96 er Evo verreckt unter Last
Hallo zusammen,
die 96er Evo eines Kompels muckt erheblich.
Das Bike hat neue Dichtungen am Manifold,Gaser,Luftfilter.
Neue Kerzen,Zundspule und Kabel.
Alles Original.Unterdruckschlauch zum Benzinhahn ist auch neu.
Sie springt einwandfrei an und nimmt im Leerlauf auch das Gas ohne probleme an.
Sobald ein Gang eingelegt wird rotzt und stottert sie und ein anfahren ist fast unmöglich.
Nur mit extrem hoher Drehzahl.Kerzen sind danach schwarz.
Vergaser ist gereinigt und eingestellt.
Hat jemand schon mal das gleiche oder ähnliches gehabt?
Habe vor als nächstes mal die Spannung und die Zündung zu prüfen.
Kann der VOES damit zusammen hängen?
Kurios ist daß die Kiste nur unter Last muckt.Im Stand ist alles bestens.
Gruß
DWG
Beste Antwort im Thema
Machma hinne, nich datt die Hälfte hier schon kalt is, bevor Du mitter Lösung rübberkomms!!😉😁😁😁
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von roboprof
Beschleunigerpumpen-Membran defekt?
Wenn der Lufi weg ist sieht man gut wie die Beschleunigerpumpe einpritzt.Vergaser war komplett zerlegt
und ist gereinigt.Alles ok.
Ist das Getriebe in Ordnung? Ist wirklich der erste Gang drin, wenn man auf den Schalthebel tritt? Das beschriebene Verhalten kann man auch kriegen, wenn man versucht, im dritten oder vierten Gang anzufahren. Und: lässt sich das Mopped leicht schieben (Bremsen nicht fest)?
@SB: Genau das Membran-Thema hatte ich an meinem Uralt-Käfer, und der hat sich exakt so verhalten wie diese störrische EVO. Scheint aber in der Tat nicht das Problem zu sein, der TE hat das auch schon gecheckt. Also: Nix verwirrt, nur normales Laien-Topfschlagen meinerseits zur Fehlersuche. Solche "Mein Mopped mag nicht so wie ich will"-Threads sind eh immer so ähnlich wie Negerkampf im Tunnel.
Zitat:
Original geschrieben von roboprof
Ist das Getriebe in Ordnung? Ist wirklich der erste Gang drin, wenn man auf den Schalthebel tritt? Das beschriebene Verhalten kann man auch kriegen, wenn man versucht, im dritten oder vierten Gang anzufahren. Und: lässt sich das Mopped leicht schieben (Bremsen nicht fest)?@SB: Genau das Membran-Thema hatte ich an meinem Uralt-Käfer, und der hat sich exakt so verhalten wie diese störrische EVO. Scheint aber in der Tat nicht das Problem zu sein, der TE hat das auch schon gecheckt. Also: Nix verwirrt, nur normales Laien-Topfschlagen meinerseits zur Fehlersuche. Solche "Mein Mopped mag nicht so wie ich will"-Threads sind eh immer so ähnlich wie Negerkampf im Tunnel.
Getriebe ist ok und es ist auch definitiv der erste Gang.
Sie stirbt ab als wenn sie sich verschluckt.Ich werde zur sicherheit auch noch mal die Membranen prüfen.
Bremsen sind auch ok.Habe so langsam alles durch.Nur das "eine" woran es liegt war noch nicht dabei....😕
Gruß
DWG
Jetzt fällt mir nur noch die letzte Schrauberweisheit ein, die ich von meinen Oldtimern kenne: "Fühlt es sich wie ein Vergaserproblem an, dann check die Zündanlage. Fühlt es sich wie ein Zündungsproblem an, check den Vergaser".
In diesem Sinne: Alle Kabel vom Lenker zum Zündschloss fest - ändert sich was am Leerlauf, wenn du den Lenker nach links und rechts drehst? Massekontakt einwandfrei? Alle Kabel von der Batterie bis zur Zündanlage fest und Anschlüsse nicht korrodiert? Geht die Ladekontrollleuchte aus, wenn der Motor läuft? Kerzenstecker fest aufgesteckt?
Ähnliche Themen
Moin.
Es wäre ja auch mal gut zu wissen was für ein Vergaser verbaut ist ?
Ich hatte das selbe Problem bei der Heritage von meinem Kumpel ( Evo 1996 S&S Vergaser )
Beschleunigerpumpeschraube komplett reinegdreht und dann beim Probefahren soweit wieder ein wenig rausgedreht !
