911er Frage
Hallo,eine Frage von einem Laien:
Das 911er Modell (Carrera) aus der Baureihe mit den Spiegeleischeinwerfern.->Was ist da die schwächste Motorisierung?
Es war auf jeden Fall schon Xenon verbaut und hinten ein recht großer fester Heckspoiler->Umbau?
Habe ihn um die 280 PS geschätzt...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Golfer82
...jetzt will ich hier schon Leuten Rennen aufdrängen *lol
... wie soll man solche Texte sonst interpretieren
Zitat:
Original geschrieben von Golfer82
Ps:Es reicht auch aus um einen neuen BoxterS zu überholen.Das habe ich nun wirklich schon mehrfach getestet da wir hier bei uns einige von so Schnullis rumfahren haben die denken sie wären die größten mit ihrem spar-porsche.
... und glaub mir, "peinlich" war hier noch freundlich formuliert, denn IMHO fehlen solchen Menschen wichtige charakterliche und psychische Eigenschaften zur Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr. Offensichtlich löst jeder Porsche den Du siehst, bei Dir einen Impuls aus, der Dich den rechten Fuß runterdrücken läßt.
Noch ne Frage nebenbei; nachdem Du die Leistung Deines Seat derart gesteigert hast, hoffe ich doch sehr, dass selbiges auch mit der Bremsleistung passiert ist 😕
Zitat:
Original geschrieben von Golfer82
Ich bin raus hier ist mir dezent zu überheblich und arrogant diese Ecke des Forums...
Ein kleiner Tipp für die Zukunft: Wenn man wo zu Besuch ist, sollte man den Leuten nicht gleich auf den Tisch pinkeln 😁
Mit solchen Aussagen, hast Du selbst die Gangart vorgeschrieben:
Zitat:
Original geschrieben von Golfer82
... einige von so Schnullis rumfahren haben die denken sie wären die größten mit ihrem spar-porsche ... / Gibts hier auch vernünftige Leute mit denen man anständig diskutieren kann?
Was erwartest Du denn, wenn Du in einem Markenforum auftauchst und die Fahrer der Marke gleich mal als "Schnullies" bezeichnest? 😉
Mal ehrlich: Du schreibst selbst, dass Du in der Beschleunigung nicht mithalten kannst, weil der Frontantrieb die Leistung nicht auf die Straße bringt. Du schreibst selbst, dass Du auf kurvigem Geläuf nicht mithalten kannst.
Dass ein getunter Turbomotor in bestimmten Drehzahlbereichen Vorteile gegen einen Saugmotor hat, wußten wir auch schon, bevor Du hier aufgetaucht bist. Daher verzeih uns bitte, dass wir in Anbetracht der Leistungsvorteile Deines Fahrzeugs, die ja wirklich nur in bestimmten Einzelsituationen bestehen, nicht gleich vor Ehrfurcht erstarren.
Heinz
45 Antworten
September 2002 auf der A9 kurz nach Allershausen Richtung Pfaffenhofen/Ilm. Das war definitiv kein normaler M3 oder E36 ;-), ich dachte ich stehe mit meinen Tacho 260 und ich bin auch schon gegen 996 und 997 Turbo gefahren, dieser E36 war nochmal eine andere Liga.
Hier in der Gegend fahren etliche S3 und R32 mit 400-500 PS; meist MTM, Lenting ist hier um die Ecke. Es gibt in der Gegend relativ wenig S3, S4, RS4 wo nicht irgendwas gemacht wurde.
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Der 996 erreicht vielleicht 300 mit Rückenwind auf'm Salzsee. Mein Turbo ist flott auf 250 aber bis ich die (angeblich abgeregelten) 310 erreiche, vergeht mir die Lust und ich versuch's garnicht mehr. An der Theke wird der bei mir ab dem fünften Bier aber auch immer schneller. 😁
PS: Das würde mich wiederum nerven ... bei TechArt anklopfen ;-)
Jungs jungs..nich direkt persönlich werden.War ja nur eine Frage...Is schon klar das meine "billige" Famielenkutsche mit euren tollen Über-Porsches nich mithalten kann.Aber Fakt ist das ich schneller war...weil ein bisschen Gas gegeben hat der nicht...Das war definitiv Vollast so wie der am röhren war.Ich sagte doch es war ein sehr sehr zäher Überholvorgang im Geschwindigkeitsbereich >200 Km/h.
