A Klasse 07 ohne Probleme?
Hallo
Wir stehen vor der dringenden Entscheidung eines Autokaufs (Angebotspreis bis Ende März) und können uns nicht zwischen einem A150 und einen Golf V Rabbit 80PS entscheiden.
Beide sind Preisgleich, wenn auch der Golf besser in der Ausstattung ist (kleines Navi, SItzheizung..) - würde ich diese Optionen bei der A-Klasse wählen, käme sie zu teuer.
Überwiegend Stadtfahrzeug, 7-10tkm/Jahr, Transport einer Person und eines Babys.
Eigentlich tendierte ich zur A-Klasse, habe aber jetzt das Forum bis ins Jahr 2005 durchgesehen und doch sehr viele Probleme und Unzufriedenheit entdeckt... vorallem eine Häufung div. Mängel.
Für die A-Klasse spricht die hohe Sitzposition, sowie die absenkbare Sitzfläche... und ein bischen die Optik 😉
Aber ich bin jetzt total unsicher... ist der Golf doch die "sicherer Wahl"?
Oder sind 2007 die meisten (hier gefundenen) Probleme dauerhaft gelöst (wie Windgeräusche, Schaltung, lockere Sitze, Gurtschlossklappern, etc..)
42 Antworten
Was soll das Holz, was soll der Chrom, der Himmel, ...
Ich finde die Tür schöner als ohne Holz. Im E und im CLS sieht das Holz wieder anders aus. Das graue Vogelaugenahorn wie im E ist vielleicht eher was für Dich?
Das ist alles Ansichtssache. Ich finde diese Aluteile wie sie neuerdings auch z.B. bei Opel und BMW verbaut werden, furchtbar.
Ich mag es einfach nicht! Und kann im Holz der A-Klasse keinen gestalterischen Sinn erkennen. Im Grundsatz neige ich aus Gründen der Pflege auch zu möglichst dunklen Innenräumen, der A4 hat schwarzes Leder, der A 170 ebenso (beide in langweilig Silbermetallic, ein Zugeständnis an meine Unlust, ständig die Autos waschen zu lassen), nur des A2 fällt mit grauem Leder etwas aus der Rolle, ist aber schwarz.
Auch ein CLS hätte bei mir kein Holz, auch wenn ich die Arbeit im "Armaturenbrett" als solche zu schätzen weiß😉.
gruss paff, mag keine Holzapplikationen im Auto
@topfgucker
Deine Fotos vom W 211, sind die zufällig in Stalsund (Altefähr) aufgenommen?
gruss paff, Rügenfan und Boddensegler
A.-Kl. oder Golf
Hallo und guten Tag an`s Forum!
Nur soviel zur Frage Golf oder VW: Meine Frau fährt einen Golf mit 75 PS, es ist ein schönes Auto, ist nichts gegen zu sagen. Ich hole nächste Woche meine 8. A-Kl. in Rastatt, ist das Antwort genug? Ach ja ich bin kein Werksangehöriger.
Was die Mängel betrifft, die Nummer mit der Folie hatte ich auch aber nur an der Fahrertür. Und wenn jemand sagt, dass die A.-Kl sicht schlecht schalten lässt, dem kann ich nach nun 7 A:-kL: beruhigt sagen der spinnt :-).
Gruß aus dem verschneiten Nordhessen
Peter A. D.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von paff
@topfgucker
Deine Fotos vom W 211, sind die zufällig in Stalsund (Altefähr) aufgenommen?
Ja, genau dort in der ersten Januarwoche 2007. Im Hintergrund siehst Du die zu 3/4 fertige neue Rügenbrücke.
Alte Heimat, leider viel zu weit weg...
Zitat:
Original geschrieben von Topfgucker
Ja, genau dort in der ersten Januarwoche 2007. Im Hintergrund siehst Du die zu 3/4 fertige neue Rügenbrücke.
Alte Heimat, leider viel zu weit weg...
Aus Berlin sind es ja nur gut 2 Stunden mit dem Wagen, deswegen haben viele Berliner Ihre Schiffe auch in Greifswald etc. liegen. DA komm ich doch öfter in den Genuss dieser m. E. schönsten deutschen Küstenlandschaft.
gruss paff
@ Pluto:
ich nehm für mich nicht in Anspruch den ultimativen Geschmack zu haben, aber als Dekorateur ist mir Design sehr nahe und wenn ich mir den A anschaue, dann ist der stimmig bis zur C-Säule,
nur hinten sieht er schlimm aus.
++++ Hallo Oliver,
hast absolut Recht.
Die Kunst ist, ein Auto hochwertig erscheinen zu lassen.
Was ich meine kannst Du an Opel immer wieder sehen,
die schaffen es nicht ein Auto hochwertig erscheinen zu lassen,
obgleich der Astra hier aktuell gewaltig aufgeholt hat. Schaut man dann nach innen ist es aber wieder aus mit der Herrlichkeit :-(
++++Ja, seltsam aber wahr. Mir gefallen die Opels schon lange nicht mehr – mein Manta ist da natürlich eine Ausnahme.
Das Gleiche gilt für die B-Klasse. Auf den Fotos hat mir die Front auch nicht gefallen, aber wenn man den Wagen in Natrua sieht, speziell mit dunklen Farben,
würde ich mal behaupten daß der B das optisch ansprechendste Auto ist , das man in der Klasse kaufen kann.
Die Zahlen sagen das auch.
++++ kann ich Dir auch nur zustimmen.
Der Golf hingegen weckt in der aktuellen Version keinerlei Emotionen, was man auch daran sehen kann, daß VW beim GTI und Co zu der "Zahnspange" greifen mußte um ihn optisch aufzuwerten.