Problem erkannt - Problem gebannt 😁
Zitat:
Original geschrieben von EVO-Stefan
Moin.Es wäre ja auch mal gut zu wissen was für ein Vergaser verbaut ist ?
Ich hatte das selbe Problem bei der Heritage von meinem Kumpel ( Evo 1996 S&S Vergaser )
Beschleunigerpumpeschraube komplett reinegdreht und dann beim Probefahren soweit wieder ein wenig rausgedreht !
Problem erkannt - Problem gebannt 😁
Wie anfangs beschrieben,alles original an der Mühle.Ist der Serienvergaser.
Werde nochmal nach allem sehen und einigen Hinweisen aus dem Forum nachgehen.
Was bleibt mir auch anderes übrig.....irgendwas muss es ja sein.....die alte Wildsau.....🙂😎
Auf alle Fälle werde ich Rückmeldung geben was ich gefunden habe oder auch nicht.
Gruß
DWG
Any news?
Fände ich auch spannend, mal was zu hören.😕
Ich setze 'nen Zehner auf den Vergaser....
Gruß Brus
Hallo Leute,
bin noch nicht dazu gekommen was zu machen.Renovierung und Umzugsstreß lassen mir wenig Zeit.
Werde aber schnellstmöglich weiter suchen.Die Kiste soll ja Ende Mai nach Rüdesheim.Und am besten auf den eigenen zwei Rädern....
Mein Kumpel hat schonmal neue Kerzen besorgt und dann sehe ich mir Zündung und Vergaser nochmal genauer an.Habe mit nem HD Mechaniker gesprochen,und der hatte so nen Fall auch noch nicht.
Werde auf jeden Fall hier berichten!!!!
Gruß
DWG
Machma hinne, nich datt die Hälfte hier schon kalt is, bevor Du mitter Lösung rübberkomms!!😉😁😁😁
So Leute,
neues von der Front.
Nachdem neue Kerzen verbaut wurden und sich keine Besserung einstellte habe ich erneut den Vergaser zerlegt.Kein Befund....
Habe ihn dann wieder montiert und den Luftfilter erstmal beiseite gelassen.
Die Mühle gestartet,läuft jetzt auch im Stand wie ein Sack Nüsse....
Dann sah man aber daß der Gasschieber ein Eigenleben führt.Beim Gasgeben hob er sich mal ein Stück,dann mal gar nicht.
Habe ihn dann während des Motorlaufs manuell angehoben,und es lief alles wie es soll.Die Mühle bekommt also zuviel Sprit weil der Schieber nicht genug Luft reinlässt.Das erklärt auch die schwarzen Kerzen.
Denke daß er das Problem ist.Werde ein Ersatzteil ordern und dann sehen ob es die alleinige Ursache war.
Berichte dann schnellstens.Bevor einige hier kalt sind....😁😁😁😁
Gruß
DWG
Zitat:
Original geschrieben von DirkWideGlide
So Leute,neues von der Front.
Nachdem neue Kerzen verbaut wurden und sich keine Besserung einstellte habe ich erneut den Vergaser zerlegt.Kein Befund....
Habe ihn dann wieder montiert und den Luftfilter erstmal beiseite gelassen.
Die Mühle gestartet,läuft jetzt auch im Stand wie ein Sack Nüsse....
Dann sah man aber daß der Gasschieber ein Eigenleben führt.Beim Gasgeben hob er sich mal ein Stück,dann mal gar nicht.
Habe ihn dann während des Motorlaufs manuell angehoben,und es lief alles wie es soll.Die Mühle bekommt also zuviel Sprit weil der Schieber nicht genug Luft reinlässt.Das erklärt auch die schwarzen Kerzen.
Denke daß er das Problem ist.Werde ein Ersatzteil ordern und dann sehen ob es die alleinige Ursache war.
Berichte dann schnellstens.Bevor einige hier kalt sind....😁😁😁😁Gruß
DWG
Der Gasschieber geht nicht automatisch hoch, das funzt über Unterdruck, da könnte der Membran oben einen Riß haben ( ich meine das hätte evo auch schon angemerkt ) .
Wolfgang
Hi,
ich weiß daß er über Unterdruck funzt.DIe Membran ist aber einwandfrei und der Schieber hat sehr viel Spiel und läuft meiner Meinung nach etwas hakelig in seiner Führung.
Gruß
DWG
Trotz und alledem, warum sollte sie bei derartigem Defekt lastfrei gut laufen???
Die Hakeligkeit des Schiebers ist sowohl lastfrei als auch unter Last vorhanden.😕