991 vs. 997

Porsche 911 7 (991)

Frage an die Besserwissenden:
Bin wild entschlossen meinen ersten 911er (Cabriolet) zu kaufen.
Um wie viel gefühlte Längen ist der Neue im Vergleich zum 997 "besser"?
Lohnt sich aus der Sicht derjenigen, die beide schon gefahren sind, der Mehrpreis für den 991 im Vergleich zu einem ordentlichen 2011er Gebrauchten?
Zur Info: Bin eher Genießer, denn wilder Rennstrecken-Heizer; sprich es soll letzlich ein Sommer-Cruiser werden.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hjscheidt



Mir ist der 997 einfach nicht perfekt genug, um 100%tig begeistert zu sein. Meine Kritikpunkte als Umsteiger:
- Knarz, Knister, Klapper Geräusche, wie ich sie noch in keinem Auto davor so schlimm hatte. Der Wagen hat nur 19tkm drauf.
- Abrollgeräusche der Reifen sehr laut im Innenraum.
- Lenkung könnte direkter sein, man muss recht viel "kurbeln". Das hatte ich bei einem Sportwagen nicht so erwartet.
- Agilität, Handlichkeit subjektiv im 1er besser.
- Teilweise billiges Plastik im Innenraum und meiner hat schon Vollleder.
- Ungleiche Gewichtsverteilung, in welligen Kurven "pumpt" das Heck und das überträgt sich ziemlich in die Lenkung.
- Ab 200kmh sind die Summe aller Nebengeräusche so hoch, dass man es kaum aushält. Bin 2 mal für ein paar Sekunden 220 gefahren und dann schnell wieder auf 150 runter. Mit dem 1er sind dauerhaft 180-220 kein Problem.

Von welchem Auto sprichst du?!?!?! 😕

272 weitere Antworten
272 Antworten

hier gewinnt übrigens ein A6 Biturbo gegen einen 997 S
http://www.youtube.com/watch?v=WEiatntYYpU

*duckundweg*

p.s.: die vergleiche sind nicht sinnvoll, grundaussage war dass das A5 Cabrio 3.0 TDI ein tolles Auto ist, was ich auch absolut beglaubigen kann.
super komfortabel (kein luftzug bei offenem Verdeck), der Motor ist ausreichend kräftig und mit Sportdifferenzial macht sogar das Kurven fahren Spaß. trotzdem würde ich den Porsche vorziehen, der macht sicherlich noch mehr Spaß.

drauf gepfiffen, meinetwegen gewinnt auch ein A0 😁
Stil macht den Unterschied...

ohne groß das video zu kommentieren aber der 997 verliert wirklich nur aufgrund des schalters - mit pdk hat der heizölbrenner keine chance...ein kumpel von mir war überrascht, dass ein aufgemotzter 335i ihm mit seinem 997s cabrio davon gefahren ist...ich denke, dass der automat (pdk) gefehlt hat.

außerdem hat winni den start versaut😁

was soll an einem a5 3l diesel denn toll sein?
das ding sieht zu 70% aus wie alle anderen audis und innen zu 95%. es ist groß und weniger handlich (da es auch hinten nennenswert sitzraum bietet), dazu rappelt ein dieselmotor (sicher kein schlechter, hat den auch schon öfters). davon fahren viele durch die gegend und der umdrehfaktor ist null oder knapp drüber.
die wertung trifft ähnlich für ein dreier cabrio und ist nicht audi spezifisch.

qualitativ ist das fahrzeug sehr gut, was mir auch gefällt ist die stoffmütze.
ansonsten siehe oben...

Ähnliche Themen

Der A6 BiTDI wird zwar auch ab März in meiner Garage stehen und mit dem quattro Sportdifferential sicher Spass machen, aber bei aller Liebe, der Carrera S macht in allen Lebenslagen mehr Spass außer vielleicht am Ikea Parkplatz und hängt, sofern die Straße nicht gerade schneebedeckt ist, den A6 jederzeit und immer ab, das Video ist wirklich nicht ernst zu nehmen und auch nicht ernst gemeint...

Zitat:

Original geschrieben von saabi9-3


Brauchen tu ich den gar nicht. Außerdem sind schnelle Etappen in einem 530i um einiges entspannter als in einer Hoppelkiste. Aber weder Zeitersparnis, noch das stressige ständige Abbremsen müssen bringen mir Freude.
Interessanter finde ich die Passagen, die man am Berg hinauf jagt als das Bolzen auf der AB.
Aber Du hast recht, jeder wie er mag.

Hallo Saabi,

das liegt an der Farbe, die Braunen sind eben vorausdenkender. Ich fahre meinen immer zwischen 10,5-11,0 Liter und lieber ruhiger, dann spare ich mir aufwändiges Felgen- und Scheibenreinigen...

Beste Grüße
Kevin

Zitat:

Original geschrieben von Coestar


ohne groß das video zu kommentieren aber der 997 verliert wirklich nur aufgrund des schalters - mit pdk hat der heizölbrenner keine chance...ein kumpel von mir war überrascht, dass ein aufgemotzter 335i ihm mit seinem 997s cabrio davon gefahren ist...ich denke, dass der automat (pdk) gefehlt hat.

außerdem hat winni den start versaut😁

Exakt. Der ist mit Schaltgetriebe auch sehr schnell, aber Schaltgetriebe muß man eben können.

1.) An alle von Euch, die den 997 und 991 mit PDK gefahren sind:
Ist die PDK des 991 besser, und wenn ja, was ist besser? Schaltzeiten (mit dem Paddel), Rucken usw? Am besten je nach Mode - normal, sport, sport plus. Und sagt mir, ob das Welten sind, oder marginale Verbesserungen.

Liebeugele mit einem noch recht jungen 997..., aber wenn der 991 diesbezüglich besser ist würde ich ins Grübeln kommen.

2.) Außerdem noch eine Frage wg Sound des 997 FL (non S): Kann mir jemand seine Eindrücke schildern, wie der Sound ggü einem 986 2.5 oder 2.7 klingt? Der 997 FL non S hat nach vielen Aussagen den früheren Sound nicht mehr, aber ehrlich gesagt war mir zB der vom 996 auch zu aufdringlich, und wahrscheinlich wäre es der vom 997 vFL auch. Den 986 2.5 bin ich mal gefahren, und der hat mir schon sehr viel Porsche Feeling vermittelt, und vom Sound ich fand den nicht so aufdringlich.

Danke im Voraus für Eure Eindrücke!

Das PDK im 991 ist deutlich merkbar besser. Schaltzeiten und Schaltstrategie.
Auspuffsound bei 991 viel besser als beim 997 FL.
Fahrwerk / Fahrverhalten viel besser beim 991.

Setz Dich mal in einen 991 und dann in einen 997. Alleine das würde mir schon genügen um keinen 997 mehr zu wollen.

Wenn es finanziell geht nimm den 991. Wenn 997, dann muss der günstig sein (~60k), sonst lieber den 991 auch wenn es noch ein merklicher Aufpreis ist, aber er ist es wert.

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


hier gewinnt übrigens ein A6 Biturbo gegen einen 997 S
http://www.youtube.com/watch?v=WEiatntYYpU

*duckundweg*

p.s.: die vergleiche sind nicht sinnvoll, grundaussage war dass das A5 Cabrio 3.0 TDI ein tolles Auto ist, was ich auch absolut beglaubigen kann.
super komfortabel (kein luftzug bei offenem Verdeck), der Motor ist ausreichend kräftig und mit Sportdifferenzial macht sogar das Kurven fahren Spaß. trotzdem würde ich den Porsche vorziehen, der macht sicherlich noch mehr Spaß.

Am Ende vergleicht noch jemand einen T5 mit einem Supersportler. Blödsinnige Vergleiche.

Klar dass der Audi gewinnt, in 90% der Fälle bringt ein Automat mit Dieseldrehmoment die Kraft in den ersten Metern besser auf die Strasse. Der gleiche Test mit einem 911 mit PDK - dann saugt die Vertreterkarre die Abgase vom Elfer.

In der neuen Bild Sportscars vergleichen sie einen R8 und einen 991 mit dem neuen F-Type. Der Elfer hat als einziger Schaltgetriebe, und braucht - was bekannt ist - 0,3 Sekunden mehr auf 100.

Fazit Bild: Der F type zöge dem Elfer davon. Was für ein Schwachsinn.

Wenn das der Kompressor-V8 im Jaguar ist, unterschätze den nicht, der geht abartig, nicht nur von 0-100.

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Wenn das der Kompressor-V8 im Jaguar ist, unterschätze den nicht, der geht abartig, nicht nur von 0-100.

Sein Punkt war, dass die Vergleichskandidaten nicht so richtig vergleichbar waren.

Wenn es nun der V8 Kompressor gewesen wäre mit 500ps wäre der Vergleich ja noch schwächer 😉

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Am Ende vergleicht noch jemand einen T5 mit einem Supersportler. Blödsinnige Vergleiche.

Mit einem T5 kann ich nicht dienen, dafür aber mit SLR vs Actros 😁

https://www.youtube.com/watch?v=s0Vj7bzMfZ4

😉

Zitat:

Original geschrieben von hjscheidt


Das PDK im 991 ist deutlich merkbar besser. Schaltzeiten und Schaltstrategie.
Auspuffsound bei 991 viel besser als beim 997 FL.
Fahrwerk / Fahrverhalten viel besser beim 991.

Setz Dich mal in einen 991 und dann in einen 997. Alleine das würde mir schon genügen um keinen 997 mehr zu wollen.

Wenn es finanziell geht nimm den 991. Wenn 997, dann muss der günstig sein (~60k), sonst lieber den 991 auch wenn es noch ein merklicher Aufpreis ist, aber er ist es wert.

Bin gestern ein 997 Cabrio gefahren (non S, kein Sportauspuff), und direkt danach einen 991 4S (mit Sportauspuff), beide hatten PDK und PASM.

Ja, es war ein Unterschied da, zwischen den Autos, aber er hielt sich eher in Grenzen. Beide sind bei Gasgeben und Drehzahl laut, das Abrollgeräusch ist laut, das Fahrwerk ist straff, also alles typisch 911. Der größte Unterschied ist das Raumgefühl im Cockpit - der neue ist natürlich moderner, aber auch eher GT / Limousinen-hafter.

Das PDK beim 991 ist vll noch einen Tick schneller, aber das alte ist wirklich gut, mir hat es an nichts gefehlt. Auspuffsound vll auch einen Tick besser bei 991, vor allem bei aktivierter Klappe, aber ehrlich gesagt würde ich die nicht lange offen fahren, zu nervig. Aber der 997 grölt auch gut und schreit bei hohen Drehzahlen für meine Begriffe brutal. Ich bin schon lange (14 Jahre) keinen Porsche mehr gefahren, und habe daher Youtube geschaut: von den Videos meint man der Sound 991 ggü 997 ist ein Quantensprung, aber so empfand ich es bei der wirklichen Probefahrt nicht. Wenn man vom Gas geht hört man auch beim 991 (normaler Modus) den Motor praktisch nicht mehr wirklich aufgrund der Abrollgeräusche, daher merkt man anfangs das "Segeln" auch gar nicht - funktioniert wirklich sehr gut.

Ich hätte mir nach den vielen Meinungen hier den 991 ganz anders vorgestellt: im normalen Modus viel limousinenhafter, leiser etc, dagegen war der Sportmodus meinen Vorstellungen in etwa entsprechend. Das Geräuschniveau ist aber auch bei Normalmodus im 991 Coupé sehr hoch, ab 140 kann man sich praktisch nur noch im Rufen unterhalten, das Radio kann man dann auch ausmachen. Ist vielleicht auch eine gute Nachricht: Der 991 ist noch ein echter 911, aber viel Fortschritt zum 997 habe ich nicht nicht bemerkt. ZB ist das Navi des 997 ggü aktuellen BMWs altbacken, aber die Navi Karte des 991 kaum besser.

Von der Form finde ich beide auf ihre Weise schön, der 997 etwas klassischer, der 991 etwas moderner, aber der 997 hat auch eine wirklich schöne Form.

Tendiere daher im Moment zum gebrauchten 997 (Facelift), vor allem wg Preis und erhöhter Verfügbarkeit von jungen Gebrauchten, endgültig ist die Entscheidung noch nicht gefallen, vor allem welches Modell genau... Wird aber ein Cabrio werden - bietet 911 Fahrerlebnis in jedem Fall nochmal deutlich stärker.

Deine Antwort
Ähnliche Themen