A1 GB - Bestellthread / Lieferzeiten
Hey zusammen,
ich dachte mal ich erstelle einen kleinen Sammelthread zum neuen A1 um Bestellungen und Lieferzeiten vergleichen zu können. Der Thread dient nur zur Information für den Einen oder Anderen.
Bestellt: 21.09.2018
Lieferdatum: Q 1.2019 unverbindlich
Konfiguration: AQBF6LWX
Beste Antwort im Thema
Da ist er endlich... ;-)
1148 Antworten
Ja wir wohl auch. 😉 Wird Zeit dass er endlich kommt. Habe das meiste schon vergessen, wie er fährt etc...
Zitat:
@Altona-st.paulianer schrieb am 21. August 2020 um 15:22:14 Uhr:
Die Edition one sollte es laut Audi eh nur 1-1,5 Jahre geben und die Herstelllung des 40tfsi hat wohl enorme Probleme. Auch werden, wie schon bekannt, dutzende Modelle durch neue Umweltauflagen „kastriert“.
Wenn man schon die Edition One einstellt dann sollte es schon eine Nachfolgelinie geben oder aber man zumindest einige Sachen wie die Turboblau Lackierung für alle Modelle anbieten.
Zitat:
@Altona-st.paulianer schrieb am 23. August 2020 um 21:13:30 Uhr:
Ich würde schon sagen das der A1 gut ankommt, allerdings sind Preise bis zu 43k€ einfach lächerlich hoch!
Daran würden auch zig Facelifts nichts ändern, da in der Regel der Preis ja nicht gesenkt wird, sondern steigt. Wie gesagt, solch ein frühes Facelift (vor Ibiza/Polo) wäre schon extrem außergewöhnlich!Wir A1 Fahrer sind wohl eine ganz besondere Käuferschicht! Denn bisher gefielen allen bekannten mein A1, kriegten aber Schnappatmung als sie hörten was der Listenpreis war und zweifelten an meinem geistigen Zustand 😁
Ja, der Preis ist ein grosses Problem beim Audi A1. Nicht nur im Vergleich zu der Konkurrenz, sondern auch im Vergleich zu den nächstgrösseren Audimodellen Q2 und A3.
Das Design ist schon chic, allerdings fehlt dem neuen A1 die "Knuffigkeit" seines Vorgängers, die ein Alleinstellungsmerkmal war. Der neue A1 erinnert von der Designsprache her stark an den Q2.
@Martyn136 ja da gebe ich dir recht, mit dem alten A1 hat er nun nicht mehr viel gemein.
Allerdings gefiel mir der alte A1 auch überhaupt nicht und wäre mir persönlich nie ins Auge gefallen.
Ich mag das „aggressive“ Design und finde optisch sieht sehr sogar deutlich sportlicher als ein Q2/ neue A3 etc aus! Wobei ich hier such schon mehrmals gelesen habe das er ZU Sportlich aussehe.
Und nur nochmal zum Preis, dafür hätte man sogar einen neuen Opel Insignia (4,89m lang!) mit Ausstattung bekommen 😁😰
Aber wie @A5-franky schon schrieb, dadurch hat man ein recht exklusives Fahrzeug, dass man im Straßenbild selten sieht 😎
Ähnliche Themen
Was aus der „mein Abholtag“ Seite wurde, auf der man die Produktionsschritte sehen konnte, weiß hier wohl auch niemand, oder?
Würd schon gerne sehen, ob mit unserem A1 was vorwärts geht.
Mich würde das langsam auch interessieren, es sind immerhin knapp 5 Monate seit der Bestellung vergangen. Allerdings, wenn ich das richtig verstanden habe, funzt das 'Monitoring der Produktionsschritte' nur bei Abholung im Werk.
Weiss jemand, ob es in Spanien noch Produktionseinschränkungen gibt?
Danke, cheers
@SANDRIN
>Weiss jemand, ob es in Spanien noch Produktionseinschränkungen gibt?
Hat mich auch interessiert, über die deutsche Google-Suche findet man nichts.
Wenn man auf spanisch nach News der letzten Tage sucht findet man Einiges, und das kann man dann im Browser übersetzen.
Z. B. diese Seiten:
https://www.metropoliabierta.com/.../...cr-trabajadores_30508_102.html
https://www.elespanol.com/.../515949411_0.html
Demnach zieht die Produktion langsam an. Der A1 wird auf Linie 3 gefertigt.
Wenn ich alles richtig verstanden habe, wird dort ab dieser Woche die zweite Schicht wieder eingeführt und im September sogar zwei Samstagsschichten.
Wie schön und einfach wäre es unsere Autos würden in Deutschland gebaut, so wie mein A5 damals noch....
dazu noch die Material und Fertigungsqualität wie damals und alles wäre gut.
@A5-franky oh wie schön wäre das! Aber stattdessen werden sie kostengünstiger und in schlechterer Qualität im Ausland hergestellt... der Preis ist allerdings schön auf deutschem Niveau angehoben worden.
Aber mal ehrlich, wir alle meckern (wahrscheinlich zurecht) und dennoch unterstützen wir immer und immer wieder dieses System und wollen es ja wohl gar nicht anders, denn der Markt bestimmt den Preis, die Qualität usw.
Und wir kaufen das leider....vielleicht sollte man andere Marken kaufen denn ich glaube nur so kann man Druck ausüben. Da wir aber alle Schafe sind und mit der Masse schwimmen wird sich das nicht ändern....bestes Beispiel abgasskandal....
Verstehe das Gejammer hier gerade nicht wirklich.
Bei uns waren natürlich erstmal verschiedene Autos im Rennen.
Der A1 hat gewonnen, denn soweit hat alles gepasst und das Design war uns den geforderten Aufpreis wert.
Muss doch jeder für sich selber entscheiden.
Du verstehst dies wohl falsch, hier wurde niemand zum Kauf gezwungen oder genötigt! Fakt ist nunmal, dass der kleine Audi, für das was man geboten kriegt deutlich zu teuer ist! Ich fahre den 40tfsi als Edition One mit absoluter Vollausstattung und finde einiges Qualitativ nicht wirklich dem Preis angemessen! Dennoch mag ich den kleinen und für 36 Monate Leasing geht das Fahrzeug für den Preis auch klar!
Ich verstehe nicht ganz warum man der Meinung ist, nur weil man ein teures Fahrzeug gekauft hat, sich nicht über die merkwürdig Preispolitik aufzuregen hat und danach am besten unkritisch die Klappe halten soll! Auch die schlechtere Qualität konnte man im Voraus ja nicht wirklich erahnen, mangels Besitzern, die sich hinterher nicht beschweren 😉
Naja, weil sich aufzuregen halt nix bringt. Die einzig sinnvolle Möglichkeit, sich über eine Preispolitik aufzuregen, ist, sich ein Fahrzeug des jeweiligen Herstellers nicht zu kaufen. Der Markt regelt das. Kein Hersteller würde eine jahrelange miese Qualität zu abgehobenen Preisen überleben, ohne dies an den Absatzzahlen zu merken. Spätestens dann würde sich wohl wieder was an der Ausrichtung ändern.
Gab's ja alles schon - Mercedes und VW waren da vor Jahren bereits sehr gute Beispiele.
Ich fahr seit über 30 Jahren BMW, weil mir die Autos gefallen und auch weil ich keine wirklichen damit Probleme hatte.
Wäre das anders gewesen, wäre ich sicher zu einem anderen Hersteller gewechselt.
Der A1 CC für meine Frau ist unser erster Audi. Bzgl. Preis/Leistung war das für uns die bevorzugte Wahl.
Ein Seat Arona wär wohl genauso "gut", aber die Optik war uns den Aufpreis wert.
Sollten wir mit dem Auto überwiegend unzufrieden sein, wird es sicherlich nicht wieder ein Audi.
Wir werden sehen...
Ich war die letzten 3 Fahrzeuge bei Mercedes und war zum Schluss ziemlich unzufrieden mit der Qualität bei Mercedes, sodass ich zu Audi gewechselt bin und gleich 3 Klassen niedriger. Viele Sache gefallen mir, viele Sachen erinnern mich an Volkswagen... unterm Strich ist es nicht besser/schlechter als Mercedes. Witziger Weise war mein eigentlich auserkorenes Fahrzeug ein Neuer Dodge RAM / Jeep Wrangler xD. Aber die passten nicht durch die Tiefgarageneinfahrt zuhause. Wie dem auch sei, es wurde nun halt der Audi für 36 Monate Leasing.
Das der Markt auf Grund unzufriedener Kunden alles regelt ist nur teilweise war. Ich kenne niemanden der sich über diese abartig teurem Immobilienpreise freut, dennoch verschulden sich die Leute auf Lebenszeit fürs kleine „Häusle“. Der Verstand verabschiedet sich halt des öfteren bei emotionalen Käufen wie Haus und Herde bei uns deutschen was das Auto anbelangt... auch bei mir 🙄😁
So, genug offtopic! Und weiterhin allen vielen Spaß mit ihrem A1! An sich ein cooles Auto 😎