A und B Service

Mercedes G-Klasse W463

Gruezi,

Wo Bitte bekomme ich, oder weiß jemand welche Arbeiten beim G 400 im Service A ausgeführt werden und auch beim B Service?

Bei anfragen meiner Werkstatt hällt man sich sehr bedekt.

Nach dem Motto G 400 hinbringen Service machen lassen ( die wissen ja was Man(n) dort machen maß , dann G400 abholen und ordentlich zahlen.

Gebe meinen G 400 aber nicht gern aus der Hand, ( G400 , Geld und Männer verleiht Frau nicht!!)

Deshalb möchte ich die Inspektion selber durchführen.

G-ruß Schlosshexe

Beste Antwort im Thema

Das Serviceblatt beinhaltet andere Wartungspunkte als das vom G63AMG, es hat auch eine andere Dokumenten- Nr. wie das vom G270 (AP00.20-P-0001GN).

Bei der o. g. Auflistung sind Arbeiten aufgeführt die nicht durchgeführt werden müssen und können.
Z. B. der Flüssigkeitstest der Batterie, weil ab FIN X138214 Bj. 11/2002 eine wartungsfreie Batterie verbaut ist die nicht geöffnet werden kann.
Flüssigkeitsstand Achssperren prüfen und entlüften ist doppelt berechnent, weil der jährliche Bremsflüssgkeitswechsel am G den Wechsel auch in diesem System beinhaltet.
Dann hat deine Werkstatt an 3 Sperren den Flüssigkeitswechsel berechnet obwohl nur 2 (die Achssperren) mit Flüssigkeit funktionieren. Die Längssperre oder auch Verteilergetriebesperre funktioniert mit Vakuum.

Der Motorölwechsel beinhaltet immer den Filterwechsel sowie die Altölentsorgung.

Eine separate Prüfung der Ölwanne und des Ölfiltergehäuses ist bei keinem G aufgeführt.

Der Staubfilter wird bei deinem Auto auch nicht erst geprüft, sondern immer erneuert.

Frag doch mal nach nach welchem MB-Dokument dort gearbeitet wurde.

Für den o. g. 270 habe ich mal die Wartungspunkte für ASSYST A und B abgeschrieben, sowie die nötigen Zusatzarbeiten. Das Ganze hat Gültigkeit für die nachfolgend genannten Baumuster.

W461.302/332/342/345, W463.202/222/236/237
W463.206/240/241/250, W463.243/244/245/246/247/248/249/270/271
W463.309/322/323/332/333
ab 12.97 W463.209/232/233
ab 04.98 W463.308/330/331

71 weitere Antworten
71 Antworten

Any NEWS...?
Könnte jemand BITTE helfen?

Jemand der CHF 242'000 für seine Kiste ausgibt, wird doch in der Lage sein, sich Werkstattblätter zu besorgen... 😰🙄

@ sst-72 wäre schön wenn wir bitte sachlich bleiben könnten; ohne Ironie.

Leider nein, ich konnte die Werkstattblätter nicht über die Mercedes Kanäle welche mir zur Verfügung stehen - und leider auch nicht auf ebay besorgen 🙁

Daher meine Frage/Bitte um Hilfe hier...

Könnte mir jemand die Service Werkstattblätter zum G63 besorgen.
Ideal wäre eine pdf Datei 😉

Vielen Dank im Voraus
Grüsse

Donnergott

Der Service A0 wird demnächst fällig. Was genau umfasst dieser beim Jg. 2014?

Den massiven und nicht plausiblen Aufpreis in der Schweiz bin ich nicht mehr gewillt zu bezahlen. Ich wohne ja nicht soo weit von der D-Grenze entfernt und ich rechne in Brunello-Einheiten auf. Vermutlich spare ich so in Deutschland beim Freundlichen 2 Gebinde eines guten 2010er Jahrgangs. Wenn nicht noch mehr...

😁

Ähnliche Themen

ASSYST umfasst die Arbeiten beim Service und die sind unterschiedlich nach Bj. und Motorisierung.

Konkret beim G63 Jahrgang 14.

Da kann ich leider nicht mit dienen, s. o. Eigentlich muss nur das was in deinem Serviceheft (bei Bj. 2014) auf den Seiten 15 - 18 steht ausgeführt werden.

Mein 350BT hat vor der Abholung noch ASSYST A bekommen. Die Startlaufstrecke sollte eigentlich 15000 km sein. Nach ca. 400 km zeigt das System noch eine Restlaufstrecke von 13000 km an.

Soll das so sein? Muss man jetzt 2 x Ölwechsel in einem Jahr machen?

Vielleicht war der Service überzogen. Wie sieht denn die Historie aus?

Der Service war 12 Tage überzogen, das hat mit der Rückstellung des ASSYST nichts zu tun.
Eigene Erfahrungswerte von meinem 320 cdi, den habe ich gekauft mit 60 Tagen überzogenen ASSYST B und der ist bei normaler Fahrweise mit eingestellter Startlaufzeit von 15000 km bis zum nächsten Ölwechsel nach Anzeige 14900 km gefahren, dann habe ich die Startlaufzeit auf 20000 km setzen lassen.

Die Historie ist o. k. da steht nur das drin was bei MB auf Garantie getauscht wurde.

@Balmer Auch bei meinem G zeigt das ASSYST an, was es will. Einmal sind es die Tage, jetzt die Kilometer. Dabei variieren die Kilometer, was auch von der Art des Einsatzes abhängen kann. Da ich mehr als 15.000 KM im Jahr fahre, sind die Kilometer eher der entscheidende Faktor. Möglicherweise rechnet das System auch die Art der Belastung ein. Im Grundsatz nehme ich es aber so wie es kommt. Ist der Service fällig, gehe ich eben.

Ja, ASSYST (heist ja auch aktives Servicesystem) berechet nach Belastung und Fahrweise. Da die gefahrenen o. g. km, in ruhiger Weise und fast ausschließlich auf der Landstraße abliefen ist das etwas unerklärlich.

Tage werden nur kurz vor dem Service angezeigt (je nach Einstellung 30, 60 oder 90) wenn das System den Fahrer als "Wenigfahrer" einstuft.

Das deckt sich mit meinen Erfahrungen. Das ruhige Fahren gefällt meinen G nicht so gut. Fahre ich meinen G ausgeglichen sportlich und gebe ihm auch Drehzahlen, dann fühlt er sich am wohlsten. Der Verbrauch fällt dann auf Strecke deutlich niedriger aus, als wenn ich deutlich zurückhaltender fahre.

Außerdem weißt Du ja nicht wie Dein Vorgänger gefahren ist. Das System muss Dich erst noch kennenlernen.

Was der Vorgänger gemacht hat oder wie er gefahren ist spielt bei ASSYST keine Rolle, es werden nur die Werte ab Rückstellung in die Berechnung einbezogen. Das kann man in den Unterlagen von MB so nachlesen.

Das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen aus den Vorgängerautos.

Ok, dann habe ich wieder was dazugelernt. Danke. Dass aber bei einer Rücksetzung des ASSYST bei 400 KM Fahrleistung 2.000 KM abgezogen werden, ist dann doch eher ungewöhnlich (zumal Du sicher ein ziemlich guter G-Fahrer sein wirst). Wenn das System komplett zurückgesetzt wurde, kann sich nur um einen Systemfehler handeln. Deine gefahren KM werden um den Faktor 5 vom System angerechnet. Verhält es sich weiter so, dann must Du nach insgesamt 3.000 KM einen Ölservice machen. Vielleicht lesen die Dir bei MB das System noch einmal aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen