A Klasse 1er Gang

Mercedes A-Klasse W176

Hallo!

Mal an alle die ihn schon haben!

Fallt des nur mir auf oder is der erste gang iwie komisch. Der nimmt iwie net gscheit gas an kommt mir vor (manchmal allerdings nur)

Mal um alle missverständnisse zu beseitigen ich will net damit sagen dass ich ihn im ersten hochdreh als wie aber bei den

bisherigen autos die ich bis jetzt gefahren bin hat sich des iwie anders angefühlt da is man halt einfach weg gefahren ohne

drüber nachzudenken.

Bei ihm kommts mir so vor als wenn da was eingebaut wäre damit man ihn ja nicht schnell mit dem ersten gang wegfahren kann

gibts sowas? ^^

also ich rede jetzt vom 200er benziner

vielleicht hat weiss ja jemand was ich meine :P

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von emiholl1



Zitat:

Original geschrieben von Crazy-Maniac


Ihr müsst mich entschuldigen aber es hört sich alles sehr seltsam an.
Das mit den Scheibenwischer habe ich nicht so ganz verstanden…oder verstanden Ja, aber für die korrekte Ausführung nochmals die genaue Frage(habe den W176 leider erst im März darum kann ich es nicht selber testen); Gibt es einen Knopf beim Scheibenwischer dass über den Bordcomputer bestätigt wird(3mal drücken) oder einfach die Scheibenwischer normal 3mal nach oben oder unten betätigen?

Sie müssen erst den Nippel durch die Lasche ziehn! Das ist neu bei Mercedes!

Ach soooo!!! Und dann??? Kommst du und nimmst ihn in den Mund? Ist das dann der emiHOHL-Modus??

Habes dir schon mal versucht zu erklären. Wenn ich was Frage erwarte ich (wie jeder hier im Forum) eine konstruktive Antwort. Wenn ich auf die Idee kommen sollte DICH zu fragen, schreib ich dir. Sonst; Shut'a Fuck up

221 weitere Antworten
221 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von m50bergsteiger



Zitat:

Original geschrieben von mr_sunnyboy


grins:-) wenn ich imfrühjahr die brabus drauf schraube, wollt ich schon noch 20-30mm tiefer kommen 😁

Auf der Brabusseite steht bei den Federn was von 350 Euronen 😉))

Zitat:

Original geschrieben von mr_sunnyboy



Zitat:

Original geschrieben von m50bergsteiger


Auf der Brabusseite steht bei den Federn was von 350 Euronen 😉))

ja, ich weiß 😎
hab grad die box bestellt: https://www.pedalbox.com/

bei den federn mal sehen....... muß mich mal drunter legen, um zu sehenwasso geht......restfederweg ausmessen usw..... 😎
die 350 okken für die paar mm...... mal schauen. die 30mm mußte ja von den eh schon 15mm von amg- fahrwerk abziehen😉 dann isses a bissl wenig mit den 30mm......😉

Zitat:

Original geschrieben von MB-W176


ja die beschreibung war für das gaspedal oder?

ich meinte auf der seite unter dem punkt performance dieses: http://www.chrome-tec.com/.../...es-A-Klasse-W176-A-250-CGI::1342.html

nun hab ich bei brabus auch so ein leistungskit gefunden mit ähnlichen werten.

http://www.brabus.com/raster.php?...

Das Power Modul von Chrome-Tec scheint die Motorsteuerung genau so anzupassen, wie es MB das von Werk aus tut um aus dem 180 einen 200 zu machen. Da ist der Unterschied ja nur die Motorsteuerung. Motor, Getriebe, etc. sind ja komplett gleich.

Und 35 PS mehr entspricht nahezu dem Unterschied zwischen 180 (122 PS) und 200 (156 PS).

Ein Schelm wer da böses denkt... 😁

http://www.autofaszination.ch/chiptuning/leistungsmodul/
Chiptuning von Profis. Mit Garantie und allem was dazu gehört.
Deutschland
Schweiz
Tschechische Republik
Lichtenstein
Frankreich und Österreich

Ähnliche Themen

wenn wir schon beim thema tuning und umbauten sind, brauch ich ja keinen neuen thread aufmachen.

die frage ist folgende: Wie siehts mit tuning und umbauten bei Privat-Leasing Plus aus? Also natürlich nur von Brabus etc...wo die prospekte ja auch in jedem MB-haus rumliegen.

Der Händler meinte ja der erste ansprechpartner beim leasing ist heute der kunde, aber darf man das?^^

In bezug auf die neufahrzeuggarantie, dem unterdeckungsschutz, kfz-versicherung?

Zitat:

Original geschrieben von m50bergsteiger



Zitat:

Original geschrieben von Sternenmonteur


Ich lese nichts von einer Mehrleistung von 35ps.
Chiptuning ist das ja auch nicht, da nichts von der Software geändert wird.
Es ist eine Art signalverstärker.
Leicht zu beschreiben wie ein Dimmer von einer leuchte. Wenn du den Dimmer leicht drehst, leuchtet dein licht auch nur leicht und umso stärker du ihn drehst, desto heller leuchtet dein licht.
Der eigentliche Dimmer ist dein normales Gaspedal.
Dieser "booster" ermöglicht es dir schon bei leichtem drehen von vornherein heller zu leuchten, aber am Ende wird sich nicht mehr viel ändern, da die maximale kraft/watt eher anliegt.

Hoffe ihr könnt euch darunter was vorstellen

MfG

Sternenmonteur

hi 😉

hab grade mal die esp/scheibenwischer geschichte gemacht. bin morgen mal gespannt, ob ich was feststellen kann damit...... hatte zündung eingeschaltet, dann eco- knopf gedrückt gehalten. dabei dann gleichzeitig 3x die scheibenwischtaste gedrückt. habe während dessen auf die amaturen/tacho geschaut, keinerlei meldung zu sehen...... bin gespannt,wie gesagt😉
ansonsten ist die pedalbox ja auch ne möglichkeit, denke ich mir.
lg

Gibt es in dieser Hinsicht schon etwas neues?

MfG

Sternenmonteur

Zitat:

Original geschrieben von Sternenmonteur



Zitat:

Original geschrieben von m50bergsteiger


hi 😉

hab grade mal die esp/scheibenwischer geschichte gemacht. bin morgen mal gespannt, ob ich was feststellen kann damit...... hatte zündung eingeschaltet, dann eco- knopf gedrückt gehalten. dabei dann gleichzeitig 3x die scheibenwischtaste gedrückt. habe während dessen auf die amaturen/tacho geschaut, keinerlei meldung zu sehen...... bin gespannt,wie gesagt😉
ansonsten ist die pedalbox ja auch ne möglichkeit, denke ich mir.
lg

Gibt es in dieser Hinsicht schon etwas neues?

MfG

Sternenmonteur

hi😉

nein, kein unterschied 😉
übrigens... chiptuning von brabus ca. 1700 euro!

Zitat:

Original geschrieben von m50bergsteiger



Zitat:

Original geschrieben von Sternenmonteur


Gibt es in dieser Hinsicht schon etwas neues?

MfG

Sternenmonteur

hi😉

nein, kein unterschied 😉
übrigens... chiptuning von brabus ca. 1700 euro!

haste den preis angefragt? da momentan im katalog ja nur: auf anfrage steht^^

aber war ja zu erwarten, wenn man sich so die preise bei carlsson etc. anschaut

Gibt's denn schon Verbrauchswerte für denn a 250 mit brabus Chiptuning?

Zitat:

Original geschrieben von MB-W176



Zitat:

Original geschrieben von m50bergsteiger


hi😉

nein, kein unterschied 😉
übrigens... chiptuning von brabus ca. 1700 euro!

haste den preis angefragt? da momentan im katalog ja nur: auf anfrage steht^^

aber war ja zu erwarten, wenn man sich so die preise bei carlsson etc. anschaut

ja,der 😁 war auf der messe in essen bei denen am messestand. hat gefragt und gutachten für meine monoblock f felgen mitgebracht 😁

Zitat:

Original geschrieben von MB-W176


wenn wir schon beim thema tuning und umbauten sind, brauch ich ja keinen neuen thread aufmachen.

die frage ist folgende: Wie siehts mit tuning und umbauten bei Privat-Leasing Plus aus? Also natürlich nur von Brabus etc...wo die prospekte ja auch in jedem MB-haus rumliegen.

Der Händler meinte ja der erste ansprechpartner beim leasing ist heute der kunde, aber darf man das?^^

In bezug auf die neufahrzeuggarantie, dem unterdeckungsschutz, kfz-versicherung?

Genau das würde mich auch interessieren.

Dies hier z.B.

http://www.chrome-tec.com/.../...se-W176-Power-Converter-CS::1350.html

In der Beschreibung steht u.A.
"-Der Power Converter kann jederzeit, ohne Spuren zu hinterlassen, wieder ausgebaut werden und wieder in einem anderen Mercedes eingebaut werden
-Optimal für Leasingfahrzeuge"

Aber ist das auch erlaubt? Ist ja schön und gut, wenn die am Ende nichts mehr davon finden, aber was ist, wenn das bei einer Wartung auffällt?

hey 'sammen
es gibst einen chip für 500 euro.... 43 ps mehr.
was denke euch von das.... ware das eventuell etwas?????

is die frage wie seriös das ganze ist, wenn man bedenkt, dass es bei brabus 1700euro kosten soll...

Die Box ist nicht schlecht aber über die Software kann mann immer noch am meisten rausholen und geht kein Risiko ein da der Hersteller eine gewisse toleranz hat, was der Tuner berücksichtigt.
Take a look here; Chiptuning VS Tuningbox
http://m.youtube.com/#/watch?v=X_qRwCRTQBA

Zitat:

Original geschrieben von Crazy-Maniac


Die Box ist nicht schlecht aber über die Software kann mann immer noch am meisten rausholen und geht kein Risiko ein da der Hersteller eine gewisse toleranz hat, was der Tuner berücksichtigt.
Take a look here; Chiptuning VS Tuningbox
http://m.youtube.com/#/watch?v=X_qRwCRTQBA

danke,

bin jetzt am schaffen..... wir dürfen keinen vidoes anschauen, aber ich wurde heute abend alles investigieren!!!

schöne tag,
irishrover

Deine Antwort
Ähnliche Themen