Und auch von hinten mit seinem aufgeblasenen Hintern und riesiger schwarzer Stoßstange ist er nicht gerade eine Augenweide!
++++ das mit den Emotionen und dem Hintern kann ich Dir auch nur bestätigen. Mir gefällt der Golf IV von außen viel besser, das Armaturenbrett des V finde ich hingegen ansprechenden.
Der Golf ist ein langweiliges zweckmäßiges Auto.
Der Golf Plus mußte sogar mit überstylten Rückleuchten aufgemotzt werden.
Das ist alles ein gutes und auch gefälliges Auto, mehr aber auch nicht. Der Golf IV war hier und vor Allem auch innen eine Klasse besser.
++++ Den Plus finde ich innen und außen einfach grausig.
Fazit: eigentlich sind wir uns doch ziemlich einig.
Wie bekommen manche Firmen es eigentlich hin, einen Wagen wertig aussehen zu lassen? Denk mal an Bentley und setze einen Passat dagegen. Kann man mit wenig Geld nicht auch einen Bentley ähnlichen Wagen schaffen? Oder ist es nicht gewollt, quasi ein Sakrileg?
Ich spreche nur vom Außendesign.
Bis dann,
Mit freundlichen Grüßen
Pluto
die bekannten probleme der a-klasse sind doch wirklich kaum der rede wert (z.b. tuerfolien) und treten auch nicht massenhaft und durch die bank weg auf.
insgesamt find ich dieses forum rel. "fehlerfrei". ich hab lange zeit im golf v forum mitgelesen, wenn du mal die ganzen tuning und felgen threads weglaesst, dann kommt da schon einiges an problemen zu tage. siehe auch diverse maengelsammelthreads. beim plattformbruder a3 sieht es fast noch schlimmer aus.
fuer mich ist die a-klasse das schoenere und wertigere auto. bei gleicher austattung auch nur unwesentlich teurer bzw sogar billiger (golf plus).
zum golfplus: grausam. das faengt aussen an, und geht innen mit der lkw-maessigen sitzposition fuer den fahrer weiter. finde einige details am amaturenbrett etc aber schoener geloest als im normalen golf v.
Design ist so ein Thema.
Sieht man am Besten am GLS, der gefällt entweder irrsinnig gut oder gar nicht.
Die negativ geschwungene Sicke in der Seitenlinie von A und B nehmen dieses geschwungene Design wieder auf, volia´ eine Markenidendität ist geschaffen obwohl die Autos nicht unterschiedlicher sein könnten. Diese Sicke findet sich überall im Mercedes Design wieder.
Der Golf hat sowas nicht, er ist einfach nur rund und glattflächig.
Effekt: der Wagen polarisiert nicht, sprich er reißt zwar keinen vom Hocker aber häßlich werden ihn die Wenigsten finden ;-)
So ein Design braucht man, wenn man höchste Stückzahlen fahren muß.
Der A muß dagegen polarisieren, denn sonst braucht man gegen den Golf gar nicht antreten, des Deutschen liebstes Kind!
Ich finde das aktuelle und neue Design von Mercedes Klasse,
aber weil es keine Brot und Butter Autos sein müssen, dürfen sie sich ein paar Extravaganzen leisten!
Der deutlich erkennbare Designerstrich, Sicken und Kurven an den genau richtigen Stellen, entsprechende Proportionen dazu schon hat man ein hochwertig wirkendes Auto.
Das Design eines Bentley strahlt Solidität aus, Schwere und Würde- genau das ist gewollt.
Der Passat (wurde hier angesprochen) braucht wesentlich mehr Chrom und Schnickschnack weil es die Form allein nicht hergibt,
aber der aktuelle Passat wirkt optisch wegen seiner gelungenen Proportionen sehr hochwertig.
Das bessere Design im VW Konzern hat aber Audi.
Ihr müßt mal darauf achten, wie wenig Applikationen ein A6 benötigt um Sportlichkeit, Modernität und Kraft auszustrahlen.
Keiner beherrscht das z.Z. so gut wie Audi.
Und es ist beileibe nicht nur der Audi Union Grill, der das erreicht, es ist das Verhältnis von Gürtellinie zur Scheibe, geschickt gesetzte Sicken (der hat nicht mal Chrombestückte Schutzleisten rundum!) und Schwünge und ein genial klares Design am Heck.
Vergleicht das mal mit BMW!
Auch der hat im Grunde sehr gute Proportionen,
aber die Sicken sind 1. viel zuviel
2. optisch sehr aufdringlich, so daß das Design wie aufgesetzt wirkt
3. im Heckbereich herrscht Ratlosigkeit
4. das Design wirkt schlicht aggressiv, aber nicht sportlich oder elegant etc.
Lediglich der 6er hat was, der Rest ist schlimm und nur sehr eingefleischet BMW Fans werden das Design verteidigen!
Aber das ist jetzt alles wirklich sehr OT.
Mir ist da was durchgegangen :-)
Gruß
Oliver
@premacyost:
Guter Beitrag. Schön umschrieben, sehe ich ähnlich.
Danke für Eure Antworten, obwohl ein Großteil davon mit dem Grundthema wenig zu tun haben.
Am Freitag werden wir es wagen und meine Holde bestellt ihre A-Klasse.... nur die Farbe ist noch nicht fix (Silber, Schwarz, Dünenbeige).
Gruß
CM
PS: In Österreich gibt Mercedes derzeit 4 Jahre Garantie (bis 150tkm)
VW nicht?