- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- A-Klasse & Vaneo
- W169
- A-Klasse (W169): Ja oder Nein???
A-Klasse (W169): Ja oder Nein???
A-Klasse (W168): Ja oder Nein???
Hallo Kollegen!
Wir Sind am überlegen, unser "Vernunftauto" (d.h. der Wagen mit Transportmöglichkeit, nicht wie das Cabrio) vom bisherigen Golf auf eine A-Klasse zu tauschen - nicht die "Neue", sondern evtl ein Jahreswagen vom W168 in der langen Ausführung. Jetzt hört man ja vieles über diesen Babybenzb - Gutes und weniger Gutes. Meine Frage an alle W168-Fahrer: Würdet Ihr euch in dieser Situation für die A-Klasse entscheiden? Wenn Nein - warum? ...und welche Alternative würdet vorziehen?
Danke für eure Meinungen!
Ähnliche Themen
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 325iA
auszug aus der LHZ:
Was aber scheinbar bei den neueren Modellen nicht mehr zutrifft, wie ich in einem Vaneo-Forum belehrt wurde. Die Sitze wurden scheinbar geändert und sind nun größer und angeblich sogar bequemer als im W/V168.
Zur langen A-Klasse (168):
Positiv:
- Variabilität
- sparsame Diesel
- günstig in der Versicherung
Negativ:
- Fahrverhalten
- häufig Qualitätprobleme
In jedem Fall würde ich den Wagen ausgiebig Probe fahren und nur mit Garantie kaufen!
Zitat:
Original geschrieben von DerBaer
Was aber scheinbar bei den neueren Modellen nicht mehr zutrifft, wie ich in einem Vaneo-Forum belehrt wurde. Die Sitze wurden scheinbar geändert und sind nun größer und angeblich sogar bequemer als im W/V168.
Sage ich doch, denn schließlich bin ich mit dem Auto erst kürzlich mitgefahren! Papier ist eben so geduldig und von wann mag dieser Test sein?
Empfehlen würde ich aber aus Verbauchsgründen den CDI-Motor, wenn das noch irgendwie ins Konzept passt. Und wie gesagt: Einfach einmal ganz unverbindlich einen Vaneo probefahren, am besten mit den Kindern. Da kommt Spaß auf.
Gruß repeter42
...sollte kein diesel mehr sein, denn die masse an kilometer fahre ich (meist alleine) im BMW - da hat sich der diesel beim golf mit nur 5,5 l/100 km schon nicht mehr gerechnet (zugegeben, mit u-kat ist die steuer unverhältnismäßig hoch...).
denke eher an einen 160er
Gut dann will ich mal 8 Jahre A-Klasse fahren zusammenfassen.:
Erstmal zum Vaneo: Optisch sicher nicht so toll,aber ich finde ihn gegenüber der A-Klasse von Sitzeindruck e.t.c irgendwie schon besser.
A-Klassen hatten wir 3 Stück, wovon 2 eigentlich sehr/relativ positiv gut waren. Den ersten Elch hatten wir 1998,einer der ersten, der war so Grotten schlecht das er nach einem "halbem" Jahr auf einen A160 gewandelt wurde.
Dieser war dann relativ erträglich, eigentlich sehr gut,hat Spaß gemacht.
Am Ende klapperte er und der Motor lief nicht mehr als 140km/h wobei aus dem Werk heraus 215/km/h lief. Zwischendurch sogar 220 km/h
Was ärgerte war das undichte Lamellenschiebedach, schlechte Fensterheber, Klimaaussetzer und abgesessenes Leder auf quietschenden Sitzen.
Dieser wurde dann 2002 auf einen A170CDI umgesetzt. Wieder eine neue A-Klasse, diese geben wir demnächst für unseren neuen 1er BMW ab.
Ich kann das eigentlich nur folgt an Mängeln darstellen:
-Rost im Motorraum
-Ausgefallener Luftmassenmesser (ich hätte die Karre erstechen können)abgeschleppt (Garantie)
- Batterie über Nacht leer, Notdienst (Garantie),kein Licht angelassen oder sonstiges.
-Stabis 2mal getauscht
-Spur verstellt
-Klappern im Heck
-Quietschendes Kombiinstrument (4x)(Garantie)
-Sitze quietschen (Garantie)
-Schwache Klima (Garantie)
-Durchbrennende Lampen /(Garantie)
Positiv wie auch Negativ, Spaß haben der knackige Motor und das perfekte Getriebe Gemacht.
Und ein ständiges Gefühl etwas besonderes zu fahren. Variable wie nur was, eigentlich auch sehr sportlich zu bewegen. Ja, ich würde ihn noch mal kaufen, aber nur mit Garantie (24Monate),ich denke in Hinsicht Platz werde ich mich beim 1er an die A-Klasse stark erinnern. Aber egal, der 1er bietet dinge die kann die A-Klasse gar nicht bieten.
Gruß
Fabi
Zitat:
Original geschrieben von speedfight2003
Wie gesagt,
wir haben unsere A-Klasse nach Modelpflege nun abgesetzt auf einen 1er BMW.
Die Karre bekommt nun vor abgabe bei BMW die 3 Kupplung/5 Stabilisatoren e.t.c
die A-Klasse ist einfach,zumindest W168, ein Krüppel.
Konzept genial,
umsetzung absolut mangelhaft.
Wobei der A190 schon echt geil abgeht. ;-)
Gruß
Fabi
entweder erzaehlst du dauernd unterschiedliche stories, oder du hast diese "kleinen" maengel aus einem anderen beitrag vergessen. wobei ich eher darauf tippe, dass du nur bloedsinn erzaehlst.
@Pacifica
Was willst du eigentlich von mir. Lass deine Beziehungsprobleme oder was weiß ich an anderen aus oder geh und back dir en Eis Junge.
Wenn du was an meiner Meinung bezweifelst dann schick mir eine PN oder E-Mail aber kritisieren nicht immer Postings von denen du eh so wie es scheint rein keine Ahnung hast.
(MFG) Fabi
Achja, überlesen, genau so ist es, die A-Klasse ist bei allem Spaß und aller Versüßung ein Krüppel .
ich will dir doch nur dabei helfen, bei deinen ganzen stories den ueberblick zu behalten. und dann wirst du gleich so unhoeflich
also ich muß sagen wir haben einen A 160 (W168)
und sind vollauf zufrieden.
Verbrauch Super, keine knarzenden Sitze, kein klappern, kein Rost, kein Ausfall der Klima etc.....
Gegenüber dem Vorgänger A3 der auch seine negativen Macken hatte, findet man an jedem Auto Krankheiten.
Ich würde mich an Deiner Stelle nicht zu sehr davon beeinflussen lassen. Und einfach Dein eigenes Urteil bilden.
Hallo 325iA
der Vaneo ist vielleicht auch preislich interessant, da mir der Freundliche gleich zu Beginn des Gesprächs mit 20% Nachlaß gewunken hat. Das ist für MB Wahnsinn, oder?
Hallo,
ich habe auch gerade einen Vaneo bestellt und mit Finanzierung etwa 10% Rabatt erhalten. Der CDI hat keine besonderen Fahrleistungen ist aber sehr wirtschaftlich. Als Zeitwagen für die Ehefrau kann ich einen W168 Langveresion empfehlen. Wir haben einen seit 2 Jahren (A 140L Automatik). Es gab nur zwei Probleme:
- KI quietsch (ist beseitigt worden)
- Heckklappe schließt nicht immer ordentlich (hat der Freundlich versucht), die Heckklappe soll aus Kunststoff sein, so daß sie sich bei Wärme anders ausdehnt als der Rest.
Gruß undweg
Alt oder neu?
Bei der Kaufentscheidung sollte man immer überlegen, dass die technische Entwicklung bei den Autos weitergegangen ist. Ich hatte eine der ersten A-Klassen, mit dem ich sehr zufrieden war. Nun habe ich mich wieder für eine A-Klasse (A 180 CDI) entschieden, da ich mit dem Auto sehr zufrieden war (Zuladung). Freundinnen von mir haben einen langen A, sie haben überlegt diesen gegen eine neue A-Klasse einzutauschen. Jedoch sind die Eintauschwerte sehr schlecht. Sie fahren ihre Autos nun alle weiter, sind aber im großen und ganzen zu frieden.
Die neue A-Klasse ist viel hochwertiger geworden, und fährt sich super. Ich habe sie mit der Konkurrenz verglichen: BMW 1er (kein Rußpartikelfilter noch teurer); VW Golf zu teuer (Aufpreispolitik, langweilig); Opel Astra (Innenausstattung na ja); Mini (Bremsweg nur bei S Cooper richtig gut).