920km im A4 3.0tdi

Audi A4 B7/8E

Moin an alle,

ich wollte hier auch mal nen kleinen "Erfahrungsbericht" schreiben. Wie der ein oder andere vielleicht weiß, hab ich das Auto jetzt seit 2 Monaten.
Am Freitag konnte ich auch endlich dann mal das machen, zuwas ich ihn gekauft hab.
Ich pendel die Nord-Süd Achse, sprich von Kiel nach Friedrichshafen am Bodensee.

Zuerst einmal, es ist ein ganz anderes Fahren als mit meinem alten Auto...

Die Rahmenbedingungen waren wie folgt:
Abfahrt in Kiel um 20.30h (also wenig Verkehr). Baustellen waren auf der ganzen Strecke so gut wie keine. Das hab ich die letzten 7 Jahre so noch nicht erlebt. Alles in allem optimale Bedingungen um zügig durchzukommen.
So war es dann auch, außer in Göttingen nen Tankstop musste ich nicht einmal Pause machen.
Bis Ulm zeigte mein FIS eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 151km/h (über ca 800km) an.
Die letzten 100km bis noch Hause ging sie dann noch auf 143km/h runter.
Ein meiner Meinung nach guter Wert.
Ich fühlte mich über die gesamte Strecke sehr entspannt.

Spritverbrauch lag bis Göttingen bei 10.0 Liter und ab Göttingen bei 10.7 (beide Werte ausgerechnet). Zur Ergänzung, ich hab den Schalter.
Beide Werte meiner Meinung nach sehr gut (ich hab mit mehr gerechnet).

Den Durchzug bis 200km/h find ich sehr gut und auch die Kassler Berge kann man gut und schön "mitschwimmen".
Das einzige was mich etwas enttäuscht ist der Durchzug oberhalb von 210 (bis Tacho 240 kommt mir das subjektiv doch relativ lange vor).
Liegt natürlich auch am Quattro und am Gewicht.

Das Fahrwerk fand ich auch sehr angenehm, für meinen Geschmack (ich bin noch recht jung mit meinen 26) nicht zu hart trotz SLine und jederzeit mit genügend Reserven. Auch beim starken Bremsen überhalb von 200km/h fühlte ich mich sehr sicher.

Bis jetzt bin ich begeistert von dem Auto.
So, das wollt ich jetzt mal loswerden.

Frohe Weihnachten.

MFG Jochen

19 Antworten

Schöner Bericht,

der Verbrauch bei der Durchschnittsgeschwindigkeit ist wirklich beeindruckend. Glückwunsch zu dem Wagen.

Übrigens, die Geschwindigkeit oberhalb von 210 km/h ist ja eigentlich zu vernachlässigen. Dafür ist Deine Reichweite mit dem Wagen richtig ordentlich.

Gruß Jens

Welcher 3.0 tdi ist es eigentlich, der 232 PS??

@jensman76

der 150kw Diesel.
Ich bin das Auto auch nicht anschlag gefahren.
Wenn es frei war dann war die Reisegeschwindigkeit zwischen 210 und 220km/h.

Ich denke der Verbrauch liegt auch darin begründet, dass ich die Handschaltung hab, das Auto nicht voll mit Extras ist und ich sehr selten bremsen und beschleunigen musste. Ich konnte schön konstant fahren. Sonst würde das definitiv anders aussehen.

Außerdem gibt's ja auf dieser Strecke auch die ein oder andere lange Geschwindigkeitsbegrenzung, z.B. durch Kiel, Hamburg, Hannover und ab Ulm sowieso. Die waren auch nötig sonst hätte ich wahrscheinlich nochmals tanken müssen.

MFG

Hallo,

freut mich das du auch so einen tollen Wagen hast, mein A4 Avant ist BJ 06 und hat 232PS und Tiptronik.

Wenn ich den normal über Land fahre, brauch ich so um die 7,5L, und auf der Autobahn bei sehr zügiger Fahrweise auch mal so um die 10-12l, kommt aber ganz ganz selten mal vor.

Ich hab Ledersportsitze und das normale Sportfahrwerk, eine super Reise kompination. Auch ansonsten bin ich mehr als zufrieden mit meinem Auto, Verarbeitung super, Geräuschniveau mehr als Klasse und das beste, man sieht ihm gar nicht an was es für eine Rakete ist.

Bin auch erst 26, hatte vorher einen A4 Avant als 1,9TDI BJ 2003, auch ein schönes Auto gewesen.

