- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A2 8Z
- A2 - AHK Nachrüstung?
A2 - AHK Nachrüstung?
Hallo zusammen,
was kostet denn ungefähr eine Nachrüstung des A2 mit einer Anhängerkupplung ? Gibt es versch. Anbieter?
PS: Stimmt es, daß bei vorhandenem BOSE-System keine AHK montiert werden kann?
Dank für Infos - Gruss - MP
Ähnliche Themen
16 Antworten
hallo MP,
ich habe eine nachrüsten lassen. kosten ca. 800€. war eine orginal audi anhängekupplung. preis inkl. montage. montage hat firma cargo in dortmund durchgeführt. hat eu zulassung und braucht deshalb nicht vom tüv eingetrageb werden. habe gehört das es mit dem anschluss der elektrik probleme gibt wenn ein bose system eingebaut ist.
mfg muehlkoppe
AHK
Hi,
ich habe an meinem A2 vor 3 Monaten die AHK beim Freundlichen nachrüsten lassen. Verschiedene Angebote, die ich vorher eingeholt hatte waren derb unterschiedlich : Höchstpreis war komplett bei 1.370.-€uronen, gezahlt habe ich letztlich 970.-€, orginal Auditeile wurden verwendet. Also Augen auf beim Preisvergleich !!!
- Gruß Knut
Zitat:
Original geschrieben von muehlkoppe
ich habe eine nachrüsten lassen. kosten ca. 800€. war eine orginal audi anhängekupplung.
Hi muelkoppe,
Was willst denn ziehen?
AHK
ich ziehe damit einen ungebremsten hänger. 750 kg gesamtgewicht. wird hauptsächlich zum holen von baustoffen eingesetzt.
muehlkoppe
Interessanterweise gibt es derzeit bei Audi (online) einen A2 Neuwagen mit AHK & BOSE - scheint also ab Werk kein Problem zu sein. Bei Nachrüstung wird demnach wohl das Problem die Verkabelung sein, die durchgefummelt werden muß.
Naja, ich werde mal nach Modellen suchen, die bereits so ausgestattet sind, wie ich mir das vorstelle. Hatte gestern ein Angebot eines fein ausgestatteten A2 angeschaut, aber halt ohne AHK - und eine Nachrüstung ist mir so gesehen dann doch zu aufwändig.
Gruss - MP
Anhängerkupplung und Bose Soundsystem ist auf jeden Fall möglich.
Mein neuer A2 (Werksdienstwagen) wurde erst vorgestern vom Händler mit einer AHK ausgerüstet.
Das einzige Problem besteht darin, das der Aufbewahrungsplatz neben der Batterie im Kofferraum für die abnehmbare AHK durch das Bose System belegt ist.
Das bedeutet, das die Kupplung wenn sie nicht benutzt wird entweder im Kofferraum liegt oder in der Garage gelagert werden muß.
Der Händler hat für den Einbau inkl Material 850 Euro verlangt.
Aufbewahrung AHK
Hi @ all,
wozu denn den Kupplungskopf der AHK ständig abnehmen und wieder hinfroschen ? Meine Kupplung kommt nur den Winter über weg, wenn sie eh nicht benutzt wird, und selbst dann wäre sie noch ein sinnvoller Rammschutz, grins.
- Gruß Knut
Re: Aufbewahrung AHK
Zitat:
Original geschrieben von Knut Schqgl
.... und selbst dann wäre sie noch ein sinnvoller Rammschutz, grins.
- Gruß Knut
Hi Knut
Hat nur den kleinen Nachteil, dass du die `programmierten Knautschzonen´, die die Ramm-Energie aufnehmen komplett ausschaltest und die Energie unmittelbar an das Chassis, bzw. den Leiterrahmen ungedämpft überträgst.
Bei 5km/h wird das eher den Kühler des Auffahrenden verformen als dein Chassis, aber z.B. bei 20km/h sieht die Welt dann schon ganz anders aus.
Wenn der Rahmen verzogen ist, ist der Totalschaden nicht weit.
Gruß, Tempomat
Zitat:
Original geschrieben von bitmacbyte
...
Das einzige Problem besteht darin, das der Aufbewahrungsplatz neben der Batterie im Kofferraum für die abnehmbare AHK durch das Bose System belegt ist.
...
Na, wenn das alles ist, hätte ich keinen Schmerz mehr ;-)
Danke - Gruss - Martin
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Re: Aufbewahrung AHK
Zitat:
Original geschrieben von Knut Schqgl
.... und selbst dann wäre sie noch ein sinnvoller Rammschutz, grins.
- Gruß Knut
Hi Knut
Hat nur den kleinen Nachteil, dass du die `programmierten Knautschzonen´, die die Ramm-Energie aufnehmen komplett ausschaltest und die Energie unmittelbar an das Chassis, bzw. den Leiterrahmen ungedämpft überträgst.
Bei 5km/h wird das eher den Kühler des Auffahrenden verformen als dein Chassis, aber z.B. bei 20km/h sieht die Welt dann schon ganz anders aus.
Wenn der Rahmen verzogen ist, ist der Totalschaden nicht weit.
Gruß, Tempomat
Und noch eine kleinigkeit:
Wer ohne Anhänger mit nicht abgenommener (abnehmbarer) AHK unterwegs ist bekommt automatisch eine Teilschuld, wenn ihm einer drauffährt!
Ist zwar nicht wirklich zu verstehen, aber Gesetz und angewandes Recht...
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von VMartin
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Re: Aufbewahrung AHK
Zitat:
Original geschrieben von Knut Schqgl
.... und selbst dann wäre sie noch ein sinnvoller Rammschutz, grins.
- Gruß Knut
Hi Knut
Hat nur den kleinen Nachteil, dass du die `programmierten Knautschzonen´, die die Ramm-Energie aufnehmen komplett ausschaltest und die Energie unmittelbar an das Chassis, bzw. den Leiterrahmen ungedämpft überträgst.
Bei 5km/h wird das eher den Kühler des Auffahrenden verformen als dein Chassis, aber z.B. bei 20km/h sieht die Welt dann schon ganz anders aus.
Wenn der Rahmen verzogen ist, ist der Totalschaden nicht weit.
Gruß, Tempomat
Und noch eine kleinigkeit:
Wer ohne Anhänger mit nicht abgenommener (abnehmbarer) AHK unterwegs ist bekommt automatisch eine Teilschuld, wenn ihm einer drauffährt!
Ist zwar nicht wirklich zu verstehen, aber Gesetz und angewandes Recht...
Gruß
Martin
Wie schön, nach so langer Zeit nochmal ins A2-Forum kommen zu können und dann noch mit der Möglichkeit gegen ein altes Vorurteil was zu sagen.
Also, wenn der AHK-Pinöckel draußen ist und da fährt jemand drauf und das Ding steht in dessen Kühler, dann .... hat der einfach Pech gehabt. Ende der Beweisaunahme.
wer hat dir dieses erzählt, laut adac muss die Anhängerkupplung nur abgebaut werden wenn Sie das Nummerschild verdeckt.
Mitschlud an einen Umfall bekommt man fast immer, wenn es nicht eindeutig ist.
Anstonsten gib mir den § und das Gesetz wo dieses drin Geregelt ist.
Gruß Sir Lemmi auch wenn es Jahre dazwischen sind
Zitat:
Original geschrieben von VMartin
Und noch eine kleinigkeit:
Wer ohne Anhänger mit nicht abgenommener (abnehmbarer) AHK unterwegs ist bekommt automatisch eine Teilschuld, wenn ihm einer drauffährt!
Ist zwar nicht wirklich zu verstehen, aber Gesetz und angewandes Recht...
Gruß
Martin
Wie schön, nach so langer Zeit nochmal ins A2-Forum kommen zu können und dann noch mit der Möglichkeit gegen ein altes Vorurteil was zu sagen.
Also, wenn der AHK-Pinöckel draußen ist und da fährt jemand drauf und das Ding steht in dessen Kühler, dann .... hat der einfach Pech gehabt. Ende der Beweisaunahme.
Zitat:
Original geschrieben von Sir.Lemmi
Wie schön, nach so langer Zeit nochmal ins A2-Forum kommen zu können und dann noch mit der Möglichkeit gegen ein altes Vorurteil was zu sagen.
Heute gebe ich dir Recht!
Lies mal den letzten Absatz,
http://www.auto-und-verkehr.deWenn du Zeit hast und streiten willst.... lass sie einfach dran...
Gruß
Martin
Ich komme mal wieder auf das eigentlich Thema zurück:
KOSTEN und VERTRIEB einer Anhängerkupplung für den A2 (in meinem Fall den 1.2 3L) ... wer hat Links zu den Bausätzen in maximal günstig! Bezüglich Einbau kann jeder ja bei seiner Werkstatt vor Ort fragen ;-)