A180D - Motoröl
Guten Morgen,
Heute morgen kam die Meldung das ich beim nächsten Tankstopp 1l Öl nachfüllen soll.
Welches Öl muss ich denn kaufen?
14 Antworten
Hey,
das Problem hatte ich vor kurzem auch ! Zentrale von Mercedes sagt bei der Erstauslieferung wird ein 10w-40 eingefüllt . Der Händler wo ich das kfz gekauft habe hat mir 5w-30 gegeben nach meiner Frage ist Öl mischen neuerdings erlaubt ? Sagte er Ja ist kein Problem habe es aber nicht eingefüllt sondern mir ein 10w40 eingefüllt, Hatte da ein ungutes Gefühl mit dem 5w-30. fahre allerdings ein a200 Benziner ich weiß nicht wie es beim Diesel ist aber sollte eigentlich die MB Norm 228.5 sein!
Aus reiner Neugierde..... bislang hatte ich noch kein Neueres Auto wo ich Motoröl nachfüllen musste.
Woran liegt sowas oder wurde zu wenig eingefüllt ab Werk?
Zitat:
@troubadix schrieb am 25. Februar 2019 um 07:00:29 Uhr:
Guten Morgen,Heute morgen kam die Meldung das ich beim nächsten Tankstopp 1l Öl nachfüllen soll.
Welches Öl muss ich denn kaufen?
Wie ist der Kilometer-Stand?
viel wichtiger als die Viskosität ist die Freigabe des Öls für deinen Motor. Du hast den OM 608
https://bevo.mercedes-benz.com/d/d/de/Spec_223_2.pdf
Das Öl welches du nachfüllst muss eine der von MB für deinen Motor vorgegebenen Spezifikationen haben.
Dann noch 2 Tip´s:
1. kipp lieber erst mal einen halben Liter rein. Die Anzeigen haben manchmal ein dubioses Eigenleben. Und zuviel Öl im Motor ist genau so schlecht wie zu wenig.
2. Auf der Packung sollte ausdrücklich Freigabe nach MB 22...... stehen.
Es steht oftmals auch nur drauf entspricht MB 22..... , das sind aber keine geprüften Öle die auch sicher die richtige Spezifikation haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ebnerh schrieb am 25. Februar 2019 um 10:22:06 Uhr:
Zitat:
@troubadix schrieb am 25. Februar 2019 um 07:00:29 Uhr:
Guten Morgen,Heute morgen kam die Meldung das ich beim nächsten Tankstopp 1l Öl nachfüllen soll.
Welches Öl muss ich denn kaufen?
Wie ist der Kilometer-Stand?
15000
Interessant finde ich ebenfalls das in der Me App angezeigt das mein Waschwasser leer ist aber der Ölstand nicht. 🙄
Wäre das ok: Liqui Moly 3701 Top Tec 4100 Motoröl, 5W-40, 5 Liter https://www.amazon.de/dp/B001052HGE/ref=cm_sw_r_cp_api_i_id8CCbHFJBJ42
?
Zitat:
Zitat:
@ebnerh schrieb am 25. Februar 2019 um 10:22:06 Uhr:
Zitat:
@troubadix schrieb am 25. Februar 2019 um 07:00:29 Uhr:
Guten Morgen,Heute morgen kam die Meldung das ich beim nächsten Tankstopp 1l Öl nachfüllen soll.
Welches Öl muss ich denn kaufen?
Wie ist der Kilometer-Stand?
15000
Interessant finde ich ebenfalls das in der Me App angezeigt das mein Waschwasser leer ist aber der Ölstand nicht. 🙄
Wäre das ok: Liqui Moly 3701 Top Tec 4100 Motoröl, 5W-40, 5 Liter https://www.amazon.de/dp/B001052HGE/ref=cm_sw_r_cp_api_i_id8CCbHFJBJ42
?
Zitat:
@troubadix schrieb am 25. Februar 2019 um 07:00:29 Uhr:
Welches Öl muss ich denn kaufen?
Qualität und Füllmenge Motoröl
https://moba.i.daimler.com/.../...3263bde00354ae365427a3ca4-de-DE.html
Nicht gleich einen ganzen Liter nachfüllen. Beim A250 stand die Anzeige auch schon auf max., nachdem ich ca. 0,8 Liter nachgefüllt hatte.
Wichtig ist, dass das Motoröl aschearm ist, damit sich der DPF und auch der OPF nicht so schnell mit Ölasche zusetzen.
Ahso: Zum Ermitteln des Ölstandes: Den Motor laufen lassen.
"Den Motor warm fahren.
Das Fahrzeug auf ebenem Untergrund abstellen.
Den Motor mit Leerlaufdrehzahl laufen lassen. "
https://moba.i.daimler.com/.../...8df7717f9354ae36530db3aaf-de-DE.html
@Tob.
Und was ist jetzt die neue Information in deinem Beitrag ? Das hat oben einer schon alles geschrieben. 😮
Zu jedem Auto gehört eine BA, und ist auch immer dabei. Statt zu fragen , einfach dort lesen. Steht zu Sorte und Viskosität alles drin. Wer Lesen kann ist hier also stark im Vorteil. Gruß bw
Zitat:
@big wackel schrieb am 25. Februar 2019 um 17:29:34 Uhr:
Zu jedem Auto gehört eine BA, und ist auch immer dabei. Statt zu fragen , einfach dort lesen.
Und die Betriebsanleitung habe ich in meinem obigen Beitrag mundgerecht serviert. 😁 Also doch neue Informationen. 😛
@big wackel
Wir sind doch hier alle "Service-orientiert" 😛
@Tob.
Da ich auch den 250er habe frage ich aus rein egoistischem Motiv: was für ein Öl hast du denn da nachgefüllt?
Im Grunde gen. kann man immer das Preisgünstigste nehmen, solange es die Vorgaben in der BA erfüllt. Gruß bw
Ist genau wie beim Tanken. Keiner kauft geziehlt den teuersten Sprit, hauptsache die Sorte stimmt. Kaufe mein no Name Öl seit Jahren bei VELO, Liter keine 8.- Euronen und achte nur auf die entspr. Angaben dazu. Was glaubt Ihr was Daimlers bei der Erstbefüllung reintun? Mit Sicherheit das Günstigste!!! Gruß bw
Zitat:
@jackwhite3 schrieb am 25. Februar 2019 um 17:45:10 Uhr:
[...]was für ein Öl hast du denn da nachgefüllt?
@jackwhite3
Ich habe das Total Quartz Ineo Long Life 5W-30 mit der MB 229.51-Freigabe genommen. Klar könnte man mit einem 0W-20 mit der MB 229.71-Freigabe vielleicht noch minimal Kraftstoff sparen. Wenn ich Öl kaufe, dann schaue ich, ob das Produkt in der MB BeVo gelistet ist, außerdem ist es für mich wichtig, dass das Motoröl noch (möglichst viele) Normen anderer Hersteller erfüllt, damit ich nicht mit x Flaschen hantieren muss.
Also kurz gesagt: Ich mache aus dem Ölkauf keine Wissenschaft. Nur Preis und Freigabe müssen stimmen! 🙂