99700 KM - 10900 KM absolut Verbrauch 7,44 L für den 2,5 TDI
Hallo hab meinen Dicken jetzt 7 Monate und knapp 10TKM runter.
Der absolut Verbrauch auf 100 KM ist 7,44 L.
Es ist ein 2002er Avant Frontantrieb mit Multitronik und 155PS (weiß gerade nicht MKB)
Ich bin komplett mit mitleren bis schlechten Winterreifen gefahren, der Audi hat ne Standheizung
die gelegentlich auch ihren Dienst getan hat. Die Klima nutze ich nur selten und wenn auf kleiner Stufe.
Ich wohne eher Ländlich bin aber auch in der Stadt unterwegs. CA 20% Stadt 60% Land 20% Autobahn
Ich fahre 80% alleine und mit wenig Gepäck und die anderen 20% mit vollem Kofferaum und 2 Mannbesatzung.
Ich persönlich bin zufrieden mit dem Verbrauch.
Schönes Wochenende
Beste Antwort im Thema
Hallo hab meinen Dicken jetzt 7 Monate und knapp 10TKM runter.
Der absolut Verbrauch auf 100 KM ist 7,44 L.
Es ist ein 2002er Avant Frontantrieb mit Multitronik und 155PS (weiß gerade nicht MKB)
Ich bin komplett mit mitleren bis schlechten Winterreifen gefahren, der Audi hat ne Standheizung
die gelegentlich auch ihren Dienst getan hat. Die Klima nutze ich nur selten und wenn auf kleiner Stufe.
Ich wohne eher Ländlich bin aber auch in der Stadt unterwegs. CA 20% Stadt 60% Land 20% Autobahn
Ich fahre 80% alleine und mit wenig Gepäck und die anderen 20% mit vollem Kofferaum und 2 Mannbesatzung.
Ich persönlich bin zufrieden mit dem Verbrauch.
Schönes Wochenende
27 Antworten
Vollkommen richtig. Günstig fährt hier in Deutschland keiner mehr.Zitat:
Original geschrieben von Q-4.2
Ich hab' doch immer recht 😁 😁 😉Wenn die LPG-Umrüstung mit einfliessen soll - wie ist denn der Kostenunterschied eines V8 zu einem V6-TDI? Da sollte der V8 ab x Jahren bei gleichen km doch günstiger sein, oder?
Steht doch mit dabei. Armortisiert nach 10,4 Jahren. 😛
Ne, nu is gut. Wer sparsam fahren will, kann das mit allen Motoren. Wer ein günstiges Auto fahren will, nimmt lieber einen Lupo und keinen A6.
Aber das sind dann eben immer individuelle und nachvollziehbare Gründe für das eine oder das andere Auto.
Ich sehe es auch so, das einer mit einem V8 Benziner anders fährt und denkt als einer mit einem R4 oder V6 TDI.
Zugeben muß ich, meine Verbräuche wären sehr viel höher, würde ich nicht nach Verbrauch fahren! (Siehe Signatur) 🙄
Letztens ging es nach München und retour, da sehr flott.
Der Verbrauch ging nach oben, aber noch lange nicht so wie ich es von meinen ehemaligen Benzinern kenne... 😛
Eine 4 vor dem Komma mit dem V6 TDI?
Hmm, mein Tempomat an und dann Tempo 80 hinter einem LKW von Singen bis nach Hamburg?
Die Berechnungstabelle finde ich aber sehr interessant!
Da sehe ich das LPG für mich nicht allzuviel bringt, da könnte ich eher einen 1.9 TDI mit weniger Leistung und Spass nehmen.
Denn solche Tabellen sind für Schwaben und nicht für Gas-Füssler! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Chris KN
Ich sehe es auch so, das einer mit einem V8 Benziner anders fährt und denkt als einer mit einem R4 oder V6 TDI.Zugeben muß ich, meine Verbräuche wären sehr viel höher, würde ich nicht nach Verbrauch fahren! (Siehe Signatur) 🙄
Letztens ging es nach München und retour, da sehr flott.
Der Verbrauch ging nach oben, aber noch lange nicht so wie ich es von meinen ehemaligen Benzinern kenne... 😛Eine 4 vor dem Komma mit dem V6 TDI?
Hmm, mein Tempomat an und dann Tempo 80 hinter einem LKW von Singen bis nach Hamburg?Die Berechnungstabelle finde ich aber sehr interessant!
Da sehe ich das LPG für mich nicht allzuviel bringt, da könnte ich eher einen 1.9 TDI mit weniger Leistung und Spass nehmen.
Denn solche Tabellen sind für Schwaben und nicht für Gas-Füssler! 😉
Nicht nur. Solche Stastiken und Berechnungen sind überall in der Politik gerne von der Regierung gesehen, um bestimmte Maßnahmen sachlich zu rechtfertigen.
Eine psychologisch immer wieder gesehene Maßnahme, wenn jemand etwas tut, es hinterher über eine pseudoversachlichung zu rechtfertigen.
🙂
Und ja, manchmal fahre ich vermutlich schlimmer als ein Dieselschwabe, und ebenfalls ja, manchmal bin ich die Sau die jeder Grüne mit'm Kruzifix bekämpft. 😁
Zitat:
Und ja, manchmal fahre ich vermutlich schlimmer als ein Dieselschwabe, und ebenfalls ja, manchmal bin ich die Sau die jeder Grüne mit'm Kruzifix bekämpft.
Da können wir uns die Hand schütteln... 😁😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chris KN
Da können wir uns die Hand schütteln... 😁😉Zitat:
Und ja, manchmal fahre ich vermutlich schlimmer als ein Dieselschwabe, und ebenfalls ja, manchmal bin ich die Sau die jeder Grüne mit'm Kruzifix bekämpft.
Vor allem, wenn da so ein pseudigetunter kommt und meint, die Strasse gehört ihm, dann kann ich ja zur Sau werden. Dicken Auspuff wie'n CRX und'n dicken Max machen. Das kann ich ja gut leiden... Der schnüffelt dann aber nur noch an meinem Auspuff 😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Dicker-Fan
Steht doch mit dabei. Armortisiert nach 10,4 Jahren. 😛
Die Rechnung kann kein Dieselfahrer machen, auch würde es sich NIEMALS Amortisieren !
Einen Diesel kann man nicht auf LPG umrüsten 😉
Eine Umrüstung beim Benziner ist nach 1,6 Jahren bei 30.000 im Jahr wieder drin - danach fährt man immer günstiger wie einen Diesel - hast es ja selbst ausgerechnet 😁
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Die Rechnung kann kein Dieselfahrer machen, auch würde es sich NIEMALS Amortisieren !Zitat:
Original geschrieben von Dicker-Fan
Steht doch mit dabei. Armortisiert nach 10,4 Jahren. 😛Einen Diesel kann man nicht auf LPG umrüsten 😉
Eine Umrüstung beim Benziner ist nach 1,6 Jahren bei 30.000 im Jahr wieder drin - danach fährt man immer günstiger wie einen Diesel - hast es ja selbst ausgerechnet 😁
Du sparst im Jahr 289,- €. Bei 30.000km. Habe ich da einen Rechenfehler????? Und das sind 10,4 Jahre um eine Umrüstung rein zu holen. Danach fährt man günstiger.
Zitat:
Original geschrieben von Q-4.2
280 EUR im Vergleich zum Diesel. Im Vergleich zum Benziner waren es wohl so um die 2000-2500 EUR?😁
So ist es 😁
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
So ist es 😁Zitat:
Original geschrieben von Q-4.2
280 EUR im Vergleich zum Diesel. Im Vergleich zum Benziner waren es wohl so um die 2000-2500 EUR?😁
Ja, Hans. Darum geht es doch. Den Benziner umrüsten - ganz klar. Würde ich auch machen! Aber der "Gaser" muss einige Jahre fahren um an einen Diesel heran zu kommen. Ich habe mal eine etwas "Dieselfeindlichere" Rechnung aufgemacht. Siehe Anhang.
Dass ich mit einem 4,2L Benziner nicht mithalten kann (Leistungstechnisch gesehen) ist klar. Aber das vernachlässigt, fahre ich min. 5 Jahre mit dem Diesel günstiger. Alles wegen der teuren Umrüstung. Wir brauchen auch nicht weiter zu feilschen wegen ESP und Nockenwellen. Der Gaser muss oft genug in die Werkstatt um die Kotze richten zu lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Dicker-Fan
Ja, Hans. Darum geht es doch. Den Benziner umrüsten - ganz klar. Würde ich auch machen! Aber der "Gaser" muss einige Jahre fahren um an einen Diesel heran zu kommen. Ich habe mal eine etwas "Dieselfeindlichere" Rechnung aufgemacht. Siehe Anhang.Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
So ist es 😁
Dass ich mit einem 4,2L Benziner nicht mithalten kann (Leistungstechnisch gesehen) ist klar. Aber das vernachlässigt, fahre ich min. 5 Jahre mit dem Diesel günstiger. Alles wegen der teuren Umrüstung. Wir brauchen auch nicht weiter zu feilschen wegen ESP und Nockenwellen. Der Gaser muss oft genug in die Werkstatt um die Kotze richten zu lassen.
Das hatte ich weiter oben aber auch schon gesagt - ab einem bestimmten Alter ist der V8 in der Anschaffung mit Sicherheit
günstigerals der gleichaltrige Diesel - bei gleichen km-Stand.
Zitat:
Original geschrieben von Dicker-Fan
...
Aber der "Gaser" muss einige Jahre fahren um an einen Diesel heran zu kommen. Ich habe mal eine etwas "Dieselfeindlichere" Rechnung aufgemacht.
...
Ich will aber erst gar nicht an einen Diesel heran kommen. Bin den Diesel gerade noch rechtzeitig los geworden.😁