9x19 ET 45
Moin,
hat jemand Erfahrungen am A4 8E 1,9tdi mit 9x19 ET 45 und 225er Reifen?
danke.
Beste Antwort im Thema
Wie schon gesagt über Geschmack läßt sich ja bekanntlich streiten,aber wenn ich sehe wie dein Altherrenlenkrad zu deiner Innenausstattung passt würde ich den Ball etwas flacher halten.
😉
50 Antworten
Die Praxis beweisst von alldem das Gegenteil. Nix für Ungut, Joker. Von uns beiden kann ich aus Erfahrung sprechen. 😉
Gute Nacht.
In der Praxis - um wieder bei deinem Begriff zu bleiben - würde kein Rennteam der Welt auf die Idee kommen, eine überbreite Felge zu verwenden, weil das in der Praxis nur Nachteile hat 😉😛
Ja, geh ruhig auch schlafen, chatte ich halt mit mir allein weiter 😎
Gute Nacht!
Joki
Ohne euch stören zu wollen, komme ich mal zurück zum Thema! 😁
An den TE:
Die Felge wirst du ohne zusätzlichen Arbeitaufwand nicht eingetragen bekommen.
Die ET45 sind einfach zu viel und es kann sein das die vorn an der VA am Träger schleifen.
Und mit Spurplatten (du musst schon min. 5mm pro Seite drunter setzen) siehts dann echt sch.... aus. 😉
Mal davon abgesehen das es dann mit den Platten Probleme beim Verschränkungstest geben kann.
Zum Reifen:
Auf einer 9ér Felge passt (meiner Meinung nach) ein 235ér Schlappen.
Aber ist ja wie schon oft erwähnt Ansichtssache! 😁
Gruß, Todde
@ Todde 180 (und alle andere Specialisten 🙂 )
Hab mir gerade 8,5 x 19 ET 45 mit 235/35/19 Bestellt, will die mitte / ende April mit ein Original Sportfahrwerk von Audi (20 mm Tiefer) auf meine 2005er 3.0 TDI Montieren.
Geht das überhaupt..??
Hab auch irgendwo gelesen das andere Federteller (auch original Audi) auf der Vorderachse montiert können werden (nog x 1cm Tiefer) gegen der Hangarsch. Passt das denn noch, und welche Federteller sind das denn (art. nr.)??
Gruß
Ähnliche Themen
Hi Deja, das geht, aber damits perfekt aussieht, brauchst du bei ET45 @ 8,5" noch 10-12 mm Platten. Aber wird auch ohne noch gut aussehen, keine Frage.
Die Audi-Federteller, die manche verwenden, sind afaik vom B5. Ansonsten Bonrath.
Joki
also ich weiß nicht was ich lustiger finden soll. die tatsache, dass ihr euch hier wie die kleinen kinder benehmt, oder das mittlerweile tatsächlich fast jeder zweite dieser achso hilfreichen beiträge mit einem (oder mehreren) "Danke" versehen ist. sorry leute, aber das musste raus. 😉
da mich das thema felgen/reifen ja nun auch seit geraumer zeit beschäftigt und mir schon so einige schlaflose nächste beschert hat, will ich mich nun auch mal einklinken. 9 x 19 ET 46 mit 235er pellen stehen bei mir derzeit noch zur option, wobei ich natürlich auch über die durchführbarkeit dieses vorhabens geteilter meinung bin.
wo wird es denn da eurer meinung nach am wahrscheinlichsten schleifen, innen oder außen??? sind spurplatten überhaupt n muss?
Zitat:
Original geschrieben von S.C.S
wo wird es denn da eurer meinung nach am wahrscheinlichsten schleifen, innen oder außen??? sind spurplatten überhaupt n muss?
Außen sicher nicht! ...aber viel Platz für Spurplatten ist auch nicht, max. 5-8 mm
Innen imho auch nicht, jedenfalls nicht mit den für die Felgen viel zu schmalen Reifen 225/235...
Joki
Hier mal für paar Leute zum selber nachrechnen:
http://web17.server27.publicompserver.de/Einpresstiefe.html
einfach von der kleinsten Serienfelgengröße ausgehen die ihr habt. Weil die meistens bei den Autoherstellern nicht viel mehr als das geforderte Mindestmaß an Abstand zum Federbein haben bzw. der gewählte Abstand vom Hersteller nicht groß unterschritten werden sollte.
Mfg
Marcel
Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
Ich hatte mal einen 3er Golf in "Proletenoptik".Zitat:
Original geschrieben von Ma-St-Er-83
Jungs entspannt euch doch mal wieder.Lass ihn doch seine 225/35 R19 auf den 9x19 Felgen fahren. Da zieht sich der Reifen halt auf der Felge das Jedes Schlagloch oder ein paar anderen gegenstände die so auf der Straße rumliegen halt das Felgenhorn verkratzen. Wer darauf steht nach jeder Saison über die winter Monate seine Felgen zu reparieren kann dies doch gerne tun.
Mfg
Marcel
215/40ZR16 auf 9Jx16. Das sieht sogar extremer aus, als auf dem einen Bild hier im Thread. In einem Jahr 35tkm abgespult, davon 5tkm mit Winterrädern. Nicht ein Kratzer, nicht eine Beule oder nur der geringste Schlag in der Felge.Lasst die Leute fahren was sie wollen, solange es legal ist. Sich darüber lustig zu machen, nur weil man selbst auf Holzlenkräder steht, zeugt nicht wirklich von geistiger Reife.
Punkt.😉
Dann klinke ich mich auch mal wieder ein, ging ja schliesslich um "mein" Thema........😁
Also wird es wohl eine sehr knappe Angelegenheit mit 9x19 ET 45......aber eine hundertprozentige Aussage gab es ja leider auch nicht !
Ich könnte jetzt zufällig an RS6 Räder 9x19 ET 35 mit 235er Reifen rankommen, die dürften aber satt aussehen und auch gut passen, oder?
Probiers aus!
Sorry das ich mich einmische aber ich hab lange nicht mehr so über einen Thread gelacht😁
Ein verbaler Schlagabtausch wie ausm Lehrbuch!
Ach Kinder waren das Zeiten....7x15 ATS Jedermanns-Alurad aufm Typ 81 mit H&R Federn...kam man sich vor wie'n König...bis der erste 10x17Zoll drauf hatte....räusper...ok gehört hier nicht her, ist auch sch....lange her.
Ok bin schon wieder weg!
Zitat:
Original geschrieben von chrissA4
...ich hab lange nicht mehr so über einen Thread gelacht😁
Du willst dich doch nicht etwa über die Parteien lustig machen? 😁
...wobei ich über diesen Halb-Österreicher schon auch oft lachen könnte, er erinnert mich an jemanden aus der Fußball-Jugend, über den sagte unser Trainer: "Vogts war als Abwehrspieler ein Terrier, wirklich unangenehm den am Bein zu haben - aber der, der ist Vielfraß, Wolf und Hyäne in einem, der lässt nicht locker, lässt einfach nicht locker."
Joki