993 Cabriolet

Porsche 911 4 (993)

Hallo, ich hatte hier vor einiger Zeit einmal mein Cabrio angeboten, habe ihn immernoch und bin eigentlich auch ganz froh das Teil zu haben. Der Verkauf war mir eigentlich auch nicht sehr ernst, dachte einfach wenn mir jemand so viel bezahlt na gut dann ist er weg ( dachte an 49T vor ca. 1 Jahr ). Aber nun stehe ich vor einen echten "Problem" ;-)
Der Wagen ist im wirklich prima Zustand und ich freue mich wenn ich ihn ab und zu aus der Garage hole, nun wurden mir aber ernsthafte 60 T€ für mein Cabrio geboten, ist kein Witz!
Für das Geld bekomme ich bereits ein 2010er 997 4S ! Ich fahre vielleicht 3T Km im Jahr mit den 11er, will damit sagen mit den 997 würde ich auch nicht viel mehr fahren. Mein "Luxusproblem" ist, gebe ich den 993 mit nun 120Tkm, 6. Hd. für die 60 T€ weg oder nicht ( Interessent ist ernsthaft und ich habe mir sogar noch Bedenkzeit erbeten ).
Hm??
Grüße Dirk

Beste Antwort im Thema

Verkaufen und einen 997er Turbo nehmen und gut is.
Grüße

109 weitere Antworten
109 Antworten

Nächstes Jahr bezahlt dir einer 65.000 Euro!
Ob jetzt der 997 das bessere Auto darstellt oder nicht ist vollkommen unrelevant! Der Markt entscheidet... und der ist nun mal vom Werterhalt auf den 993 als letzten luftgekühlten ausgerichtet. Natürlich ist der 997 neuer, besser, schneller...... und???? Den bekommst du bald wie den 996 (das hat von den Puristen auch keiner geglaubt) hinterhergeschmissen. Nichtsdestotrotz finde ich, das der 997 ein schönes Auto ist! Aber eben nicht so wie der 993!...;-)))

ich höre von den 993 Gegnern (falls man das sagen darf) immer nur: Ich verstehe das nicht, wie man für so ein altes Auto soviel Geld bezahlen kann!
Müsst ihr auch nicht verstehen. Mir reicht es, wenn mir eine Person soviel Geld bietet. Und diese eine Person ist immer irgendwo regelmässig da! Sehr häufig im PZ anzutreffen, die den 993 sehen, fragen ob sie sich mal reinsetzen dürfen, eventuell fahren.... begeistert sind und fragen was der Wagen kostet! Dann bekommen Sie die letzte Zahl vom Wertgutachten genannt. Wollen eventuell deine Handynummer... um dir zwei Tage später ein Angebot zu machen, das deutlich über dem Wertgutachten liegt!

Oder das PZ ruft bei dir an, sie hätten einen Kunden, der bereit ist eine horrende Summe für deinen 993er auszugeben! Ob sie die Nummer weitergeben dürften?
Es gibt mit Sicherheit eine Zahl, wo auch ich schwach werden würde. Aber die liegt im sechsstelligen Bereich!
Ich wünsche allen eine schöne Woche und ein schöne Adventszeit!

Zitat:

@frankygth schrieb am 26. November 2014 um 08:10:54 Uhr:



Oder das PZ ruft bei dir an, sie hätten einen Kunden, der bereit ist eine horrende Summe für deinen 993er auszugeben! Ob sie die Nummer weitergeben dürften?
Es gibt mit Sicherheit eine Zahl, wo auch ich schwach werden würde. Aber die liegt im sechsstelligen Bereich!
Ich wünsche allen eine schöne Woche und ein schöne Adventszeit!

Stell dir mal vor, genau das ist mir 2012 mit meinem 996er Cabrio 4 FL passiert. War bei der Inspektion und ein älterer Herr kam an meinem Auto vorbei und hat mir direkt ein Angebot gemacht, dass ich nicht ausschlagen konnte. Der war aber auch in einem topp Zustand. 2 Wochen später hatte ich ein 997er Cabrio. Also das ist jetzt nicht auf die 993er abonniert. Davon ab, ich bin kein 993er Gegner, ich find den halt persönlich noch nicht retro genug.

Und wenn du dann einen schönen Gewinn gemacht hast, hast du alles richtig gemacht! Glückwunsch!
Es soll jeder so machen wie er möchte, dann passt das!

Zitat:

@jaakolino schrieb am 25. November 2014 um 22:45:11 Uhr:


So jetzt mal was provokatives:
Immer wenn ich in einem 993er sitzt, denke ich, ich sitze in einem alten Auto, aber eben nicht in einem Oldtimer. Das liegt an dem total verstaubten, uncoolen Cockpit. Ich glaube, dass ein 964 die bessere Wahl ist, wenn ich einen Oldtimer fahren will. Der 993er ist halt genau dazwischen, Oldtschool oder Moderne. Werterhaltung hin oder her.

Genau meine Meinung.

Rückblickend ist es erstaunlich, was Porsche mit dem Käferinnenraum bis 1998 einem Neuwagenkäufer zumutete. Kein Wunder, dass sie kurz vor der Pleite waren, bis der vielgescholtene 996 (und 986) die Firma rettete.

Wenn schon alt, dann gleich richtig, ein 964 oder G-Modell. Der 993 ist FÜR MICH nicht Fisch, nicht Fleisch, schon verweichlicht aber doch nicht modern. Das schlimmste ist dann ein 4S mit Viergangautomatik. Das fährt sich so dynamisch wie ein Mercedes Taxi.

Ähnliche Themen

Im Moment steht meine Entscheidung zu 60% fest, im Moment;-).
Habe ja noch ein paar Tage Zeit, hm.....

Zitat:

@Dirk993Cabrio schrieb am 26. November 2014 um 12:14:02 Uhr:


Im Moment steht meine Entscheidung zu 60% fest, im Moment;-).
Habe ja noch ein paar Tage Zeit, hm.....

Hörst du es schon? Ganz leise:

Turbo Turbo Turbo....

🙂

Zitat:

@craze schrieb am 26. November 2014 um 11:41:22 Uhr:



Zitat:

@jaakolino schrieb am 25. November 2014 um 22:45:11 Uhr:


So jetzt mal was provokatives:
Immer wenn ich in einem 993er sitzt, denke ich, ich sitze in einem alten Auto, aber eben nicht in einem Oldtimer. Das liegt an dem total verstaubten, uncoolen Cockpit. Ich glaube, dass ein 964 die bessere Wahl ist, wenn ich einen Oldtimer fahren will. Der 993er ist halt genau dazwischen, Oldtschool oder Moderne. Werterhaltung hin oder her.
Genau meine Meinung.
Rückblickend ist es erstaunlich, was Porsche mit dem Käferinnenraum bis 1998 einem Neuwagenkäufer zumutete. Kein Wunder, dass sie kurz vor der Pleite waren, bis der vielgescholtene 996 (und 986) die Firma rettete.

Wenn schon alt, dann gleich richtig, ein 964 oder G-Modell. Der 993 ist FÜR MICH nicht Fisch, nicht Fleisch, schon verweichlicht aber doch nicht modern. Das schlimmste ist dann ein 4S mit Viergangautomatik. Das fährt sich so dynamisch wie ein Mercedes Taxi.

Da sich die Dorfjugend von heute ja ohne Probleme einen 996 leisten kann....

macht es auch nichts, den weiter zu schrotten!

Wie schon mehrmals gesagt, 993 Besitzer haben halt Glück gehabt was die Gebrauchtpreise angeht.
Nicht mehr oder weniger!

Jeder 911er hat irgendetwas besonderes! Ich freue mich für jeden, der sich über sein Auto freut!
Gruß

Zitat:

@jaakolino schrieb am 26. November 2014 um 12:30:36 Uhr:



Zitat:

@Dirk993Cabrio schrieb am 26. November 2014 um 12:14:02 Uhr:


Im Moment steht meine Entscheidung zu 60% fest, im Moment;-).
Habe ja noch ein paar Tage Zeit, hm.....
Hörst du es schon? Ganz leise: Turbo Turbo Turbo.... 🙂

.....und wenn sich dann neben dem optischen Empfinden (= Ladedruckanzeige) noch die Gesichtsmuskeln bewegen und einem ein Grinsen ins Gesicht hämmern, dann weiss man(n), dass man ALLES richtig gemacht hat 😛😁......deshalb.....HOCH LEBE DER TURBO!

Akustisch hat der Turbo aber leider gar nichts drauf............. !
Ein luftgekühlter, ganz vorneweg der 964, ist darin nicht zu toppen ;-)

Zitat:

@craze schrieb am 26. November 2014 um 11:41:22 Uhr:


So jetzt mal was provokatives:
Immer wenn ich in einem 993er sitzt, denke ich, ich sitze in einem alten Auto, aber eben nicht in einem Oldtimer. Das liegt an dem total verstaubten, uncoolen Cockpit.

Das Cockpit der Luftgekühlten Modelle mit den 5 einzelnen analogen Rundinstrumenten ist für mich einfach nur wunderschön,ein Highlight des Autos.

Sportwagen brauchen für mich keine überladenen Schalttafeln mit zig Knöpfen und Anzeigen,sondern sollten reduziert auf das wesentliche sein.

Zitat:

@ameisenpo schrieb am 26. November 2014 um 16:42:41 Uhr:


Akustisch hat der Turbo aber leider gar nichts drauf............. !
Ein luftgekühlter, ganz vorneweg der 964, ist darin nicht zu toppen ;-)

Aha, mir zum Beispiel ist es lieber, dass der Wagen beisst und nicht Krawall macht, als wenn er ein Supersportwagen ist, aber keinen 140 TDI- Golf abhängen kann.

.....aber der Sound der Turbos ist schon einzigartig. Da mir der Turbo irgendwann zu leise war, hat dieser einen geänderten ESD erhalten - jetzt hat er Sound und beisst!

Mein 964 hat auch das Cuprohr bekommen, ohne war er...so m.E. eher emotionslos.

Zitat:

@Thknab schrieb am 27. November 2014 um 07:33:11 Uhr:



Zitat:

@ameisenpo schrieb am 26. November 2014 um 16:42:41 Uhr:


Akustisch hat der Turbo aber leider gar nichts drauf............. !
Ein luftgekühlter, ganz vorneweg der 964, ist darin nicht zu toppen ;-)
Aha, mir zum Beispiel ist es lieber, dass der Wagen beisst und nicht Krawall macht, als wenn er ein Supersportwagen ist, aber keinen 140 TDI- Golf abhängen kann.

.....aber der Sound der Turbos ist schon einzigartig. Da mir der Turbo irgendwann zu leise war, hat dieser einen geänderten ESD erhalten - jetzt hat er Sound und beisst!

Mein 964 hat auch das Cuprohr bekommen, ohne war er...so m.E. eher emotionslos.

Wenn Du mit Deinem 964 keinen Golf-TDI abhängen kannst, fehlt Dir wohl noch etwas die fahrerische Übung ... 😁.

Das Cuprohr hat doch nahezu jeder 964, den ich kenne (zählt zur erweiterten Grundausstattung). Allerdings willst Du nicht ernsthaft behaupten, Dein Turbo käme da klanglich auch nur in die Nähe 😉. Da stimme ich Andreas zu. Dazu kommt, dass fast alle Porsche nur im höheren Drehzahlniveau gut klingen (auch der GT3), während man beim 964 auch bei geringen Drehzahlen das Radio auslässt (überlege immer, ob ich es überhaupt brauche ...😛 ).

Gruß
Bernd

Hallo Bernd,

1: mein 964 hatte bei Kauf noch KEIN Cuprohr
2: habe ich nicht behauptet, dass der 964 keinen 140 TDI - Golf abhängen kann, siehe meinen Beitrag
3: der Turbo mit seinem einzigartigen Zischen (auch bei mitteleren Drehzahlen) ist schon g..l
Mit dem geänderten ESD inkl. Klappenanlage erst RECHT. Der Wagen macht nicht nur krawall, sondern auch
Schub nach vorne.
4: der 964, speziell mein Targa, wird für mich nur ein Cruiser sein....freue mich tierisch auf den nächsten
Frühling....da ich ihn erst vor 4 Wochen gekauft habe und jetzt im Winterschlaf liegt

Zitat:

@Thknab schrieb am 27. November 2014 um 09:43:13 Uhr:


....
3: der Turbo mit seinem einzigartigen Zischen (auch bei mitteleren Drehzahlen) ist schon g..l
Mit dem geänderten ESD inkl. Klappenanlage erst RECHT. Der Wagen macht nicht nur krawall, sondern auch
Schub nach vorne.
....

Gibt´s Turbo mit Klappenanlage 😕

Zitat:

@Thknab schrieb am 27. November 2014 um 07:33:11 Uhr:


...
Da mir der Turbo irgendwann zu leise war, hat dieser einen geänderten ESD erhalten - jetzt hat er Sound und beisst!

Erzähl!

Was hast Du gemacht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen