993 Cabriolet

Porsche 911 4 (993)

Hallo, ich hatte hier vor einiger Zeit einmal mein Cabrio angeboten, habe ihn immernoch und bin eigentlich auch ganz froh das Teil zu haben. Der Verkauf war mir eigentlich auch nicht sehr ernst, dachte einfach wenn mir jemand so viel bezahlt na gut dann ist er weg ( dachte an 49T vor ca. 1 Jahr ). Aber nun stehe ich vor einen echten "Problem" ;-)
Der Wagen ist im wirklich prima Zustand und ich freue mich wenn ich ihn ab und zu aus der Garage hole, nun wurden mir aber ernsthafte 60 T€ für mein Cabrio geboten, ist kein Witz!
Für das Geld bekomme ich bereits ein 2010er 997 4S ! Ich fahre vielleicht 3T Km im Jahr mit den 11er, will damit sagen mit den 997 würde ich auch nicht viel mehr fahren. Mein "Luxusproblem" ist, gebe ich den 993 mit nun 120Tkm, 6. Hd. für die 60 T€ weg oder nicht ( Interessent ist ernsthaft und ich habe mir sogar noch Bedenkzeit erbeten ).
Hm??
Grüße Dirk

Beste Antwort im Thema

Verkaufen und einen 997er Turbo nehmen und gut is.
Grüße

109 weitere Antworten
109 Antworten

Zitat:

@Thknab schrieb am 27. November 2014 um 09:43:13 Uhr:


Hallo Bernd,

1: mein 964 hatte bei Kauf noch KEIN Cuprohr
2: habe ich nicht behauptet, dass der 964 keinen 140 TDI - Golf abhängen kann, siehe meinen Beitrag
3: der Turbo mit seinem einzigartigen Zischen (auch bei mitteleren Drehzahlen) ist schon g..l
Mit dem geänderten ESD inkl. Klappenanlage erst RECHT. Der Wagen macht nicht nur krawall, sondern auch
Schub nach vorne.
4: der 964, speziell mein Targa, wird für mich nur ein Cruiser sein....freue mich tierisch auf den nächsten
Frühling....da ich ihn erst vor 4 Wochen gekauft habe und jetzt im Winterschlaf liegt

Nix gegen den Turbo, ist auch toll ... Hab` Deinen Beitrag bewusst etwas `missverstanden`, damit die Botschaft deutlicher wird.😛 Sorry, dafür ...

Der 964 taugt auch als Cruiser, kann aber aber eine durchaus beachtliche Performance bieten (für die paar nominalen PS ... 😉 ), fordert dann allerdings den Fahrer mehr als in den modernen Autos. Aber gerade das macht Spaß und hält den Wagen auch über die Jahre interessant ...😎

Gruß
Bernd

Bin gerade eine Runde gefahren und muss gestehen, es war nicht sehr hilfreich für meine Entscheidung. Da ich nicht's "schlechtes" feststellen konnte, sind es nur noch 59% ;-)
Habe ja noch laaange Zeit, ganze 3 Tage, oje.

Ein Turbo geht sicher extrem gut, allerdings gefällt mir von der Optik ein 4S ab 2009 am besten, 385PS sollten auch ausreichen, denke ich. Ich finde es trotzdem sehr erstaunlich das ich für das Geld eines 993, einen 4-5 Jahre alten S,4S, Coupe oder Cabriolet bekomme, hm.

Zitat:

@craze schrieb am 27. November 2014 um 12:02:23 Uhr:



Zitat:

@Thknab schrieb am 27. November 2014 um 07:33:11 Uhr:


...
Da mir der Turbo irgendwann zu leise war, hat dieser einen geänderten ESD erhalten - jetzt hat er Sound und beisst!

Erzähl!
Was hast Du gemacht?

"ganz" einfach......ich habe mir einen ESD mit 200- Zellen- Kats und Klappensteuerung bauen lassen.....fettisch iss der Lack.

