A14NET: Ventildeckel Membran & Pilzventil...

Opel Astra J

Hallo Leute,

erneut macht mit mein A14NET (BJ 2010, knapp 170k gelaufen) sorgen. Ich habe heute mal unter die Motorhaube geschaut und aus meiner Membran im Ventildeckel ist Öl gespritzt (siehe Bild, dort habe ich schon Öl weggewischt, aber es ist bis zum Öleinfülldeckel gespritzt). Er zieht dort auch Luft, wenn der Motor mit Standgas läuft (den Finger drangehalten und das Ansaugen gespürt).

Dann habe ich natürlich direkt Dr. Google befragt und anscheinend ist das ein nicht allzu seltenes Problem. Die Frage ist nur: Was ist die Ursache? Materialschwäche oder doch was ernsteres dahinter?

Ich habe auch mal das Pilzventil gesucht, aber leider keins finden können. Vielleicht ist es kaputt/abgerissen?Außerdem ist dort ziemlich viel Dreck (Ruß, Öl) drinnen, was man so ja eigentlich nicht im Ansaugtrakt finden möchte?! (Siehe Bild) Der Schlauch der vom Turbo dorthin führt ist auch voll mit schwarzen Ablagerungen und innen ölfeucht...

Nun: Was denkt ihr? Ist einfach nur die Membran aus Altersgründen gerissen? Reicht es, einen neuen Ventildeckel (von Febi für 150€ *autsch*) draufzusetzen oder liegt ein grundlegenderes Problem dahinter?

Viele Grüße

Membran. Öl tritt aus Loch aus
Kein Pilzventil?
Kein Pilzventil?
303 Antworten

Ich habe eigentlich absolut keine Probleme mit dem Fahrzeug die Lady hat schon über 200k und schiebt bis begrenzer ohne zu stotern gut durch.
Wobei ich das nir sehr sehr selten oder eigentlich überhaupt nicht mehr abverlange.
Nur das die Meldung P0171 im Mkl sich bemerkbar macht. Und wie schon erwähnt auch nach 2-3 Km fahrt habe ich Druck bereits im Tank.
Gut ich werde Morgen oder Übermorgen den Start Stop Entlüftungsventil bei mir reinmachen malsehen ob sich das mit den Druck im Tank ändert und schaue nochmal nach den Pilz.
Nochmals vielen vielen lieben Dank an euch alle fürs Helfen....
Lg

Andi selbstverständlich werde ich nochmals nach den Pilz schauen aber ob ich da was sehen werde mhh.
Ich bin überzeugt das es keinen Pils gibt aber hoffe wirklich das ich mich irre.

Druck oder Unterdruck im Tank ?

Zitat:

@Audiforever2010 schrieb am 4. August 2024 um 20:23:26 Uhr:


Andi selbstverständlich werde ich nochmals nach den Pilz schauen aber ob ich da was sehen werde mhh.
Ich bin überzeugt das es keinen Pils gibt aber hoffe wirklich das ich mich irre.

Also ich kann das Pilzventil in der Ansaugbrücke auf deinen Bildern auch erkennen.

Dass das nach all den Jahren aufgrund von Verschmutzung nicht mehr orange leuchtet ist normal.

Ähnliche Themen

@Andi
Keine Ahnung ob unter oder Überdruck. Es ust so bald ich den Deckel öffne zischt es heraus denke somit überdruck? Kann da gerne Morgen mal ein video posten.
Gruß
Thomas

@Comer352l

Hoffe wirklich du hast Recht🙁(.

Lg

Das Entlüftungsventil hat mit dem Tank nur indirekt zu tun.Was abgesaugt wird ist der Kohlefilter mit den Kraftstoffdämpfen die er gesammelt hat.
Und das nur bei bestimmten Motorzuständen.
Wenn also im Tank übermässiger Druck /U-Druck herrscht liegt es an dem Ventil das Tank und Kohlefilter verbindet.
Leider ist mir nicht bekannt wo das bei dem System sitzt.

@Kodiac2

Hi auch dir ein Dankeschön für die Info.
Lg

Bräuchte nochmal eure Hilfe.
Und zwar möchte ich Heute die Trim.Wertr auslesen aber weis nicht welche es sind.
Könnt ihr euch die Bilder anschauen.
Vielen Dank.

Screenshot-20240805
Screenshot-20240805
Screenshot-20240805
+5

Zitat:

@Audiforever2010 schrieb am 5. August 2024 um 09:20:02 Uhr:


Bräuchte nochmal eure Hilfe.
Und zwar möchte ich Heute die Trim.Wertr auslesen aber weis nicht welche es sind.
Könnt ihr euch die Bilder anschauen.
Vielen Dank.

"Langzeit-Gemischregelung in % - Bank 1"

Was ist denn das für eine App ? "Abstand bis leer" ???

Außerdem scheint die App grundsätzlich alle Messwertblöcke anzubieten, die für OBD spezifiziert sind.

Sie sollte aber eigentlich wissen, welche davon dein Fahrzeug auch unterstützt und dir dementsprechend auch nur diese MWBs anbieten.

Hi Comer,
danke für die Info. Hier handelt es sich um die Car Scanner Pro App (Android).
Lg

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 4. August 2024 um 23:32:18 Uhr:


Wenn also im Tank übermässiger Druck /U-Druck herrscht liegt es an dem Ventil das Tank und Kohlefilter verbindet.
Leider ist mir nicht bekannt wo das bei dem System sitzt.

Müsste direkt am bzw. vor dem Aktivkohlebehälter sitzen (#23):
https://www.ilcats.ru/.../?...

Guten Abend,
So habe jetzt den Billig Entlüftungsventil für Start Stop Version in einem nicht Start Stop Fahrzeug ohne Probleme eingebaut, ob der was taugt wird sich in dem nächsten Tagen zeigen. Nebenbei es war schon zuvor ein Billig Entlüftungsventil eingebaut. Ich halte euch hier auf den laufenden.

@hwd63
Habe jetzt auch die Trim Werte während einer Fahrt mit Elms kontrolliert, leider gibt es aber ab und zu hier und da Spitzen wo bis zu 26% ausschlagen. Meistens passiert es direkt nach Gaswegnahme.
Hier paar Screens.

Lg

Screenshot-20240805
Screenshot-20240805
Screenshot-20240805
+4

Übrigens habe ich heute mein Magnetventil von der Tankentlüftung gewechselt, da es laut geklackert hat und im Ventil war die Membrane gerissen. Damit war es zu beiden Seiten durchlässig und hat bei mir noch keinen Fehler angezeigt.
Hier alles dazu, auch wie ich es zerlegt habe.

https://www.motor-talk.de/.../...sventil-extrem-laut-t7811190.html?...

@Andi.36
hi,
Wow das ist ja mal was. Vielleicht mache ich meinen auch noch auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen