991 vs. 997

Porsche 911 7 (991)

Frage an die Besserwissenden:
Bin wild entschlossen meinen ersten 911er (Cabriolet) zu kaufen.
Um wie viel gefühlte Längen ist der Neue im Vergleich zum 997 "besser"?
Lohnt sich aus der Sicht derjenigen, die beide schon gefahren sind, der Mehrpreis für den 991 im Vergleich zu einem ordentlichen 2011er Gebrauchten?
Zur Info: Bin eher Genießer, denn wilder Rennstrecken-Heizer; sprich es soll letzlich ein Sommer-Cruiser werden.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hjscheidt



Mir ist der 997 einfach nicht perfekt genug, um 100%tig begeistert zu sein. Meine Kritikpunkte als Umsteiger:
- Knarz, Knister, Klapper Geräusche, wie ich sie noch in keinem Auto davor so schlimm hatte. Der Wagen hat nur 19tkm drauf.
- Abrollgeräusche der Reifen sehr laut im Innenraum.
- Lenkung könnte direkter sein, man muss recht viel "kurbeln". Das hatte ich bei einem Sportwagen nicht so erwartet.
- Agilität, Handlichkeit subjektiv im 1er besser.
- Teilweise billiges Plastik im Innenraum und meiner hat schon Vollleder.
- Ungleiche Gewichtsverteilung, in welligen Kurven "pumpt" das Heck und das überträgt sich ziemlich in die Lenkung.
- Ab 200kmh sind die Summe aller Nebengeräusche so hoch, dass man es kaum aushält. Bin 2 mal für ein paar Sekunden 220 gefahren und dann schnell wieder auf 150 runter. Mit dem 1er sind dauerhaft 180-220 kein Problem.

Von welchem Auto sprichst du?!?!?! 😕

272 weitere Antworten
272 Antworten

Ehrlich gesagt ein überraschendes Ergebnis.

Ich finde den 991 in jeder Beziehung viel besser als den 997.
Letztlich habe ich mich aber für den 981 entschieden. Hat mir vom Fahrgefühl am Besten gefallen.
Meinen 997 habe ich nach 6 Wochen sehr unzufrieden wieder verkauft.

Zitat:

Original geschrieben von hjscheidt


Meinen 997 habe ich nach 6 Wochen sehr unzufrieden wieder verkauft.

Da hast Du aber ein sattes Minus gemacht.....

Alles eine Frage der Sichtweise. Sicher mag der 991 besser sein. Aber er ist auch größer und noch komfortabler. Gut der 997 folgt auch nicht mehr unbedingt der Urlehre des 911, aber der 911er wird von Generation zu Generation komfortabler und "idiotensicherer". Ob das allerdings wirklich der Richtige Weg ist oder ob nicht das ursprüngliche 911er Gefühl besser ist ist sicher individuell verschieden.

Z.B. wirkt auch der 991 Innenraum mehr Limousinen/Panameramäßig. Dem entgegen war der Innenraum beim 997 sportlicher und mehr Sportwagen für meine Begriffe. Aber das ist sicher auch wieder das subjektive persönliche Empfinden. Ebenso wie die Optik (Die Heckansicht des 991 ist nicht gerade dessen Schokoladenseite. Da gefällt mir der 997 auch besser).

Genau das Gegenteil ist der Fall

Die Heckansicht des 991 ist definitiv seine Schokoladenseite, und zeigt besonders wie optisch veraltet der 997 von hinten ist.

Ansonsten ist der 991 vor allem mehr Sportwagen als der 997, er lenkt direkter ein, liegt bei hohem Tempo stabiler auf der Strasse und erreicht höherer Kurvengeschwindigkeiten.

Ähnliche Themen

Zur Optik: Ich finde jeden 911 für sich sehr schön, die Porsche Designer haben über die Jahre gute Arbeit geleistet. Selbst der viel kritisierte 996 vor Facelift ist ein toll design-tes Modell, finde ich heute noch viel mehr als zu der Zeit als er rauskam.

Natürlich ist der 991 moderner als der 997, auch das Heck ist schön und passt zum breiter und flacher wirkenden Auto. Aber gerade das Facelift Heck des 997 ist so schön rund, und das hat mir auch beim 993 schon gut gefallen. Wenn man die beiden Autos nebeneinander sieht kann ich mich nicht entscheiden, ob einer jetzt "schöner" ist als der andere.

Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Genau das Gegenteil ist der Fall

Die Heckansicht des 991 ist definitiv seine Schokoladenseite, und zeigt besonders wie optisch veraltet der 997 von hinten ist.

Ansonsten ist der 991 vor allem mehr Sportwagen als der 997, er lenkt direkter ein, liegt bei hohem Tempo stabiler auf der Strasse und erreicht höherer Kurvengeschwindigkeiten.

Hi,

so unterschiedlich sind die Geschmäcker. Das Aston Martin-Heck des 991 finde ich schlichtweg nicht gelungen. Für viele geht anscheinend das Sportwagengefühl eher verloren als dass es verstärkt wird. Deshalb finden sich sehr viele Berichte, dass der 991 sich in Richtung Gran Tursimo bewegt. Das hat nichts mit den Rundenzeiten zu tun. Das der 991 schneller und auch technisch besser ist, steht außer Frage.

Normalerweise bin ich immer ein Freund des neueren Modells. Ich konnte es bei all meinen Wagen nicht erwarten, auf das neue Modell umzusteigen. Dies ist dies beim 991er nicht oder nur gering gegeben. Hier fahre ich meinen 997/2 ganz locker noch 2 Jahre weiter. Da mir der neue 991 Turbo auf den Bildern nicht gefällt, schaue ich mir sogar Alternativen an. Vielleicht ändert sich das ja auf der IAA, wenn ich in real sehe 😉

Ach ja, der einzige 991 der mir optisch richtig gut gefällt ist der GT3.

Zitat:

Original geschrieben von Handicap11


Zur Optik: Ich finde jeden 911 für sich sehr schön, die Porsche Designer haben über die Jahre gute Arbeit geleistet. Selbst der viel kritisierte 996 vor Facelift ist ein toll design-tes Modell, finde ich heute noch viel mehr als zu der Zeit als er rauskam.

Natürlich ist der 991 moderner als der 997, auch das Heck ist schön und passt zum breiter und flacher wirkenden Auto. Aber gerade das Facelift Heck des 997 ist so schön rund, und das hat mir auch beim 993 schon gut gefallen. Wenn man die beiden Autos nebeneinander sieht kann ich mich nicht entscheiden, ob einer jetzt "schöner" ist als der andere.

Seh ich genauso, das 997 Heck ist um Weiten schöner als das des 991. Des Weiteren wirkt der 997 stimmiger wie ich finde (Der 991 hat z.B. dieses überdimensionierte, furchtbar hässliche Schiebedach- wenn das geöffnet ist, sieht der Wagen nur noch bescheiden aus).

Der Innenraum wirkt im 997 allerdings wirklich billig im Vergleich zum 991 (Ich fand aber auch schon das Cockpit des 996 wertiger als das des 997).

Also wenn man 997 und 991 jeweils mit geschlossener Klappe vergleicht darf man sich eigentlich kein Urteil über die Lautstärke erlauben, bzw. nicht darüber welcher von beiden lauter ist, denn da ist ja ganz klar die Komfort-Einstellung gewählt. Ich kann bei sowas nur mit dem Kopf schütteln, man holt sich doch keinen Sportwagen, damit er besonders leise ist und man sich auf der Autobahn gut unterhalten kann.

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Also wenn man 997 und 991 jeweils mit geschlossener Klappe vergleicht darf man sich eigentlich kein Urteil über die Lautstärke erlauben, bzw. nicht darüber welcher von beiden lauter ist, denn da ist ja ganz klar die Komfort-Einstellung gewählt. Ich kann bei sowas nur mit dem Kopf schütteln, man holt sich doch keinen Sportwagen, damit er besonders leise ist und man sich auf der Autobahn gut unterhalten kann.

Dem stimme ich 100% zu. Angesichts einiger Beschreibungen wurde bei mir der Eindruck geweckt, der 991 ist im Komfortmodus ein GT, dh für mich schon ein halber 6er oder SL. Dem ist definitiv nicht so, was auch gut so ist. Der 991 ist und bleibt ein 911er mit allen Charaktermerkmalen, dh auch im Komfortmodus laut, und unterscheidet sich wohltuend von den immer weichgespülteren + perfekten Autos, auch in dieser Preisklasse. Bin zB einen M135i gefahren, das Auto wird ja in der Presse als halber Porsche angepriesen - aber der ist aber nicht mal ein halber Porsche sondern gar keiner, und nicht nur weil er bei 250 abgeregelt ist.

Nur wenn man von diesen 'weichgespülten' Fahrzeugen in einen 911 wechselt, ist für mich der Unterschied ob in einen 997 oder 991 nicht so groß. Das mag bei denjenigen, die schon jahrzehntelang 911er fahren, anders sein.

Zitat:

Original geschrieben von hjscheidt


Ehrlich gesagt ein überraschendes Ergebnis.

Ich finde den 991 in jeder Beziehung viel besser als den 997.
Letztlich habe ich mich aber für den 981 entschieden. Hat mir vom Fahrgefühl am Besten gefallen.
Meinen 997 habe ich nach 6 Wochen sehr unzufrieden wieder verkauft.

Warum warst Du mit Deinem 997 eigentlich unzufrieden, und warum ist der 981 so viel besser?

Habe heute nochmal einen 991 non S Cabrio mit PDK fahren können. Absolute Standardausstattung, kein Sportauspuff, kein PASM, kein Sport Chrono. Cabrio fahren war bei 30 Grad am Abend natürlich geil...

Erster Eindruck: ein Senioren Porsche: wenig Durchzug (ein 525d war nur mit vollem Ausdrehen zu überholen...), Fahrwerk ziemlich komfortabel, nicht so viel Sound, alles recht limousinenhaft und leicht zu bedienen. Ganz anderer Charakter als der 991 4S mit Sportauspuff, Sport Chrono.

Nach einigen KM Landstrasse und Autobahn ist dann doch Laune aufgekommen:
Fahrwerk ist eigentlich ideal abgestimmt, guter Kompromiss zwischen Komfort und Sportlichkeit, braucht gar kein PASM.
Der Sound macht doch Laune, vor allem bei geschlossenem Verdeck ist er göttlich, bei offenem auch ok Porsche typisch (warum eigentlich nicht umgekehrt?). Braucht eigentlich gar kein Sportauspuff. Beim Sport Knopf (ist der eigentlich serienmäßig) kommt ein etwas stärkeres Ansauggeräusch - finde ich echt gut!
PDK schaltet schnell, und die normalen Knöpfe, von fast allen verrissen, lassen sich überraschend gut bedienen, bräuchte gar keine Paddles.
Die serienmäßigen Sitze sind fantastisch, braucht gar nicht unbedingt Sportsitze. War beim 996 noch ganz anders.

Nur das Fazit: Würde ich für so ein Auto weit über 110k ausgeben? Wahrscheinlich nicht, ein mager ausgestatteter 997 Cabrio (FL) für gut 60k bringt wahrscheinlich auch schon ziemlich gutes Porsche Feeling. Werde ich nochmal probieren.

Das PDK tut sich mit dem non-S Cabrio ein bisschen schwer.
War auch der Grund warum ich dann den S genommen habe.
Der Motor hat auch 200 ccm weniger...

Ansonsten, Beschreibung passt ! 🙂

Bei meinem Vergleich vor 4 Jahren von 997 vs 997 S kam es mir auch so vor, dass nur der S die richtige Spaßvariante ist. Sicher ist der non S auch nicht untermotorisiert, aber der S hat genau den entscheidenden Biss mehr. Scheint sich also beim 991 zu wiederholen.

991 und 997 sind beides Top Autos von denen die meisten nur träumen können.

Spielt Geld kaum eine Rolle, dann nimm den 991 (spielt es keine den GT3 😉), soll es etwas kostengünstiger sein, den 997.
Echten Fehler kannst du hier keinen machen.

Würde ich heute kaufen, dann würde es der 991 S, da ich aber einen 997S in der Garage habe der noch keine drei Jahre alt ist und keine 25tkm gelaufen hat, behalte ich den, denn Spass macht er auch richtig und ich bin ja nicht der Feind meines Geldes. Dafür ist es zu schwer verdient...

Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad


991 und 997 sind beides Top Autos von denen die meisten nur träumen können.

Spielt Geld kaum eine Rolle, dann nimm den 991 (spielt es keine den GT3 😉), soll es etwas kostengünstiger sein, den 997.
Echten Fehler kannst du hier keinen machen.

Glaub auch, jedesmal wenn man mit einem Auto, egal ob 997 oder 991, S oder non S fährt, beginnt man ihn nach 1-2 Stunden mit seinen Stärken und Schwächen zu lieben!!

Der 991 non S ist eher ein Cruiser mit Porsche Sound denn ein Schnellfahrer Auto. Gerade auf der Autobahn im 7. Gang kommt ohne Kick Down nicht viel, da merkt man die Reduktion auf 3,4l. Trotzdem ein tolles Auto!

Deine Antwort
Ähnliche Themen