A Klasse Preise Oh Gott....!
So jetzt sind die Preise raus.Es war ja nicht anders zu erwarten....😉
Leider hat es sich bestätigt das MB bei dem schön anzusehenden Auto mit der vielen Werbung zur Zeit ganz ordentlich hin langt.
Leute das soll eine A Klasse sein die im Golf Segment nach Kunden wildert
Nur wenn man ein paar extras dazu konfiguriert, dann landen wir locker im sehr gut ausgestatteten Passat Bereich.😕
Ein A4 ist da auch schon drin.Oder 3er BMW etc.
Ein Auto vor der "A" Klasse ist ja vom Alphabet kaum möglich.😎
MB wollte neue Kunden locken.Das wird sicher bei einigen Kunden wo Geld keine Rolex spielt passieren, aber das man so heftig zu langt , nein das geht gar nicht.
Das Teil ist ja fast so teuer wie die B Klasse.
Da werden wir wohl erst mal warten was VW so bietet beim neuen Golf.
Da bekommt man normal für auch noch unter 30000€ ein top ausgestattetes Auto.
Zur Zeit fahren wir den 6er Golf mit DSG und 122 er TSi Maschine und DCC Fahrwerk was richtig klasse ist..
Das Teil läuft dafür richtig gut.Und vom Preis lagen wir mit vielen extras bei unter 25000.
Im nächsten Jahr steht trotzdem ein neues Auto an.
Aber die A Klasse wird es dann wahrscheinlich nicht werden.
Wenn ich dann hier die geschriebenen Lieferzeiten bei einigen lese ....neee ein Jahr warten oder ähnliches, da habe ich null Bock zu.😰
Gruss
Beste Antwort im Thema
Furchtbar diese Diskussion... Könnt ihr das nicht untereinander ausmachen, ohne dass der ganze Thread zugemüllt wird???
255 Antworten
Das mit den Paketen sehe ich grundsätzlich ähnlich, allerdings finde ich auch dies beim A besser gelöst als z.B. beim 1er:
Style-Paket: ca. 800€ für (zumindest optisch schon einmal beeindruckenden) Sportsitze, Sitzkomfort- + Ablage-Paket und LM-Räder finde ich fair; und es ist auch nichts "Unnötiges" dabei. (Das Urban-Paket hätte man sich aus Gründen der Übersichtlichkeit ggf. sparen können).
Exklusiv-Paket: Für den bei MB üblichen Leder-Aufschlag (ca. 1.800 bei Style/Urban) bekomme ich noch Sitzheizung, Lordosenstütze, edleres Amaturenbrett + Kleinkram praktisch geschenkt, auch dies finde ich fair und sinnvoll kombiniert.
Zudem gibt es (die meisten Extras) ja auch noch einzeln 😉
Beim 1er hingegen käme für mich kein einziges der Pakete in Frage, weil immer irgendetwas dabei ich, dass ich nicht brauche bzw. für das ich keine Zahlungsbereitschaft habe.
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Die meisten teuren Autos sind Firmenwagen. Zum Beispiel werden dreiviertel aller Porsche auf Firmen zugelassen - übrigens auf Kosten der Allgemeinheit, da diese teuren Wagen samt hoher Tankrechnungen von der Steuer abgesetzt werden...Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
Es gibt genug Leute die sich teuere Autos kaufen, schau nur mal auf die Straße.
Könntest Du mir da evtl mal einen Tipp geben, wie ich der Steuer entkommen können? Ich versteuere die Privatnutzung meines Dienstwagens nämlich in nicht unerheblichem Maß.
Zitat:
Original geschrieben von Valvetronic
Könntest Du mir da evtl mal einen Tipp geben, wie ich der Steuer entkommen können? Ich versteuere die Privatnutzung meines Dienstwagens nämlich in nicht unerheblichem Maß.Zitat:
Original geschrieben von christian80
Die meisten teuren Autos sind Firmenwagen. Zum Beispiel werden dreiviertel aller Porsche auf Firmen zugelassen - übrigens auf Kosten der Allgemeinheit, da diese teuren Wagen samt hoher Tankrechnungen von der Steuer abgesetzt werden...
Ich meine Unternehmer/Selbständige, die sich teure Luxusfahrzeuge leisten und nicht den Dienstwagen eines Angestellten. Ein Firmeninhaber, der sich ein Luxusspielzeug für die Firma kauft/least, zahlt keine Mehrwertsteuer. Zudem werden oftmals viele Privatfahrten als Dienstfahrten deklariert und somit Tankrechnungen, Autowäschen etc. als Betriebsausgaben abgerechnet. Auf diese Art und Weise (Kosten für Luxusauto sowie dessen Unterhalt) werden die Ausgaben der Firma künstlich erhöht, weshalb dadurch der Unternehmensgewinn reduziert wird. Ergo: Es muss weniger Gewinn versteuert werden.
Sigmar Gabriel hat vor einigen Wochen bereits angeregt, dass Spritschlucker wie hochmotorisierte SUV's künftig nicht mehr steuerlich absetzbar sein sollen. Dadurch würde der Fiskus übrigens ca. 2 Milliarden mehr einnehmen.
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Ich meine Unternehmer/Selbständige, die sich teure Luxusfahrzeuge leisten und nicht den Dienstwagen eines Angestellten. Ein Firmeninhaber, der sich ein Luxusspielzeug für die Firma kauft/least, zahlt keine Mehrwertsteuer. Zudem werden oftmals viele Privatfahrten als Dienstfahrten deklariert und somit Tankrechnungen, Autowäschen etc. als Betriebsausgaben abgerechnet. Auf diese Art und Weise (Kosten für Luxusauto sowie dessen Unterhalt) werden die Ausgaben der Firma künstlich erhöht, weshalb dadurch der Unternehmensgewinn reduziert wird. Ergo: Es muss weniger Gewinn versteuert werden.Zitat:
Original geschrieben von Valvetronic
Könntest Du mir da evtl mal einen Tipp geben, wie ich der Steuer entkommen können? Ich versteuere die Privatnutzung meines Dienstwagens nämlich in nicht unerheblichem Maß.
Sigmar Gabriel hat vor einigen Wochen bereits angeregt, dass Spritschlucker wie hochmotorisierte SUV's künftig nicht mehr steuerlich absetzbar sein sollen. Dadurch würde der Fiskus übrigens ca. 2 Milliarden mehr einnehmen.
Wieso müssen eigentlich immer nur die Bürger blechen? Warum wird den Politikern nicht einfach mal das Gehalt gekürzt, das wäre die sinnvollste Einsparung die es gibt. Aber da sagt keiner was, die bekommen alles in *rsch geschoben
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Daimler350
Wieso müssen eigentlich immer nur die Bürger blechen? Warum wird den Politikern nicht einfach mal das Gehalt gekürzt, das wäre die sinnvollste Einsparung die es gibt. Aber da sagt keiner was, die bekommen alles in *rsch geschoben
Da hast du allerdings Recht. Lediglich die Kanzlerin sowie die Minister sollten mehr verdienen, aber den normalen Abgeordneten, die zudem von Ihrem Schwenzrecht großzügig Gebrauch machen, sollten die Bezüge drastisch gekürzt werden!
Zitat:
Original geschrieben von Cannes002
Da werden wir wohl erst mal warten was VW so bietet beim neuen Golf.
Da bekommt man normal für auch noch unter 30000€ ein top ausgestattetes Auto.
Zur Zeit fahren wir den 6er Golf mit DSG und 122 er TSi Maschine und DCC Fahrwerk was richtig klasse ist..
Das Teil läuft dafür richtig gut.Und vom Preis lagen wir mit vielen extras bei unter 25000.
Im nächsten Jahr steht trotzdem ein neues Auto an.
Aber die A Klasse wird es dann wahrscheinlich nicht werden.
Wenn ich dann hier die geschriebenen Lieferzeiten bei einigen lese ....neee ein Jahr warten oder ähnliches, da habe ich null Bock zu.😰
Gruss
Golf; never ever... eine Firma, die den Kunden zum Versicherungsbetrug verleitet, anstatt Garantieleistungen zu gewähren is bei mir absolut unten durch.
Hatte als Student einen Golf IV, bei dem im Klarglasscheinwerfer eine Spinne zu Hause war und fröhlich sein Netz spann (Auto war 2 Monate alt). Da ein Scheinwerfer ein geschlossenes System war laut Aussage VW sollte ich doch mit dem Hammer den Scheinwerfer einschlagen und als Glasbruch melden.... Dazu kamen noch zig Mängel, so dass ich nach 2 Jahren lieber eine A-Klasse W168 kaufte, das war 2002 und seitdem fahre ich nun Mercedes.
Jedenfalls ist Mercedes bei Garantieleistungen / Kulanz viel grosszügiger als bspw. VW und so etwas zählt für mich ebenfalls und nicht nur der Kaufpreis.
Ich hab die Preisliste hier und mal ein wenig rumgeblättert.
Und so unglaublich teuer ist der neue A doch gar nicht. Das der auf einem Niveau wie der B ist war doch klar.
Und wenn man immer volle Hütte mit dickem Motor konfiguriert ist der Preis ganz klar auch ziemlich hoch. Aber die Konkurenz ist da nciht weit weg.
Immerhin sind viele schöne Sachen Serie (Klima, Radio+MP3, 12-Knopflenkrad, 4-fach Fensterheber...), und das ist doch auch ganz toll. Die Zeiten von nackten Standardmodellen bei MB sind schon lange vorbei.
vG
Gerade wollte ich noch mal was nachsehen, da mkommt mir die Technik in die Quere:
ERROR
Konfigurator zurzeit nicht verfügbar.
Leider ist der Fahrzeugkonfigurator für die A-Klasse momentan nicht verfügbar. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
🙁 🙁 🙁
Zitat:
Original geschrieben von br403
Schon seit heute Mittag...🙁
Upps, da hatte ich keine Zeit... 😎
Wahrscheinlcih werden gerade die Preise gesenkt, und das dauert eben seine Zeit 😁 😁 😁
Bin auch noch am Spielen für die beste Wahl - der Konfi ist mal da und mal nicht... 🙁 Biste drin, hast was geklickt, und schwupps kommt die Meldung...
Mhhhh.....seltsame Leute schreiben hier.
Ein Teil redet über ein völlig anderes Thema was mich absolut nicht juckt.
Ein anderer Teil wird leider wie ihn vielen Foren arrogant persönlich mit hey Golf Fahrer bleib bei VW oder wie kann man nur VW lieben.
Und ein kleiner Teil geht wirklich auf das überteuerte Auto ein.
Danke dafür.
Fakt ist das MB im Vorfeld gesagt hatte das die A Klasse zur Golf Klasse gehört und die B Klasse gegen den VW Golf Plus und ev.Tiguan antreten soll.
Das Auto sollte nicht teurer werden wie die Alte hässliche A Klasse.Die Karre fing bei unter 21000 an
Jetzt geht es erst bei 24000 loß.Und warum kostet eine A Klasse mit Dieselmotor von Renault🙂😁 noch mal ordentlich mehr.Normal müssten doch eingefleischte MB Fans hier doch sehr die Nase rümpfen MB + Renault ....aber zu MB Preisen.Auch wenn die Motoren gut sind.
So viel zu den netten Schreibern hier die immer noch denken MB ist was besonderes.Ich habe einen Stern und somit immer Vorfahrt😉
MB ist gut aber andere sind das längst auch nur die sind günstiger.Nokia hat auch jahrelang gedacht sie sind die größten im Handy Buisness.Und jetzt werden sie nach unten durch gereicht.
VW liebe ich auch nicht was hier jemand geschrieben hat.Wir sind auch jahrelang Citroen gefahren.
Die Autos sind auch viel besser als manche denken.
Ich werde mir die Kiste mal live anschauen.Mal abwarten ob das Teilchen sich so gut verkauft oder ob es bald Angebote gibt.
Ansonsten bauen auch andere Firmen sehr schöne Autos.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Cannes002
[...]Und ein kleiner Teil geht wirklich auf das überteuerte Auto ein.
Danke dafür.[...]Das Auto sollte nicht teurer werden wie die Alte hässliche A Klasse.Die Karre fing bei unter 21000 an
Jetzt geht es erst bei 24000 loß.Und warum kostet eine A Klasse mit Dieselmotor von Renault🙂😁 noch mal ordentlich mehr.Normal müssten doch eingefleischte MB Fans hier doch sehr die Nase rümpfen MB + Renault ....aber zu MB Preisen.[...]
Du erwartest bei deiner Schreibweise eine ernsthafte Diskussion? Du bist doch gar nicht an einer kontroversen Diskussion interessiert, sondern sucht nur Bestätigung.
Wenn dir das Auto zu teuer ist, kauf es nicht. Anscheinend gibt es durchaus solventere Kunden als dich, die auch noch bereit sind SOOOOviel Geld für das Auto auszugeben. Ansonsten wären die Lieferzeiten nicht nach 4 Tagen nach der Bestellfreigabe dermaßen in die Höhe geschossen.
So das war nun mein letzter Post in diesem unnötigen Thread.
Zitat:
Du erwartest bei deiner Schreibweise eine ernsthafte Diskussion? Du bist doch gar nicht an einer kontroversen Diskussion interessiert, sondern sucht nur Bestätigung.
Wenn dir das Auto zu teuer ist, kauf es nicht. Anscheinend gibt es durchaus solventere Kunden als dich, die auch noch bereit sind SOOOOviel Geld für das Auto auszugeben.
Das ist natürlich Quatsch was du da schreibst.
Mehr fällt mir zu so einem Käse nicht ein.
Und wenn heute 30000 Euro und mehr kein Geld mehr ist....ok