A1 GB - Bestellthread / Lieferzeiten

Audi A1 GB

Hey zusammen,

ich dachte mal ich erstelle einen kleinen Sammelthread zum neuen A1 um Bestellungen und Lieferzeiten vergleichen zu können. Der Thread dient nur zur Information für den Einen oder Anderen.

Bestellt: 21.09.2018
Lieferdatum: Q 1.2019 unverbindlich
Konfiguration: AQBF6LWX

Beste Antwort im Thema

Da ist er endlich... ;-)

Asset.HEIC.jpg
1148 weitere Antworten
1148 Antworten

Zitat:

@Altona-st.paulianer schrieb am 27. August 2020 um 14:38:12 Uhr:


Das der Markt auf Grund unzufriedener Kunden alles regelt ist nur teilweise war. Ich kenne niemanden der sich über diese abartig teurem Immobilienpreise freut, dennoch verschulden sich die Leute auf Lebenszeit fürs kleine „Häusle“. Der Verstand verabschiedet sich halt des öfteren bei emotionalen Käufen wie Haus und Herde bei uns deutschen was das Auto anbelangt... auch bei mir 🙄😁

Davon, dass man sich über hohe Preise freut, ist nicht die Rede.
In deinem Vergleich fehlt der Aspekt der Qualität.
Wenn eine Immobilienbutze über gewisse Zeit hübsch aussehende Bruchbuden verkaufen würden, bei denen nach ein paar Monaten der Putz von der Wand fällt, würde der Markt auch dafür sorgen, dass bald keiner mehr bei denen kauft.

Also, wie schauts nun aus, über die Seite mit der Anzeige des Produktionsstatus weiß keiner was?

Zitat:

@A5-franky schrieb am 27. August 2020 um 11:02:45 Uhr:


Wie schön und einfach wäre es unsere Autos würden in Deutschland gebaut, so wie mein A5 damals noch....
dazu noch die Material und Fertigungsqualität wie damals und alles wäre gut.

Ich glaub nicht das Fertigung in Deutschland besser ist als in anderen europäischen Ländern.

Bei der A3 Limousine und Cabrio sowie den TT Modellen aus Gy?r oder früher bei VW beim Eos und Scirocco aus Quinto to Anjo gabs auch nichts auszusetzen.

Okay, beim Audi A1 muss man zwar sagen das es kein eigenes Audi-Werk ist sondern ein Seat-Werk, aber ich glaub auch das wäre kein Problem. Aber die Materialien sind eben nicht unbedingt das was man sich in dieser Preisklasse wünscht.

Zitat:

@Zettone schrieb am 27. August 2020 um 14:07:39 Uhr:


Naja, weil sich aufzuregen halt nix bringt. Die einzig sinnvolle Möglichkeit, sich über eine Preispolitik aufzuregen, ist, sich ein Fahrzeug des jeweiligen Herstellers nicht zu kaufen. Der Markt regelt das.

Der Markt funktioniert leider nur in Polypolen aber nicht in Oligopolen. Egal ob Autothersteller, Mineralölkonzerne, Sportschuhhersteller, Mobilfunkanbieter, etc.

Die Kunden können nur kaufen was es gibt, und wenn sie nicht ganz verzichten wollen, müssen sie trotzdem kaufen auch wenn es ihnen nicht wirklich gefällt.

Bei der Automobilindustrie denke ich jetzt nich nur an Preise und Qualität, sondern auch an die Modelle.

Da findet man fast nur noch CUVs und SUVs. A1 Citycarver, Q2, Q3, T-Cross, T-Roc, Tiguan, Arona, Ateca, Karoq und Kadiac sind allein in der Kompakt- und Subkompaktklasse ganze 10 CUVs und SUVs innerhalb des VW Konzerns.

Umgekehrt gibt es in der Klasse aber keinen einzigen klassischen Dreitürer mehr, das A3 Cabrio läuft bald aus, und die TT Modelle sind zwar technisch auch Kompaktklasse aber preislich schon Oberklasse und kann man deshalb nicht wirklich dazuzählen.

Zur Konkurrenz gehen ist aber trotzdem keine ernsthafte Option, weil es egal ob bei BMW, Daimler, PSA oder dem Fiat Konzern im Grunde nahezu genauso aussieht.

Ich freu mich gerade einfach total, zum ersten Mal ein Auto bestellt 😁

Hier meine Config ALU9ZDFS ist doch ein Citycarver geworden, da dem Verkäufer ein Kunde abgesprungen ist und daher noch einer deutlich günstiger zu haben war 🙂 Lieferzeit angegeben 01/21, er sagte aber schon, dass die Charge dieses Jahr noch kommen sollte.

Abholung in Neckarsulm. Ich freu mich tierisch und kanns gar nicht abwarten.

Ähnliche Themen

@millenn Glückwunsch, sieht sehr gut aus! Hatte auch ganz kurz mit dem Citycarver geliebäugelt und gehofft es würde der 40tfsi noch einzug halten... wurde dann halt ein A1 40tfsi. Aber der 35er langt eigentlich auch völlig aus und ist wahrscheinlich auch harmonischer mit dem höheren Fahrwerk des Citycarver! Hoffe dann das er tatsächlich dieses Jahr noch kommt

@Altona-st.paulianer Ich hoffe es auch bin echt total gespannt. Das wird jetzt eine lange Zeit des wartens^^

Ging mir genauso! Irgendwann hatte ich das sogar total vergessen und hatte nach anderen Autos Ausschau gehalten 😁

Bis auf Kleinigkeiten sind die Fahrzeuge auch echt toll und bisher musste ich recht wenig nach bessern lassen! Bei Mercedes war ich die ersten Monate fast wöchentlich bei der Niederlassung.

Nächste Woche werden nochmal die Türen besser gedämmt und der Armaturenträger unterfüttert, da beide durch die Bang&Olufsen und Kopfsteinpflaster anfangen zu klappern/vibrieren. Laut Audi sei dies aber schon bekannt

Irgendwas scheint nach KW48 beim A1 geändert zu werden.

Ich dreh ab, wenn meiner dann im Dezember produziert wird und ich keine eigene SIM nutzen kann. Die Audi-Tarife sind viel zu teuer mMn, außer die kommen mit Unlimited für 20€ um die Ecke^^

22 - Dienst erfordert kostenpflichtiges Datenvolumen über einen Partner von Audi oder bei Fahrzeugen mit Produktions-
datum vor Kalenderwoche 48/20 eine kundeneigene SIM-Karte mit Datenvertrag.

23 - Diese Funktion ist nur für Fahrzeuge ab einem Produktionsdatum nach voraussichtlich KW 48/20 verfügbar. (Mit "23" markierte Einträge wären laut Preisliste folgende: Online Verkehrsinformationen plus; Nutzer-Profile; "Hey Audi". Dafür den Simkartenschacht zu entfernen ist ein Witz)

36 - Gilt für Fahrzeuge mit Produktionsdatum nach Kalenderwoche 48/20. Bei Fahrzeugen, die vor Kalenderwoche 48/20
produziert wurden, ist es optional möglich, eine eigene SIM-Karte zu benutzen, für die ein separater Mobilfunkvertrag abgeschlossen werden muss. Sollte eine eigene SIM-Karte vom Kunden eingesteckt werden, so werden alle Datenver- bindungen über diese SIM-Karte hergestellt. Eine Übernahme der Kosten durch die AUDI AG ist in diesem Fall ausge- schlossen.

38 - Aktivierung mit „Hey Audi“ ist erst ab einem Produktionsdatum nach voraussichtlich KW 48/20 verfügbar.

@Altona-st.paulianer
Ich hoffe mir gehts mit dem warten genauso, jetzt bin ich erstmal auf die AB gespannt und danach ist das warten wahrscheinlich auch angenehmer. Das witzige ist, im AZ Frankfurt hatten die keinen Citycarver da, denen wurden wegen Corona 300 Autos storniert. Auf der Straße habe ich auch noch keinen Citycarver gesehen, generell sieht man kaum neue A1er, dass macht alles noch viel schwerer, ich würde den gerne mal Live sehen 😁

Du hast das Auto noch gar nicht in echt gesehen? Probefahrt zumindest mit einem normalen A1 gemacht, oder absoluter Blindflug?

Zitat:

@Zettone schrieb am 31. August 2020 um 17:51:49 Uhr:


Du hast das Auto noch gar nicht in echt gesehen? Probefahrt zumindest mit einem normalen A1 gemacht, oder absoluter Blindflug?

Das ist das Problem. Man sieht den A1 kaum in 'freier Wildbahn', im Audi-Zentrum (Essen) ist keiner zu besichtigen. Neulich stand da lediglich einer dieser Pseudo-SUV aber kein 'normaler'.

Wir würden gerne einen S-Line mit S-Line-Interieur bestellen, kennen ihn aber nur aus dem Konfigurator....

Ach ja, ich hatte mal einen A1-Werkstattersatzwagen in schwarz. Nix S-Line, 3-Zylinder, keine Konturen (wg. schwarz) . Tja, war ganz nett....

Ich habe bei uns in Hamburg bisher auch nur ne Handvoll vom A1 und einen einzigen Citycarver gesehen. Macht das Auto natürlich auch zu etwas besonderen.... bis die teile zu angemessenen Preisen beim Fähnchenhändler stehen.

Wofür genau braucht man denn diese SIM Karte? Spotify, news, Wetter, Google usw. werden doch eh mit meinem Datentarif vom iPhone angerufen, oder ist genau dies gemeint?

Zitat:

@Zettone schrieb am 31. August 2020 um 17:51:49 Uhr:


Du hast das Auto noch gar nicht in echt gesehen? Probefahrt zumindest mit einem normalen A1 gemacht, oder absoluter Blindflug?

Den normalen A1 gesehen und gefahren, jedoch den Citycarver aufgrund des höheren Rabatts genommen. Finde den persönlich auch echt schick. Nur leider konnte man den vor Ort nicht ansehen, da sie keinen hatten.

@Altona-st.paulianer Primär dachte ich an Online/Hybrid-Radio oder den WLAN-Hotspot bei längeren Fahrten. Aber du hast schon recht, wenn ich primär CarPlay nutzen sollte ist es sowieso nicht so wichtig 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen