99er Coupe ohne Klima zum Super - Preis - kaufen?
Hallo
ich kann ein 318 Coupe, Baujahr 1999, nur 48000 Km gelaufen(!!) für 2300 € kaufen. Die Ausstattung ist mager, keine Klima, kein Schiebedach. Ich kann damit leben, aber das Auto wird man wohl auch kaum wieder verkauft bekommen. Anderseits lockt die niedrige Laufleistung - so was wird man wohl so schnell nicht wieder finden, bin echt hin - und hergerissen...
Eure Meinungen bitte !
Beste Antwort im Thema
Man hat früher auch ohne Klima überlebt, 35°C im Sommer gibts nicht erst, seit uns Greta das gesagt hat. 😁 Wenn ich auf den BMW Treffen sehe, wie viele Leute mit nem E30 anreisen, dann überleben die das ja auch irgendwie ohne Klima. 😉
Ich möchte ne Klimaanlage zwar auch nicht mehr missen, aber man hat beim Coupe halt die schicken kleinen Ausstellfenster hinten und die werden immer wieder unterschätzt. Ich hab sie im Compact und bei solchem Wetter wie momentan sind sie permanent geöffnet, die mach ich nicht mal nachts zu, wenn das Auto im Hof steht. Der Vorteil den die Dinger haben, ist dass sie realtiv wenig Windgeräusche verursachen (auch bei 140 kann man sich im Auto normal unterhalten, das ist bei normalen offenen Fenstern unmöglich) und sie sorgen dafür, dass durch den Fahrtwind die warme Luft nach hinten aus dem Auto "rausgesaugt" wird. 😉 Bringt einem in der Innenstadt zwar nix, aber wenn ich nachmittags von der Arbeit nach Hause fahre, dann ist es im Auto bei offenen Ausstellfenstern nicht so brüllend heiß und die Klimaanlage kühlt den Innenraum auch schneller runter, sobald man fährt, weil die warme Luft nach hinten aus dem Auto verschwindet. 🙂
Ich würde die Karre kaufen. Denn grad solche Kassengestelle sind irgendwann wieder Kult. In München aufm BMW Treffen stand ein E30, auch absolut nackig, der hatte nicht mal ein Radio und keinen rechten Außenspiegel. Auch sowas sollte man für die Nachwelt erhalten. 😁
42 Antworten
Klar. In der Stadt macht das kein Spaß. Über die Bahm hab ich da keine Probleme mit. Was das mit quatsch zu tun hat weiss ich nicht. Empfindet jeder auch anders würd ich sagen. Bei 30 oder 32 grad würde ich niemals zögern das Dach auf zu machen. Egal ob Stadt oder Autobahn... dafür fahre ich doch Cabrio. 😎
Zitat:
@audifan1982 schrieb am 29. Juni 2019 um 17:37:09 Uhr:
Egal ob Stadt oder Autobahn... dafür fahre ich doch Cabrio. ??
Genau!
Sag ich ja...
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 29. Juni 2019 um 09:7:21 Uhr:
Ich meine, Cabrio ist nix für Weicheier
Zitat:
@audifan1982 schrieb am 29. Juni 2019 um 17:37:09 Uhr:
Egal ob Stadt oder Autobahn... dafür fahre ich doch Cabrio. 😎
Genau!
War heute den ganzen Tag offen unterwegs, Landstrasse. Gut, "nur" 30 C°, aber die Sonne brennnt derzeit (blauer Himmel ohne Wolken) ja unabhängig von der Temperatur. Ganz wichtig ist die Kappe, nicht die Sonnenbrille. 😉
Ja, auch alle Scheiben runter, Windschott hoch und Klima mit 23 C° auf die Füss. 😁
Ohne Klima würde ich heute kein Auto mehr kaufen. Ja, man hat es überlebt. Aber bei solchen Temperaturen kommt aus der Lüftung doch nur heise Luft, mit "Kühlung" hat das nix zu tun. 😉
Ähnliche Themen
Natürlich hat man es überlebt, aber heute muss man das eben nicht mehr. Heut kauft sich ja auch keiner mehr ein Nokia 3210.
Daher würd für mich ein Auto ohne Klima auch nicht mehr in Frage kommen, es sei denn es ist irgendein besonderer Oldtimer.
Sorry, können wir den Thread „Hilfe ich will nicht mit Klima fahren“ mal bitte schließen und dem Themenersteller wieder helfen bei seiner Entscheidungsfindung?
Klimaanlage will ich insbesondere bei Regen/im Winter nicht mehr missen... grade im Cabrio! Alles beschlagen -> Klima an -> nach 2 min. alles frei. Ein Traum
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 29. Juni 2019 um 20:53:01 Uhr:
Entscheidungsfindung
Ist ja auch Hilfe dazu. Kauf das Auto nicht, heißt das ja.
Lach
Schonmal daran gedacht das man sich den hobel holen sollte? Dann Klima Automatik nachrüsten und neu befüllen lassen....
Klar. In ein 20 Jahre altes Auto >1000 Euro reinstecken, wenn man für etwa das gleiche Geld einen mit Klima bekommen kann. Mit ein bißchen Geduld halt. Ne, oder...
Wenn meine höchst mathematischen Berechnungen stimmen, dann hat die Karre bei einer Laufleistung von 48tkm und einem Alter von 20 Jahren nur magere 2,4tkm im Jahr gelaufen ... Würde ich so garantiert nicht nehmen. Mehr gestanden wie gefahren. Dadurch gehen Autos kaputt.
Zitat:
@E_Sechsundvierzig schrieb am 30. Juni 2019 um 15:33:07 Uhr:
Wenn meine höchst mathematischen Berechnungen stimmen, dann hat die Karre bei einer Laufleistung von 48tkm und einem Alter von 20 Jahren nur magere 2,4tkm im Jahr gelaufen ... Würde ich so garantiert nicht nehmen. Mehr gestanden wie gefahren. Dadurch gehen Autos kaputt.
Kann. muss aber nicht.
Haben jetzt den 3. E46 mit niedrigem KM-Stand. ( Bj 2002 gekauft 2018 mit 42TKM )
Vorher 2x 318i vFL in 2011 gekauft mit 38 bzw 56 TKM gekauft
.... beide bis 2018 gefahren 1x verkauft, 1x Unfall
Alle! mit glaubhaftem KM-Stand!
Standschäden? an was? Motor /Getriebe? nein
Fahrwerk... nein. Bei beiden vFL waren die Querlenker vo fällig. Das..... aber nur weil die Premium-Werksqualität da keine hohe Laufleistung zulies.
Ok .... hab viel dran gebastelt. Würde aber nichts davon auf wenig km zurückführen.
Mein Diesel!- Benz Bj. 1987 hat jetzt 105 TKM .... bisher läuft er spitze.
.... und der war die letzten 10 Jahre vor Kauf sogar " eingemottet "
Muss im Endeffekt Jeder selber wissen. Ich kaufe bevorzugt "älter" wenig km, 1.-2.Hand, Garagen- und Rentnerfahrzeuge.
Das sind meine Erfahrungen.
Bin mir aber wie gesagt auch sicher, dass die KM-Stände alle stimmen/ stimmten.
Wenn ordentlich zurückgedreht wurde, dazu noch Reparaturstau.... dann ist das was anderes