A1 1.4 TFSI mit 185PS ende des Jahres!
Es kommt ein A1 1.4TFSI mit 185PS ... es wird aber kein "S" 😉
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...agen-185-ps-2778232.html?...
und hier die offizielle Info von Audi:
https://www.audi-mediaservices.com/.../...ard.gid-oeffentlichkeit.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Ist nur doof das ich keines der von Dir genannten Punkten je gemacht habe.Zitat:
Original geschrieben von godam
wirkliches fremdschämen ist in meinen augen eher bei leuten angebracht, die sich in anderen foren rumtreiben um dort ungefragt zu erzählen wie scheisse die autos sind um die es da geht und wie toll das auto ist was man selbst fährt (um das es da nicht geht)....
machst du das eigentlich nur bei audi oder auch bei anderen marken?Weder habe ich irgendwo geschrieben das ein AUDI A1 scheiße ist, noch habe ich irgendwo geschrieben das mein RC das beste Auto der Welt ist.
Für das was Ihr in meine Worte reininterpretiert bin ich ja nicht verantwortlich.
ja nee ist klar.
dein gelaber vom ach so tollen rc und den blöden und dann noch viel zu teuren audis quer durch diverse audi unterforen ist nicht nur sinnlos, nein es ist nichtmal unterhaltsam, weil es immerwieder der selbe brei ist.
darum darfst du dich geehrt fühlen, nach über 4 jahren mt zugehörigkeit bist du der erste auf meiner ignore-liste
mein mt ist somit ab jetzt merkfrei-frei 😁
136 Antworten
Ich find es allgemein schade, dass für Polo GTi, A1 1.4TFSi usw. nur die S-Tronic angeboten wird.
Aber ich glaube der VW Konzern hat dafür irgendeinen Grund, egal ob aus finanzieller, produktionstechnischer oder ökologischer Sicht. Aus purer Willkür wird das VW bestimmt nicht machen und den Handschalter aussterben zu lassen kann auch nicth das Ziel sein, wobei ich es mir durchaus vorstellen kann, dass VW es gut finden würde, wenn man nur noch DSG verbaut werden, da es dann in der Produktion bestimmt die ein oder andere Ersparnis gibt.
Aus ökologischer Sicht könnte ich mir noch vorstellen, dass VW dadurch den Flottenverbrauch um die 0,2l/100km drücken will, die das DSG dem Schalter angeblich voraus hat.
andere frage
weiss man wie standhaft das dsg
bei starker motorisierung ist
glaube nicht denn es ist noch etwas zu neu
ich glaube nämlich dass ein 0 8 15
schaltgetriebe bei normal gebrauch
fast ewig sprich ein autoleben lang hält
denn wenn man liest dass beim q5 3l diesel
das drehmoment begrenzt wurde
lässt es mich erahnen
es ist bei weiten nicht so robust
Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
Rechne mal die Zeit wo Du den Fuß auf die Kupplung trittst, dann schaltest und den Fuß von der Kupplung nimmst. Ich glaube nicht, dass Du im Alltag wie ein Rennfahrer schaltest und es unter einer Sekunde ist 😛
Ein Rennfahrer kuppelt noch? Glaube ich nicht so recht... 😁
die haben aber auch kein dsg
sondern ein sequentielles
Ähnliche Themen
Dass es den 1.4TSI nur mit s-tronic gibt, kann ich aktuell bestätigen... kein Handschalter in Sicht - genausowenig wie ein 2.0TFSI (der Motor würde dann als einziger von Audi kommen statt von VW... aber im Regal liegt er auch... wenn auch teilweise mehr längs als quer 😉).
Grüße,
SIGSEGV
Weiß man denn schon, ab wann man den 185 PS bestellen/konfigurieren kann? Oder was bedeutet "Markteinführung Ende des Jahres"?
Wenn ich mir in diesem Monat einen 122 PS bestelle, ob ich den dann noch umbestellen kann?
Laut Händler wäre bei einer Bestellung heute (122 PS, DSG) der Bautermin KW 4!
Ich bin ja mal gespannt: Wenn der dann schon das Exterieurpaket serienmäßig hat, dann kann man wohl nicht das competition kit Paket bestellen, oder? Bei den jetzigen verfügbaren A1 schließt das Exterieurpaket nämlich das competition kit Paket aus...
Momentan schließt das Exterieur natürlich das Competion aus, weil Audi nur eins ranbauen kann, ich denk aber beim 185PSer wir man schon das Competion wählen, dadurch entfällt Exterieur! Der Aufpreis dafür dürfte dann auch geringer sein als bisher.
So, jetzt ist der A1 mit 185 PS im Konfigurator. Auf den ersten Blick aber keine Überraschung dabei.
A1 1.4 TFSI S-Tronic 122PS EUR 21.150,-
zzgl. 5-Speichen-V-Design 17Z. (nicht zweifarbig) ca. EUR 750,-
Klimaanlage EUR 900,-
S-Line- Dachkantenspoiler (nicht S-Line Exterieur komplett) ca. EUR 300,-
Erweitertes Innenraumpaket Mono.pur EUR 290,-
Gesamtpreis EUR 23.390,-
also 63PS für EUR 860,- das gibts ja sonst noch nicht einmal als Chiptuning für den Preis
Genial!!!
hoppla?
nicht schlecht, bin mal hier reingestolpert...
ein "a1" mit 185ps? - garnicht übel - hab den möglichen S1 in der liga des A3 2.0T mit 200ps gedacht, aber der hier is ja schon auf augenhöhe😕
Der ist schon lange drüber!
Berechne mal das Leistungsgewicht beider Fahrzeuge. So 150PS sollten schon reichen um das gleiche Leistungsgewicht eines A3 2.0TFSI zu haben.
Genau deswegen, und noch vielen anderen Gründe bin ich vom A6 Avant 2.8 Quattro 193PS (8,7kg/PS) auf einen Kleinwagen mit 175PS (6,5kg/PS) umgestiegen.
Genau deswegen, und noch vielen anderen Gründe bin ich vom A6 Avant 2.8 Quattro 193PS (8,7kg/PS) auf einen Kleinwagen mit 175PS (6,5kg/PS) umgestiegen.
Aha, genau deswegen und noch vielen anderen Gründen...
Ja was denn nun, deswegen oder aus vielen anderen Gründen? 😁
Gell, ein Kleinwagen hat ja soviel mit einem Oberklassefahrzeug gemeinsam 😉
Du würdest also 2 Fahrzeuge miteinander vergleichen wenn sie das selbe Gewicht pro PS haben, egal ob das eine ein Kleinwagen ist und das andere ein Riesenschiff?
Dazu muss man nichts mehr hinzufügen, das spricht für sich...
Bringts dein RC nicht mehr? Hast Recht und schau dich schon mal nach nem guten Auto um. Scheinst ja ernsthaft Interesse am a1 zu haben. Naja, besser du kommst spät auf den Geschmack als nie 😉