Vmax des Leon (auf gerader Strecke mit Gps gemessen->nicht bergrunter o.ä) 272 km/h.
1/4 Meile in Aldenhoven (Köln)letzten Monat: 13,9 s mit 19-Zoll und Standardbereifung (keine Semislicks o.ä)
So und nu nich direkt wieder losmeckern hier..möchte doch nur ein wenig vergleichen...
Greetz
Zitat:
Original geschrieben von Teppo
Spielen wir mal eine Runde Autoquartett:Seat Leon von Abt mit 310 PS, 0-100 Km/h in 5,7 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit 259 Km/h
Porsche 996 Coupe mit 300 PS, 0-100 Km/h in 4,9 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit 280 Km/h
Eine kleine Differenz von 21 Km/h. Mir scheint, hier war der Wunsch der Vater des Gedankens.
Denn es gibt halt Dinge wie CW-Wert und Stirnfläche, bei denen eine 4-türige Familienkiste
leider etwas schlechter dasteht als ein flacher Sportwagen.Aber lassen wir dem Themenstarter seine feuchten Träume und beruhigen ihn: um einen älteren
Boxster zu überholen, dürfte seine Wahnsinnspower ausreichen.Teppo
Also von 0-100 sind meine Werte bedingt durch den Frontantrieb natürlich miserabel.-das leuchtet natürlich ein.
Und deshalb kann man es auch nicht direkt mit einem heckgetriebenen Fahrzeug vergleichen.
Ich spreche hier von Elastizität und Durchzug.Möchte hier auch nicht die fahrdynamischen Fähigkeiten eines Porsche in Frage stellen-da sieht der Seat natürlich alt gegen aus.
Ps:Es reicht auch aus um einen neuen BoxterS zu überholen.Das habe ich nun wirklich schon mehrfach getestet da wir hier bei uns einige von so Schnullis rumfahren haben die denken sie wären die größten mit ihrem spar-porsche.
Ähnliche Themen
Spar Porsche - klingt besonders überzeugend aus der Tastatur eines anscheinend etwas
sehr geltungsbedürftigen Kompaktwagenpiloten.
Um mit dem Leon echte 272 Km/h zu fahren, müsstes Du rund 370 PS haben.
Aber selbst wenn es so wäre, würdest Du damit einen neuen Boxster S nicht überholen,
denn das schafft der schon im ganz normalen Serienzustand - einfach so.
Also lass mal ein bißchen die Luft raus.
Röhren gehört bei einem Porsche übrigens zu den normalen Lebensäusserungen. Erst Recht
bei den Drehzahlen, die bei rund 250 Km/h anliegen. Daraus Volllast zu schließen ist ein
wenig naiv. Ok, wenn man nur Nähmaschienensound gewohnt ist, kann das natürlich
passieren.
Mag ja sein, dass in Deinen nicht sehr verwöhnten Augen Dein Seat das schärfste Geschoss
nach einem Gallardo ist. Es sei Dir gegönnt. Nur eins kann er auch nicht: Und das ist die Physik
aushebeln.
Teppo
PS: Kommt immer gut, im Porsche Forum Porsche Fahrer als Schnullis zu bezeichnen.
Gibts hier auch vernünftige Leute mit denen man anständig diskutieren kann?
Spar-Porsche ist eher auf die Leistung zurückzuführen und nicht auf das finanzielle..
Aber schon interessant zu sehen wie manch einer reagiert wenn sein heiliger Porsche hinterfragt wird *lol
Also folgender Vorschlag😁u besorgst einen BoxterS mit 295 PS und dann gehen wir mal testen.
