A 3 1.6l Drehzahlprobleme
Hi an alle die mir bzw. einem kollegen von mir weiter helfen können oder es versuchen, er hat flogendes Problem:
Wenn er startet spinnt der Drehzahlmesser er geht, immer nur im Stand, dauerd hoch und runter. Das macht er solange bis das Fahrzeug warm ist, dann ist alles normal woran liegt das??
Und das zweite Problem ist wenn er auf der Autobahn unterwegs im fünften Gang unterwegs ist kann er nicht schneller als 170 km/h fahren hängt das mit dem anderen Problem zusammen?? Wenn nein woran liegt das ??
Hoffe Ihr könnt mir bzw. ihm helfen.
Danke im vorraus.
Gruß Dennis und Alex(Kumpel)
27 Antworten
Ich würde mal sagen der A3 läuft im Notprogramm wenn er bei ca. 170 km/h in den Begrenzer läuft bei etwas über 5000 Touren.
unruhige Leerlaufdrehzahl ist ein bekanntes Problem bei A3 1.6
Ursachen könnten sein:
Lambdasonde
Luftnassenmesser (LMM)
Drosselklappe
usw.
Die Drosselklappe kann man selber reinigen wenn man keine 2 linke Hände hat:
Drosselklappe beim 1,6er (BJ 99) mit elektrischer Drosselklappe reinigen.
Der Ablauf dürfte aber gleich einem Modell mit normaler Drosselklappe sein.
* Motorabdeckung entfernen.
* Nun siehst Du den Luftschlauch der an Luftfilterkasten, Drosselklappe und Nockenwellengehäuse geht. Zusätzlich ist noch ein kleiner Gummischlauch der auch an den Motor geht.
* Um den Schlauch zu Entfernen die Schellen mit einer Wasserpumpenzange spreizen und nach hinten (nicht auf den Schlauch, sondern auf den Stutzen) schieben, so dass Du den Schlauch vom Stutzen runterschieben kannst.
* Schlauch komplett ausbauen
* Nun müsstest Du die Drosselklappe sehen.
* Das Drosselklappengehäuse sowie (Wichtig!) die Drosselklappe (vor allem am Rand) komplett vom Öl befreien.
* Nun kannst Du noch beim Schlauch die Verbindung von der Nockenwellengehäuseentlüftung zur Drosselklappe z.B. mit Bremsenreiniger reinigen.
* Wenn alles sauber ist wieder alles Luftdicht montieren.
(Entnommen von www.a3-freunde.de)
Das Reinigen der Drosselklape hat es bei mir ein wenig verbessert -ganz weg ist es noch nicht.
Wegen der fehlenden Leistung würde ich zum VW/Audi Händler gehen.
Kann gut sein das das eine mit dem anderen zusammen hängt
Danke ich werde es an ihn weiterleiten und hoffe das er damit zurecht kommt falls nicht ich weiß ja wo ich euch finde. 🙂
Danke
Gruß Dennis
Habe eure Tipps und Ratschläge an meinen Kollegen weitergeleitet bis jetzt weiß ich noch nix neues.
Gruß Dennis
Ähnliche Themen
Er soll mal in den 5. schalten!!!!!!
evtl. ist auch 120er Limit und das Auto erkennt das ?
Zitat:
Original geschrieben von BOMR18
Er soll mal in den 5. schalten!!!!!!
Lern mal lesen er schireb das er im Fünften ist!
Notlauf kann ich mir nicht vorstellen da sonst der wagen normalerweis erst garnet bis 170 kommt! Und der Durchzug würde erheblich nachlassen!
Gruss Cris
hmm habe ja auch 1.6 er
bei mir zuckelt der drehzahlmesser am anfang auch nin und her
so zwischen 500-700
wie weit schlägt denn deine nadel immer aus
könnte ja auch die kaltstarthilfe sein?
sobalt der dann ne minute läuft geht die drehzahl wieder etwas runter
hmm mit den das er nur 170 fährt kann weis ich nicht weiter
hasst nen offenen filter drin? K&N oder so?
GRUSS
SCHNUFFI
Wie Majestix schon sagte!
LMM und Drosselklappe!
Lambdasonde kannst du nciht selbst prüfen!
Ich würde echt mal anfangen die Drosselklappe zu säubern.( echt net schwer)
Und dann mal den LMM ganz abklemmen, hier sollte sich dan sofort ein Besserung Einstellen!
Und wenn alles net hilft muss er eben in ein AZ oder Bosch Center fahren un den FS (Fehlerspeicher) auslesen lassen!
Gruss Cris
Ich werde es ihm ausrichten das er das mal machen soll, oder lieber nicht ich bin leidtragende der dabei wieder helfen soll 🙂.
Nein doch werd mal schauen das er oder iwr das hinbekommen..
Gruß Dennis
Ich hatte den selben Fehler bei meinem Golf IV 1.6 (BJ 97). Mir ist sogar der Motor ein paar Mal an der Ampel aufgrund der Drehzahl-Schankungen abgestorben, ich musste also immer ein wenig Gas geben.
Die Ursache lag an der Drosselklappe. Mein Freundlicher hat die gereinigt und seitdem hatte ich keine Probleme mehr...
Gruß,
Peter
Was hat dein Freundlicher dir dafür abgenommen?
Zitat:
Original geschrieben von oTTe
Was hat dein Freundlicher dir dafür abgenommen?
Wen oder Was meinst Du?