A 45 AMG - (Alb-)Traum

Mercedes A-Klasse W176

Hallo,

in diesem Thread werde ich den Werdegang von meinem A 45 AMG präsentieren.
Möglichst detailliert und sachgemäß, egal ob Tuning-Maßnahme, Schäden, Garantiefall oder sonstiges.

Bei Fragen könnt Ihr mir gerne schreiben, ich versuche dann zeitnah zu antworten.
Unsachgemäße Äußerungen oder Spamposts werden von mir gemeldet und anschließend von den Mods natürlich gelöscht.

Dann fangen wir mal an...

14.11.2012:
  • Entschluß des Verkaufs meines Fahrzeugs (Honda Accord CL7R Limosine, Baujahr 2008)
  • Recherche nach Neuwagen beginnt
20.11.2012:
  • Probefahrt mit A 250 AMG-Line
30.11.2012:
  • A 45 AMG rückt neben dem Nissan GT-R35 und Jaguar XF-R in die engere Auswahl 
08. - 10.03.2013:
  • Besuch der 83. intl. MotorShow in Genf, Schweiz (Google+ Bilder)
  • Direktvergleich zwischen den konkurierenden Fahrzeugen
11.03.2013:
  • Entschluss steht fest, der A 45 AMG wird es, aufgrund der Kompaktheit
15.04.2013:
  • Konfiguration vom A 45 AMG in der Niederlassung Mercedes-Benz Ravensburg durchgeführt
29.04.2013:
  • Nach Verkauf des Honda's, sowie ettlichem Tuning-Zubehör, dann die Abwicklung wieder bei der Niederlassung Mercedes-Benz Ravensburg und des damit resultierendem Kaufvertrages: A 45 AMG
  • Liefertermin August 2013
30.07.2013:
  • Liefertermin vom 07.08. auf den 16.08.2013 verschoben
16.08.2013:
  • Abholung des Fahrzeugs in Raststatt mit kleiner Werksführung und Mittagessen:
  • Restaurant sehr hochwertig gemacht, Essen okay. Werksführung sehr interessant, auch wenn die hier betreuende Person/Leiterin wenig Fachwissen über die Produktionslinien hatte. Schwach. Showroom ist zu vernachlässigen, es stehen größtenteils nur geringfügig ausgestattete Fahrzeuge herum, einzig allein der KUKA-Schweißroboter ist interessant (wir haben so welche auch auf Arbeit). Übernahme im Übergaberaum unspektakulär, fragt man nichts, findet kaum Kommunikation statt - das übliche Blabla, was einem jeder erzählt. Besser man spart sich die Zeit um dort viel Zeit zu verbringen und macht sich vorher eine Checkliste (Kratzer, Lackschäden, Befestigungen jeglicher Art, Stimmt die Ausstattung, ...) ... und ab auf die Piste...
01.09.2013:

 [

Minus

]

  • Lichteinstellung der Schweinwerfer stimmt nicht 100%. Bei Fahrweise über 100km/h ist die Leuchtweite zugering.
05.09.2013:

 [

Positiv

]

  • Auf KulanzGarantie (auf Wunsch des Erstellers editiert) in der Niederlassung Mercedes-Benz Ravensburg die Leuchtweite einstellen lassen, danach besser.
27.09.2013:

[

Minus

]

  • Zweite große Fahrt für den A 45 AMG nach Monaco (Geburtstag), erste Herzattacke für mich, als in Italien die Meldung "Kühlmittelstand überprüfen" orange aufleuchtete.
  • Eigendiagnose: Behälter voll, Meldung ließ sich quittieren
14.10.2013:

[

Minus

]

  • Auf der Rückfahrt von meinen Eltern (Nähe Berlin) in Richtung Ravensburg erneutes Aufleuchten der Meldung "Kühlmittelstand überprüfen"
  • Eigendiagnose: Behälter voll, Meldung ließ sich quittieren
22.10.2013:

[

Positiv

]