Ich wette hier und vor allen Leuten das ich den S aus jedem Gang heraus schlage.
Aber soweit wird es natürlich nie kommen weil es Dir sowieso alles viel zu blöde ist und der Porsche ja eh schneller ist.
Und das ist der Unterschied zwischen "Schnullis" und Leuten die gerne mal vergleichen uns testen und auchmal auf die 1/4 Meile fahren um mal zu sehen was ihr KFZ WIRKLICH so kann und nicht nur irgendwelche Werte vergleichen die man in irgendwelchen bunten Zeitungen gelesen hat.
Zitat:
Original geschrieben von Golfer82
Also folgender Vorschlag: Du besorgst einen BoxterS mit 295 PS und dann gehen wir mal testen.
Ich wette hier und vor allen Leuten das ich den S aus jedem Gang heraus schlage.
Dann komm mal hier in die Schweiz, wir haben hier ein paar nette Pässe ... und ich bin sicher dass der Fahrer des Boxster S auf der Passhöhe schon seinen zweiten Kaffee bestellt hat bis du oben ankommst :-)
SCNR
Zitat:
Original geschrieben von otimme
Dann komm mal hier in die Schweiz, wir haben hier ein paar nette Pässe ... und ich bin sicher dass der Fahrer des Boxster S auf der Passhöhe schon seinen zweiten Kaffee bestellt hat bis du oben ankommst :-)Zitat:
Original geschrieben von Golfer82
Also folgender Vorschlag: Du besorgst einen BoxterS mit 295 PS und dann gehen wir mal testen.
Ich wette hier und vor allen Leuten das ich den S aus jedem Gang heraus schlage.SCNR
Ich sagte ELASTIZITÄT und NICHT Fahrdynamik.....Bitte LESEN
Brauche ich nicht für in die Schweiz fahren.Die hängen mich auch so hier auf kurviger Strecke ab...
Tja nun, die 272 Km/H Höchstgeschwindigkeit des S Boxsters habe ich nun nicht aus irgendwelchen "bunten Zeitungen", sondern aus meinem KFZ-Schein. Dass auf dem Tacho schon mal mehr steht, ist wohl ziemlich unwichtig.
Die 280 Km/h des 996er Porsches stehen nun mal auch im KFZ Schein, weil sie von Porsche ermittelt wurden und nicht von einer "bunten Zeitung". Mit den 272 Km/h, die Dein Seat angeblich (!!!) schafft, kommst Du gerade mit einem Spar-Porsche mit, wirst aber wie von Dir behauptet, keinen 996er unter Volllast abhängen. Weil: Da fehlt halt ein bißchen was. Ergo: Onkel Golfers Märchenstunde.
Damit lassen wir es mal gut sein, weil alle Deine Aussagen weder überprüfbar noch glaubwürdig sind. Und wenn man mal so deine Beiträge in anderen Foren liest, scheint ja die "Dicke Hose" zu Deinen allerliebsten Kleidungsstücken zu gehören.
Pupertäre "Rennen" überlasse ich in der Tat gerne der Tiefer-Breiter-Fraktion, die brauchen das noch für ihr Selbstwertgefühl.
Sollte Dein Seat tatsächlich die behaupteten 272 Km/h schaffen, freut mich das für Dich. Aber es ist mir ehrlich gesagt ziemlich wurscht. Und wenn ein getunter Polo 310 Km/h schafft, ist mir das auch egal. Bei Bedarf lasse ich auch gerne einen Fiat 500 vorbei, der die 350 Km/h knacken will.
Aber tön gerne noch ein bißchen weiter, Deine Münchhausen-Stories haben ja durchaus einen gewissen Unterhaltungseffekt, wenn auch auf einem eher niedrigen Niveau.