Geschlossen Sound wie Serie, offen wie ..........I Love it!

60k für einen 993 zu bieten, ist schon ein grober wirtschaftlicher Fehler. Faktisch sind das 15k einfach in den Wind geschossen und dabei ist die garantiert mittelfristig anstehende Motorrevision noch gar nicht berücksichtigt. Wenn man einen solchen Interessenten gefunden hat, darf man die Chance nicht vorbeiziehen lassen. So viele Dumme stehen jeden Tag nun doch nicht auf.

Ähnliche Themen

Ich glaube auch 60k sind jetzt eine Menge, aber bin auch wiederum der Meinung das für gepflegte 210 Kw Cabriolets wo alles in schwarz ist, (denke ist die beliebteste/gesuchteste Kombi ), irgendwann ;-) auch alles um die 60k normal ist.

Zitat:

@RNeville schrieb am 28. November 2014 um 13:53:08 Uhr:


60k für einen 993 zu bieten, ist schon ein grober wirtschaftlicher Fehler. Faktisch sind das 15k einfach in den Wind geschossen und dabei ist die garantiert mittelfristig anstehende Motorrevision noch gar nicht berücksichtigt. Wenn man einen solchen Interessenten gefunden hat, darf man die Chance nicht vorbeiziehen lassen. So viele Dumme stehen jeden Tag nun doch nicht auf.

Der Dumme ist derjenige, der den Wagen für dieses Geld verkauft!

Wahrscheinlich bist du derjenige, der den Wagen gerne haben will, um ihn in zwei/drei Jahren für 70 k verkaufen zu können!

Lol, garantiert! Sorry nein, ich kaufe keine Spekulationsobjekte, denn ich bezweifle, dass solche Blasen ewig halten. Irgendwann wird auch der letzte Trottel Deutschlands gemerkt haben, dass es sich hier letztlich doch nur um einen 993 handelt. Das einzig wahre luftgekühlte Cabrio ist bekanntlich das G-Modell, bzw. davon natürlich nur die Baureihen H-K.

Die entscheidende Frage ist sicherlich, von welchem Wagen wir hier konkret reden. Der Begriff "gepflegt" ist dehnbar und Fahrzeuge im Zustand 2+ sind, mal abgesehen von der Gefälligkeit eines befreundeten Gutachters, eher selten. Natürlich kann auch ich mir vorstellen, dass es durchaus 993 Cabs im wirklichen Wert von 60k gibt, d.h. an denen kein Händler einen 25%-Gewinn schneidet, aber wie gesagt, ich habe davon jedenfalls noch keines gesehen.

P.S.: Bei einem Wirtschaftsprüfer in Bad Homburg, das sind die Jungs mit dem (ehemaligen) Draht nach Luxembourg, steht ein quasi vom Finanzamt gesponsortes 930 Cab auf dem Parkplatz, das zumindest optisch nach 2+ aussieht. Wer es sich wirklich leisten kann und auf Klassikern steht, backt keine kleinen Brötchen. Die gehen nach dem Motto vor: Alt oder neu, aber nix zwischendrin. Aber ok, man mag das auch anders sehen...

Zum Vergleich...

http://s1113.photobucket.com/user/passioncar/slideshow/Autos/13091

Das ist vom Zustand her der beste 993, den ich bislang gesehen habe und was kostet er? 50k - und dabei ist klar, dass der Händler - weil Importmarge - mal locker 10k daran verdient. In Japan bekommt man die Dinger anscheinend nachgeschmissen. Ich hab mir schon überlegt, den Wagen selbst zu kaufen, aber grün, Tiptronic und der Geruch von Sushi mit Sojasauce sind leider nicht jedermanns Sache.

Ok, ein Cab is es auch nicht, aber dafür schneidet einem wenigstens kein Jugendlicher mit dem Taschenmesser aus purer Langeweile auf dem Parkplatz das Dach auf.

Jep, bin gleicher Meinung wie RNeville. Klassiker werden immer nur die, die selten verkauft wurden, Sondermodell oder einfach das teuerste, was die Baureihe hergab und das mit der besten Ausstattung. Turbos, Speedster etc.
Daher 60 K einpacken. Wenn du das Auto weiter fährst, wirst du in der Zukunft sicher ein paar fette Rechnung bezahlen müssen und dann stellt sich die Frage, ob die Wertsteigerung das wieder egalisiert...

P.s.: Ich fand den Flügel früher auch nicht so schön, aber irgend wann kommt jeder Porsche-Irre mal zu dem Entschluss, dass es jetzt Zeit für einen TURBO!!!!! ist. Und ab da fand ich plötzlich den Flügel absolut stimmig.

Zitat:

@frankygth schrieb am 28. November 2014 um 15:16:48 Uhr:


Der Dumme ist derjenige, der den Wagen für dieses Geld verkauft!
Wahrscheinlich bist du derjenige, der den Wagen gerne haben will, um ihn in zwei/drei Jahren für 70 k verkaufen zu können!

Schau doch mal unter mobile.de, welche 993 Cabrios ab/um 60.000€ angeboten werden. Du findest keines mit 120.000km und sechster Hand. Die sind alle in einem anderen Zustand und all diese Cabrios sind noch nicht verkauft. Auch das des TEs nicht. Bin gespannt, ob er das Geld bekommt, wenns zum Kauf wirklich kommt.

Gruß
Peter

Zitat:

@jaakolino schrieb am 29. November 2014 um 14:30:28 Uhr:


Jep, bin gleicher Meinung wie RNeville. Klassiker werden immer nur die, die selten verkauft wurden, Sondermodell oder einfach das teuerste, was die Baureihe hergab und das mit der besten Ausstattung. Turbos, Speedster etc.

Jo,dann schau mal was ein ganz normaler 911 T (F Modell bis 1973) heute kostet!

Unter 50000 Euro ist da nichts brauchbares zu finden und die wurden damals wesentlich mehr gebaut als ein 993 in 4 Jahren seiner produktionszeit.

Die Preise, die auf mobile.de aufgerufen werden, haben mit den Preisen, für welche die Wagen verkauft werden, bisweilen nur wenig zu tun. Internetanzeigen sind kostenlos und im Preis runtergehen kann man immer. Wenn es eine kostenlose Platform dafür gäbe, würde auch ich meine alten Socken ungewaschen für 100 € pro Stück reinstellen.

Ein lustiges Beispiel ist ein 944 S2 auf autoscout24. Der stand zwei Jahre lang für 19.900 € drin und keiner hat ihn gekauft. Vor ca. zwei Monaten hat ihn der Händler nun auf 23.500 € hochgesetzt. Der wartet vermutlich auf einen Laien, der dem Irrglauben unterliegt, dass teuer mit hoher Qualität gleichzusetzen ist.

P.S.: Ein 944 S2 liegt laut CD im Zustand 2 bei 15.200 €. Davon kann man sicherlich halten, was man will, aber jedenfalls werden Wertgutachten selbst von Händlern nur selten überschritten.

Nachdem ich das Angebot bekam habe ich den Wagen auch bei einen großen online Verkaufsportal eingestellt, um die Nachfrage zu testen, ich kann ehrlich sagen das diese gegen 0 geht, denn 60k möchte eigentlich niemand ausgeben.
Ist als 97iger Cabrio eingestellt, denke für den Preis ist er leicht zu finden ;-)
Obwohl keine Nachfrage fällt es mir nicht leicht ihn weg zu geben, denke aber zu 70% es wäre richtig, ;-(

Also............... nachdem dieser Thread nun schon über eine ganze Weile geht und niemand solange auf sein "Wunschauto" wartet, denke ich es ist ein klassischer Fake!

Deine Antwort
Ähnliche Themen