Gruß

Daniel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sailor701



Das einzige was mich etwas enttäuscht ist der Durchzug oberhalb von 210 (bis Tacho 240 kommt mir das subjektiv doch relativ lange vor).
Liegt natürlich auch am Quattro und am Gewicht.

...dasgleiche habe ich bei meinem baugleichen 3.0 tdi festgestellt & einen post eigens dafürgemacht...!!

danke für deinen erfahrungsbericht;
10l für knapp 150mk/h im schnitt sind wirklich ein geiler wert :-))

vg

hm auf der A7 ist aber ein nicht ganz unerheblicher Teil bis vor Göttingen nur 120 zweispurig!!
da ich die Strecke auch ab und zu fahre und die früher unbegrenzt war und ich mich auch schon sehr drüber geärgert habe frage ich mich wie du da einen 150er Schnitt gefahren sein kannst 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hille2001


hm auf der A7 ist aber ein nicht ganz unerheblicher Teil bis vor Göttingen nur 120 zweispurig!!
da ich die Strecke auch ab und zu fahre und die früher unbegrenzt war und ich mich auch schon sehr drüber geärgert habe frage ich mich wie du da einen 150er Schnitt gefahren sein kannst 😉

Hallo,

bin die Strecke schon öfter gefahrenm, mit dem 3.0 TDI und mit meinem jetzigen Flitzer, den oberen Teil ab Lübeck erst vor zwei Wochen bis Höhe Schweinfurt: Geht auch unter Einhaltung der Limits (mach ich immer so) mit dem angegebenem Schnitt! Aber man sollte Samstag morgens um 5 losfahren und in den Mittelgebirgen muss das Wetter passen! Ach ja, in den NL sollten gerade keine Ferien sein - gelbe Schrift auf schwarzem Grund, halte Abstand, bleib gesund! 🙂

Frohes Fest

Nicco

Zitat:

Original geschrieben von Hille2001


hm auf der A7 ist aber ein nicht ganz unerheblicher Teil bis vor Göttingen nur 120 zweispurig!!
da ich die Strecke auch ab und zu fahre und die früher unbegrenzt war und ich mich auch schon sehr drüber geärgert habe frage ich mich wie du da einen 150er Schnitt gefahren sein kannst 😉

Hallo,

das geht! Wetter muss passen, Sonntag morgens um sechs losfahren, Niederlande ohne Ferien (Schwarze Schrift auf gelbem Grund... den Spruch kennt Ihr Alle 😎) - hab es selbst schon ein paar Mal probiert!

Frohes Fest

Nicco

wieso antwortest du mir 2 mal und jedesmal in anderen Worten? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hille2001


wieso antwortest du mir 2 mal und jedesmal in anderen Worten? 😁

Er ist halt 2 Personen in einer, und rätselt noch über die Farbe der Schilder:

"Schwarze Schrift auf gelbem Grund" ...  "gelbe Schrift auf schwarzem Grund"

😁

Ich bin nicht schizophren....

Ich auch nicht. 😁

Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen. 😉

Frohes Fest

Markus

Mein erster Text war, wie korrekt erkannt, falsch geschrieben und gelöscht. Dann hab ich ihn nochmal kürzer eingestellt - dann waren Beide da.

Hmm, also ich fahre das gleiche Aggregat im Kombi und habe noch nie einen solchen Verbrauch bei so einem km/h-Schnitt geschafft. Erst heute kam ich aus meinem Familienurlaub zurück.

Gepäck:

Koffer ich und Frau
Koffer Sohn
Geschenke vom Sohn
etc.

Also Kofferaum war voll. Ich habe eine Strecke von 967 km zurück gelegt mit ca. 600 km Autobahn und Rest war Landstrasse, jedoch ohne großen Verkehr.
Meine Durchnitts-km/h betrug am Ende 126 KM/h und der Durchschnittsverbrauch lag bei 11,7 L/100km. Autobahn bin ich eigentlich durchgehend zwischen 180 und 220 km/gefahren.

Unter 10 L/100 km fahre ich meinen nur dann, wenn ich unter der magischen 180 km/h bleibe. Sobald ich die 3.000 U/min überschreite, geht der Verbrauch um 1-2 L nach oben.

Ich habe ebenfalls einen Handschalter und fahre momentan die Dunlop Sport Winter 3D (oder so ähnlich) in der Größe 205/55 R16.

Deine Antwort
Ähnliche Themen