A 45 Turbotausch
Servus ich bekomme wegen einer Rückrufaktion einen neuen Turbolader!verändert sich etwas durch den neuen Turbolader? Vielen dank
Beste Antwort im Thema
Nicht AMG, sondern die Zulieferer.😁😁
kaufst du den A45 beim Zulieferanten ober bei AMG.....😎
218 Antworten
Natürlich, beides mal 0,03m
0,03mm !
0,03m wären etwas happig !! Lok
Hahahaha du hast natürlich recht. Der Händler arbeitet übrigens eng mit Brabus Köln zusammen. Ich werde mal die Box testen. Das sei wohl möglich. Ich werde berichten.
Meine Software ist auch schon fertig. muss nur etwas angepasst werden.
ich finde nur leider keine zeit zu meinem tuner zu fahren. sind ja immerhin 700km.
denke in der zweiten Woche im Oktober wird das was....
ein box kommt für mich nicht in frage.
Ähnliche Themen
Hallo Alle
Mein A 45 war gestern zum 1. Service.
Dabei wurde auch der Turbolader geprüft.
Heute kam dann der Anruf, ich bin leider auch betroffen und der Turbolader muss getauscht werden.
Wie groß das Wellenspiel ist, werde ich noch versuchen zu erfahren.
Vor nächsten Dienstag habe ich mein Auto allerdings nicht zurück, mindestens.
Habe dann heute erstmal einen kostenlosen Mietwagen von Mercedes bekommen.
Einen A 200 AMG Line.
Sieht nicht mal schlecht aus und fährt sich sehr gut.
Mein A 45 ist BJ 10/2013 und ich habe knapp 11.000 Km runter.
Melde mich wieder, wenn ich mein Auto zurückhabe.
Gruß
GTI Fan
Schon im Frühjahr wurde das Lagerspiel gemessen. War "i.O.", genaue Werte kenne ich aber nicht.
Anläßlich der ersten Inspektion habe ich auf meine Kosten nochmals messen lassen. 0,06 mm. Werkstatt versucht, die Erstmeßwerte rauszusuchen, um eine eventuelle Verschlechterung feststellen zu können.
Steht bei mir bis auf weiteres bei jeder Inspektion auf dem Zettel, schließlich will ich nicht einen Motortotalschaden wie @atm1 erleben, sondern rechtzeitig entweder Werksgarantie oder Garantieverlängerung in Anspruch nehmen.
Markus
So wie ich das mitbekommen habe, merkt man das schon bisschen.
Unter anderem verändertes Turbogeräusch und Leistungsverlust.
Muss man halt immer schön drauf achten.
@triumphel:
War dein Turbo aus der betroffenen Serie? Bzw welches Baujahr war dein Fahrzeug?
Und es war nicht atm1 sondern ich - am1 😁 😁
@michi:
Ich hab da gar nichts gemerkt, bis der Vortrieb auf der BAB nicht mehr da war! Kein Zisch, knall, puff, Peng oder sonst was...
Bei den Anderen Fällen, wie ich es so gelesen habe, war oben beschriebene Auffälligkeiten vorhanden.
Wird sich halt leider sehr unterschiedlich äußern.
@ triumphel
0,06mm spiel ist allerdings schon recht viel. bei 0,08mm soll der lader schon getauscht werden.
ich hatte irgendwas was mit 0,03mm...
Ich würde dass an deiner stelle auch genau beobachten ob sich das spiel noch mehr vergrößert.
Zitat:
@a1m schrieb am 26. November 2014 um 11:04:08 Uhr:
@triumphel:
War dein Turbo aus der betroffenen Serie? Bzw welches Baujahr war dein Fahrzeug?
Und es war nicht atm1 sondern ich - am1 😁 😁
Damit's stimmt: Dein Nick ist a1m ... 😁😁😁
Meiner ist EZ 28.11.2013 und wurde von der Prüfaktion betroffen.
Motoröl- und Filterwechsel nach 1.300/7.600/13.800/18.400 km zur Vorsicht. Jeweils mit selbst mitgebrachtem Mobil1 0W40. Preiswert trotz des Aufwands - 20 L im Kanister zu 6,30 €/L brutto. Möglicherweise hat das einen an sich auswechslungsreifen Turbo gerettet. Beobachtung weiteren Verlaufs fest eingeplant.
Markus
Zitat:
@triuemphel schrieb am 27. November 2014 um 09:09:35 Uhr:
Motoröl- und Filterwechsel nach 1.300/7.600/13.800/18.400 km zur Vorsicht.Möglicherweise hat das einen an sich auswechslungsreifen Turbo gerettet. Beobachtung weiteren
Meinst du? Sehe das eher für rausgeschmissenes Geld alle 5000 km ein Ölwechsel zu machen.
So enge Intervalle werde ich auch nicht mehr wählen, das war die "Anfangszeit". Demnächst gibt's beim "Reifenumstecken" im Frühjahr und Herbst frisches Öl - wären dann etwa alle knapp 10tkm. Mehr Vorsorge werde ich nicht mehr treffen.
Bei mitgebrachtem Öl zu meinem Beschaffungspreis kommt ein Wechsel bei Benzens auf rund 100 €, das war's mir wert.
Markus
Zitat:
@trascanico schrieb am 25. November 2014 um 10:05:29 Uhr:
So wie ich das mitbekommen habe, merkt man das schon bisschen.
Unter anderem verändertes Turbogeräusch und Leistungsverlust.Muss man halt immer schön drauf achten.
Ich habe bei meinem A45 (Laufleistung: über 16500km) heute solche Geräusche aus dem Motorraum wahrgenommen (rascheln, pfeifen).
Das Fahrzeug steht schon beim 🙂. Mal schauen, was es ist. Meiner "sollte" nicht von dem Turbo - Problem betroffen sein.
Zitat:
@Cyrill1 schrieb am 30. November 2014 um 19:09:47 Uhr:
Ich habe bei meinem A45 (Laufleistung: über 16500km) heute solche Geräusche aus dem Motorraum wahrgenommen (rascheln, pfeifen).
Das Fahrzeug steht schon beim 🙂. Mal schauen, was es ist. Meiner "sollte" nicht von dem Turbo - Problem betroffen sein.
Sowas hab ich auch die letzten Wochen wahrgenommen und schiebe das etwas auf die kalte Luft vom aktuellen Wetter. Beobachte das aber auch ständig. Sag mal was rauskam, denn ich habe es glaub nicht immer.