991 vs. 997
Frage an die Besserwissenden:
Bin wild entschlossen meinen ersten 911er (Cabriolet) zu kaufen.
Um wie viel gefühlte Längen ist der Neue im Vergleich zum 997 "besser"?
Lohnt sich aus der Sicht derjenigen, die beide schon gefahren sind, der Mehrpreis für den 991 im Vergleich zu einem ordentlichen 2011er Gebrauchten?
Zur Info: Bin eher Genießer, denn wilder Rennstrecken-Heizer; sprich es soll letzlich ein Sommer-Cruiser werden.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hjscheidt
Mir ist der 997 einfach nicht perfekt genug, um 100%tig begeistert zu sein. Meine Kritikpunkte als Umsteiger:
- Knarz, Knister, Klapper Geräusche, wie ich sie noch in keinem Auto davor so schlimm hatte. Der Wagen hat nur 19tkm drauf.
- Abrollgeräusche der Reifen sehr laut im Innenraum.
- Lenkung könnte direkter sein, man muss recht viel "kurbeln". Das hatte ich bei einem Sportwagen nicht so erwartet.
- Agilität, Handlichkeit subjektiv im 1er besser.
- Teilweise billiges Plastik im Innenraum und meiner hat schon Vollleder.
- Ungleiche Gewichtsverteilung, in welligen Kurven "pumpt" das Heck und das überträgt sich ziemlich in die Lenkung.
- Ab 200kmh sind die Summe aller Nebengeräusche so hoch, dass man es kaum aushält. Bin 2 mal für ein paar Sekunden 220 gefahren und dann schnell wieder auf 150 runter. Mit dem 1er sind dauerhaft 180-220 kein Problem.
Von welchem Auto sprichst du?!?!?! 😕
272 Antworten
Die Mittelkonsole des 991 ist aber nur dann einigermaßen schön, wenn man alle nötigen Extras verbaut hat, die da wären Schiebedach (wenns kein Cabrio ist), Sport Chrono, sowie Sportabgasanlage.
Sonst sieht sie ohne die entsprechenden Schalter, wie zB im GT3 einfach nur billig aus...
Auch würde ich die Carbon Blende empfehlen ist nochmal deutlich hochwertiger als Alu.
Was den Preis angeht, gelangt der 991 als Gebrauchtwagen, so schmerzlich das auch für jene ist, die ihn neu gekauft haben, bereits jetzt in Regionen, wo sich der potentielle Verlust bis zum Boden, den auch der 991 finden wird, wohl in Grenzen halten dürfte.
Nächstes Jahr, wenn tatsächlich das FL bevor steht, wird es nochmal ein Stück nach unten gehen mit den Preisen und dann sollte es auch hier gute Kaufgelegenheiten geben.
Ein guter gebrauchter 991 wird doch um die 90. tsd zu bekommen sein - bei einer Haltedauer von 5 Jahren und einer Fahrleistung von 10-15 tsd pro Jahr dürfte der Wertverlust vielleicht bei ca. 30% liegen.
Natürlich bekomme ich für das Geld nun auch schon einen 997 turbo oder für weniger Kohle (30 tsd stehem im Raum) einen 997 Carrera.
Der 997 Carrera würde aber bei gleicher Nutzung und gleicher Haltedauer auch deutlich runter gehen und wird ggf. dann bei 30-40 tsd Euro heraus kommen.
Also ich denke, dass der reine Werverlust gleich sein dürfte...Natürlich dürfen die Zinseszinsrechner nun auf mich einschlagen - aber das ist nun mal meine Einschätzung beim Mittagskaffee und meiner Pause.
Wenn ich aber die fallenden Preise beim 997 turbo sehe, dann muss man das schon hinterfragen ob man wirklich fast 180.000 € auf den Tisch legen möchte um festzustellen, dass es heuer schon gute Gebrauchtwage wie DIESEN bekommen kann
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Das Design gerade als Cabrio ist toll, die Linie im geschlossenen Zustand gleicht der des Coupes. Da kämpfte der 997 immer mit einem Buckel.
Ja, das ist in der Tat ein massives Problem, das mich auch sehr stört. Der 991 sieht viel harmonischer aus mit Deckel. Das habe ich für mich aber so gelöst, dass ich einfach so viel wie möglich offen fahre 😉
Zitat:
Wenn ich aber die fallenden Preise beim 997 turbo sehe, dann muss man das schon hinterfragen ob man wirklich fast 180.000 € auf den Tisch legen möchte um festzustellen, dass es heuer schon gute Gebrauchtwage wie DIESEN bekommen kann
Dann aber nicht bei Frau Stroh beraten lassen/kaufen, sondern zu Herrn Richter gehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GoAllroad
Die Mittelkonsole des 991 ist aber nur dann einigermaßen schön, wenn man alle nötigen Extras verbaut hat, die da wären Schiebedach (wenns kein Cabrio ist), Sport Chrono, sowie Sportabgasanlage.
Sonst sieht sie ohne die entsprechenden Schalter, wie zB im GT3 einfach nur billig aus...
Auch würde ich die Carbon Blende empfehlen ist nochmal deutlich hochwertiger als Alu.
Was den Preis angeht, gelangt der 991 als Gebrauchtwagen, so schmerzlich das auch für jene ist, die ihn neu gekauft haben, bereits jetzt in Regionen, wo sich der potentielle Verlust bis zum Boden, den auch der 991 finden wird, wohl in Grenzen halten dürfte.
Nächstes Jahr, wenn tatsächlich das FL bevor steht, wird es nochmal ein Stück nach unten gehen mit den Preisen und dann sollte es auch hier gute Kaufgelegenheiten geben.
Das Facelift kommt nach 4 Jahren, denke nicht schon nächstes Jahr, warum auch der 911 verkauft sich als Cabrio und als Coupe sehr gut.
Zitat:
Original geschrieben von Coestar
Wenn ich aber die fallenden Preise beim 997 turbo sehe, dann muss man das schon hinterfragen ob man wirklich fast 180.000 € auf den Tisch legen möchte um festzustellen, dass es heuer schon gute Gebrauchtwage wie DIESEN bekommen kann
Was im Angebot nicht steht sind: Zahl der Halter, Vorführwagen, Unfallfrei, Scheckheft ... 3 Jahre alt und 14.100 km gelaufen ... ein Schelm wer dabei böses denkt ...
Meine Erfahrung: die ganz tollen "Seite 1" Angebote bei mobile, autscout, etc. haben meist einen Grund warum sie so günstig sind.
Gruß AiG
Zitat:
Original geschrieben von AxelimGlueck
Was im Angebot nicht steht sind: Zahl der Halter, Vorführwagen, Unfallfrei, Scheckheft ... 3 Jahre alt und 14.100 km gelaufen ... ein Schelm wer dabei böses denkt ...Zitat:
Original geschrieben von Coestar
Wenn ich aber die fallenden Preise beim 997 turbo sehe, dann muss man das schon hinterfragen ob man wirklich fast 180.000 € auf den Tisch legen möchte um festzustellen, dass es heuer schon gute Gebrauchtwage wie DIESEN bekommen kannMeine Erfahrung: die ganz tollen "Seite 1" Angebote bei mobile, autscout, etc. haben meist einen Grund warum sie so günstig sind.
Gruß AiG
Gut, dann nimm
DENhier
einen guten 997 turbo bekommt man für unter 100.000 Euro - außerdem haben die meisten Kfz noch die Möglichkeit auf die Approved, weshalb das Thema "1. Seite Angebote" für mich kein Argument ist.
http://www.sportauto.de/.../...-lifting-fuer-2015-geplant-8016805.htmlZitat:
Das Facelift kommt nach 4 Jahren, denke nicht schon nächstes Jahr, warum auch der 911 verkauft sich als Cabrio und als Coupe sehr gut.
Zitat:
Original geschrieben von AxelimGlueck
Was im Angebot nicht steht sind: Zahl der Halter, Vorführwagen, Unfallfrei, Scheckheft ... 3 Jahre alt und 14.100 km gelaufen ... ein Schelm wer dabei böses denkt ...Zitat:
Original geschrieben von Coestar
Wenn ich aber die fallenden Preise beim 997 turbo sehe, dann muss man das schon hinterfragen ob man wirklich fast 180.000 € auf den Tisch legen möchte um festzustellen, dass es heuer schon gute Gebrauchtwage wie DIESEN bekommen kannMeine Erfahrung: die ganz tollen "Seite 1" Angebote bei mobile, autscout, etc. haben meist einen Grund warum sie so günstig sind.
Gruß AiG
Stimmt ... Aber alle meinen, dass sie zu dem Kurs einen Wagen mit Vollausstattung, unfallfrei und mit kaum KM abgreifen können...
Zitat:
Original geschrieben von pmichalo
Stimmt ... Aber alle meinen, dass sie zu dem Kurs einen Wagen mit Vollausstattung, unfallfrei und mit kaum KM abgreifen können...Zitat:
Original geschrieben von AxelimGlueck
Was im Angebot nicht steht sind: Zahl der Halter, Vorführwagen, Unfallfrei, Scheckheft ... 3 Jahre alt und 14.100 km gelaufen ... ein Schelm wer dabei böses denkt ...
Meine Erfahrung: die ganz tollen "Seite 1" Angebote bei mobile, autscout, etc. haben meist einen Grund warum sie so günstig sind.
Gruß AiG
Wenn die Preise weiter so fallen dann kann man zwischen 60- 70 000 € sicherlich ein Schnäppcchen machen, warum auch nicht, aktuell würde ich mich auch für ein 997 4S Faceliftz als Cabrio mit PDK entscheiden, die bekommt für schlappe 70 000 € sehr günstig.
Zitat:
Original geschrieben von tifique
kann ich nicht zustimmen. im puncto" bmw besserer innenraum und materialien" kann ich mir nur die augen reiben. ich habe auch 2 bmw mit nicht ganz schlechter ausstattung, absolut kein vergleich zum 997, sondern 2 ligen drunter.
Stimmt nicht. Nimm mal einen aktuellen BMW. Die 997er Ausstattung ist zwar nicht schlecht, aber irgendwo auch nicht mehr das Gelbe vom Ei.
Es gibt deutlich schönere und bessere Cockpits.
Von Mercedes die aktuellen Cockpits finde ich mit am schönsten.
Zitat:
Original geschrieben von Boostbasher
Stimmt nicht. Nimm mal einen aktuellen BMW. Die 997er Ausstattung ist zwar nicht schlecht, aber irgendwo auch nicht mehr das Gelbe vom Ei.Zitat:
Original geschrieben von tifique
kann ich nicht zustimmen. im puncto" bmw besserer innenraum und materialien" kann ich mir nur die augen reiben. ich habe auch 2 bmw mit nicht ganz schlechter ausstattung, absolut kein vergleich zum 997, sondern 2 ligen drunter.Es gibt deutlich schönere und bessere Cockpits.
Von Mercedes die aktuellen Cockpits finde ich mit am schönsten.
Einen aktuellen BMW mit einem 10 Jahre alten 997 zu vergleichen ist natürlich auch ambitioniert.
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Einen aktuellen BMW mit einem 10 Jahre alten 997 zu vergleichen ist natürlich auch ambitioniert.Zitat:
Original geschrieben von Boostbasher
Stimmt nicht. Nimm mal einen aktuellen BMW. Die 997er Ausstattung ist zwar nicht schlecht, aber irgendwo auch nicht mehr das Gelbe vom Ei.
Es gibt deutlich schönere und bessere Cockpits.
Von Mercedes die aktuellen Cockpits finde ich mit am schönsten.
Ein Vergleich, den der aktuelle Dreiher und Fünfer mühelos verliert. Ich war am Wochenende bei der Präsentation des neuen Mini und zum Saisonstart bei den Moppeds. Interessehalber habe ich mich mal in die BMWs reingesetzt udn war völlig entsetzt, vom Rahmen um den Navibildschirm beim aktuellen Dreier. Das ausgestellte Modell hatte einen Listenpreis von über 60k und dieser Rahmen war aus billigstem Hartplastik, wie es in unserer rollenden Einkaufstüte Polo mit 60 PS- Dreizylinder nicht verbaut ist.
Der Höhepunkt bei der Verarbeitungsqualität war ein e39. Seitdem ist BMW eine Katastrophe ...
Mercedes kann es in der Tat besser. Die neue C-Klasse ist vom Qualitätseindruck super.
edit: Auch bei Porsche ist ein 997 von der Qualität der verwendeten Materialien deutlich schlechter als ein 996 Fl. Trotz der "hübscheren" Innenraumgestaltung.
Zitat:
Original geschrieben von craze
edit: Auch bei Porsche ist ein 997 von der Qualität der verwendeten Materialien deutlich schlechter als ein 996 Fl. Trotz der "hübscheren" Innenraumgestaltung.
Das sehe ich aber genau andersherum. Der Tiefpunkt bei der Qualität der Innenraummaterialien gab es beim 996. Der 997 war ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Wobei man der Fairness sagen muss, bei Volllederausstattung ist der Unterschied geringer, da dort halt viel Leder und Teppich verbaut wurde.
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Das sehe ich aber genau andersherum. Der Tiefpunkt bei der Qualität der Innenraummaterialien gab es beim 996. Der 997 war ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Wobei man der Fairness sagen muss, bei Volllederausstattung ist der Unterschied geringer, da dort halt viel Leder und Teppich verbaut wurde.Zitat:
Original geschrieben von craze
edit: Auch bei Porsche ist ein 997 von der Qualität der verwendeten Materialien deutlich schlechter als ein 996 Fl. Trotz der "hübscheren" Innenraumgestaltung.
Ich habe bisher nur einen 996 gesehen, der mir von Ihnen TOP gefallen hat. Das war ein 996 Turbo im Beigen Leder, mit Aluminiumkontrasten und schwarzen Instrumenten.
Das die aktuellen 3er von der Innenausstattung "billig" sind kann ich nicht nachvollziehen und auch nicht bestätigen. Saß schon im neuen M3. Fand den wirklich klasse von Innen.