A2 1.4 16V 75PS BJ2000 Welches Getriebeöl GL4 oder GL4+
Die Schaltung des A2 fühlt sich so an als wäre da noch das erste Öl drin (vielleicht sogar etwas zu wenig), deshalb steht ein Ölwechsel an.
Der Castrol Ölwegweiser schlägt mir folgendes vor: Castrol Syntrans Transaxle 75W-90 Getriebeöl GL4+ / VW 501.50
Von diesem habe ich aber noch ein wenig und ich hätte lieber nur von einer Sorte in der Garage: Castrol Syntrans Multivehicle 75W-90 Getriebeöl GL4
Kann ich auch einfach weiterhin das Multivehicle nehmen?
Vielen Dank
28 Antworten
Ich wollte das Getriebeöl gestern wechseln und wurde bitter enttäuscht.
Die Ablass und Einfüllschraube sind beide beim Differential. Ablasschrauben habe ich nur eine gefunden, mögliche Einfüllschrauben aber 2 (eine auf der Fahrer, eine auf der Beifahrerseite).
Von den 3 Schrauben ist nur eine ein Inbus. Die potentielle Einfüllschraube auf der Fahrerseite.
Die anderen beiden Schrauben sind ein Innenvielzahn mit einem unnötigen kleinen Bolzen in der Mitte. Dieser verhindert dass ein normaler Vielzahn eingesetzt werden kann.
Wer denkt sich so einen Schrott aus?
Die Vielzahnschrauben mit Bolzen gibts auch bei vielen Elektronikgerätschaften. Damit will man verhindern, dass der Laie dran rumschraubt...
Wenn Du keine Antwort bekommst welche Schraube die Richtige ist, guck ich im Elsa nach.
Gib mir nochmal folgende Info
EZ
Motorkennbuchstabe
Getriebekennbuchstabe
Gruß
Tom
Die Nuss habe ich mittlerweile gefunden. Die ist aber immer noch sehr schlecht zugänglich. Baue wohl die Antriebswelle aus für den Wechsel.
Die Ablassschraube sitzt unter der Pendelstütze, auch beim Benziner.
Ich habe bis jetzt von keinem gelesen das die Antriebswelle wegen Platzmangel ausgebaut
werden muss.
Stell sonst ein Bild von deiner Ablassschraube ein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@xdagobert117xx schrieb am 26. Dezember 2015 um 10:52:46 Uhr:
Die Vielzahnschrauben mit Bolzen gibts auch bei vielen Elektronikgerätschaften. Damit will man verhindern, dass der Laie dran rumschraubt...Wenn Du keine Antwort bekommst welche Schraube die Richtige ist, guck ich im Elsa nach.
Gib mir nochmal folgende InfoEZ
Motorkennbuchstabe
GetriebekennbuchstabeGruß
Tom
Hallo darauf würde ich gerne zurückkommen. Der Audi kommt nächste Woche zum Service.
AUA
Getriebe, kA? sollte FDM sein
Production Date 24.11.2000
VIN: WAUZZZ8ZZ1N026945
Ich würde gerne nächste Woche den Service machen und dann den Ablass und Einfüllschrauben den Pin rausbohren. Ich sehe es nicht ein dafür wieder eine andere spezielle Nuss zu kaufen oder eine bestehende auszubohren.
Edit: http://etka.cc/.../e#sec_19
Hier finde ich mit der Nummer 4 2 Einfüllschrauben aber keine Ablasschraube, gibt es für Audis keine brauchbaren online Teilekataloge? Die Bilder sind mikrig und total unbrauchbar. Oftmals fehlen Nummern in der Tabelle.
So wie z.B. www.bmwfans.info?
Ich würde mir das nicht antun und den Pin ausbohren.
Da brauchst du sicherlich mehr als 10 Minuten und hast einen Bohrer verschlissen.
Dann die Reste raus frieckeln und das nur wegen der Spezialnuss welche ca. 10 Euro kostet?
Die Ablassschraube sollte aber keinen Pin haben und ist eine 17 Nuss.
Wie schon geschrieben ist sie versteckt unter der Pendelstütze.
Abgebildet ist die Kontroll/Einfüllschraube.
Hör auf mich und alles wird gut.
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 12. Oktober 2015 um 21:00:18 Uhr:
Die Schaltung des A2 fühlt sich so an als wäre da noch das erste Öl drin (vielleicht sogar etwas zu wenig), deshalb steht ein Ölwechsel an...
...Quatsch, hält lebenslang, fmbw10, z. Z. ca. 150 TKm.
Am Wochenende habe ich bei meinem M5 einen Getriebeölwechsel gemacht. Seit dem lässt er sich besser schalten.
Der M5 ist auch von 2001 und hat 250Tkm runter, das Öl war pechschwarz. Ausserdem fehlte etwas Öl, auch wenn das Getriebe dicht zu sein scheint.
Würdest du eine lange oder kurze Nuss empfehlen?
unbedingt eine kurze Nuss, weil sonst kommst du den Platztechnisch
nicht aus.
Zitat:
@fmbw10 schrieb am 4. Juli 2016 um 20:15:17 Uhr:
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 12. Oktober 2015 um 21:00:18 Uhr:
Die Schaltung des A2 fühlt sich so an als wäre da noch das erste Öl drin (vielleicht sogar etwas zu wenig), deshalb steht ein Ölwechsel an......Quatsch, hält lebenslang, fmbw10, z. Z. ca. 150 TKm.
keine einzige Flüssigkeit ist für ein "Autoleben" ausgelegt.
Und wie definierst du Autoleben? Die Hersteller sagen so ca. 250 tkm.
Es sind nicht nur die Temperaturen, Scher/Druckkräfte, sondern auch die chemischen Alterungsprozesse
und auch die Dichtungen werden spröde, weil die Weichmacher nicht mehr vorhanden sind.
Es gibt hier noch eine Abhandlung über den G-Wechsel.
https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=46146
Dichtungen können ein Problem sein, das Getriebeöl selbst nicht, mfg fmbw10
lass doch diese haltlosen Behauptungen.
Selbst das Kühlwasser besitzt eine leicht Schmierende Wirkung und hält die Dichtungen geschmeidig.
http://www.christian-merten.de/DAF/Kuehlwasser.htm
Da kann ich leider die Bilder nicht öffnen, da muss man registriert sein.
Ich nehme eine 3/8" Nuss, dann ist der Schlüssel noch etwas kleiner.
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 3. Juli 2016 um 18:18:59 Uhr:
Zitat:
@xdagobert117xx schrieb am 26. Dezember 2015 um 10:52:46 Uhr:
Die Vielzahnschrauben mit Bolzen gibts auch bei vielen Elektronikgerätschaften. Damit will man verhindern, dass der Laie dran rumschraubt...Wenn Du keine Antwort bekommst welche Schraube die Richtige ist, guck ich im Elsa nach.
Gib mir nochmal folgende InfoEZ
Motorkennbuchstabe
GetriebekennbuchstabeGruß
TomHallo darauf würde ich gerne zurückkommen. Der Audi kommt nächste Woche zum Service.
AUA
Getriebe, kA? sollte FDM sein
Production Date 24.11.2000
VIN: WAUZZZ8ZZ1N026945Ich würde gerne nächste Woche den Service machen und dann den Ablass und Einfüllschrauben den Pin rausbohren. Ich sehe es nicht ein dafür wieder eine andere spezielle Nuss zu kaufen oder eine bestehende auszubohren.
Edit: http://etka.cc/.../e#sec_19
Hier finde ich mit der Nummer 4 2 Einfüllschrauben aber keine Ablasschraube, gibt es für Audis keine brauchbaren online Teilekataloge? Die Bilder sind mikrig und total unbrauchbar. Oftmals fehlen Nummern in der Tabelle.
So wie z.B. www.bmwfans.info?
Da man bei privaten Nachrichten offensichtlich keine Anhänge mitschicken kann stell ich den Screenshot einfach mal hier rein ...