9a vs. Digifant

VW Passat 35i/3A

Ich hab keine Lust mehr...
Seit meinem Motorschaden bastel ich nun an jedem Wochenende an der Karre rum. Nun war heut der Tag wo er zum ersten mal wieder Laufen sollte, Hab ihm ja zusätzlich zu den neuen wellenlagern (die die es verfolgt haben wissen was ich meine) ne digifant vom 2e eingebaut.

Problem:
Nach dem Motorstart extreme drehzahlschwankungen von 500-1500U/min. Nach ein paar minunten dann plötzlich fast normales Standgas, Kurz darauf wieder Drehzahlschwankungen... usw... Auch wenn man den motor bei 2000 drehen lässt hört man wie er regelt.
Dreht man den Verteiler auf späte Zündung läuft er irgendwann normal, springt aber dann nicht mehr an.

Falschluft habe ich schon geprüft, da ist nichts. Benzindruck ist auch i.O. Auslesen kann ich den nicht, hab nix hier.

Jemand nen heissen Tip für mich? Steh kurz davor mich von dem teil zu trennen!😠

Beste Antwort im Thema

037 121 144 M ca. 7,26€ MKB:ABF

231 weitere Antworten
231 Antworten

PF Leerlaufregler... Da brauch ich doch bestimmt wieder den passenden oder passt da der vom 2E oder 9A zufällig? nen PF teil hab ich nämlich nicht da... 🙁

Die Zigarre?

Müßte eh bei allen gleich sein, selbst beim ABF ist das soweit ich mich erinnern kann die gleiche! 😉

Naja, 9a zu 2e sind schonmal riesen unterschiede. Mit der 9a lief die 2e digi ja nicht. Aber PF und 2e könnten gleich sein denk ich. Aber wäre schöner wenn ich mir sicher sein könnt 😁

PF und 2E sind defintiv gleich!

Ähnliche Themen

okay 😁

Mein PF läuft auch mit der Zigarre vom 2E ...

mein G2pf  läuft auch mit 2e  zigarre 😁

Gleiche  teile nummer  gleiches  teil 

bei PB PF Fahrgestellnummer  } 31-K-400 000   und ABF 037906457D 

gibt noch eine baujahrabhängige  änderung Bj 92 2E  und  ACX 037906457C  F 31-L-000 001}   bis Bj 95

also sollte mann fast davon  ausgehen  wenn der PF mit 2e  Fährt  und  der ABF mit Zigarre  vom PF  das  2e auch mit PF zigarre  geht  😁

Fazit nach einer Woche 2E technik, Nach 400KM 70liter Super durchgezogen 😰
Werd mich heute dran machen und die PF Technik einbauen.
Muss nur noch den blöden LMM finden... Hab den gestern schon wie blöd gesucht. Hoffe den hab ich nicht in den letzten Jahren irgendwem gegeben...

Ich würde zuerst mal die Abgswerte und den Temperaturgeber checken, bevor Du alles wieder rausreißt! 😉

Ach, das bringt doch nichts. Weil das Stg kein Drosselklappenstellungssignal bekommt geht der beim Lastwechsel nicht in die Schubabschaltung. Also ist das mit der 2e schonmal so oder so mist. Muss mir da erst was einfallen lassen das ich da ein passendes Poti dran bekomme

ABF Brücke mit Poti?

abf  brücke dann passt  aber seien einspritzleiste nicht mehr die haben andere befestigungen

also  wie gesagt Dk  vom 9a  automatik  der hat ein drosselklappenpoti unten an der DK  achse  und  das anpassen

Nö, lass ma, da brauche ich ja dann wider ne andere einspritzleiste... Wozu hätte ich dann mir sone seltene 16VG60 spritze gekauft. Soll schon so sein wie es jetzt ist, nur halt laufen.

sach  mal  was anderes  welchen Benzindruck hat die polo Pumpe ? nicht zufällig 1,3 bar 😰

die  digifant  müsste eigentlich ja  auch ohne Dk poti im notlauf bis 5000  ausdrehen und nicht schon bei 4000  schichtende anmelden

miss  wirklich mal abgaswerte  das du mal sehen kannst ob der nicht wirklich viel zu stark abmagert .

hört  sich alles  irendwie danach an

was ich nicht ganz verstehe   warum  er mit der Ke pumpe   aber mit dem  orginalen druckregler  von der 2E  sostrak wie von dir  beschrieben

ansonsten  feil dir  halt aus alu  einen adapter für  die 2E  DK   wenn du keinen hast der dir das Fräßen kann

ist doch recht einfach zu machendes  Bauteil  . loch  und zwei lochkreise eins mit senkung einer mit gewinde  

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


abf  brücke dann passt  aber seien einspritzleiste nicht mehr die haben andere befestigungen

also  wie gesagt Dk  vom 9a  automatik  der hat ein drosselklappenpoti und  da anpassen

Das Poti hab ich ja dran. Hab sogar noch ein neues hier liegen. Leider ist das nicht nur ein Poti sondern auch ein schalter drin. Kenne die genaue funktionsweise nicht, ob der Schalter nun für volllast ist oder für den leerlauf. Werd das neue Poti mal dranklemmen und nochmal messen was der für werte raus spuckt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen