A-Klasse W177: Motoren & Getriebe

Mercedes A-Klasse W177

Hier ein Überblick über das künftige Motor-/Getriebeangebot:

"Getriebe:
Es wird 3 Getriebe + 6-Gang-Schaltgetriebe geben:
Die Motoren aus der Renault-Kooperation (Benziner M282 mit 1,33 Liter Hubraum) erhalten das 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe von Getrag.
Die anderen Motoren erhalten das Mercedes 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (limitiert auf 350 NM).
Die neuen Diesel OM654 werden das neue Mercedes 9-Gang-Doppelkupplungsgetriebe erhalten. Es soll wohl bis zu 500 NM vertragen können. Er wird ab Herbst 2018 im A 200d und A 220d angeboten

Motoren:
A 160 (M282) ab Aug 18 mit 109 PS
A 180 (M282) ab Aug 18 mit 136 PS
A 200 (M282) ab Mai 18 mit 163 PS
A 220 (4matic) (M260) 2. Halbjahr 18 mit 190 PS (ohne RSG 48 Volt)
A 250 (M260) ab Mai 18 mit 224 PS (ohne 48 Volt RSG, 4matic ab Ende 18)
A 250e 4matic (Plug-In-Hybrid, vermutlich mit elektrischer Hinterachse P4-Hybrid) mit M282 1,33 Liter Hubraum 163 PS + ca. 90 elektrische PS nicht vor Frühling 2019, Nomenklatur noch nicht genau sicher (könnte auch ein A 220e werden mit 136 PS + 90 PS)
A 35 AMG 4matic (M260) ohne 48 Volt RSG, mit ca. 300 PS ab Aug 18 (Auslieferung Ende 18)
A 50 AMG 4matic leicht über 400 PS erst ab 2019
A 160d (OM608) rund 95 PS Ende 2018
A 180d (OM608) ab Mai 18 mit 109 PS
A 200d (OM654) ab Herbst 18 mit 150 PS
A 220d (OM654) ab Herbst 18 mit 194 PS"

Quelle: jesmb.de

Beste Antwort im Thema

Hier ein Überblick über das künftige Motor-/Getriebeangebot:

"Getriebe:
Es wird 3 Getriebe + 6-Gang-Schaltgetriebe geben:
Die Motoren aus der Renault-Kooperation (Benziner M282 mit 1,33 Liter Hubraum) erhalten das 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe von Getrag.
Die anderen Motoren erhalten das Mercedes 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (limitiert auf 350 NM).
Die neuen Diesel OM654 werden das neue Mercedes 9-Gang-Doppelkupplungsgetriebe erhalten. Es soll wohl bis zu 500 NM vertragen können. Er wird ab Herbst 2018 im A 200d und A 220d angeboten

Motoren:
A 160 (M282) ab Aug 18 mit 109 PS
A 180 (M282) ab Aug 18 mit 136 PS
A 200 (M282) ab Mai 18 mit 163 PS
A 220 (4matic) (M260) 2. Halbjahr 18 mit 190 PS (ohne RSG 48 Volt)
A 250 (M260) ab Mai 18 mit 224 PS (ohne 48 Volt RSG, 4matic ab Ende 18)
A 250e 4matic (Plug-In-Hybrid, vermutlich mit elektrischer Hinterachse P4-Hybrid) mit M282 1,33 Liter Hubraum 163 PS + ca. 90 elektrische PS nicht vor Frühling 2019, Nomenklatur noch nicht genau sicher (könnte auch ein A 220e werden mit 136 PS + 90 PS)
A 35 AMG 4matic (M260) ohne 48 Volt RSG, mit ca. 300 PS ab Aug 18 (Auslieferung Ende 18)
A 50 AMG 4matic leicht über 400 PS erst ab 2019
A 160d (OM608) rund 95 PS Ende 2018
A 180d (OM608) ab Mai 18 mit 109 PS
A 200d (OM654) ab Herbst 18 mit 150 PS
A 220d (OM654) ab Herbst 18 mit 194 PS"

Quelle: jesmb.de

71 weitere Antworten
71 Antworten

Wie in der Vergangenheit auch liegt der Unterschied in der Software.

220 250 und A35 haben den gleichen Motor (M 260DE20AL) von Mercedes, viel Software vermutlich.

Und damit vermutlich wenig Probleme für Software Hacker und Tuner

Auch wenn der Motor gleich ist, wird der A35 ein anderes Getriebe haben.

Ähnliche Themen

Jap das AMG SPEEDSHIFT DCT 7G, wird aber denke ich technisch nicht gross anders sein da die anderen beiden auch das DCT 7G haben ;-)

Leider nicht ganz richtig. Der Rumpfmotor des A35 stimmt mit dem A250 überein. Turbo ist geändert, anstelle eines Luftladeluftkühlers wird ein Wasserladeluftkühler verwendet.

Das ist klar ;-) gehört für mich aber nicht direkt zum Motor in dem Sinne, aber natürlich hast du Recht ,:-)

Hallo,

gibt es schon neue Informationen darüber, ab wann die A-Klasse als Hybrid verfügbar sein wird.
Es hieß ja mal im 1Q 19 ....

Danke für euere Antworten!

A 45 PS Zahlen sind nun auch raus:

https://...mercedes-benz-passion.com/.../?...

Hat jemand ein Leistungsdiagramm oder einen Drehmoment Verlauf für den M 260 E20 DE LA gesehen?

Ich meine die Benziner 220 und 250. leider werden immer nur die maximalen Drehmomente angegeben. Inzwischen habe ich herausgefunden dass zwischen 1800 und 4000 die 300nm bzw 350 Anliegen.

Aber wie schaut genau der Verlauf im unteren Bereich aus?

Schau mal bei jesmb.de rein, dort ist sowas oft zu finden. Gruß bw

Ich kann dir leider nur das Leistungsdiagramm vom A35 geben.
Scheinbar ist das so geheim, dass es MB nicht rausgibt...

Jetzt noch mal

Mb-leistungdiagramm-a35

Ich hol´s noch mal nach vorne, da mich genau diese Info auch brennend interessiert....Vielleicht weiß ja inzwischen jemand etwas ..

Zitat:

@Munichlion schrieb am 20. Dezember 2018 um 23:23:26 Uhr:


Hallo,

gibt es schon neue Informationen darüber, ab wann die A-Klasse als Hybrid verfügbar sein wird.
Es hieß ja mal im 1Q 19 ....

Danke für euere Antworten!

Zitat:

@koenigboris1 schrieb am 6. März 2019 um 13:25:02 Uhr:


Ich hol´s noch mal nach vorne, da mich genau diese Info auch brennend interessiert....Vielleicht weiß ja inzwischen jemand etwas ..

Zitat:

@koenigboris1 schrieb am 6. März 2019 um 13:25:02 Uhr:



Zitat:

@Munichlion schrieb am 20. Dezember 2018 um 23:23:26 Uhr:


Hallo,

gibt es schon neue Informationen darüber, ab wann die A-Klasse als Hybrid verfügbar sein wird.
Es hieß ja mal im 1Q 19 ....

Danke für euere Antworten!

Ich hatte im Januar meine Verkäuferin gefragt, die sich daraufhin selbst erkundigt hat und mir dann September nannte. Deckt sich auch mit den Infos vom MB Passion Blog, die hatten vor kurzem mal ne Grafik mit den Neuerscheinungen dieses Jahr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen