reicht mir eigentlich von der Größe.

Maxda Xedos 6: Ist wahnsinnig günstig und soll zuverlässig sein - was soll das?

Der A2 gefällt mir gerade deshalb, weil er sehr intelligent ist, hoffe das färbt auf mich ab. Ich bin den A2 1.4 oder 1.6 mal Probe gefahren - hatte Alcantara Leder und war innen schwarz. Das Auto war super - alles von den Bremsen, Schaltung bis zur Lenkung viel besser als Golf III. Gute Sitzposition.

Fragen an Euch Erfa(2)hrene:

Vergleich mit Golf IV? Platz vorne und hinten - Kofferraum egal.
Insgesamt günstiger, teurer oder in etwa gleich, da ja der Kaufpreis wohl höher ist?
Miezenfaktor? Ne, dass ist Spaß - wäre ja selbstbewußt genug für A2.

Ganz wichtig: Sicherheit? Will auf jeden Fall ESP. Wie ist die Crashsicherheit, Komfort und das Fahrverhalten im Vergleich zum IVer?

Ein Hauptpunkt, der mich zu A2 tendieren lässt, ist, dass ich es gerade GUT finde, dass dieses Auto nicht mehr gebaut wird und so schlecht lief - da ich von der Unintelligenz der Menschen so ziemlich überzeugt bin, ist das für mich ein positives Zeichen.

Ausserdem hat man an dem A2 doch bestimmt lange Freude? - beim Golf IV will ich in 3 Jahren den Golf V - beim A2 hätte ich immer etwas besonderes und wäre über Jahrzehnte (mind 1) zufrieden. Denke ich.

Als Motor wäre der 1.4 der richtige für mich. Leise, komfortabel, sehr günstiger Unterhalt. Schade, dass es in nicht mit Automatik gibt.

Noch was: Warum haben die meisten A2 einen hellen Innenraum? Ich will innen ganz schwarz und aussen evtl. rot. Kühler? Schlechter Geschmack?

Helft mir bitte bei meiner Entscheidungsfindung.

Gruß

Michael

47 Antworten

Hi pinguino,

du hast Herz UND Verstand an den A2 verloren.
Herz UND Verstand, was Besseres kann dir nicht passieren.
Die japanischen Massenprodukte sind eine Alibi-Alternative, du liebst die nicht.
Du bist Deutschland (Yeah, tschuldigung: jawohl). Aber mal Scherz beiseite.
Es gibt den thread hier: alterative zum A2 , oder so:
Ehrlich gesagt (nach meinem 20ten Auto), es gibt wirklich zum A2 keine Alternative.
BTW. die 15TEuro find ich etwas sehr teuer.
Schau dich mal nach Alternativen um.
Sowas müsstest du auch für 11 oder 12 TEuro kriegen.
A2 oder Golf und vor allen Dingen japanische Massenprodukte ... du will be happy with A2.

Gruß, Tempomat

wenn man in deutschland wohnt, muss man ein deutsches auto kaufen 😉 .. damit man unsre arbeitsplätze sichert!! wenn die auto-industrie in deutschland verreckt, sind wir alle am ende!
aber golf oder a2 .. sind ja beides deutsche fabrikate 🙂
kann nix schief gehen - kannst nur gewinnen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von KANE326


wenn man in deutschland wohnt, muss man ein deutsches auto kaufen 😉 .. damit man unsre arbeitsplätze sichert!! wenn die auto-industrie in deutschland verreckt, sind wir alle am ende!

...sehe ich auch so, leider hat sich das aber noch nicht so recht durchgesetzt. Ich wünsche mir schon lange den Aufbau einer Datenbank (wiki-artig), aus der hervorgeht, welche Produkte in welcher Weise Arbeitsplätze in Deutschland schaffen/erhalten. Damit man - freiwillig versteht sich - für sich selbst abwägen kann, ob ein eventueller höherer Preis mit Blick auf die Arbeitslosenqute und den Staatshaushalt nicht akzieptabel wäre.

Probefahrten

Das glaubt mir wahrscheinlich keiner - Aber ich tue im Moment alles, um mir keinen A2 kaufen zu müssen - klappt nur nicht.

War heute bei Toyota, Mitsubishi, Seat und Skoda. Überall Probegesessen. Ich fühle mich bis auf Skoda Superb in keinem Auto wohl.

Dann hab ich Golf V plus gefahren, gleich danach A2 und muss sagen selbst Golf V stinkt richtig ab. (Der hat mich übrigens sehr enttäuscht - Hätte viel mehr erwartet)

Was soll ich denn noch machen? Fühle mich als hätte ich keinen freien Willen mehr.

Zur Info: Ich fahre Werkstudentisch auch die komplette BMW Kollektion incl. 5er, 6er und 7er. Die sind natürlich noch angenehmer ( 535dATouring :-) ) - aber unbezahlbar und unterhaltstechnisch viel zu teuer.

Der Diesel ist mir allerdings zu rauh - geht aber richtig gut bei nur 75PS.

Ich suche mir jetzt einen 1.6 FSI.

Freue mich schon auf die Gesichter, wenn Freunde und Verwandte nach dem ersten Naserümpfen mal mitfahren dürfen.

Gruß

Michael

Ähnliche Themen

Hi pinguino,

Ich hab seit einem halben Jahr das gleiche Problem wie du, find auch nix Besseres.

Gruiß, tempomat

Hey Leute

nicht verzagen sondern suchen, suchen und nochmals suchen

Ich habe meine auch erst nach 3 Monaten gefunden.

Aber alleine die Vorfreude nach dem der Entschluß feststand 🙂

Drücke auf jedenfall beide Daumen

Gruß
arosar

Re: Probefahrten

Zitat:

Original geschrieben von pinguino


Was soll ich denn noch machen? Fühle mich als hätte ich keinen freien Willen mehr.

Zur Info: Ich fahre Werkstudentisch auch die komplette BMW Kollektion incl. 5er, 6er und 7er. Die sind natürlich noch angenehmer ( 535dATouring :-) ) - aber unbezahlbar und unterhaltstechnisch viel zu teuer.

Der Diesel ist mir allerdings zu rauh - geht aber richtig gut bei nur 75PS.

Hi pinguino

Dazu noch nette Geschichte. Ich glaube, es ist nun zwei Jahre her, da werde ich im Kempinski im Münchner Flughafen von einem jungen Mann angesprochen, der mich im Zuge einer Aktion von BMW unwiderstehlich herzlich einlud, doch eine Probefahrt mit einem 5er BMW zu unternehmen (in Folge kriege ich bis heute in halbjährlichen Abständen freundliche Anrufe von BMW ob ich nicht doch …)
Gut, ich hab mir die Zeit genommen und wir beide waren im BMW unterwegs, der junge Mann begann salbungsvoll mir diese und jene automobile Errungenschaft an diesem Auto erklären und dabei kam natürlich auch die Frage auf, welches denn nun mein derzeitiges Auto sei.
Wahrheitsgemäß hab ich meinen A2 vorgestellt und mein Gegenüber oder besser Nebenan, ruft: Den hab ich doch auch!
Ja und dann wurde die restliche Fahrt doch noch wirklich hochinteressant, denn es brach eine tolle Stimmung aus und wir haben die Zeit genutzt uns über das zu unterhalten, was wir beide viel mehr mochten und interessanter fanden, unsere Alukugeln.

Übrigens der 1.4 TDI ist rauh und laut aber herzlich, ein guter Kumpel, wirklich wahr.

Dieser Motor macht das Auto flinker als einen Touareg mit 2,5 L und 163 PS, dito DC ML mit 163 PS.
Der X3 2,0D mit 150 PS ist insgesamt etwas besser drauf, aber nicht so, dass es mich vom Hocker reißen würde.
Wahrscheinlich so schnell wie der TDI mit 90 PS.

Gruß, Tempomat

Ach es ist traurig.

Rate jetzt mal jeden ab einen 1.6FSI, schwarz, BJ 2005, S-Line und Klimaautomatik & Navi zu kaufen.

Bloß Finger weg. Ist ein schreckliches Fahrzeug. Echt. :-)

Zitat:

Original geschrieben von pinguino


Ach es ist traurig.

Rate jetzt mal jeden ab einen 1.6FSI, schwarz, BJ 2005, S-Line und Klimaautomatik & Navi zu kaufen.

Bloß Finger weg. Ist ein schreckliches Fahrzeug. Echt. :-)

Wie kommt der Sinneswandel?

Schlage vor du probierst mal einen 90 PS TDI Brummbär. Da stimmt dann auch das Verhältnis von Geräusch und Leistung. Ein Ferrari ist auch nicht lauter und geht auch nicht schlechter, beim nächsten Zwischenspurt😁

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Dieser Motor macht das Auto flinker als einen Touareg mit 2,5 L und 163 PS, dito DC ML mit 163 PS.
Der X3 2,0D mit 150 PS ist insgesamt etwas besser drauf, aber nicht so, dass es mich vom Hocker reißen würde.
Wahrscheinlich so schnell wie der TDI mit 90 PS.

Ja, kann ich bestätigen. Der 90 PS TDI lag leistungsmäßig bis 160 km/h gleichauf mit meinem Ex V70, der immerhin 163 PS hatte. Erst der neue mit 185 PS und immerhin 400 NM richtet die Verhältnisse wieder gerade😁. Allerdings muß auch er sich dafür mächtig anstrengen🙁

Gruß Karsten, Brummbärfan🙂

Zitat:

Original geschrieben von febrika3


Ja, kann ich bestätigen. Der 90 PS TDI lag leistungsmäßig bis 160 km/h gleichauf mit meinem Ex V70, der immerhin 163 PS hatte. Erst der neue mit 185 PS und immerhin 400 NM richtet die Verhältnisse wieder gerade😁. Allerdings muß auch er sich dafür mächtig anstrengen🙁

Gruß Karsten, Brummbärfan🙂

Und jetzt kommen wir langsam der Sache näher, warum sich die Fragestellung des threads, `A2 oder VW Golf IV?´, mehr oder minder ad absurdum stellen könnte/sollte, es sei denn, der Preis der genannten Alternative ist für das Individuum so tief im Keller.

Natürlich kann man keinem Menschen, der sich in ein Trendmobil wie den X3 2,0 D verguckt hat `zumuten´, seine Aufmerksamkeit auf einen 90 PS A2 TDI zu lenken.
Dies würde nicht seinem SUV-Lebensfeeling entsprechen, und er würde aus seiner Sicht den Vorschlagenden sehr wahrscheinlich als geistigen `Stranger´ empfinden.
Umgekehrt geht's schon, denn der A2-Fahrer hat ja keine Aversion gegen denselben und gleichermaßen nicht dagegen den X3 (nehme ich mal an).
Nach dieser Vorrede könnte ich so ein Mensch sein und ich hab doch die Probefahrt mit dem X3 gemacht.

Fazit: Man sitzt etwas höher: Die Scheibe ist natürlich sehr viel näher vor der Nase und im Regenfall beginnen plötzlich unmittelbar vor besagter Nase zwei süße kleine Wiecherlein ihre Arbeit – ganz niedlich.
Die Schaltung ist unpräziser.
Die Lenkung im Stand ist zu schwergängig so, dass man immer mit zwei Händen zugreifen muss.
Die Qualitätsanmutung ist schlechter.
Die Fahrleistung entsprechen denen des 90 PS TDI.
Das Platzangebot ist ausreichend, gemessen zur Grundfläche nicht unbedingt überzeugend.
Der Preis mit dem nötigsten Outfit: 42.000 Euro.
Frage an den unvoreingenommenen A2er: Warum soll er sich das antun?!?!!?

Gruß, Tempomat

Zitat:

Original geschrieben von febrika3


Wie kommt der Sinneswandel?

Schlage vor du probierst mal einen 90 PS TDI Brummbär. Da stimmt dann auch das Verhältnis von Geräusch und Leistung. Ein Ferrari ist auch nicht lauter und geht auch nicht schlechter, beim nächsten Zwischenspurt😁

Gruß Karsten, Brummbärfan🙂

Hallo Karsten,

ist vielleicht falsch rübergekommen. Wollte eigentlich nur meine Chancen auf solch einen Werkswagen erhöhen.
Dachte, so bleibt mehr für mich. Weiß schon - ist ziemlich fies.

Gruß

baldiger A2ler

HJAHAHAHA!!!!!!!
gestern meine sommer reifen drauf - fu auf winter 😉 205er 17" - tjo .. neben mir stand an der ampel son A4 1.9TDI pimped by MTM (motortechnik meier DER Audi Tuner!!) .. tjo .. 90ps tdi und 205 zerlegen eben alles *überbreites grinsen*
voll versenkt 🙂
so und nu fahr ich wieder brav 😉

Zitat:

Original geschrieben von pinguino


…Wollte eigentlich nur meine Chancen auf solch einen Werkswagen erhöhen.
Dachte, so bleibt mehr für mich. Weiß schon - ist ziemlich fies.

Gruß

baldiger A2ler

Tja, nun isses damit vorbei, hast dich ja offiziell geoutet😁. Wäre dann wohl besser per PN gegangen😉

Trotzdem viel Glück und baldigen Erfolg bei der Suche.

Gruß Karsten

Also, ich hab einen Golf III 1.8 Variant Automatic (95)Normalbenzin, 8-9L/100Km,
einen Golf IV 1.6 Automatic (99)Superbenzin, 8,5L/100Km und einen Audi A2 1.2TDI (01), 3,5L/100Km Diesel in der Family.

Der Golf III hat 75PS, geht gut von unten raus, dann kommt allerdings nix mehr, hat Schiebedach,Klima usw. und läuft mit 138000 Km wie am ersten Tag.
Der Golf IV hat mitte 70000Km, hatte ein paar Probleme mit der Bremsanlage. Vom Fahren finde ich ihn im Großstadtbereich am besten. Er hat Fahrkomfort, die 106PS harmonieren mit der Automatic gut.
Der A2 ist am besten verarbeitet. Leider war meiner schon oft wegen Kleinigkeiten in der Werkstatt. Richtig mieß ist der Fahrkomfort im Vergleich zu den Golfs.
Aber sonst ist die Alukugel" prima. Sehr wenig Windgeräusche im Vergleich zu den Golfs. Die Türenabdichtung ist Welten besser als beim Golf, da kommt immer Schmutz rein.
Mein A2 hat den 20Liter Tank, d.h für weniger als 20Euro volltanken und bis 500Km weit fahren.
Bei den Golfs kostet es das Doppelte bis Dreifache an Spritkosten.
Mein Ideal wäre ein 1.2TDI mit 106PS bei 3.5Liter Verbrauch, DSG Getriebe und Fahrkomfort des Golfs.

Ich bin sowohl mit einem GOlf IV als auch mit einem A2 Probe gefahren(zum Spaß.)
Ich finde dass der Golf IV besser auf der Straße liegt und mehr Komfort wie Luxus hat aber der A2 hat super Bremsen und es ist leicht mit ihm durch die Stadt zu fahren.
Falls du mehr Platz suchst ist es eindeutig im Golf aber falls du er der gemütliche bist dann nimm den A2.
Grüße aus dem Wiener W211 TAXI

Deine Antwort
Ähnliche Themen