A Klasse Preise Oh Gott....!

Mercedes A-Klasse W176

So jetzt sind die Preise raus.Es war ja nicht anders zu erwarten....😉

Leider hat es sich bestätigt das MB bei dem schön anzusehenden Auto mit der vielen Werbung zur Zeit ganz ordentlich hin langt.
Leute das soll eine A Klasse sein die im Golf Segment nach Kunden wildert
Nur wenn man ein paar extras dazu konfiguriert, dann landen wir locker im sehr gut ausgestatteten Passat Bereich.😕
Ein A4 ist da auch schon drin.Oder 3er BMW etc.
Ein Auto vor der "A" Klasse ist ja vom Alphabet kaum möglich.😎

MB wollte neue Kunden locken.Das wird sicher bei einigen Kunden wo Geld keine Rolex spielt passieren, aber das man so heftig zu langt , nein das geht gar nicht.
Das Teil ist ja fast so teuer wie die B Klasse.

Da werden wir wohl erst mal warten was VW so bietet beim neuen Golf.
Da bekommt man normal für auch noch unter 30000€ ein top ausgestattetes Auto.
Zur Zeit fahren wir den 6er Golf mit DSG und 122 er TSi Maschine und DCC Fahrwerk was richtig klasse ist..
Das Teil läuft dafür richtig gut.Und vom Preis lagen wir mit vielen extras bei unter 25000.
Im nächsten Jahr steht trotzdem ein neues Auto an.
Aber die A Klasse wird es dann wahrscheinlich nicht werden.
Wenn ich dann hier die geschriebenen Lieferzeiten bei einigen lese ....neee ein Jahr warten oder ähnliches, da habe ich null Bock zu.😰
Gruss

Beste Antwort im Thema

Furchtbar diese Diskussion... Könnt ihr das nicht untereinander ausmachen, ohne dass der ganze Thread zugemüllt wird???

255 weitere Antworten
255 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cannes002


...

Das Auto sollte nicht teurer werden wie die Alte hässliche A Klasse.Die Karre fing bei unter 21000 an
Jetzt geht es erst bei 24000 loß....
Gruss

muss man dann aber nicht auch so ehrlich sein und gleiche Modelle vergleichen? jetziger Einstieg bei 122PS, ging die alte A-Klasse nicht unter 100PS los?

Korrekt, es ging bei 95PS los. Und die Serienausstattung war geringer als jetzt.

Zitat:

Original geschrieben von christian80


Ein Firmeninhaber, der sich ein Luxusspielzeug für die Firma kauft/least, zahlt keine Mehrwertsteuer.

Diese Aussage ist leider völlig falsch! Als Unternehmer muss man auch das Fahrzeug versteuern (zwischen 1 und 1,5%, je nach Privatanteil). Wie das Firmenfahrzeug des Angestellten auch, unterliegt das Fahrzeug der Mehrwertsteuerpflicht.

Beispiel:
Mal angenommen ich habe ein Firmenfahrzeug zu einem Nettowert von 40TEUR und habe eine Nettoleasingrate von 400 Euro. 1% von 40000 = 400 Euro, die mir als Unternehmer in den Umsatz fließen und für die ich MwSt zahlen muss. Also in meinem Beispiel ein Nullsummenspiel. Allerdings kommt hinzu, dass das Firmenfahrzeug als Umsatz betrachtet wird, den ich zu meinem individuell Steuersatz versteuern muss und nicht wie beim Angestellten pauschalversteuert wird. Bitte auch berücksichtigen, dass das für alle Firmenfahrzeuge so gehandhabt wird, d.h. auch für die Fahrzeuge der Angestellten trifft dieses Verfahren zu. Somit stehen den Leasingausgaben immer Einnahmen aus der 1%-Versteuerung gegenüber. Natürlich kann man als Unternehmer die Kosten für Sprit, Kfz.-Steuer, Versicherung, etc. absetzen, jedoch ist der Effekt deutlich geringer als viele annehmen.

Zitat:

Original geschrieben von 0spr3y


Korrekt, es ging bei 95PS los. Und die Serienausstattung war geringer als jetzt.

sehe ich ähnlich.da sollte man als Referenz den alten a180 nehmen.dieser so gut es geht bereinigen was die Ausstattung betrifft und dann hat man eine reelle Differenz.

Eine haargenaue vergleichmöglichkeit hat man eh nicht,im Prinzip sind alte und neue a-klasse 2 grundverschiedene Wagen , die nur den Namen gemeinsam haben.

Ähnliche Themen

Sicher hat die Neue A Klasse mehr Ausstattung,mehr Sicherheit etc..
Das war ja auch bei so einem alten Modell wie bei dem Vorgänger nicht so schwer.
Hat da nicht noch NENA gefühlt "99 Luftballons" neu gesungen wie der Wagen auf dem Markt kam?😁😉.

Andere Firmen incl. MB bringen auch neue Modelle angepasst raus die auch nicht unbedingt deutlich teuerer sind oder sogar fast gleich kosten trotz mehr Motor + Ausstattung.

Steht der eigentlich schon zum anschauen beim Händler? Ich hatte leider noch keine Zeit zu schauen.
Gruss

In Jungen Jahren habe ich mal in einer Firma gearbeitet wo verschiedene Karosserie Teile gepresst wurden.Für Ford ,Opel und MB-
Alles das exakt gleiche Material auf der gleichen Presse nur klar anders geformt.Also in dem Bereich machen die nichts edler oder anders.

Zitat:

Original geschrieben von smarty32



Zitat:

Original geschrieben von 0spr3y


Korrekt, es ging bei 95PS los. Und die Serienausstattung war geringer als jetzt.
sehe ich ähnlich.da sollte man als Referenz den alten a180 nehmen.dieser so gut es geht bereinigen was die Ausstattung betrifft und dann hat man eine reelle Differenz.
Eine haargenaue vergleichmöglichkeit hat man eh nicht,im Prinzip sind alte und neue a-klasse 2 grundverschiedene Wagen , die nur den Namen gemeinsam haben.

Richtig.

So gesehen kann der geneigt Kritiker den Mehrwert von z.B. Collision Prevent beliebig hoch ansetzen und kommt so auf die Idee, das der neue A billiger ist als der alte A.

Mir ist das gerade 2000€ Aufpreis wert. Zum reelen Vergleichen muss ich das also der alten A-Klasse draufschlagen. So kann ich das mit allem machen was die neue A-Klasse nun in Serie hat, für den alten aber nicht gab.

Im W169-Forum hatten wir schon diskutiert, wie die neue A-Klasse an die dynamischen jüngeren Leute verkauft werden soll, wo doch derzeit die Ausbildung bis Ende zwanzig läuft. Da fällt doch diese Käuferschicht schon mal weg, da das Auto nicht bezahlbar ist.
Anläßlich einer Probefahrt (da waren die Preise für den A noch nicht bekannt) mit der neuen B-Klasse habe ich den Verkäufer gefragt, wie der neue A denn mit Mercedespreisen an die favorisierte jüngere Zielgruppe verkauft werden soll.
Antwort: Es wird einen A geben um 20000 € mit einem Paket ( Versicherung, Wartung und Finanzierung ) zu erschwinglichen Kosten.
Na denn.

Mfg
Lowland

Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996


😁Mein Gott immer dieses "zu teuer" Geschwätz!!! Schau mal zu BMW oder Audi, meinst Du der 1er & A3 sind günstig? Guck Dir mal die Preise vom Audi A1 an 😉 und das ist ein Kleinwagen.

Wenn Dir etwas zu teuer ist, dann kauf es einfach nicht und gut ist, statt zu meckern. Es zwingt Dich ja keiner soviel Geld auszugeben. Kauf Dir ein Lada oder Dacia, dann hast Du ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis und kannst ruhiger schlafen 😛

Ich habe mal das untere Gesülze von deinem spannenden Text weg gelassen.😛

Der 1er BMW ist sicher ein schönes wertiges Auto aber trotzdem viel zu teuer..das nennt sich wohl "Premium Aufschlag"
Und das obwohl bei BMW mehr als 15% Leiharbeiter zum Mini Lohn arbeiten und diese je nach Vertrag wieder entlassen werden und eingestellt werden, nur das sie nicht besser bezahlt werden müssen.Den meisten Käufern wird das egal sein aber es soll auch Kunden geben die sich dazu auch ihre Gedanken machen ob solche Firmem so top sind.
So macht BMW fette Gewinne und schimpft sich Premium Hersteller.

MB und andere haben nicht mehr wie 3% Leiharbeiter per selbst Verpflichtung.

Der Audi A1 steht wie Blei in den Auto Häusern .Audi subventioniert die Kiste bis zum geht nicht mehr,Tageszulassungen beschönigen die Zulassungszahlen .
Ein Auto wo sehr viel vom guten Polo kommt. Aber mit dem Champagner Aufpreis und dazu das Bescheidene Design.
Die Karre sieht ja aus wie ein zu heiß gewaschener A3.Oder wie ein fahrbarer Schuhkarton😁.

Hey und zum Thema kauf dir einen Dacia...sag ich nur da sind Renault Motoren drin .....in der A Klasse auch ....und so schließt sich der Kreis nicht war ......😉

Gruss😎

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von lowland


Im W169-Forum hatten wir schon diskutiert, wie die neue A-Klasse an die dynamischen jüngeren Leute verkauft werden soll, wo doch derzeit die Ausbildung bis Ende zwanzig läuft. Da fällt doch diese Käuferschicht schon mal weg, da das Auto nicht bezahlbar ist.
Anläßlich einer Probefahrt (da waren die Preise für den A noch nicht bekannt) mit der neuen B-Klasse habe ich den Verkäufer gefragt, wie der neue A denn mit Mercedespreisen an die favorisierte jüngere Zielgruppe verkauft werden soll.
Antwort: Es wird einen A geben um 20000 € mit einem Paket ( Versicherung, Wartung und Finanzierung ) zu erschwinglichen Kosten.
Na denn.

Vielleicht ein A140 mit 3 Zylinder Motor und 70 PS ? 😁

Darauf steht natürlich die jüngere Zielgruppe!

Sorry Jungs aber den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen^^

Zitat:

Original geschrieben von nocenter



Zitat:

Original geschrieben von lowland



Anläßlich einer Probefahrt (da waren die Preise für den A noch nicht bekannt) mit der neuen B-Klasse habe ich den Verkäufer gefragt, wie der neue A denn mit Mercedespreisen an die favorisierte jüngere Zielgruppe verkauft werden soll.
Antwort: Es wird einen A geben um 20000 € mit einem Paket ( Versicherung, Wartung und Finanzierung ) zu erschwinglichen Kosten.
Na denn.
Ähnliches wurde auch mir bei MB erzählt.
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Cannes002


Sicher hat die Neue A Klasse mehr Ausstattung,mehr Sicherheit etc..
Das war ja auch bei so einem alten Modell wie bei dem Vorgänger nicht so schwer.
Hat da nicht noch NENA gefühlt "99 Luftballons" neu gesungen wie der Wagen auf dem Markt kam?😁😉.

Andere Firmen incl. MB bringen auch neue Modelle angepasst raus die auch nicht unbedingt deutlich teuerer sind oder sogar fast gleich kosten trotz mehr Motor + Ausstattung.

Steht der eigentlich schon zum anschauen beim Händler? Ich hatte leider noch keine Zeit zu schauen.
Gruss

In Jungen Jahren habe ich mal in einer Firma gearbeitet wo verschiedene Karosserie Teile gepresst wurden.Für Ford ,Opel und MB-
Alles das exakt gleiche Material auf der gleichen Presse nur klar anders geformt.Also in dem Bereich machen die nichts edler oder anders.

Ich glaub wir haben es jetz alle verstanden,dass das Auto dir zu teuer is.. und es ist ja auch ok so,sonst würden ja hier alle ne A-Klasse bestellen... ;-) Ich für meinen Teil hab eine bestellt,und gut ;-)

Zitat:

Original geschrieben von nocenter



Zitat:

Original geschrieben von lowland


Im W169-Forum hatten wir schon diskutiert, wie die neue A-Klasse an die dynamischen jüngeren Leute verkauft werden soll, wo doch derzeit die Ausbildung bis Ende zwanzig läuft. Da fällt doch diese Käuferschicht schon mal weg, da das Auto nicht bezahlbar ist.
Anläßlich einer Probefahrt (da waren die Preise für den A noch nicht bekannt) mit der neuen B-Klasse habe ich den Verkäufer gefragt, wie der neue A denn mit Mercedespreisen an die favorisierte jüngere Zielgruppe verkauft werden soll.
Antwort: Es wird einen A geben um 20000 € mit einem Paket ( Versicherung, Wartung und Finanzierung ) zu erschwinglichen Kosten.
Na denn.
Vielleicht ein A140 mit 3 Zylinder Motor und 70 PS ? 😁
Darauf steht natürlich die jüngere Zielgruppe!

Sorry Jungs aber den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen^^

Des reicht denen auch oder ist es dir lieber wenn 18 Jährige mit nem 200 PS Schlitten rumdüsen?

Zitat:

Original geschrieben von Daimler350


Des reicht denen auch oder ist es dir lieber wenn 18 Jährige mit nem 200 PS Schlitten rumdüsen?

Nein das muss wirklich nicht sein, aber betrachten wir es doch mal von der realen Seite. In der Regel hat ein 18 - 24 jähriger noch nicht die Liquidität um sich einen Neuwagen anzuschaffen. Also geht es nur mit Unterstützung der Eltern.

Beispiel:
Option A:
A-Klasse Neuwagen
20.000 EUR
Vermutlich wird dieses all inkl. ein Leasing Angebot mit 36 Monate Laufzeit sein, sodass wir bei etwa 300 Euro im Monat liegen.

Option B:
C-320 Sportcoupe
218 PS
BJ 2004
90.000 km Laufleistung
9.000 EUR
ca. 270 Euro im Monat bei einer Finanzierung über 3 Jahre.

Für welchen gesponserten Wagen werden sich die meisten "volljährigen" wohl eher entscheiden?

😉

Zitat:

Original geschrieben von nocenter



Zitat:

Original geschrieben von Daimler350


Des reicht denen auch oder ist es dir lieber wenn 18 Jährige mit nem 200 PS Schlitten rumdüsen?
Nein das muss wirklich nicht sein, aber betrachten wir es doch mal von der realen Seite. In der Regel hat ein 18 - 24 jähriger noch nicht die Liquidität um sich einen Neuwagen anzuschaffen. Also geht es nur mit Unterstützung der Eltern.

Beispiel:
Option A:
A-Klasse Neuwagen
20.000 EUR
Vermutlich wird dieses all inkl. ein Leasing Angebot mit 36 Monate Laufzeit sein, sodass wir bei etwa 300 Euro im Monat liegen.

Option B:
C-320 Sportcoupe
218 PS
BJ 2004
90.000 km Laufleistung
9.000 EUR
ca. 270 Euro im Monat bei einer Finanzierung über 3 Jahre.

Für welchen gesponserten Wagen werden sich die meisten "volljährigen" wohl eher entscheiden?

😉

Also ich würde die A-Klasse nehmen 😁 Das C-Coupe von 2004 ist nicht gerade mein Fall 😁 😛

ja ok, wenn das jetzt anstatt dem C-Coupe ein E320 von 2004 wäre, würde ich natürlich die E-Klasse nehmen.

Aber anfangs sollten Fahranfänger 90 PS fahren, nach 1-2 Jahren können sie selber entscheiden (scheitern dann eh am finanziellen) 😁

Die Fixierung auf Barkaufpreise ist mittlerweile nicht mehr zeitmgemäß, da hauptsächlich geleast und finanziert wird.
Da sieht es nämlich wieder ganz anders aus:

9 Euro für das Wartungspaket
19 Euro Versicherung
29 Euro Komplettservicepaket inkl. Verschleiß 😁

Weitere Aktionen werden zukünftig angeboten werden.

Natürlich gibt es noch eine ganze Menge Barkäufer, aber auch für diese werden schöne Sachen folgen. Wer kauft den schon ein Fahrzeug zum Listenpreis 😕

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen