Ich bin so langsam mit dem Thema Firmenangehörigengeschäft durch.
Ich habe vor ca. 2Monaten ein C43AMG Cabrio in Sindelfingen abholt. Nachdem ich das Fahrzeug 1-2 mal gewaschen habe, fiel mir ein heller Fleck am oberen Rand der Motorhaube zur Scheibe auf. Bin dann erst zum Händler, hab den Fehler vorgeführt, mit dem Ergebnis, da ist dran „gearbeitet „ sprich geschliffen worden, ist kein Fehler der die Garantie abdeckt, ist bei der Auslieferung passiert. Hab dann reklamiert bei der Verkaufsstelle, die die Reklamation weitergeleitet hat an die Auslieferung, parallel bin ich in die NDL Stuttgart um das Problem begutachten zu lassen. Hier wurde nun festgestellt, dass es sich wohl um einen Klarlackläufer gehandelt hat der versucht wurde zu beseitigen, ca. 30Mü Klarlack wurden abgeschliffen dabei der Lack verbrannt und Reste des Läufers sind immer noch zu sehen. Schaden = Motorhaube instandsetzen und komplett lackieren.
Ich bin aus allen Wolken gefallen, und bin nun der Dumme, da die Auslieferung abwiegelt und ich aber besten Wissens und Gewissen sagen kann, dass das Fahrzeug außer zu der Begutachtung noch in keiner Werkstatt war und ich auch selbst nichts unternommen habe.
Ich kann nur warnen bzügl. Auslieferung in Sindelfingen schaut Euch das Fahrzeug genau an am Besten mit LED Taschenlampe und Lackschichtenmessgerät. Ich finde Vorallem die Reaktion eine Sauerei, das sich hier keiner zuständig fühlt.
Wenn es ein Lackmängel gewesen wäre wäre es Lackgarantie gewesen, hier ist aber unprofessionell dran rumgefuscht worden und wahrscheinlich noch versucht worden mit farbiger Politur den Schaden zu verdecken, was sich so langsam wegwäscht.