A180 Jahreswagen oder neu kaufen
Wir waren heute auf einer Automesse. Ich war eigentlich für einen TT, aber der war nicht da und meine Frau mag den nicht. Überraschend hatte Mercedes den jetzt auslaufenden A in der AMG Line stehen. Der gefiel meiner Frau schon immer gut. Nun ja, einen VW mag ich jetzt auch nicht so wirklich kaufen und als AMG-Line sieht der A wirklich gut aus.
Wir haben einen Termin für eine Probefahrt nächsten Freitag ausgemacht. Neuwagenrabatte scheinen bei Meredes nicht so in zu sein, auf das Ausstellungsfahrzeug wurden so 8% "Messepreis" ausgepreist. Na ja. Der Händler meinte, er bereitet mal ein paar Neuwagenangegote existierender Autos vor.
Ich hatte letztens mal einen GLA mit 122 PS und Automatik. Der war eigentlich ausreichend flott. Daher würde ein A180 wohl reichen, ein A200 wäre natürlich auch gut. Die sind aber oft Automaten, worauf wir nicht so stehen. Haben die Automaten eigentlich alle die Lenkradtasten zur Schaltung?
Was mir noch auffiel, daß fast alle Jahreswagen eine Klima, aber keine Automatik haben. Die ist eigentlich seit vielen Jahren Standard bei Autos >30.000€. Ist eine Klimaautomatik verzichtbar bzw. kann die normale Klima mehr als sonst üblich?
Wahrscheinlich wird es eher ein Vorführer mit AMG Peak, die gibt es oft. Der hat ja schon LED und Sitzheizung. Dazu Parkhilfe und ein paar Kleinigkeiten wie Lichtpaket odeer Keyless. Die werden so ab 26k€ angeboten, was schätzungsweise 8-9k€ Rabatt auf den Listenpreis bei ca. 5000 Km Laufleistung bedeutet.
Wenn ich bedenke, daß ich dafür einen Golf R-Line mit 150 PS neu und ein paar Extras mehr bekomme... Na ja, die Frau will aber unbeding den A.
Beste Antwort im Thema
Stimme LeBaron zu.
DieselSeppel nervt.
Schreib es bitte in dein VW Forum.
Klar reden wir MB Fahrer in diesem Forum unsere Autos positiver an als andere, daher ist es ja auch ein MB Forum...
127 Antworten
Zitat:
@EikeSt schrieb am 17. Februar 2018 um 23:45:27 Uhr:
Wir haben zwar seit vielen Jahren Vollklimaautomatiken in unseren Autos, aber Verteilung und Lüfter regeln wir meistens selbst. Das ist also völlig OK.Ich habe mal etwas durch die Angebote geböättert, so ca. 25-26k€ für einen Jahreswagen mit 5-10 TKm. Ist nicht günstig, aber die Ausstattung ist dann schon ganz gut. Rabatt auf den Listenpreis ist so 25%, das ist mäßig. Aber so ist es halt'. Habe mich etwas in einen grünen verkuckt. Wäre schon riskant, aber mal was anderes. Ist aber leider Automatik. Bringt einen besseren Rabatt in %, aber mir nicht unbedingt mehr Fahrspaß. Obwohl, die Automatik im GLA war gut.
Trau dich was 🙂 ! Das Grün ist der Hammer. Mal eine ganz andere Farbe. War meine zweite Wahl, hab mich dann doch für Rot entschieden. Die Automatik (DSG) passt gut zum Motor und lässt ihn "spritzig" wirken, auch wenn ich persönlich ebenso die Handschaltung bevorzuge. Wobei unter den 180 er PEAK Angeboten doch eigentlich sehr viele Handschalter zu finden sind.
Wir haben gestern auf der Messe auch einen grünen gesehen. Es war aber kein gutes Licht. Trotzdem hatte das was. Ich hatte früher schon grüne Autos, allerdings war das immer ein sehr dunkles Dunkelgrün. Das würde auf ein mittelgroßes Auto wie den A nicht so gut passen. Beim Preisvergleich ist mir aufgefallen, daß grüne Autos sehr günstig sind und die Automatik ist auch noch kostenlos dabei. Also so was wie grün 25k€ statt grau 26k€, Automatik und Schiebedach beim grünen auch noch dabei. Der grüne ist dann 6 Monate älter und 8TKm statt 4 gelaufen. Wenn man die Farbe mag, bekommt man schon deutlich mehr fürs Geld. Grau/schwarz sind halt' so viele Autos, aber das grün ist schon mutig :-) Da wir die Autos lange fahren, währe evtl. Wiederverkauf kein Thema.
Beim GLA war mir noch aufgefallen, daß der wirklich knochentrocken federt. Ich denke, der hatte 18er drauf. Sportfahrwerk weiß ich nicht, aber innen war der eher elegant, viel Leder. Keine Karbonfolie. Selbst mit drei Personen auf der Autobahn hat der die Fugen gut weitergegeben. Mein CC hat auch 18er und Sportfahrwerk, aber so hart ist der nicht. Falls uns das Freitag negativ auffällt, wechseln wir vielleicht zu Urban oder Style. Zumindest teilweise haben die auch diese schicke Carbonfolie auf dem Armaturenbrett.
@EikeSt
Vielleicht ist das ja was für dich:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Mercedes-Benz A200 7G-DCT Urban Night Pano Navi LED 18Zoll AMG
Erstzulassung: 12/2015
Kilometer: 23.500 km
Kraftstoffart: Benzin
Preis: 24.495 €
Der Preis ist OK. Aber weiß und schwarz werden es eher nicht werden. Schwarz wegen Pflege und weiß, weil es meiner Frau nicht gefällt. Ich finde weiß mit schwarzen Felgen gut.
Ähnliche Themen
Mut zur Farbe - wenn es ein A sein soll, das Grün ist cool
Urban Night Licht Sicht Spiegelpaket, Automat, 122 PS. Dach habe ich schwarz folieren lassen sieht gut aus und passt super zu den schwarzen Spiegeln und schwarzen Felgen.
Zitat:
@lesenerni schrieb am 19. Februar 2018 um 07:31:25 Uhr:
Urban Night Licht Sicht Spiegelpaket, Automat, 122 PS. Dach habe ich schwarz folieren lassen sieht gut aus und passt super zu den schwarzen Spiegeln und schwarzen Felgen.
Sieht top aus! Werd's mir auch überlegen, was hast du dafür gezahlt?
Das Dach ist ja nur foliert und hat 120 Euro gekostet/matt Folie. Innen um die Lüftungsgitter roteRinge aus Alu und um das MB Emplem im Lenkrad.
Meiner hat aber schon viel Ausstattung...Auch abklappbare AHK.
Und diese Alu ringe habe ich eingebaut und beim Lenkrad um das MB Symbol auch
Kann jemand was zu südseeblau metallic sagen? Auf den Fotos sieht das gar nicht mal schlecht aus. Habe da einen sehr interessanten gefunden. Eigentlich wollten wir ja eher grau, aber eine Farbe für ein nicht so großes Auto hat auch mal wieder was. Das grün ist uns eventuell doch zu gewagt.
Blau....Nur schrecklich habe ein solches Auto gesehen. Neutrale Farbe immer besser
Bei mir in der Gegend steht eine blau matte A-Klasse, mit Nichtpaket und schwarzen Felgen.
Sieht toll aus.
Ja, es gibt recht viele Bilder von dem Südeseeblau im Internet. Auf der Straße sieht man hin und wieder mal einen. Mir gefällt die Farbe ganz gut, insbesondere bei Sonnenschein und wenn geputzt. Fände aber das Grün deutlich schöner (weil kräftiger).
Hallo,
es ist zwar inzwischen gut ein Jahr her seit wir unseren A gekauft haben, aber ich kann auch den Kauf als Jahreswagen empfehlen. Mir schien seinerzeit der Zeitraum zwischen Dezember und Februar/März recht günstig. Die überregionale Suche lohnt sich dabei definitiv. Wir haben unseren Stern auch etwas weiter entfernt gekauft, da uns die regionalen Händler im Vergleich immer etwas zu teuer waren.
Aus dem Kopf müsste unser A neu rund 38.500€ gekostet haben und wurde uns nach einem Jahr (13Monate) und mit knapp 8500km für 24.000 und ein bisschen € verkauft. ( Unfallfrei, kein Mietwagen und vom Vertragshändler.)
Also suchen und auf ein passendes Angebot warten kann lohnen . ;-)
Mit dem Wissen von heute würde ich übrigens definitiv einen Amg Line mit Komfortfahrwerk oder adaptiven Dämpfern suchen. Das Sportfahrwerk ist zwar auf der Autobahn und auf Landstraßen gut, mir aber in der Stadt entschieden zu poltrig und hart.