  • Auf KulanzGarantie (auf Wunsch des Erstellers editiert)wurde der Kühlmittelbehälter samt Sensor, aufgrund der Meldung "Kühlmittelstand überprüfen" in der Niederlassung Mercedes-Benz Ravensburg, nach vorheriger Diagnose mit XENTRY (Sensor liefert fehlerhafte Daten) getauscht
18.11.2013:

 [

Positiv

]

20.12.2013:

 [

Positiv

]

  • Lenkradblende mit AMG-Logo verbaut
  • AMG-Türpins an den Fronttüren verbaut. Im Heckbereich nicht notwendig, da Nightpaket.
27.12.2013:

[

Minus

]

  • Auf der Rückfahrt von den Feiertagen bei meinen Eltern (nähe Berlin) nach Ravensburg ist auf Höhe Ortschaft Hof innerhalb einer 30km langen Baustelle das Fahrzeug nicht mehr zu Beschleunigen gegangen.
  • Ich bin mit Tempomat 190km/h in die Anfangsphase der Baustelle reingerollt (wie jeder andere) und habe dann 140km/h eingestellt. Plötzlich sprang der Tempomat raus, ich fuhr manuell weiter - jedoch nahm er kaum Gas an.
  • Am nächsten Parkplatz das Fahrzeug ausgemacht, Motorraum kontrolliert - keine Auffälligkeiten. Fahrzeug gestartet, keine MKL - keine Info, kein nichts. Leerlauf völlig normal.
  • Wieder auf die Autobahn aufgefahren, keine Leistung vorhanden, gefühlt 50 PS. Maximalgeschwindigkeit lag bei ~ 85km/h. Auto beginnt ab und zu zu stottern, weißer Rauch kommt gelegentlich aus dem Auspuff.
  • Nächste Ausfahrt raus, bei der DEKRA Schleiz nachgefragt wo der nächste MB-Händler sei -> Mercedes-Benz Auto Müller Hof
  • Vorab bei Mercedes-Benz Auto Müller Hof angerufen, bezüglich weiteres Vorgehen. Azubine teilte mit, dass Notbesetzung ist, fragte ob ich einen TERMIN habe?!?!? Ich sagte, ich komme vorbei, es WIRD jemand dann Zeit haben.
  • Angekommen in Mercedes-Benz Auto Müller Hof und weiteren 45 Minuten Warterei wurde ich dann angenommen. Nach weiteren 45 Minuten Warterei stand eine Erstdiagnose fest
  • Der Katalysator ist völlig verrußt/verölt. Im Auspuff sei Öl, das Fahrzeug spuckt Öl. Genaue Lokalisierung ohne Rücksprache mit MB Stuttgart/Berlin nicht möglich.
  • Weiterfahrt nach Ravensburg mit Europcar Leihwagen (A 180 CDI Schaltgetriebe) im Zuge der Mobilitätsgarantie auf Kosten Mercedes-Benz Auto Müller Hof. Man meldet sich...
29.12.2013:

[

Minus

]

  • Termin mit Niederlassung Mercedes-Benz Ravensburg veranlasst und wahr genommen.
  • Ersatzwagen muss keines Wegs gleichwertig sein. Laut Mobilitätsgarantie muss Mobilität garantiert werden, egal mit welchem Fahrzeug.
  • A 45 AMG wird weiterhin in Mercedes-Benz Auto Müller Hof betreut und repariert. Überführung nicht notwendig.
  • Überführung des reparierten Fahrzeuges entweder per Selbstabholung (400km Distanz) oder Bringservice (fremde Person fährt das Fahrzeug). Kein Transport per Britschenwagen. Schwach!
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von seVes


hast - leider - nichts verstanden. 🙂

Hmmm....dann lass mich doch noch einmal mein Verständnis zusammenfassen, um es anschließend mit deinem abzugleichen:

    Das Auto deines Leasinggebers hatte einen Defekt und wurde anstandslos repariert. Ein Mietauto hat man dir kostenlos zur Verfügung gestellt. Es gab keinerlei Probleme bei der Garantieabwicklung. Das Auto verfügt jetzt über einen neuen Motor und einen neuen Turbo. Ob hier nun eine Wertminderung/Verschlechterung des Fahrzeugs vorliegt, ist Ansichtssache. Für dich ist dieser Aspekt jedoch völlig irrelevant, da das Auto nicht dir gehört, sondern dem Leasinggeber und sich dieser nach Rückgabe damit auseinandersetzen muss. Das Auto wurde korrekt repariert und funktioniert nun wieder einwandfrei. Der Hersteller ist bemüht, dass solche Fehler nicht erneut auftreten, was die Anforderung des Defekten Motors seitens AMG verdeutlicht.

Jetzt sei doch bitte so gut und helfe mir auf die Sprünge, was genau ich nicht verstanden habe. Das wäre sehr nett und würde mir in Zukunft helfen, solche Themen besser zu verstehen. 🙂

254 weitere Antworten
254 Antworten

@Nexus6:
Das kann ich noch nicht sagen, billig waren sie nicht. 😁😎😛😛😉

Erfreulicher Tag - der Sommer kann kommen! 😁

Nachdem die Superforgiata von OZ nicht im passenden Nabendurchmesser erhältlich sind und die damit verbundene Bestellung komplett gecancelt werden musste, habe ich mich dann doch für die 507er Felgen entschieden. Auch wenn diese verhältnismäßig schwer sind, am Ende war mir die Optik wichtig. 😛

17.03.2014:

[

Positiv

]

  • Fahrzeug geht in Kundendienstmaßnahme "Turbolader & Ölleitungen tauschen"
  • 507er Felgen wurden aufgezogen, ein Traum!
  • Titan-Schraubensatz bestellt
  • Michelin PilotSuperSport bestellt

Danke an dieser Stelle auch noch einmal für die nette und kooperative Hilfsbereitschaft an die Niederlassung Mercedes-Benz Ravensburg! 🙂

Anbei noch ein paar Bilder... 

Dsc-0007
Dsc-0008
Dsc-0010
+1

Die Felgen passen wie angegossen, sieht super aus!!!

Geile Felgen!😎

Ähnliche Themen

Absolut pornös-geile Felgen! Hab sie zuerst auf nem GLA gesehen und wollte sie unbedingt haben, hab dann aber gesehen das es die nicht in 18 Zoll gibt...und wie schwer sie sind. Von daher no way por me, cabron!

Meiner Meinung nach die einzig geile Felge von AMG...

Ich hab mir die Leggera HLT geordert... schauen wir mal ob's passt... ;-)

Leggera HLT

Edit: Wieso hast du keine schwarzen Auspuffblenden???

Zitat:

Edit: Wieso hast du keine schwarzen Auspuffblenden???

Weil das doch noch sein "alter" A45 ist! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Phranck


...Hab sie zuerst auf nem GLA gesehen...

Edit: Wieso hast du keine schwarzen Auspuffblenden???

Du hast die 507er auf einem GLA gesehen??? Das glaub ich jetzt nicht, da täuscht Du dich glaube oder?? Ja die 8.5x19" wiegt 9,6kg was zwar leicht in dem Sinne zu Konkurrenten ist, aber schwer gegenüber OZ.

Naja, letztendlich musste es optisch passen. Hatte von OZ fast alles dran was auf dem Markt so rumfliegt, nur hat das alles wie ein Fremdkörper zum Fahrzeug gewirkt. Die Felgen an sich von OZ sind sehr sehr schön, aber muss halt passen. Hoffe du findest mit der Leggera HLT gleich die Richtige!

Das ist mein "alter" A45, wie tras schon sagt.
Damals gab es entweder keine schwarzen Blenden oder sie waren nicht lieferbar, was hier auch schon irgendwo stand.
Ich sag mal so, mir gefallen beide und für mich wär das kein Grund zum Rummotzen 😛
Die schwarzen sind sportlicher, fallen kaum auf. Die Verchromten setzen sich sehr schön ab von dem Diffusor usw, allerdings sieht man den Ruß einseitig sehr stark durch den Klappenauspuff - das ist blöd.

Ich freu mich so, sehr erfolgreicher Tag! 🙂

Wirklich schöne Felgen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von seVes



Zitat:

Original geschrieben von Phranck


...Hab sie zuerst auf nem GLA gesehen...

Edit: Wieso hast du keine schwarzen Auspuffblenden???

Du hast die 507er auf einem GLA gesehen??? Das glaub ich jetzt nicht, da täuscht Du dich glaube oder?? Ja die 8.5x19" wiegt 9,6kg was zwar leicht in dem Sinne zu Konkurrenten ist, aber schwer gegenüber OZ.
Naja, letztendlich musste es optisch passen. Hatte von OZ fast alles dran was auf dem Markt so rumfliegt, nur hat das alles wie ein Fremdkörper zum Fahrzeug gewirkt. Die Felgen an sich von OZ sind sehr sehr schön, aber muss halt passen. Hoffe du findest mit der Leggera HLT gleich die Richtige!

Das ist mein "alter" A45, wie tras schon sagt.
Damals gab es entweder keine schwarzen Blenden oder sie waren nicht lieferbar, was hier auch schon irgendwo stand.
Ich sag mal so, mir gefallen beide und für mich wär das kein Grund zum Rummotzen 😛
Die schwarzen sind sportlicher, fallen kaum auf. Die Verchromten setzen sich sehr schön ab von dem Diffusor usw, allerdings sieht man den Ruß einseitig sehr stark durch den Klappenauspuff - das ist blöd.

Ich freu mich so, sehr erfolgreicher Tag! 🙂

Ja, leider wirklich geile Felgen. 😠

Hatte mich eigentlich damit abgefunden auf dem CLA 45 ED1 die Vielspeichen zu fahren...

Was hast du denn für die hingeblättert?

Sind die direct für die A-Klasse? Auf der C hätten Sie ja eine Breite von 8 oder 9. auch wenn ich denken das 8,5 am besten zu 235er passt.

Mich wundert ein wenig dass du dir die Felgen noch auf den alten draufgemacht hast.

Warum wundert dich das?

Also ich mein, ich will ja auch jetzt dann schon damit rumfahren. 😉
Die endgültige Eintragung wird aber erst auf den "neuen" erfolgen.

Auf den Bildern sieht man ja nur "Leihfelgen" von einem 507, damit ich es mir mal in echt vorstellen konnte, bevor ich Geld ausgebe und dann gefällt es nicht.
Sieht man ja auch an den Reifen, es sind Continental drauf. Ich möchte Michelin 😉

Meine sollen in 3 Wochen kommen, pünktlich zum O - O 😁
Dann mach ich auch noch ein paar schönere Bilder.

@seves: Du solltest mich besser kennen... :-/

9,6 kg für die 8,5x19? Wo hast du die Gewichtsangabe her? Das wäre schon ok für die Felge, allerdings ist AMG nicht für leichte Felgen bekannt (die meisten werden ja eh bei Fuchs gefertigt).

Was die Leggera HLT angeht bezweifele ich ob die über die Bremsanlage passt - ich bleibe ja bei den Seriengrössen und -Serien-ET.

Im Worst-case wird's ne Ultraleggera - was solls... |:-|

GLA 45

Wow, da hast du mich eines besseren belehrt. 😰
Kennen tue ich dich nicht, aber das wird sich hoffentlich bald ändern! 😁😎

Ich habe die Felgen wiegen lassen bei 2 renommierten Händlern.
Klar schwer ist was anderes, aber wie gesagt im Vergleich zu OZ - in der selben Preisklasse - ist sie schwer. Die Superforgiata wiegt schließlich 7,4kg. 😉

Die Leggera HLT gefällt mir persönlich gar nicht. Auch montiert war sie nicht, da sie zu neu ist.
Ultraleggera, Alleggeriata, Formula, Superleggera, Superturismo waren montiert, sahen alle samt wie Fremdkörper für mich aus. Da ist die A-Klasse rien bautechnisch einfach zu unsportlich. Würde wirken, wenn sie 5cm tiefer kommt, breitere Radkästen kriegt und deutlich aggressiver vorne wird. Also das ist meine Meinung. 😛

Zum GLA da oben muss ich nicht viel sagen. Ich bin schon kein Fan vom A 45 AMG Edition 1 und dessen Kriegsbemalung (sorry, sowas geht nur an den typischen Fast&Furious-Autos), aber der GLA übertrifft ja alles. Absolut.... na ja.. "..."

Ich würde an deiner Stelle eine passende Felge von der ET immer bestellen und durchprobieren, bis irgendwas optisch passt - da rückt leider das Gewicht etwas nach hinten. Ausser du bist so Performance-orientiert, dass dir die paar Gramm so viel wichtiger sind, wie die äußere Optik? Also ich könnts verstehen, aber selbst haben, ne ne.

Wann kriegst Du deinen? Wann gibts 'nen Date mit dem trascanico? Wann machen wir Deutschland mal für 'nen WE unsicher? 😁

ED 1, egal an und auf welchem Wagen geht meiner Meinung gar nicht - ist halt ne Geschmackssache. Ich hab eben durch Zufall und nette Kollegen den GLA 45 bei der Vorführung gesehen, wobei mir nur die Felgen wirklich gefallen haben.
Die Leggera ist auf der OZ-Homepage auf nem W176 zu bewundern, ich find das passts.

Ansonsten hast du recht, viele OZ passen nicht wirklich gut zum A45.
Gewicht ist mir wichtig, so dass ich sogar die Ultraleggera nehmen würde. Allerdings nur, weil mir 5000,- Euro zuviel für Kompaktwagen-Felgen sind. Das Gewicht für die 507er find ich aber völlig ok. Mich stört halt der Preis - und die Grösse 19 Zoll.

Wenn du weiter zurückliest wirst du sehen, das ich genau das gepostet habe: ich habe mehrere Felgen bestellt und Ende März wird geschaut was passt und dann bestellt. :-)

Ich habe meinen A45 bereits seit knapp 3 Wochen und noch ca. 200 km bis zur vollendeten Einfahrt.

Yeah, ich sehe einer tollen Saison entgegen! 😎

Ja hatte mich nach dem Post daran erinnert, dass ich von Dir schon einmal laß, das du Einzelbestellungen machst. Jajajaja...

Okay ich guck Sie mir mal an, welche Farbe hat dein Baby?

3 Wochen? Na dann mal Glückwunsch noch! Allzeit knitterfreie Fahrt usw. 🙂

18.03.2014:

[

Positiv

]

  • Auto wieder abgeholt.Bin eigentlich davon ausgegangen, dass man nichts merkt, allerdings fährt er sich irgendwie etwas flotter. Entweder kommt der neue Turbo "anders" oder der Alte hatte schon wieder irgendwas. Wer weiß, bin jedenfalls zufrieden. 😎

Zitat:

Original geschrieben von seVes


Warum wundert dich das?

Also ich mein, ich will ja auch jetzt dann schon damit rumfahren. 😉
Die endgültige Eintragung wird aber erst auf den "neuen" erfolgen.

Auf den Bildern sieht man ja nur "Leihfelgen" von einem 507, damit ich es mir mal in echt vorstellen konnte, bevor ich Geld ausgebe und dann gefällt es nicht.
Sieht man ja auch an den Reifen, es sind Continental drauf. Ich möchte Michelin 😉

Meine sollen in 3 Wochen kommen, pünktlich zum O - O 😁
Dann mach ich auch noch ein paar schönere Bilder.

Na ja, immerhin hast du dich wenigstens auch einen Satz von mir bezogen, auch wenn du die Fragen liegen gelassen hast...

Ähnliche Themen