Teppo
Bin zur Zeit auf Korfu im Urlaub. Da habe ich einen Citroen C2 gemietet. Der hat wohl so um die 60 PS. Ganz nettes Wägelchen, aber an eine Sache kann ich mich schlecht gewöhnen, nämlich dass ständig die Vorderräder durchdrehen, wenn man mal schneller beschleunigen möchte. Und das mit 60 PS. Da mag ich mir gar nicht vorstellen, wie es wäre, wenn der über 300 PS hätte.Ich fahre im Jahr so etwa 60.000 km. Und eine wirklich schnelle Kampfschachtel (übermotorisierte Golfklasse) habe ich noch nie gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von Teppo
Tja nun, die 272 Km/H Höchstgeschwindigkeit des S Boxsters habe ich nun nicht aus irgendwelchen "bunten Zeitungen", sondern aus meinem KFZ-Schein. Dass auf dem Tacho schon mal mehr steht, ist wohl ziemlich unwichtig.Die 280 Km/h des 996er Porsches stehen nun mal auch im KFZ Schein, weil sie von Porsche ermittelt wurden und nicht von einer "bunten Zeitung". Mit den 272 Km/h, die Dein Seat angeblich (!!!) schafft, kommst Du gerade mit einem Spar-Porsche mit, wirst aber wie von Dir behauptet, keinen 996er unter Volllast abhängen. Weil: Da fehlt halt ein bißchen was. Ergo: Onkel Golfers Märchenstunde.
Damit lassen wir es mal gut sein, weil alle Deine Aussagen weder überprüfbar noch glaubwürdig sind. Und wenn man mal so deine Beiträge in anderen Foren liest, scheint ja die "Dicke Hose" zu Deinen allerliebsten Kleidungsstücken zu gehören.
Pupertäre "Rennen" überlasse ich in der Tat gerne der Tiefer-Breiter-Fraktion, die brauchen das noch für ihr Selbstwertgefühl.
Sollte Dein Seat tatsächlich die behaupteten 272 Km/h schaffen, freut mich das für Dich. Aber es ist mir ehrlich gesagt ziemlich wurscht. Und wenn ein getunter Polo 310 Km/h schafft, ist mir das auch egal. Bei Bedarf lasse ich auch gerne einen Fiat 500 vorbei, der die 350 Km/h knacken will.
Aber tön gerne noch ein bißchen weiter, Deine Münchhausen-Stories haben ja durchaus einen gewissen Unterhaltungseffekt, wenn auch auf einem eher niedrigen Niveau.
Teppo
komisch der einzige der sich irgendwie persönlich angegriffen zu fühlen scheint bist Du....
Und Deine persönlichen Angriffe von wegen dicker Hose usw zeugt eigtl eher von DEINER Unreife und nicht MEINER.
habe lediglich einen Vergleich aufstellen, und deshalb hier im richtigen Forum Meinungen einholen wollen.
Es mag auch durchaus sein das der Porsche irgendwann >250 Km/h schneller geworden wäre aber so lange war das freie Stück AB nun leider nicht.
Wenn sonst jemand Vergleichswerte posten möchte immer gerne...vlt auch eine BoxterS Fahrer..!?
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Bin zur Zeit auf Korfu im Urlaub. Da habe ich einen Citroen C2 gemietet. Der hat wohl so um die 60 PS. Ganz nettes Wägelchen, aber an eine Sache kann ich mich schlecht gewöhnen, nämlich dass ständig die Vorderräder durchdrehen, wenn man mal schneller beschleunigen möchte. Und das mit 60 PS. Da mag ich mir gar nicht vorstellen, wie es wäre, wenn der über 300 PS hätte.Ich fahre im Jahr so etwa 60.000 km. Und eine wirklich schnelle Kampfschachtel (übermotorisierte Golfklasse) habe ich noch nie gesehen.
Vollgas geben ist leider erst ab 3. Gang richtig möglich.
Mein Reifenhändler freut sich jedenfalls ;o)
Aber Spaß macht es trotzdem...
hallo
also, hier jemand mit spiegeleiern und einem fast normalen c2 mit den üblichen 300 ps. 286 km/h sind eingetragen. mein tacho geht aber auch weiter ;-)
und wenns mal ganz, also sehr ruhig und eben ist, dann kann man an der 300 km/h grenze kratzen.
btw,. ich werde relativ oft auf der autobahn überholt und es röhrt dank klappe auch schon bei erlaubten 120 ;-). besonders die tdi kapfgeschwader suchen sich imemr ein lohnendes opfer.
272 km/h mit deinem gewicht? meiner wiegt um die 1350 aber ich behaupte der cw wert eines 911 ist etwas optimaler als deiner. irgendwas stimmt also nicht, entweder deine ps angaben. dein leergewicht, deine vmax oder deine physik.
du bist mitunter ein grund, warum ich mit dem porsche auf der autobahn meist richtgeschwindkeit fahre und wenn doch schneller, und es komtm einer wie du lass ich ihn gerne vorbei ziehen und zeig ihm den daumen, für seine schönes auto und tollen fahrkünste.
grüsse auf dem münchner norden
xen
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Bin zur Zeit auf Korfu im Urlaub. Da habe ich einen Citroen C2 gemietet. Der hat wohl so um die 60 PS. Ganz nettes Wägelchen, aber an eine Sache kann ich mich schlecht gewöhnen, nämlich dass ständig die Vorderräder durchdrehen, wenn man mal schneller beschleunigen möchte.
... wie machste denn das? Mein Mini CooperD hat 110 PS und als Diesel deutlich mehr Drehmoment. Da dreht aber nichts durch beim Beschleunigen. Höchstens mal bei nasser Straße aus der Kurve raus.
@Golfer: Leute wie Du, die einem auf der AB Rennen aufdrängen wollen, sind einfach nur peinlich. Ich lasse solche Zeitgenossen auf der AB auch immer vorbei und denke mir dabei "der hat heute abend am Stammtisch oder im Forum was zu erzählen" 😁.
Und nicht vergessen: Schnell geradeausfahren ist keine Kunst 😉
Heinz
Zitat:
Original geschrieben von Golfer82
Gibts hier auch vernünftige Leute mit denen man anständig diskutieren kann?
Willst Du denn diskutieren?
Klingt für mich eher nicht so.
Wüsste auch nicht wirklich, was es zu diskutieren gibt.
Du hast mit Deinem getunten Seat einen Porsche überholt, toll.
Hier wird niemand sein, der Dir das nicht glauben wird.
Die Frage, ob der Porschefahrer wirklich alles aus seinem Fahrzeug rausgeholt hat, wird Dir, ausser diesem besagtem Fahrer, niemand erschöpfend beantworten können, allein der Glaube fehlt, in sofern gehe ich mit den meisten hier im Forum konform.
Ob es daran lag, dass er sich nicht getraut hat, nicht wollte oder einfach nicht wusste, wie es geht, kann ich leider nicht sagen, aber ich weiss eines ganz sicher, es gibt durchaus den einen oder anderen Porschefahrer, der nicht im Ansatz weiss, was das Fahrzeug, dass er tagein tagaus zum Einkaufen und zum "Zur-Arbeit-und-wieder-zurück-fahren" nutzt, zu leisten im Stande ist, wenn man es denn mal ließe.
Leider findet man solche Personen normalerweise nicht in Internetforen, in denen über die Leidenschaft zum Thema Auto diskutiert wird.
Von daher wird diese Diskussion leider ins Leere laufen.
Eines aber glaube ich Dir, wenn Du aus einer bestimmten Geschwindigkeit, sagen wir mal z.B. 160Km/h, im höchsten Gang beschleunigst und der Porschefahrer tut dies auch, wirst Du sicher zunächst mal dank Turbodrehmoment schneller aus dem Quark kommen, selbst wenn der Porschefahrer mit seinem Fuß in der beim 911 dort nicht vorhandenen Ölwanne steht.
Insofern könnte es schon sein, dass Du bei dieser "Durchzugwertung" zunächst mal die Schnauze vorn´ hast.
Was passiert wäre, wenn der Porschefahrer auf Zack gewesen wäre, kann ich nur vermuten, aber was soll´s, das werden wir hier wohl nie erfahren.